Beiträge: 102
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
-5
MountainNinja hat vor nicht ganz zwei Jahren den D5/T5-Cache "KRYPTEX" (GC1TA96) publiziert.
Er hat schon angekündigt, den Cache zu archivieren, wenn ihn bis Stichtag 1. April 2011 niemand findet.
Und siehe da: Am 1.3.2011, nach 621 Tagen gab es den FTF.
Einer der Erstfinder schreibt "Den Owner bitte ich, bei Groundspeak eine Erhöhung der Terrainwertung. Er hat es zwar gut gemeint mit T5,5 aber ich würde das ganze nochmal erhöhen um 2 Sterne. Wo die Dose liegt, kann man eigentlich nicht mit Worten beschreiben."
Eine Anmerkung eines anderen: "Na da kann man nur gratulieren...Auch eine Variante wie der Cache doch nicht wie angekündigt archiviert wird und man dennoch keine Lösung erfährt für diesen Cache von dem böse Zungen ja behaupten dass er gar nicht lösbar sein soll. Ein NM Log ist natürlich auch eine super Sache - ihr wisst was ich meine :-)"
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Beiträge: 1.532
Themen: 88
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
8
(03.Mar.2011, 09:25 )Ejadis schrieb: Und was mach ma jetzt mit der Info?
Den GC1TA96 suchen zum Bleistift?
So long
Georg
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(03.Mar.2011, 09:17 )Leo2nardo schrieb: Ein NM Log ist natürlich auch eine super Sache - ihr wisst was ich meine :-)"
nein. hab keine ahnung, was du meinst. der owner hat schließlich reagiert.
oder meinst du, dass der cache ins archiv gehört, weil ihn keiner findet?
**
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(03.Mar.2011, 14:31 )pupSino schrieb: oder meinst du, dass der cache ins archiv gehört, weil ihn keiner findet?
Gäbe es tatsächlich eine Regel, nach der ein Cache automatisch archiviert wird, wenn ihn seit X Monaten keiner gefunden hat... wäre die Datenbank um einiges leichter.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Wäre sie nicht. Die Caches werden ja nicht gelöscht. (Und selbst dann wäre die Datenbank in Summe ned kleiner. Dazu müsste normalerweise erst ein Reorg durchgeführt werden (Ist halt auch abhängig von der verwendeten Datenbank)). Also von Datenbanksicht ist es egal ob sie aktiv oder archiviert sind.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
Naja, irgendwann wird es wohl schon einen Mechanismus geben müssen, nach dem Caches, die sehr lange schon archiviert sind, quasi wirklich in ein Archiv geschoben werden; dadurch würde die aktuelle Datenbank schlanker und vielleicht auch schneller. Was nicht heißen müsste, daß man die betreffenden Caches nicht mehr aufrufen könnte, si ewären nur eben woanders abgelegt, und gegebenenfalls würde eben der Zugriff etwas länger dauern. Man stelle sich mal vor, wenn alle Caches , die jemals gelistet waren, für immer in der aktuellen Datenbank blieben, wären das irgendwann viele Millionen, gegenüber ein-zwei Millionen aktiven, das macht die Serverarchitektur sicher nicht billiger...
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
i hab schon access-datenbanken mit 2stellig Millionen sätzen in einer Tabelle ghabt, so a guter SQL-Server sollte sich da nicht besonders sträuben. doof ists wohl eher wenn 120.000 cacher gleichzeitig ein listing aufrufen wollen.
Beiträge: 653
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
(03.Mar.2011, 15:20 )howc schrieb: i hab schon access-datenbanken bitte net zu access datenbank sagen, das ist max. eine datensammelstelle
Beiträge: 406
Themen: 14
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
8
GPS = Old Indian Word For: Wise man who never asks for directions
Beiträge: 153
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
1
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
600 irgendwas tage ?
10 leute 10 versuche pro tag kann ja nicht so lang dauern bis der checker sein ok gibt
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Beiträge: 1.275
Themen: 49
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
12
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(03.Mar.2011, 16:12 )tweetykojote schrieb: 600 irgendwas tage ?
10 leute 10 versuche pro tag kann ja nicht so lang dauern bis der checker sein ok gibt i glaub da gabs keinen checker. sonst wärs zu einfach. da kannst nur noch systematisch tradis legen ;-)
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(03.Mar.2011, 17:58 )howc schrieb: (03.Mar.2011, 16:12 )tweetykojote schrieb: 600 irgendwas tage ?
10 leute 10 versuche pro tag kann ja nicht so lang dauern bis der checker sein ok gibt i glaub da gabs keinen checker. sonst wärs zu einfach. da kannst nur noch systematisch tradis legen ;-)
Übrigens auch eine Idee, die in Österreich erstmals vor mehreren Jahren aufgetreten und in Salzburg praktiziert wurde ..... pöhse Kommjuniti ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(03.Mar.2011, 15:40 )cbba schrieb: ... ächzel ...
Du tust aber ein ganz schön pöser Purche sein tun!
Wart nur, wenn das ein Admin sehen tut ... dann kannst dich warm anziehen tun!
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
hat jemand gerufen? ach, ich soll anschnur wieder in online umzaubern? gern ....
Nemo me impune lacessit!
|