Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kälte?
#1
Smile 
Alt, aber immer wieder gut:

+10°C
Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab.
Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.

+5°C
Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.

+2°C
Italienische Autos springen nicht mehr an.

0°C
Destilliertes Wasser gefriert.

-1°C
Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen.
Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

-4°C
Die Katze will mit ins Bett.

-10°C
Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.

-12°C
Zu kalt zum Schneien.

-15°C
Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

-18°C
Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.

-20°C
Der Atem wird hörbar.

-22°C
Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

-23°C
Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

-24°C
Deutsche Autos springen nicht mehr an.

-26°C
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.

-29°C
Die Katze will unter den Schlafanzug.

-30°C
Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.

-31°C
Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.

-35°C
Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.

-39°C
Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.

-40°C
Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.

-44°C
Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.

-45°C
Die Lappen schließen das Klofenster.

-50°C
Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.

-70°C
Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.

-75°C
Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.

-120°C
Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer.

-268°C
Helium wird flüssig.

-270°C
Die Hölle friert.

-273,15°C
Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: 'Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen!
Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen

Zitieren
#2
uiuiui, mausbiber, das war aber jetzt ein faux pas! Wink

Aber mir gefällts auch! Smile
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#3
ein faux pas? Big Grin
bei der kälte bin ich ein bekennender waschlappen Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#4
(07.Dec.2010, 12:04 )Mausbiber schrieb: bei der kälte bin ich ein bekennender waschlappen Big Grin

Persönliche Zustimmung - es wird auch hierzulande wieder ungemütlich.
Hier in Wien ist es so kalt, zu mir hat gestern Abend ein Skinhead beim Überfall gesagt: "Das iPhone kannst Du behalten. Gib mir die Mütze!" Tongue








Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#5
das erinnert mich an den alten spitzbuben witz (ältere leser erinnern sich?)
den damen wird angeraten BHs zu tragen, es ist bodenfrost angesagt Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#6
(07.Dec.2010, 12:38 )Mausbiber schrieb: das erinnert mich an den alten spitzbuben witz (ältere leser erinnern sich?)
den damen wird angeraten BHs zu tragen, es ist bodenfrost angesagt Big Grin

biisst du de.... Big Grin Big Grin Big Grin
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#7
(07.Dec.2010, 12:38 )Mausbiber schrieb: den damen wird angeraten BHs zu tragen, es ist bodenfrost angesagt Big Grin

Das war jetzt aber sehr unlöblich, Herr Mausbiber !

Denn man sagt nicht mehr "BHs" - politisch korrekt heißt das "Milchdrüsenstabilisierer". Big Grin






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#8
... beim james bond heißt es immer gerühr oder geschüttelt,, Big Grin
hier ... gefaltet oder gerollt Big Grin Big Grin Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#9
(07.Dec.2010, 12:16 )Lachwurzn schrieb:
(07.Dec.2010, 12:04 )Mausbiber schrieb: bei der kälte bin ich ein bekennender waschlappen Big Grin

Persönliche Zustimmung - es wird auch hierzulande wieder ungemütlich.
Hier in Wien ist es so kalt, zu mir hat gestern Abend ein Skinhead beim Überfall gesagt: "Das iPhone kannst Du behalten. Gib mir die Mütze!" Tongue

Stimmt! Wo ist die globale Erwärmung, wenn man sie braucht? Rolleyes
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#10
(07.Dec.2010, 14:12 )Stegi schrieb: ...

Stimmt! Wo ist die globale Erwärmung, wenn man sie braucht? Rolleyes

naja... davon ist man eh schon abgekommen. mittlerweile spricht man vom klimaWANDEL
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geht ihr noch raus cachen bei dieser Kälte? viennacache 153 35.683 07.Apr.2012, 17:07
Letzter Beitrag: howc
  [split] Kalte Kuchl (Knieschleifen) Beutelteufelweibchen 37 8.596 02.Jul.2008, 19:09
Letzter Beitrag: ROD

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: