Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lost Places - Anfängerfrage
#1
Question 
Aufgrund des Videos, das vor kurzen auf geocaching.com Facebook gepostet wurde[/i] http://www.youtube.com/watch?v=SCSLqmCGANQ
hätte ich ja mittlerweile schon auch Lust mal den ein od. anderen Lost Place aufzusuchen (ok, gut, solch eine Anlage ist wohl wirklich ein Glückstreffer, vorallem wenn der Eigentümer mitspielt...).

Ich hab zwar schon den ein oder anderen Lost Place ausfindig gemacht in "näherer" Umgebung, aber nirgends hätte ich rauslesen können das das Betreten wirklich erlaubt ist (quasi das der Eigentümer die Genehmigung dafür gibt... nur weil ein Gebäude leerstehend, verfallen, etc.. ist heißts ja noch lang nicht das es niemanden gehört?).

Wie handhabt ihr das, ich hab da doch irgendwie noch etwas bedenken einfach so irgendwo reinzustiefeln und rumzuklettern Huh
Zitieren
#2
eigentümer finden und fragen
Zitieren
#3
Ui, gibst auch solche für Klaustrophobiker? Huh

Also ich hab die Frage so verstanden, dass du einen "lost place" auf GC gefunden hast, aber net explizit drinsteht ob der Besitzer des Objekts einverstanden ist.
Hm, primär würd ich Mal den Owner fragen. Aber ich kenns noch nicht..
Schließ mich aber gerne Mal an! Is doch ideal zum Rudeln!

Big Grin
FLURPSE wird deutsch ausgesprochen. So wie mans schreibt. Nicht englisch, nicht französisch und schon gar nicht latein! Wink
nach persönlichen Anfragen mit Punscheinladung dürfen allerdings andere Diktionen verwendet werden!
Zitieren
#4
zum bleistift dieser hier ist bei mir ums eck:

GC2PZF8

wobei, bei der location wirds wohl eher von außen zugänglich sein, wenn man anfängt an der grenze in leeren gebäuden rumzurennen könnts wohl etwas kompliziert werden?? egal ob man die genehmigung vom eigentümer hat od. nicht *lach*

aber falls wer so einen annähernd spannenden wie im video kennt u. das ganze in ost-österreich - her damit LOL
Zitieren
#5
(25.Aug.2011, 15:24 )Olanka98 schrieb: ...
hätte ich ja mittlerweile schon auch Lust mal den ein od. anderen Lost Place aufzusuchen (ok, gut, solch eine Anlage ist wohl wirklich ein Glückstreffer, vorallem wenn der Eigentümer mitspielt...).
...

Besuch mal Rumänien ... ich war erst vor kurzem dort und so viele Lost Places (Industrieruinen) wie dort habe ich überhaupt noch nie gesehen.

Zitieren
#6
(25.Aug.2011, 17:25 )termite2712 schrieb:
(25.Aug.2011, 15:24 )Olanka98 schrieb: ...
hätte ich ja mittlerweile schon auch Lust mal den ein od. anderen Lost Place aufzusuchen (ok, gut, solch eine Anlage ist wohl wirklich ein Glückstreffer, vorallem wenn der Eigentümer mitspielt...).
...

Besuch mal Rumänien ... ich war erst vor kurzem dort und so viele Lost Places (Industrieruinen) wie dort habe ich überhaupt noch nie gesehen.

Glaub ich sofort, aber das liegt nicht grad am weg ;-p

Müsst wohl mal Ungarn schauen ob's da was gibt, nur hab ich keine karte am garmin fürs Ausland Undecided
Zitieren
#7
(25.Aug.2011, 17:25 )termite2712 schrieb: Besuch mal Rumänien ... ich war erst vor kurzem dort und so viele Lost Places (Industrieruinen) wie dort habe ich überhaupt noch nie gesehen.

Es ist einfacher, in Rumänien's Landkarte dorthin Cache-Header zu setzen, wo KEINE Ruine zu finden ist. Traurig, aber leider (immer noch) wahr...





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: