Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(03.Jul.2011, 13:55 )Ejadis schrieb: Und Ihr, Euer Exzellenz, brauchts ja echt nicht über Punktegeierei aushauen!
Warum nicht?
Möglicherweise haben wir geruht uns in der Meinung und Zugang zu diesem Spiel des Volkes ein wenig einen anderen Blickwinkel einnehmen zu wollen ...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
Danke geokasimir
Ich war ja nicht dort, also kann ich nur von den Eindrücken der Dagewesenen ein Bild formen.
Was ich allerdings getan habe, war die Logs zu lesen.
Ich kann aus diesen Logs nur konstruktive Kritik entnehmen. Da braucht niemand beleidigt oder gekränkt sein. Man sollte es als Verbesserungsanstoss nehmen, anstatt zu resignieren. Keiner hat geschrieben, dass man den "Schaaß einstampfen" (<<als Beispiel eines ungehobelten möglichen Logs ) sollte. Es gab ja sogar den Vorschlag wie man es ändern könnte. Auf die jeweilige Empfindsamkeit der Owner, kann man auf Grund der fehlenden persönlichen Nähe, nicht immer eingehen.
Mein Fahrschullehrer meinte damals auch kurz vor der Fahrprüfung ... na du schaffst den Schein heute sicher nicht
Ich war fehlerfrei, theoretisch wie praktisch.
(Allerdings kam mir zu Gute, dass dem Prüfer schon der Magen knurrte)
Es kommt ja immer drauf an, was man aus Niederschlägen macht.
Und da es mMn kaum Sinn macht, diese Serie weiter zu zerpflücken, warte ich jetzt mal wie es sich entwickelt. Wäre schade um das schöne M, welches sich ja herrlich in die Landschaft schmiegt
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Frage an diejenigen, welche die Runde bereits gemacht haben (und ich meine das ehrlich nicht zynisch): lohnt es sich, dorthin zu fahren, wenn ich nicht auf Punktegeierei aus bin ? Welche der gelegten Caches dieser Serie wären es als einzelne Tradis (jetzt ohne mal an irgendeinen iconerzeugten Buchstaben auf der Landkarte zu denken) wert, besucht zu werden ?
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
23
18
1
2
3
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
"Wert" ist es sicher jeder - es sind halt Tradis im Wald. Wenn es dir darum geht, welche du auf Wegen erreichen kannst, halte dich an den gelben Vogel.
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(03.Jul.2011, 16:40 )Ejadis schrieb: "Wert" ist es sicher jeder - es sind halt Tradis im Wald. Wenn es dir darum geht, welche du auf Wegen erreichen kannst, halte dich an den gelben Vogel.
Sorry, hatte mich zu undeutlich ausgedrückt - unter "Wert" meinte ich alles außer den reinen Punkt. Also eine Sehenswürdigkeit, ein begehenswerter Weg, eine Aussicht, etwas lehrreiches, eine Erkenntnis.
Irgendetwas, das ich in >6 Monaten noch mit fast ausschließlich positiver Erinnerung verbinde. Das wäre mein (zugegebenermaßen vollkommen persönlicher und subjektiver) Ansatz...
"Dosen direkt neben Wegen" habe ich in der Stadt genug - da brauche ich nicht gegen Gelsen und andere Widerwärtigkeiten der Natur zu kämpfen.
Apropos Gelsen... habe kürzlich eine anstelle auf einem eigenen Körperteil ausnahmsweise an der Wand zerquetscht. Mit Edding große Ohren, dicke Beine und Schwanz drangemalt... halt aus einer Mücke einen Elefanten gemacht.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
mach sie alle und berichte
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Hm.
Sehenswert war für mich meine kleine Terrorzecke, wie er selbstvergessen im seichten Bach geplanscht und gebuddelt hat.
Einen Weg haben wir nur selten zu Gesicht bekommen, wir wären sie ja gerne begangen.
Die Aussicht beschränkt sich in den meisten Fällen auf wenige Meter dichten Wald.
Ich habe gelernt, daß es ca 10 Cacher braucht, um einen gut sichtbaren Trampelpfad in einer Wiese zu etablieren und daß sich dürre Nadelästchen so in Dreads schmiegen können, daß man sie eigentlich rausschneiden müßte.
Und meine Erkenntnis ist: Wenn in einem Listing steht, man soll ein Buschmesser mitnehmen, soll man sich nicht von einem Smilie daneben täuschen lassen sondern die Anregung ernst nehmen.
edit: Woran ich mich lange positiv erinnern werde ist, wie toll die Zecke mit mir gemeinsam einen schwierigen Weg gehen kann und super auf Kommandos hören. Und daß er an einer Stelle, die er alleine nicht überwinden konnte, ganz sanft und vertrauensvoll auf meine Schulter klettern wollte. Das war schön.
- und, gehst jetzt hin?
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 138
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
1
470 finds für chiccas morgendrunde seit mitte februar kann man da nur erwähnen. armer, armer wald.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(03.Jul.2011, 18:34 )Ejadis schrieb: - und, gehst jetzt hin?
Nein. Wir können es nicht verhindern, dass wir älter werden - aber wir können es verhindern, dass wir uns dabei langweilen. Dichten Wald hatte ich schon, brauch ich nicht nochmal erleben.
... und es fehlt mir auch die Zecke zu einem Erlebnis wie deinem.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Also wegen fehlender Zecke würd ich die Runde nicht nicht machen. Die findest du dort genug. 5 hab ich dem Nebojsa bei der Heurigenrast vom Kopf geklaubt, zwei haben sich an mir festgebissen...
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(03.Jul.2011, 23:48 )PompDuck schrieb: 470 finds für chiccas morgendrunde seit mitte februar kann man da nur erwähnen. armer, armer wald.
Das ist ein Vergleich zwischen bergbock und heels
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(04.Jul.2011, 10:21 )tweetykojote schrieb: Das ist ein Vergleich zwischen bergbock und heels
Warum trennen ?
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
(04.Jul.2011, 10:38 )Lachwurzn schrieb: (04.Jul.2011, 10:21 )tweetykojote schrieb: Das ist ein Vergleich zwischen bergbock und heels
Warum trennen ?
Sehr mutig ... sollte olympisch werden
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 138
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
1
(04.Jul.2011, 10:21 )tweetykojote schrieb: (03.Jul.2011, 23:48 )PompDuck schrieb: 470 finds für chiccas morgendrunde seit mitte februar kann man da nur erwähnen. armer, armer wald.
Das ist ein Vergleich zwischen bergbock und heels
warum ist das kein zulässiger vergleich? dort wie da handelt es sich um ein stück natur, mit dem vernünftige zeitgenossen pfleglich umgehen, geocacher offenbar aber nicht.
bei der chiccas-runde erinnere ich mich an eine station, wo rund um einen baum(zumindest in nähe des weges) alles derart zusammengetrampelt war, dass man hätte meinen können, irgendwelche grössere mengen an tieren würden den platz regelmässig zum rumlungern verwenden.
28 caches = 28 punkte in 2-3 stunden laden sicher auch hunderte cacher innerhalb weniger wochen ein, wie das waldstück dann aussieht, möchte ich ich mir nicht vorstellen.
aber es hilft wohl eh nix. beim M sieht man, dass wenig verantwortungslose owner ("M" um jeden preis), ihre verantwortung nicht wahrnehmende reviewer(hätte denen definitiv klar sein müssen, dass es sich hier um eine eher sensible angelegenheit handelt) und wurschtige cacher(nota bene, keine anfänger sondern "honorige" herrschaften mit fundzahlen in den tausenden) diese aktivität geocaching ins soziale out drängen. schad drum.
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
das forum ist die parallelwelt zur parallelwelt geocachen, herrlich
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
* howc mag caches wo im Jahr 3-5 Leute hinkommen....
leider findet er die nicht immer. und bei den regnerischen Wochenenden ... :-(
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
Ich finde schon, daß es hier einen sogar sehr großen Unterschied gibt: Das M wurde einfach so auf der Karte angelegt, ohne Rücksicht darauf, wie die Situation vor Ort eigentlich aussieht (und gerade das sollte beim Legen eines Caches doch andersherum sein, oder etwa nicht) - mitten durch einen intakten, abgelegenen Wald. Bei Chiccas Runde hingegen wurden die Dosen entlang eines bestehenden Weges ausgelegt, immer ein paar Meter abseits oder direkt am Weg gelegen. Gut, die eine oder andere Stage (wie erwähnt die mit dem Baum oder imho auch der Bonus) sind nicht ganz so glücklich gewählt, aber insgesamt eben entlang der Wege und machbar, ohne durch irgendwelches abgelegenes Dickicht durchkriechen zu müssen, wo sich ggf Rückzugsgebiete von Wild befinden!
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(04.Jul.2011, 12:00 )geokasimir schrieb: das forum ist die parallelwelt zur parallelwelt geocachen, herrlich
Richtig. Und dazu kommt noch die Parallelwelt der Events/Offline-Treffen. In Summe riecht das nach einer baldigen Verfilmung durch Christopher Nolan - "Inception" ist schon jetzt ein Darmwind dagegen.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
|