23.Nov.2011, 08:39
Bei den ganzen Berichten in den Medien wird nur immer auf die negativen Aspekte geschaut: bad news are good news
Bericht beim ORF
Bericht beim ORF
Absturz in Linz
|
23.Nov.2011, 08:39
Bei den ganzen Berichten in den Medien wird nur immer auf die negativen Aspekte geschaut: bad news are good news
Bericht beim ORF
23.Nov.2011, 08:44
Ich hoffe dem Kollegen geht es bald wieder gut.
Gute Besserung wünsche ich. Wie schon so oft erwähnt - es kann immer was passieren und es wird auch immer wieder mal was passieren.
23.Nov.2011, 09:47
Dem Kollegen sei gute Besserung gewünscht!
Zu den negativen Aspekten: Es ist vielleicht gar nicht so schlecht wenn diese ab und zu aufgezeigt werden. So mancher tut wegen einer Dose Dinge, die er besser lassen sollte. Nur um die Punktestatistik zu bedienen. Dieses Hobby wird nun einmal immer populärer und die Ideen von Cache-ownern werden immer wahnwitziger...
23.Nov.2011, 12:00
Ich hatte persönlich ein Erlebnis in Malta, das mich im Nachhinein noch immer schaudern lässt. Um einen (übrigens wirklich tollen) Tradi zu erreichen, habe ich einen Weg gewählt, bei dem ich fast in einen engen Felsspalt gestürzt wäre. Ich muss ehrlich gestehen, dass mich dort eine Gier getrieben hat, ans Ziel zu kommen. Zum Glück ist nichts geschehen, und seither gehe ich anders an manche Dinge heran. Ich denke unser Hobby hat in gewisser Weise echte Suchtkomponenten, und da kann - wie bei anderen Süchten - leider auch manchmal der Verstand aussetzen.
Dem Kollegen in Linz wünsche ich gute Genesung!
23.Nov.2011, 12:18
(23.Nov.2011, 09:47 )yes_no_maybe schrieb: Zu den negativen Aspekten: Es ist vielleicht gar nicht so schlecht wenn diese ab und zu aufgezeigt werden. So mancher tut wegen einer Dose Dinge, die er besser lassen sollte. Nur um die Punktestatistik zu bedienen. Dieses Hobby wird nun einmal immer populärer und die Ideen von Cache-ownern werden immer wahnwitziger... Korrekt!
23.Nov.2011, 12:20
Tradi
wow, sieht wie eine ganz, ganz tolle location aus! P.S. wegen der schönheit, nicht der gefährlichkeit. gute besserung an den kollegen in linz... ich hab auf hohen leitern oft mehr angst als irgendwo beim herumklettern
23.Nov.2011, 12:32
23.Nov.2011, 13:08
Dann sollten die T5-Bäume-Brücken-oder_irgend_sonst_wo_ganz_oben-Käschleger doch ein bisserl nachdenken, ob das auch wirklich notwendig ist. Auch wenn in den Liesdings geschreiben steht, dass jede® für ihr/sein Handeln selbst verantwortlich ist.
Natürlich kann man nie ausschließen, dass auch Kletter-Rookies (so wie ich einer bin) möglicherweise doch hin rennen, aber man darf sich dann auch nicht wundern, wenn Geocaching immer wieder negative Schlagzeilen macht. jm2c
23.Nov.2011, 13:15
(23.Nov.2011, 13:08 )termite2712 schrieb: Dann sollten die T5-Bäume-Brücken-oder_irgend_sonst_wo_ganz_oben-Käschleger doch ein bisserl nachdenken, ob das auch wirklich notwendig ist. Auch wenn in den Liesdings geschreiben steht, dass jede® für ihr/sein Handeln selbst verantwortlich ist. in den letzten stunden wurden fast 100 t5-dosen im grossraum archiviert. ich hoff, der mann wird wieder - wirbelverletzung klingt nicht gut ![]()
23.Nov.2011, 13:18
23.Nov.2011, 13:25
Auch von mir noch eine baldige Besserung!
Es kann überall was passieren - ob beim Kirschpflücken, auf der Baustelle, beim Radfahren, etc - Nur finde ich es schlimm, dass immer gleich ein Bezug zu unserem Hobby hergstellt werden muss... Hab gesehen, dass viele T5 archiviert wurden - Weiß wer den Grund?
23.Nov.2011, 13:34
ja, das t5-project wurde eingestampft, kommentarlos.
23.Nov.2011, 13:46
Einsicht in Hinsicht auf die Schwierigkeit oder Leute zu immer höheren Schwierigkeiten zu bringen (vor allem "Punktegeier")?
Grundsätzlich fand ich das Projekt sehr interessant - Aktuell noch außerhalb meiner Reichweite - aber ein Ansporn, Neues zu lernen. Ein Problem ist sicher Selbstüberschätzung (allgemein - nicht auf den Absturz bezogen): für manche mag der Cache am kl. Sonnstein schon ein Problem sein, für manche ist der Traunstein eine After-work-Tour...
23.Nov.2011, 13:46
(23.Nov.2011, 13:34 )geokasimir schrieb: ja, das t5-project wurde eingestampft, kommentarlos. Und was mach ich jetzt am Wochenende? ![]() Im Ernst: Wie bei allen Gefahren wäre auch hier eine Relation zur Gesamtzahl ähnlicher Unfälle interessant. Wie viele Bauarbeiter verunglücken, wie viele Bergsteiger, Wanderer, Radfahrer, Autofahrer, Fußgänger, Geocacher usw. Nur dann könnte man abschätzen, ob unser Hobby signifikant gefährlicher ist als andere Beschäftigungen.
23.Nov.2011, 13:51
(23.Nov.2011, 13:46 )alex.of.austria schrieb: Wie viele Bauarbeiter verunglücken, wie viele Bergsteiger, Wanderer, Radfahrer, Autofahrer, Fußgänger, Geocacher usw.Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser Hobby nicht gefährlicher ist als andere wie z. B. Wandern und Bergsteigen. Es sind jetzt viele Cacher unterwegs und somit häufen sich auch die Zwischenfälle. Übrigens: Das T5 Projekt geht mir nicht ab, weil ich kein Kletterer bin, aber beeindruckend war das trotzdem. Man wusste wahrscheinlich auch, dass man mit dem Projekt Aufsehen erregen wird. Und so war es ja dann auch.
23.Nov.2011, 13:59
Unser Hobby ist mit Sicherheit nicht so gefährlich wie andere Tätigkeiten, die wir weit öfter und teilweise sogar gedankenlos ausführen.
Die Aufregeung um unser Spiel ist wieder einmal künstlicher Natur. Es gibt weder die von den Medien angenommene Häufung von Unfällen beim Geocaching noch verletzen sich mehr Leute beim geocachen als bei der Ausübung anderen Sportarten. Der Vorfall ist tragisch, dem Kollegen wünsche ich auch baldige Besserung und dass der T5-Hype einen Dämpfer bekommen hat, geschah IMHO zu Recht. Auch wenn es tragisch ist, dass immer erst etwas passieren muss damit etwas pasiert, aber in diesem Fall ist das der wohl positivste Aspekt der ganzen Sache. Und ja, die T5-Archivierungsaktivitäten geschahen aus Einsicht wegen des gestrigen Unfalls....Dafür gibts ein großes "Like it!" an die Owner.
23.Nov.2011, 14:02
Schock heute früh beim Öffnen der Mailbox. 66 Notifications von archivierten Caches!!! Nicht nur das T5-Project, auch der T5-Lehrpfad am Pfennigberg ist kommentarlos archiviert worden.
Gute Besserung dem verletzten Kollegen. Bin gespannt ob man jemals erfahren wird, wer das ist...
23.Nov.2011, 14:03
(23.Nov.2011, 13:51 )Jamessir Bensonmam schrieb: Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser Hobby nicht gefährlicher ist als andere wie z. B. Wandern und Bergsteigen. Es sind jetzt viele Cacher unterwegs und somit häufen sich auch die Zwischenfälle. Sehe ich ähnlich, dass unser Hobby nicht wirklich gefährlicher ist, als andere Outdoor-Aktivitäten. Das einzige, was auch für Durchschnittscacher gefährlich ist, ist das Konzentrieren aufs GPS-Kasterl während man zu Fuß unterwegs ist. Auch mich hat's dabei fürchterlich auf die Schnauze gehauen - jetzt passe ich da viel mehr auf - Gott sei Dank ist nichts passiert (sogar das Garmin hat's überlebt ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
tödlicher absturz von einer brücke beim cachen | geokasimir | 8 | 4.064 |
17.Jan.2012, 08:14 Letzter Beitrag: termite2712 |
|
Absturz beim Geocaching | dalou_74 | 31 | 13.358 |
16.Jun.2010, 17:00 Letzter Beitrag: termite2712 |
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: