Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Hallo liebes Forum,
Heute hab ich endlich mein neues Garmin eTrex 30 bekommen.
Gerät mit Computer verbunden und registriert.
Nach der Registrierung seh ich auf my.garmin.com untern myStart / Software-Updates "Ein Software-Update ist verfügbar". Denk ich mir bei einem neuen Gerät kann es nicht schaden die neueste Firmware drauf zu haben und drück auf "Jetzt aktualisieren".
Nach dem das Überspielen des Updates fertig war kam folgende Meldung:
Software-Update abgeschlossen
Das Gerät muss neu gestartet werden, damit das Update übernommen wird.
1.Trennen Sie das Gerät vom Computer, und starten Sie es neu.Schalten Sie es nicht ein oder aus, bevor der Hauptbildschirm angezeigt wird*, da das Gerät andernfalls unbrauchbar werden könnte.
2.Schalten Sie das Gerät nach dem Neustart aus.
3.Schließen Sie das Gerät wieder an den Computer an, und warten Sie 30 Sekunden.
4.Klicken Sie auf "Fertig", um zu prüfen, ob die Software aktuell ist.
Darauf hab ich es vom Computer getrennt. Ich schalt es wieder ein und seitdem hängt es beim "Hochfahren" mit der Meldung "LOADER LOADING..." !
Und jetzt bin ich doch etwas nervös vor allem wegen "Schalten Sie es nicht ein oder aus, bevor der Hauptbildschirm angezeigt wird*, da das Gerät andernfalls unbrauchbar werden könnte."
Hat wer ähnlich Erfahrungen beim Software-Update von einem Garmin Gerät?
lg peter
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Yep, das sollte normal sein.
Ich glaube, zuerst werden irgendwelche Installationsfiles auf das Gerät gespielt und beim Neustart des Gerätes geht dann erst das Update wirklich los (am Gerät).
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
ich versteh punkt 1 nicht??
starten aber nicht aufdrehen?
Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
(11.Nov.2011, 21:20 )geokasimir schrieb: ich versteh punkt 1 nicht??
starten aber nicht aufdrehen?
Ja, das hat mich auch verwirrt.
Aber da das Gerät nach dem Trennen vom Computer eh sich sofort von selber abgeschalten hat (wieso auch immer), hab ich es einfach wieder eingeschalten.
Mir ist schon klar, irgendwas muß ich machen - schon allein weil irgendwann die Akkus leer sind.
Bin halt nur nervös weil es neu ist und gleich ein Problem.
Ich werd es halt doch abschalten (obwohl es noch immer "hängt") und nochmal einschalten, auch wenn ausdrücklich davor gewarnt wird.
Tja, ausschalten lässt sich das Gerät jetzt gar nicht mehr.
Bleibt wohl nur übrig die Akkus raus zu nehmen.
Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Phfuu, große Erleichterung.
Ich hab die Akkus rausgenommen (weil es sich ja nicht auschalten ließ) und dabei hab ich gemerkt, dass die SD-Card (die ich natürlich vorher auch gleich eingelegt habe) schlecht drin war (der "Riegel" war nicht ganz nach unten geschoben).
Dann hat sich das eTrex 30 auch wieder einschalten lassen.
Jetzt kann ich mich endlich damit herumspielen - auf den ersten Blick hab ich z.B. noch nicht rausgefunden wie man die Uhrzeit ändert, aber das find ich schon, am besten doch mal zuerst das Handbuch lesen.
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
(11.Nov.2011, 23:34 )CacheHasen schrieb: Phfuu, große Erleichterung.
Ich hab die Akkus rausgenommen (weil es sich ja nicht auschalten ließ) und dabei hab ich gemerkt, dass die SD-Card (die ich natürlich vorher auch gleich eingelegt habe) schlecht drin war (der "Riegel" war nicht ganz nach unten geschoben).
Dann hat sich das eTrex 30 auch wieder einschalten lassen.
Jetzt kann ich mich endlich damit herumspielen - auf den ersten Blick hab ich z.B. noch nicht rausgefunden wie man die Uhrzeit ändert, aber das find ich schon, am besten doch mal zuerst das Handbuch lesen. Sollte sich doch eh selbst von den Satelliten einstellen. Wenn du in der richtigen Zeitzone bist.
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Du hast natürlich recht.
Einmal kurz raus auf den Balkon und schon hab ich GPS-Empfang und die richtige Uhrzeit/Datum. Das ging ja viel schneller als bei meinem alten eTrex HC Venture.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(11.Nov.2011, 21:01 )CacheHasen schrieb: Heute hab ich endlich mein neues Garmin eTrex 30 bekommen.
Gratuliere.
(11.Nov.2011, 21:01 )CacheHasen schrieb: Darauf hab ich es vom Computer getrennt. Ich schalt es wieder ein und seitdem hängt es beim "Hochfahren" mit der Meldung "LOADER LOADING..." !
Ja, Shit happens. aber bei einem neuen Gerät ist es nicht ganz so schlimm, weil da ja noch die Gewährleistung ziehen sollte.
(11.Nov.2011, 23:34 )CacheHasen schrieb: Phfuu, große Erleichterung.
Ich hab die Akkus rausgenommen (weil es sich ja nicht auschalten ließ) und dabei hab ich gemerkt, dass die SD-Card (die ich natürlich vorher auch gleich eingelegt habe) schlecht drin war (der "Riegel" war nicht ganz nach unten geschoben).
Dann hat sich das eTrex 30 auch wieder einschalten lassen.
Akkus raus - rein ist die einzige Chance, wenn sich das Gerät aufhängt. Ich kenn das von meinem Oregano. Passiert zwar selten, aber passiert.
Ein wichtiger Tipp (weil ich den schon einmal gebraucht habe):
Falls sich das Gerät ständig beim Booten aufhängt und du zuletzt Files draufgespielt hast: Beim Einschalten den Einschaltknopf mindestens 30 Sekunden lang gedrückt halten und dabei das USB-Kabel anstecken. Damit sollte das Gerät in den USB-Modus gehen, ohne das eigene System zu laden. Dann kannst du über den Compi schadhafte oder übergroße Files löschen.
Ich hatte in der Datei "startup.txt", die beim Start angezeigt wird, ein Sonderzeichen (Umlaut) eingefügt. Wie konnte ich nur! Daraufhin ist der Bootloader dauernd abgestürzt.
(12.Nov.2011, 00:08 )CacheHasen schrieb: Einmal kurz raus auf den Balkon und schon hab ich GPS-Empfang und die richtige Uhrzeit/Datum. Das ging ja viel schneller als bei meinem alten eTrex HC Venture.
Jetzt wird alles schneller, die Founds und die DNFs.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 325
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2011
Ich habe mit meinem eTrex 30 bisher noch keine Probleme gehabt, auch die Updates haben wunderbar funktioniert.
Sowas liegt immer am Anwender :-P
Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
(14.Nov.2011, 12:34 )Boipl schrieb: Ich habe mit meinem eTrex 30 bisher noch keine Probleme gehabt, auch die Updates haben wunderbar funktioniert.
Sowas liegt immer am Anwender :-P
In dem Fall aber nur zum Teil. Ich geb ja zu, daß ich etwas über-nervös war (hab sogar an den Garmin-Support geschrieben) und dass sich Problem zum Glück dann einfach lösen ließ.
Aber ich hab auch schon gehört, dass das generell ein Problem bei den neuen eTrex sein soll, dass der Schiebe-Verschluss von der SD-Card leicht von selber aufgeht und dass man am besten ein kleines Stück Klebestreifen drüber kleben sollte.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem eTrex 30 (ich muss mich nur noch daran gewöhnen, dass der Mini-Joystick jetzt rechts ist statt links).
Beiträge: 325
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2011
(14.Nov.2011, 13:54 )CacheHasen schrieb: Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem eTrex 30 (ich muss mich nur noch daran gewöhnen, dass der Mini-Joystick jetzt rechts ist statt links).
Das finde ich ja die größte Errungenschaft am eTrex 30!!! Mein Legend HCx war auch für Linkshänder...
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(11.Nov.2011, 23:51 )Bavarix schrieb: Sollte sich doch eh selbst von den Satelliten einstellen. Wenn du in der richtigen Zeitzone bist.
Nur der Vollständigkeit halber: Das funzt auch problemlos in einer falschen Zeitzone. Dennd as Gerät zeigt ja die aktuelle Zeit vor Ort an, sobald es weiß wo es ist ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(14.Nov.2011, 15:18 )Tafari schrieb: (11.Nov.2011, 23:51 )Bavarix schrieb: Sollte sich doch eh selbst von den Satelliten einstellen. Wenn du in der richtigen Zeitzone bist.
Nur der Vollständigkeit halber: Das funzt auch problemlos in einer falschen Zeitzone. Dennd as Gerät zeigt ja die aktuelle Zeit vor Ort an, sobald es weiß wo es ist ... 
Allerdings hat die eingebaute Uhr auch ihre Tücken.
Zumindest mein Oregano weiß nicht, ob gerade Sommerzeit ist oder nicht.
Daher wurde es auf einer Spätsommerradrunde durch die Lobau um eine Stunde früher finster als geplant, da ich keine Uhr mithatte und mich auf die Uhr der Gewürzmühle verlassen habe.
Bei fortgeschrittener Finsternis stand ich dann beim "Lonely Lobau" ( http://coord.info/GC1D12K). Der Rückweg durch den Wald mit dem Fahrrad - natürlich ohne g'scheite Beleuchtung, war ja nicht geplant - war höchst interessant.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
(14.Nov.2011, 15:25 )alex.of.austria schrieb: natürlich ohne g'scheite Beleuchtung
Hm, da war doch mal ein Nachtfahrradcache... da war das Licht auch schon schlecht... :-)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(14.Nov.2011, 15:31 )Jeeper.at schrieb: (14.Nov.2011, 15:25 )alex.of.austria schrieb: natürlich ohne g'scheite Beleuchtung
Hm, da war doch mal ein Nachtfahrradcache... da war das Licht auch schon schlecht... :-)
Oh ja, da gab es aber wenigstens fahradtaugliche Wege und wir mussten nicht über Karrenwege und über Wiesen fahren.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
(14.Nov.2011, 15:25 )alex.of.austria schrieb: Allerdings hat die eingebaute Uhr auch ihre Tücken.
Zumindest mein Oregano weiß nicht, ob gerade Sommerzeit ist oder nicht. 
Daher wurde es auf einer Spätsommerradrunde durch die Lobau um eine Stunde früher finster als geplant, da ich keine Uhr mithatte und mich auf die Uhr der Gewürzmühle verlassen habe. (14.Nov.2011, 15:18 )Tafari schrieb: (11.Nov.2011, 23:51 )Bavarix schrieb: Sollte sich doch eh selbst von den Satelliten einstellen. Wenn du in der richtigen Zeitzone bist. Nur der Vollständigkeit halber: Das funzt auch problemlos in einer falschen Zeitzone. Dennd as Gerät zeigt ja die aktuelle Zeit vor Ort an, sobald es weiß wo es ist ... 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Sommerzeit: Wählen sie Ja, um die Sommerzeit zu verwenden, Nein, um sie nicht zu verwenden, oder Automatisch, damit die Sommerzeit automatisch ein- und ausgeschaltet wird.
Zitat: Bedienungsanleitung der Gewürzmühle
Bei Zeitzone "Automatisch" braucht man keine Sommerzeiteinstellungen eingeben, sonst schon!
Vorsicht: Es gibt auch drei Zeitzonen für Europa (Ost- Mittel- West-)
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
|