Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(02.Mar.2011, 18:07 )Leo2nardo schrieb: (02.Mar.2011, 17:40 )BakaGaijin schrieb: Öhm... "aber ich bin ehrlich gesagt froh, dass das nicht geht" deute ich in der Tat nicht in der Richtung, als ob Du deswegen weinen würdest.  Also... die Wahrheit ist: Ich besitze keine UV-Taschenlampe. 
Der ist genau richtig. Bei diesem Multi stimmt alles.
gps hast du doch auch nicht und gehst cachen vl gehts wenn man die brille irgendwie schief hält und das mondlicht in einem bestimmten winkel von der nackten weissen eingeölten brust einer jungfrau auf die tafel gespiegelt wird
oder so irgendwie
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(02.Mar.2011, 19:43 )alex.of.austria schrieb: (02.Mar.2011, 17:10 )Leo2nardo schrieb: Naja, ich denke schon mehr in die Zukunft... Die reale Welt ist schon mit Stages vollgefüllt, also begeben wir uns in die unsichtbare Welt, wo alles nur im UV-Licht sichtbar ist. Und dort gibt es noch viele freie Plätze. Parallelwelt-Caching sozusagen.
Ich glaube, die Domain "uvcaching.com" ist noch frei, kannst sie dir ja reservieren lassen. 
Die ganze Diskussion hatten wir schon einmal und ich hab sie damals auch nicht wirklich verstanden.
Die Regeln, die wir alle einmal akzeptiert haben (Zitat howc), werden aber laufend neu ausgelegt, präzisiert, umgedichtet und fallbezogen angewendet.
Ich erinnere mich mit Schrecken an die Diskussion, ob Header-Koordinaten zwingend Stages sind. Das Beispiel wurde an der Friedensbrücke durchexerziert, obwohl hier zwei Cache-Header knapp beeinander anstandslos gepublisht wurden.
Mitten in die Diskussion platze dann GSP hinein und stellte fest, dass Header nicht zwingend Stages sind, sofern dort keine Dose (physical container) liegt. Flugs wurde die allgemeine Meinung geändert und behauptet, das war eh immer schon so.
Ich bin noch immer der Meinung, dass eine Stage einen physical container braucht, also sowohl physical als auch container. Ist aber nur meine ganz private Meinung - falls ich einmal die Domain "aoacaching.com" aktiviere. 
der ausdruck "physical stage" assoziiert eigentlich gar nix mit container oder?
Es wurde auch schon öfter argumentiert, dass zahlen hinschreiben keine physical stage sein sollte, aber ob die Zahlen jetzt hingemalt, eingraviert oder ein laminierter Zettel dort angeklebt wurden, für mich ist das alles eine (physische) änderung der gegebenen gegebenheiten ;-)
Beiträge: 1.275
Themen: 49
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
12
(02.Mar.2011, 20:23 )Ejadis schrieb: Ich versteh eh nicht ganz, warum du da so eifrig mitpostest - du magst keine Multis und wirst auch keinen legen. Da könnt man dir ja fast Trollerei unterstellen.
ich wusste nicht das man multis mögen oder legen muss um hier mitreden zu dürfen
mir gehts einfach darum das diese "stage of a multicache" wo keine dose liegt unnötigerweise einen platz blockieren wo eine punktebringender tradi liegen könnte!
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Beiträge: 1.275
Themen: 49
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
12
up sorry darauf hab ich vergessen, hast morgen zeit?
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Nö, morgen muß ich lang arbeiten. Aber jetzt sind sie eh im Kälteschlaf, kein Streß!
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(02.Mar.2011, 14:09 )pupSino schrieb: (02.Mar.2011, 13:59 )termite2712 schrieb: ...
(ergo: eindeutig eine kweschtn tu anser-Station) 
mhhh...
du solltest deine aussprache verbesser!
"kwestschn tu ansa" ist verständlicher 
Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich ein Liebhaber der Bücher von Osman Engin bin?
Sehr empfehlenswert!
Beiträge: 153
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
1
(03.Mar.2011, 06:50 )termite2712 schrieb: Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich ein Liebhaber der Bücher von Osman Engin bin?
Sehr empfehlenswert!
Und welches ist dein liebstes? Vieleicht "Tote essen keinen Döner"?
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(03.Mar.2011, 10:21 )abrasax schrieb: (03.Mar.2011, 06:50 )termite2712 schrieb: Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich ein Liebhaber der Bücher von Osman Engin bin?
Sehr empfehlenswert! Und welches ist dein liebstes? Vieleicht "Tote essen keinen Döner"?
Nein, eher "Der Sperrmüll-Efendi" als Anspielung auf die sinkende Qualität neuer Tradis...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(02.Mar.2011, 16:51 )BakaGaijin schrieb: (02.Mar.2011, 16:40 )Ejadis schrieb: Ich glaub, ich habs gerade kapiert, warum das alles Sinn macht...ohne Abstandsregel könnte es sich dann in beliebten Gegenden so treffen, dass in einem kleinen Umkreis ein paar Zetteln und Pickerl etc herumflacken. Jeder eine Stage, bei jedem eine kleinere oder grössere Ungenauigkeit beim Messen und bei meinem GPS- und dann kann ich mir aussuchen, welchem Hinweis ich folge. NED bled, die Regel! 
Allerdings kann man sich immer ein Beispiel konstruieren, wo es in diesem einzelnen Fall vielleicht als günstige Regelung wirkt. Das sagt aber nichts über die Regelung selbst aus .... sondern ist nur das falsche Beispiel ... 
(Kann ich meinen Nick auf Guttenberg ändern? )
Nö kannste nicht. Weil ich habe ja kein Beispiel genannt.......
Natürlich stimmt die Aussage auch in die andere Richtung; das habe ich ja nie bestritten. Deswegen verwende ich derartige Vergleiche erst gar nicht. weil sie uns in der Sache nicht weiterbringen, sondern nur aufhalten.
Die Regel hat ihre Berechtigung, da kann man herumdeuteln was man will - ohne ginge es nicht.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(02.Mar.2011, 15:49 )BakaGaijin schrieb: Was genau spricht bitte dagegen, dass ich z.B. in den Ordinationsstunden eines Zahnarztes eine Ziffer unsichtbar markiere? Darf ich fragen was *dafuer* spricht?
Ich will nicht generell "UV-lastige" Caches schlechtreden aber worin liegt der Charme statt "fuenfter Buchstabe" das jederzeit ohne Hilfsmittel dauerhaft und unauffaellig eruiert werden kann, den Buchstaben mit UV-Marker anzuhiasln?
Beiträge: 1.014
Themen: 50
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
33
Also aus meiner Sicht habe ich schon den "fünften Buchstaben" etwa fünfhundert Mal abgelesen und notiert. Selbstverständlich kann ich ihn problemlos noch weitere fünfhundert Male weiter so ablesen und notieren, aber über eine Abwechslung (und dass ich nicht den vierten oder sechsten Buchstaben meine, ist hoffentlich klar...) würde ich mich doch freuen. (Ähnlich war ich bei meiner ersten Chirp-Dose aufgeregt.) Ist doch hübsch, wenn etwas in der Dunkelheit so bunt leuchtet (und die Normalos sehen es nicht, ätsch!).
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(03.Mar.2011, 13:50 )BakaGaijin schrieb: Ist doch hübsch, wenn etwas in der Dunkelheit so bunt leuchtet (und die Normalos sehen es nicht, ätsch!). Alles klar. Es ist halt das alte Dilemma mit den unterschiedlichen Zugaengen warum man Cachen geht.
Die Jugend von heute  Normalos haben "den fuenften Buchstaben" ja schon immer nicht gesehn aber natuerlich nicht bunt leuchtend
Beiträge: 1.014
Themen: 50
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
33
Hehe. Warum gehe ich denn cachen?
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(03.Mar.2011, 14:41 )BakaGaijin schrieb: Hehe. Warum gehe ich denn cachen?
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 1.014
Themen: 50
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
33
Naja, außer diesem einzigen wahren Grund, natürlich.
(Keiner wird doch glauben, ein vollblutiger Punktegeier giert nach bunt leuchtenden Buchstaben eines Multis...)
Beiträge: 653
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
(03.Mar.2011, 13:35 )Hynz schrieb: (02.Mar.2011, 15:49 )BakaGaijin schrieb: Was genau spricht bitte dagegen, dass ich z.B. in den Ordinationsstunden eines Zahnarztes eine Ziffer unsichtbar markiere? Darf ich fragen was *dafuer* spricht?
Ich will nicht generell "UV-lastige" Caches schlechtreden aber worin liegt der Charme statt "fuenfter Buchstabe" das jederzeit ohne Hilfsmittel dauerhaft und unauffaellig eruiert werden kann, den Buchstaben mit UV-Marker anzuhiasln?
Die selbe Frage wäre dann auch zu stellen, wenn es um Dosen auf einem Baum geht. Man könnte die Dose ja auch unten bei den Wurzeln verstecken.
(03.Mar.2011, 14:16 )Hynz schrieb: Alles klar. Es ist halt das alte Dilemma mit den unterschiedlichen Zugaengen warum man Cachen geht.
Für Cacher die ja nur wegen der schönen Natur und der Bewegung cachen gehen, müsste ein simpler Tradi, anstatt eines Multis ausreichend sein. Wenn man dann noch Additional Waypoints angibt wo sie zu gehen haben, werden sie das tun, da es ja so schön ist und das Ziel ist erreicht.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Wie weit muss denn eigentlich ein Tradi vom Startpunkt eines bereits bestehenden Multis entfernt sein?
Würden da ca. 10 Meter genügen oder müssen das auch 161 Meter sein?
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
willst du Stil beweisen oder dich an die grundregeln halten? ;-)
Im letzten fall sind 0,2 cm ausreichend (plus/minus 1 Meter)
PS: Sofern der startpunkt des Multis natürlich KEINE SOAM ist
|