Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(04.Jul.2011, 22:10 )tweetykojote schrieb: verzeih ihm er hat mit schiffn zu tun
Na also: Was macht ein Rheinschiffer an der Oder? Na, reinschiffen, oder?
Hier der Soundtrack dazu:
The Hooters - Pissing in the rhine (und natürlich für den ders nit versteht
die Lyrics...)
Viel Spaß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(04.Jul.2011, 22:12 )Jeeper.at schrieb: Schiffn, das kenn ich...
kommt da echt soo viel wies mir manchmal vorkommt? irgendwann muss ich das mal auslitern
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 102
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
-5
Also, zurück zum Thema.
Ich stelle fest, es ist offenbar nicht mehr möglich, eine Dose mit daran befestigter Schnur zum Herunterlassen auf einem Baum zu platzieren, weil die Cacher schon so T5-verblödet sind, dass sie meinen, sie müssten überall gleich raufklettern.
Die Idee von Neum ist, einen elektrisch betriebenen Aufzug zu montieren, der nur in Betrieb genommen werden kann, wenn man die richtigen Batterien mithat. Tja, das ist von der Idee her OK, die ICH aber nur umsetzen würde, wenn
1. der Baum (und die Umgebung gleich dazu) mir gehören würde - bzw. ich das Einverständnis (und Vertrauen) des Besitzers hätte
2. ich in der Nähe wohnen würde
Was für ein Typ das ist? Hm. Gemäß Tafari-Regel (Jeder Cache ist ein Unknown, außer ein anderer Typ passt besser) sage ich mal: Er kann sicher als Unknown gelistet werden. Das Attribut "Special Equipment" würde ich auf alle Fälle setzen.
Ich würde mir aber noch einiges dazu überlegen, wie man vorbeugen kann, dass einfach auf den Baum geklettert wird.
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(19.Jul.2011, 11:58 )Ejadis schrieb: (04.Jul.2011, 22:43 )tweetykojote schrieb: (04.Jul.2011, 22:12 )Jeeper.at schrieb: Schiffn, das kenn ich...
kommt da echt soo viel wies mir manchmal vorkommt? irgendwann muss ich das mal auslitern 
...und, wie ist der Stand der Ermittlungen? 
Hab noch kein geeignetes Gefäß gefunden
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
Sicher zu klein
Sollt ma eine Umfrage starten zwecks Statistik aufstellen
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(19.Jul.2011, 12:22 )Leo2nardo schrieb: Ich würde mir aber noch einiges dazu überlegen, wie man vorbeugen kann, dass einfach auf den Baum geklettert wird.
Vergiß es. Manche Cacher wirst du einfach nicht daran hindern können - selbst mit maximalem Einsatz von Draht, Stacheln, Nadeln nicht.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 463
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
16
Das ist ein Multi-Cache, weil die Endkoordinaten
offset sind.
Mit entsprechenden Hinweisen (oder auch nicht), wo die freien Kabelenden zu finden sind, kann man die Schwierigkeitswertung beliebig steuern.
Mir gefällt die Idee recht gut. Ein Problem kann in die Kabelenden eindringende Feuchtigkeit und sich dadurch erhöhender Widerstand werden. Das hängt natürlich auch von der Spannung der Batterie ab, die man mitbringen muß. Wenn's eine 12V-Autobatterie wird, wird's eher keine Probleme geben - aber auch eher keine Funde
Bitte denke auch bei aller Erfordernis fester Montage des Motors mit Draht daran, daß der Baum weiterwächst, also die Befestigung an diesem Lebewesen nachjustiert werden muß, damit die befestigung nicht in den Stamm/Ast einwächst.
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen