Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(05.Oct.2009, 12:07 )Hynz schrieb: (03.Oct.2009, 16:15 )Tafari schrieb: und zweitens man ja auch noch suchen können muss. Denn darum gehts ja. frigschneck schrieb:Sonst ist ja der Witz raus... Natürlich muss (und soll) man mit mehreren Metern Ungenauigkeit rechnen aber ich hoffe ich bin nicht alleine mit der Meinung, dass es beim Geocachen *nicht* in erster Linie darum geht *zu suchen*
Nicht nur, aber für mich ist der Spaß eben NICHT genau zu wissen, wo die Dose liegt um eben suchen zu können. Das potenziert die Fundfreude gleich massiv....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Ja, aber 50-Dosen-innerhalb-8-Stunden-Powercachetage brauchen udealerweise eine zentimetergenaue Angabe!
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(05.Oct.2009, 14:53 )Alferic schrieb: Ja, aber 50-Dosen-innerhalb-8-Stunden-Powercachetage brauchen udealerweise eine zentimetergenaue Angabe! Nein, wichtiger als die Genauigkeit der Koordinaten ist eine gute Beschreibung bzw. ein aussagekraeftiger Hint (den die Liebhaber von langen Suchaktionen ja ignorieren koennen).
Beiträge: 320
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
(06.Oct.2009, 09:55 )Hynz schrieb: Nein, wichtiger als die Genauigkeit der Koordinaten ist eine gute Beschreibung bzw. ein aussagekraeftiger Hint (den die Liebhaber von langen Suchaktionen ja ignorieren koennen).
Genau auch meine Meinung.  Denn es gibt ja auch Cacher die nicht stundenlang in der Botanik rumlaufen wollen bis sich das Doserl zeigt.  Und so kann es jeder halten wies einem am besten gefällt. 
LG
MurliBrumm
Liebe Grüße
MurliBrumm
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
vor allem in total vermuggelten Gegenden muß ich nicht 20 Minuten steine umdrehen oder Zaunelemente abgreifen....
a guter Hint, bzw versteck ist mir da allemal lieber als die genauigkeit die mein GPS ja eh nicht wiederholt ;-)
Beiträge: 320
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
(06.Oct.2009, 18:53 )howc schrieb: vor allem in total vermuggelten Gegenden muß ich nicht 20 Minuten steine umdrehen oder Zaunelemente abgreifen....
a guter Hint, bzw versteck ist mir da allemal lieber als die genauigkeit die mein GPS ja eh nicht wiederholt ;-) Richtig.  Und wer suchen will bis Bombenalarm ausgelöst wird muss ja den Hint nicht entschlüsseln  und sich auch nicht das Spoilerbild anschauen.
Liebe Grüße
MurliBrumm
Beiträge: 130
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
3
(05.Oct.2009, 14:53 )Alferic schrieb: Ja, aber 50-Dosen-innerhalb-8-Stunden-Powercachetage brauchen udealerweise eine zentimetergenaue Angabe! Wir haben im Büro so ein dgps-Ding herumliegen, müß mal den Kollegen fragen, ob er mir das (nach Einschulung) für einen Rekordversuch leihweise überlassen würde, aber wer misst die Caches ein vorab? - hat angeblich eine Genauigkeit von 10cm
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Sowas könnt ich am Stephansplatz gut brauchen......dort ist aufgrund des Felsgebirges kaum ein gscheiter Empfang zustande zu bringen. Dann wären die Koordinaten mordsgenau, aber keiner fangt damit was an, weil die normalen GPSr des eh net derarbeiten ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit der Empfang des EGNOS-Satelliten (NMEA 33) relativ gut (bei freier Sicht nach Süden) ist. Der steht am Äquator/Westafrika/Atlantik auf 15.5°W
Hat wer das auch schon bemerkt?
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 176
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
ich rate mal, dass das signal durchs immer größere ozonloch besser durchgeht ;-)
Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
(13.Oct.2011, 15:39 )quarksteilchen schrieb: ich rate mal, dass das signal durchs immer größere ozonloch besser durchgeht ;-)
"gefällt mir" ist eigentlich nicht das Passende, aber die Aussage ist herrlich...
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(13.Oct.2011, 14:36 )Bavarix schrieb: Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit der Empfang des EGNOS-Satelliten (NMEA 33) relativ gut (bei freier Sicht nach Süden) ist. Der steht am Äquator/Westafrika/Atlantik auf 15.5°W
Hat wer das auch schon bemerkt?
ist mir auch aufgefallen ..... oder so
leider/gott-sei-dank/wie-auch-immer beeinflusst das meine foundrate keineswegs ....
/OT
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(13.Oct.2011, 15:39 )quarksteilchen schrieb: ich rate mal, dass das signal durchs immer größere ozonloch besser durchgeht ;-)
wie so is dann scho wieder so kalt? muss ich noch mehr spraydosen leermachen das die klimaerwärmung endlich zu uns kommt ?
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(13.Oct.2011, 20:24 )tweetykojote schrieb: wie so is dann scho wieder so kalt? muss ich noch mehr spraydosen leermachen das die klimaerwärmung endlich zu uns kommt ?
Musst halt beim Spraydosen-Leermachen ein Feuerzeug dranhalten, dann wirds dir schon warm...
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(13.Oct.2011, 20:37 )Rabiz schrieb: (13.Oct.2011, 20:24 )tweetykojote schrieb: wie so is dann scho wieder so kalt? muss ich noch mehr spraydosen leermachen das die klimaerwärmung endlich zu uns kommt ?
Musst halt beim Spraydosen-Leermachen ein Feuerzeug dranhalten, dann wirds dir schon warm...
Gruß
Rabiz
aber nur kurz ich denke da ja auch an die zukunft
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Irgendwer von unseren KollegInnen hat doch mal gesagt, dass er/sie beim Heimkommen mit dem Töff extra ein paar Runden um den Häuserblock fährt, damit die Klimaerwärmung ein bisschen schneller voranschreitet
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(14.Oct.2011, 19:56 )termite2712 schrieb: Irgendwer von unseren KollegInnen hat doch mal gesagt, dass er/sie beim Heimkommen mit dem Töff extra ein paar Runden um den Häuserblock fährt, damit die Klimaerwärmung ein bisschen schneller voranschreitet 
mach ich auch
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
weder noch nur gibts nie einen parkplatz bei der ersten runde
unwissender kaschperl
OCYVJ6
|