01.Apr.2011, 09:54
Ich hab mal eine Frage. Ist es eigentlich zwingend notwendig, daß man, wenn man diesem Hobby nachgeht, auch ein Raunzer ist?
Ich bin hier im Forum ja nicht besonders aktiv (das ist mein zweiter Beitrag) aber ich lese immer wieder mal ein wenig. Und dabei fällt mir auf, daß über alles mögliche geraunzt wird.
Es gibt die:
1) Rätsel-Cache-Welle
2) Nano-Cache-Welle
3) Wander-CW
4) Micro-CW
5) Powertrail-Welle
5) T5-Welle
6)Welle mit Caches wo man ellenlange Rechnungen "ausexceln" muss, um den Final zu finden
7) Grauzonen-CW
seit neuestem auch die
8) Archivierungs-Welle
etc. etc. etc.
Dann schimpft man in anderen Freds über eingedeutschte Anglizismen
, über zu lange, zu kurze, zu ernste, zu fröhliche... Logeinträge.
Man bekritelt Cacher wegen gemachter und nicht ausgebesserte Rechtschreibfehler - besonders sexy, wenn der betreffende Schreiberling dann WIRKLICH ALLES klein schreibt. Hey, Hand auf's Herz, wer von euch vertippt sich nicht denn eine oder andere Mal? Da drückt man mal versehentlich nicht richtig auf die shift-taste odderr blleibbt mall an einer Taste klebben nd di nächste drckt mn nicht richtg... und dann wird man gleich als "Derdeutschensprachenichtmächtiger" abgestempelt!?
Hey, und selbst wenn jemand die Verne mit V ünd den Fogel mit F schreibt... könnt ihr euch vorstellen, wie schwer es einem Legastheniker fallen muss, in einem Forum zu posten?
Um es auf den Punkt zu bringen... TOLERANZ! Wird überall propagiert! Lebt sie doch einfach. Lasst andere ihren Spass haben auf die Art und Weise wiesie es für richtig halten. Ihr wollt doch auch nicht, dass man euch alles vorschreibt, oder.
Also, wenn euch ein Rätselcache zu knifflig, ein T5 zu riskant, ein T1 zu fad, ein 40-Stationen-Multi zu lang, ein 2-Tagesmarsch-Wandertradi zu anstrengend sonst irgendein Cache zu was-weiß-ich-was ist... DANN LASST IHN EINFACH UNENTDECKT!!!
Wo steht denn geschrieben, dass jeder Cache von jedem Cacher gefunden werden (können) muß?
Und, weil es auch grad Thema eines Freds hier ist... lest doch die Listings - oder schaut euch zumindest die vielen kleine Symbole genauer an.
Wenn da ein Totenkopf ist, ist das Heben gefährlich, steht [>10km] muss man weit gehen, ist ein Schangen-Symbol zu sehen kann es sein, dass dich eine Kreuzotter beißt, wenn du in dem Final-Baumstumpf rumfingerst und wenn eh schon drei Mal im Listing steht, dass am Ende ein Nano liegt... dann findest du bestimmt KEIN Faß und du kannst deine Tausch-Hilti getrost daheim lassen.
Denkt mal drüber nach...
Happy Caching und liebe Grüße an alle, Andreas!
...und noch was... wer einen Fehler findet, darf ihn behalten... ich mach mir jetzt nicht die Mühe, das Teil hier nochmals durchzulesen
Ich bin hier im Forum ja nicht besonders aktiv (das ist mein zweiter Beitrag) aber ich lese immer wieder mal ein wenig. Und dabei fällt mir auf, daß über alles mögliche geraunzt wird.
Es gibt die:
1) Rätsel-Cache-Welle
2) Nano-Cache-Welle
3) Wander-CW
4) Micro-CW
5) Powertrail-Welle
5) T5-Welle
6)Welle mit Caches wo man ellenlange Rechnungen "ausexceln" muss, um den Final zu finden
7) Grauzonen-CW

seit neuestem auch die
8) Archivierungs-Welle
etc. etc. etc.
Dann schimpft man in anderen Freds über eingedeutschte Anglizismen

Man bekritelt Cacher wegen gemachter und nicht ausgebesserte Rechtschreibfehler - besonders sexy, wenn der betreffende Schreiberling dann WIRKLICH ALLES klein schreibt. Hey, Hand auf's Herz, wer von euch vertippt sich nicht denn eine oder andere Mal? Da drückt man mal versehentlich nicht richtig auf die shift-taste odderr blleibbt mall an einer Taste klebben nd di nächste drckt mn nicht richtg... und dann wird man gleich als "Derdeutschensprachenichtmächtiger" abgestempelt!?
Hey, und selbst wenn jemand die Verne mit V ünd den Fogel mit F schreibt... könnt ihr euch vorstellen, wie schwer es einem Legastheniker fallen muss, in einem Forum zu posten?
Um es auf den Punkt zu bringen... TOLERANZ! Wird überall propagiert! Lebt sie doch einfach. Lasst andere ihren Spass haben auf die Art und Weise wiesie es für richtig halten. Ihr wollt doch auch nicht, dass man euch alles vorschreibt, oder.
Also, wenn euch ein Rätselcache zu knifflig, ein T5 zu riskant, ein T1 zu fad, ein 40-Stationen-Multi zu lang, ein 2-Tagesmarsch-Wandertradi zu anstrengend sonst irgendein Cache zu was-weiß-ich-was ist... DANN LASST IHN EINFACH UNENTDECKT!!!
Wo steht denn geschrieben, dass jeder Cache von jedem Cacher gefunden werden (können) muß?
Und, weil es auch grad Thema eines Freds hier ist... lest doch die Listings - oder schaut euch zumindest die vielen kleine Symbole genauer an.
Wenn da ein Totenkopf ist, ist das Heben gefährlich, steht [>10km] muss man weit gehen, ist ein Schangen-Symbol zu sehen kann es sein, dass dich eine Kreuzotter beißt, wenn du in dem Final-Baumstumpf rumfingerst und wenn eh schon drei Mal im Listing steht, dass am Ende ein Nano liegt... dann findest du bestimmt KEIN Faß und du kannst deine Tausch-Hilti getrost daheim lassen.
Denkt mal drüber nach...
Happy Caching und liebe Grüße an alle, Andreas!
...und noch was... wer einen Fehler findet, darf ihn behalten... ich mach mir jetzt nicht die Mühe, das Teil hier nochmals durchzulesen
