Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meinung und Regelhilfe zu geplantem Rätselcache gesucht
#21
naja, aber das sind 10 stages, wenn ich 40 machen will sinds 10 km+, dazu kommt noch das der multi nicht einfach so durch neue rätsel erweiterbar ist...
Und ja, wandern war der falsche ausdruck - wobei er für punktejäger ja wieder zutrifft Tongue
Zitieren
#22
(08.Nov.2011, 12:36 )Emil007 schrieb: Und ja, wandern war der falsche ausdruck - wobei er für punktejäger ja wieder zutrifft Tongue

Falls du damit meinst, daß Punktegeier keine Strecken zu Fuß zurücklegen, wo die Distanz mehr als 300m beträgt - diese Punktegeierin ging schon mehr als einmal 20+km für einen einzigen depperten Punkt. Was ein wahrer Punktegeier ist läßt sich von so was nun echt nicht abschrecken. Dodgy
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#23
(08.Nov.2011, 11:55 )schneeprinzessin schrieb: Sobald Aschanti einen Petling wo hingibt, und wenn nur "Leider nix" drinnen steht, ist das schon eine Stage of a Multicache. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch lieg.

Nö, sehe ich anders. Stellen wir uns eine Stadt vor. Dort gibt es interessante Gebäude. Dort lege ich PETlinge aus mit Infos über eben diese Gebäude. Dies sind PETlinge bzw Infos, die mit einem Cache gar nichts zu tun haben. Vielleicht auch einfach Infotafeln. Nun lege ich einen Cache aus, einen Multi. Dort kann ich im Listing gerne erwähnen, an Koordinate xy findet ihr eine nette Infotafel/PETling mit Info/etc, vielleicht auch ein Rätsel. Wieso sollte dieses dann als SoaM oder QtA erscheinen? Es ist ja eine völlig optionale Station, die im Prinzip mit dem Cache gar nichts zu tun hat, zu der man nicht hingehen muss, um den Cache zu finden, die nicht unbedingt für diesen Cache gelegt worden sein muss, wo es keine Fragen zum Cache zu beantworten gibt etc, die also tatsächlich gar nichts mit dem Cache zu tun hat!
Anders ausgedrückt: Ich lege in meinem Dorf einen Multicache. Nun habe ich in meinem Garten einen PETling mit einem Rätsel rumliegen. Im Listing schreibe ich nun "Ihr könnt, wenn ihr Lust habt, bei mir auf einen Kaffee vorbeikommen, wenn ihr wollt, könnt ihr auch das Rätsel lösen, hat aber mit dem Cache nix zu tun." Wieso sollte dieser PETling (oder mein Kaffee?) dann SoaM oder QtA sein? Höchstens Referenzpunkt, wenn überhaupt.

Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Zitieren
#24
(08.Nov.2011, 12:16 )Emil007 schrieb: (wär ja auch blöd, dann müsste man für 10 Rätsel und einen Stage vom Multi mindestens 1,7km wandern, und wenn ich nicht will das jemand berechnet das ca alle 200m ein rätsel ist noch weiter

Unfassbare Zumutung! Angry Big Grin

Allein letzte Woche bin ich dreimal mit verschiedenen Rudeln um die 10 km mit einigen Höhenmetern gewandert, um jeweils 10 Stages zu besuchen und schließlich einen einzigen Punkt zu ergattern.

Wir machen das am Samstag wieder, nur werden es diesmal 14 km sein, trotzdem nur ein Punkt.
Exclamation
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#25
(08.Nov.2011, 12:28 )howc schrieb: 1,7 km wandern

ohne worte ;-)

willst uns umbringen ? 1,7km legt man doch mit dem auto zurück Huh
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#26
Mooooment......

Wenn du bei den Stages eines einzigen Multis oder Mysteries immer etwas versteckst (in diesem Fall einen Petling mit einem Rätsel darin - wenn ich das richtig verstanden habe), handelt es sich um Stages des Typs "Stage of a Multicache" und die müssen ebenfalls den Midnestabstand einhalten (hast ja auch was dort versteckt!).

Bei 10 Rätsel müssen die Sucher dann schon mindestens die 1.610 Meter irgendwie zurücklegen.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#27
(08.Nov.2011, 13:28 )tweetykojote schrieb:
(08.Nov.2011, 12:28 )howc schrieb: 1,7 km wandern

ohne worte ;-)

willst uns umbringen ? 1,7km legt man doch mit dem auto zurück Huh

Kommt ja auch nur aufs Auto an.
Im Wald verwendet man halt den Suzuki-Jeep... Tongue

@ Rabiz: Interessante Sichtweise. Idea
Ich würd's aber so nicht dem Reviewer auf die Nase binden. Rolleyes
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#28
(08.Nov.2011, 13:28 )Tafari schrieb: Mooooment......

Wenn du bei den Stages eines einzigen Multis oder Mysteries immer etwas versteckst (in diesem Fall einen Petling mit einem Rätsel darin - wenn ich das richtig verstanden habe), handelt es sich um Stages des Typs "Stage of a Multicache" und die müssen ebenfalls den Midnestabstand einhalten (hast ja auch was dort versteckt!).

Bei 10 Rätsel müssen die Sucher dann schon mindestens die 1.610 Meter irgendwie zurücklegen.

Betrifft gefettete Partien: Aber doch nicht zueinander, wenn sie SoaMs eines einzigen Multis sind!

Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Zitieren
#29
(08.Nov.2011, 13:41 )Rabiz schrieb: Betrifft gefettete Partien: Aber doch nicht zueinander, wenn sie SoaMs eines einzigen Multis sind!

Gruß
Rabiz
genau so hab ich das auch verstanden. Das sie trotzdem 161m, zu anderen Caches einhalten müssen ist klar - aber doch nicht zu stages des selben multis?
und grundsätzlich sollte jeder PETling der versteckt wird auch gemeldet werden, die 161m-regel ist ja dafür da, das nicht in einem kleinen umkreis mehrere Caches zu finden sind und die sucher dann das falsche finden - also auch wenns nur informationen sind
Zitieren
#30
Ja, sorry, habe mich mißverständlich ausgedrückt. Natürlich zu anderen Finals und Stages.

Aber das ist ja meistens das größere Problem, wenn man so ein Monsterprojekt umsetzen will. Gab es ja bereits in etwas abgewandelter Form und ich weiß, welcher Aufwand für den bzw. die Owner dahinter gestanden sit ... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#31
(08.Nov.2011, 13:28 )Tafari schrieb: Mooooment......

... handelt es sich um Stages des Typs "Stage of a Multicache"

Hehe, ich hab recht gehabt! Smile

@Rabiz: Kannst du den Kaffee bei dir bitte als Event listen, damit´s auch einen Punkt dafür gibt?

[Bild: img.aspx?txt=Der+Winter+naht.&uid=e55202...e72da&bg=2]
...geht lieber cachen.
Zitieren
#32
(07.Nov.2011, 20:10 )howc schrieb: auch wenn die Stages optional sind, wäre ich dann trotzdem für stages. man muss ja auch den umgekehrten fall bedenken... da legt jemand einen Tradi dann neben dein Rätsel. Kann zu komplikationen/verwirrungen führen. Generell würd ich sagen: Wenn der Owner etwas platziert, dann ist es eine Stage. Wenn mans zum cache nicht braucht, dann ists eine Fleißaufgabe. (Nachtcachereflektoren vielleicht ausgenommen)

cache mehrmals machen: Ich mach caches die gut & spannend sind schon mal mehrmals, aber nur wenn ich sie anderen Leuten "zeige". und nicht jedes wochenende den gleichen ;-)
extra wegen irgendwelchen Rätseln noch mal ne Nacht ausrücken, so oft geh ich dann auch nicht nachtcachen... dass ich mir 5 mal den gleichen wald bei nacht anschaue. das ist glaub ich wirklich nur eine Option für die Cacher aus der Gegend, die sonst nicht mehr viel in der Homezone haben ;-)


Habe gelesen "für die Cacher aus der Gegend, die sonst nicht mehr viel in der Horizontalen machen"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rätselcache Inem 3 2.650 16.May.2011, 15:31
Letzter Beitrag: traunseer
  Rätselcache OE4SKW- 22 6.622 02.Apr.2009, 12:27
Letzter Beitrag: Tafari
  Difficulty Rating für Rätselcache mit Spezialsoftware quarksteilchen 6 2.098 05.May.2008, 12:18
Letzter Beitrag: Tafari

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: