Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
18
(21.Mar.2012, 01:08 )maxder2te schrieb: Wie schon oben geschrieben, ich unterscheide sehr wohl zwischen einem TFTC und einem Temp-Log. Ein Temp log ist temporär und nur dazu da geändert zu werden. Ich lösche es und wenn vom Finder ein einfaches TFTC oder . oder +1 neu geloggt wird, bleibt das so stehen!
Ich denke nicht, dass diese Vorgangsweise Schwierigkeiten machen wird, da ich ja das Loggen nicht grundsätzlich verweigere, sondern nur temporäre Relikte entferne.....
Ob ein Log temporär ist oder nicht macht keinen Unterschied, solche Loglöschungen sind einfach verboten. Log ist Log, ob nun temporär oder nicht, sie sind erlaubt solange es einen physischen Log dazu gibt. Mir persönlich ist das egal, ich logge nicht temporär, ich weise nur auf die Regeln hin. Ich werd auch sicher niemanden vernadern, aber Regeln sind Regeln.
Was anderes wäre es natürlich mit Spoilern oder unpassenden Inhalten (Gewalt, radikale politische Statements, etc...).
Wenn du einfache TFTC nicht löscht, was machst du dann mit denen, die das als temporären Log eintragen?
(21.Mar.2012, 01:08 )maxder2te schrieb: PPS: ich darf darum bitten die Diskussion über die PMOC in diesem Thread zu stoppen und wieder aufs Thema zurückzukommen
Das ist in dem Forum ein frommer Wunsch, hier gibts wohl keinen Thread ohne Offtopic, aber man gewöhnt sich dran.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(21.Mar.2012, 09:32 )Inem schrieb: Wenn du einfache TFTC nicht löscht, was machst du dann mit denen, die das als temporären Log eintragen?
Abgesehen von der Illegalität jeder Loglöschung (sofern im physischen Log eingetragen)... die Grauzone wäre ja enorm. Was ist z.B. wenn jemand online mit dem Text "Grmpflbnz" logged ? Ist das jetzt ähnlicher dem "TFTC" oder dem "."-Fliegenschiss als Platzhalter für etwaige spätere literarische Ergüsse ?
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
Das mit den temporären Logs ist mir ja erstmals aufgefallen bei den Geiern die gerne auf FTF Jagd gehen. Damit soll ausgesagt werden: Ich Geier habe den FTF erbeutet und ihr anderen Geier könnt euch eine andere Beute suchen. So weit richtig?
D. h. es gibt Cacher die zu einem Cache rasen in der Hoffnung einen FTF zu machen, sollte aber mittlerweile ein temp log kommen bleiben sie daheim oder dreehn wieder um und fahren heim? Oder wie darf ich das verstehen?
Sollte ich als Anit-FTF-Geier mal wo zufällig einen FTF machen und erst Stunden später loggen bin ich dann bei den FTF-Geiern angepatzt?
Habe ich dieses Teilproblem der temporären Logs richtig kapiert?
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
Yep, in einer schlaflosen Nacht machte ich in meiner Homezone einen FTF und loggte, nachdem ich ein paar schelmische und pöse Gedanken weggewischt hatte, sofort. Sonst wären einige, wohl am nächsten Morgen noch vor dem Büro hingefahren. Wenn der FTF mal weg ist, hat mans schon deutlich weniger eilig um zum Cache zu kommen, auch eine Form der Entschleunigung ;-)
Trotzdem nahm ich mir Zeit für einen normalen Log, ein FTF ist für mich kein Argument für einen kurzen Platzhalterlog. Eine ausgedehnte Tour mit vielen Caches schon eher, aber wozu gibt's denn Field notes.
Dass dir deine archivierten Log-Mails wichtiger sind als die Logs beim Cache selbst auf der Homepage find ich irgendwie witzig. Hast du Angst, dass ihnen der Server absemmelt und alles verlorengeht?
Beiträge: 715
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
10
(21.Mar.2012, 10:40 )geokasimir schrieb: Hast du Angst, dass ihnen der Server absemmelt und alles verlorengeht?
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
hat eigentlich schon wer in dieser nice-2-have-list nachgesehen (wo man wünsche, also eigentlich normale notwendigkeiten die webseite betreffend deponieren kann ... "ich hätte gerne die funktion ...."), ob dort zb schon ein wunsch ist wie "neuerlicher notify wenn log editiert wird" ???
auf dass man dann so richtig zuge-mehl-t wird ....
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
(21.Mar.2012, 14:55 )earlgrey schrieb: hat eigentlich schon wer in dieser nice-2-have-list nachgesehen (wo man wünsche, also eigentlich normale notwendigkeiten die webseite betreffend deponieren kann ... "ich hätte gerne die funktion ...."), ob dort zb schon ein wunsch ist wie "neuerlicher notify wenn log editiert wird" ??? das wär mal eine richtig schlaue funktion
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(21.Mar.2012, 14:55 )earlgrey schrieb: hat eigentlich schon wer in dieser nice-2-have-list nachgesehen (wo man wünsche, also eigentlich normale notwendigkeiten die webseite betreffend deponieren kann ... "ich hätte gerne die funktion ...."), ob dort zb schon ein wunsch ist wie "neuerlicher notify wenn log editiert wird" ???
auf dass man dann so richtig zuge-mehl-t wird ....
Diese Seite wurde von Groundspeak geschlossen soviel ich weiß. (diese Feedback Seite wo Leute Wünsche eingetragen haben und andere konnten zustimmen und Priorisieren usw.)
Da is wohl zuviel kritisiert worden
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(21.Mar.2012, 10:28 )Jamessir Bensonmam schrieb: Das mit den temporären Logs ist mir ja erstmals aufgefallen bei den Geiern die gerne auf FTF Jagd gehen. Damit soll ausgesagt werden: Ich Geier habe den FTF erbeutet und ihr anderen Geier könnt euch eine andere Beute suchen. So weit richtig?
D. h. es gibt Cacher die zu einem Cache rasen in der Hoffnung einen FTF zu machen, sollte aber mittlerweile ein temp log kommen bleiben sie daheim oder dreehn wieder um und fahren heim? Oder wie darf ich das verstehen?
Sollte ich als Anit-FTF-Geier mal wo zufällig einen FTF machen und erst Stunden später loggen bin ich dann bei den FTF-Geiern angepatzt?
Habe ich dieses Teilproblem der temporären Logs richtig kapiert?
Ja, ich habe mir schon mal massiven Unmut über so etwas zugezogen, weil ich 8 Stunden nach FTF noch nicht gelogged habe. GAAAANZ blöde war, dass der Cache schon 2 Wochen lang published war, bis ich dann den FTF 'erkämpft'hatte.
Ich würds wieder genau so machen (OK, ich würde vor lauter Freude nicht vergessen das Datum einzutragen, aber selbst ohne Datum: wennsd das Logbuch aufmachst, und da steht schon einer, dann bist wohl ned erster!)
(21.Mar.2012, 16:40 )Defenseless schrieb: (21.Mar.2012, 14:55 )earlgrey schrieb: hat eigentlich schon wer in dieser nice-2-have-list nachgesehen (wo man wünsche, also eigentlich normale notwendigkeiten die webseite betreffend deponieren kann ... "ich hätte gerne die funktion ...."), ob dort zb schon ein wunsch ist wie "neuerlicher notify wenn log editiert wird" ???
auf dass man dann so richtig zuge-mehl-t wird ....
Diese Seite wurde von Groundspeak geschlossen soviel ich weiß. (diese Feedback Seite wo Leute Wünsche eingetragen haben und andere konnten zustimmen und Priorisieren usw.)
Da is wohl zuviel kritisiert worden
und es wurden nützliche Features gewünscht, während die implementierten Features dort noch nie erwähnt wurden.
Daran sieht man doch mal wie schlecht so ein System ist wo alle Nutzer was mitzureden haben. (Siehe LINK)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(21.Mar.2012, 11:02 )viennacache schrieb: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei
Korrekt.
Und deswegen sind mir die Ef-Tee-Ef-Geier gleich 2x sausage
Sollte ich per Zufall mal einen FTF haben (normalerweise nehme ich großen Abstand davon - insbesondere auch, da es vorkommen kann, dass noch keine Dose da ist oder noch irgendwas am Versteck oder am Liesding gebastelt wird) - dann logge ich genauso erst irgendwann, wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Wuarscht, wieviele dann "umsonst" hinrennen und dann vielleicht Suizidgedanken haben, weil halt schon wer im Logbuch steht.
Beispiel USA: da habe ich erst alles zuhause gemütlich 3 Wochen später geloggt. War zwar kein Ef-Tee-Ef dabei, aber wenn, wäre es mir auch Jacke wie Hose gewesen. :-)
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
4
Tja, jetzt muß ich mich wohl outen...
JA, ich schreibe Kurzlog's wenn ich mit dem Popschi unterwegs bin!
Der Grund ist relativ simpel: Es handelt sich da oft bzw sogar immer um sehr kurzfristig eingeschobene Doserljagden nach FTFs (auch hier oute ich mich) oder DNFs. Und bei beiden Gelegenheiten ist - meiner bescheidenen Meinung nach - eine möglichst zeitnahe Information für andere Doserlfetischisten äußerst hilfreich.
Bei einem erfolgten FTF braucht der geschätzte Mitcacher nimmer so Gas geben und wenn aus einem DidNot ein DochNoch wird, läßt sich das in eine kurzfristige Planung einbauen.
Und außerdem schreibe ich leidenschaftlich gerne eine Story zu dem Doserl. Aber das mache ich sicher nicht auf einem Mäuseklavier in den unendlichen Weiten der Österreichischen Pampas.
Darum: Ist dem geschätzten Owner ein Kurzlog nicht genehm und er meint seine Ehre nur durch gnadenloses löschen des Selben wiederherstellen zu können => viel Spaß dabei
Wenn einer der Mitcacher durch solch ein Kurzlog irgend einen Vorteil hatte => gern geschahs
Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
(20.Mar.2012, 15:55 )HUD1008 schrieb: Passt zwar nicht ganz zu dem Thema, aber bezüglich Log-Löschungen ist mir ein Paar untergekommen, die sich mal bei einem Event auch über Kurzlogs so a´la "TFTC" aufgeregt haben. Was mich dann schockiert hat war die Meldung von ihnen, dass sie solche Logs löschen.
Schon klar, dass sich manch Owner über einen genaueren Bericht freut. Aber die Beiden könnten halt auch an die Cacher denken, die vielleicht nicht so gut im Umgang mit Worten sind. Oder halt nicht gerne tippen.
Na ja, wenn man es nicht auf die Reihe bekommt, wenigstens ein paar Worte zu schreiben -- egal ob in der Cachebeschreibung oder im Log, dann ist Geocaching wahrscheinlich das falsche Hobby... ich wuerde Munzee empfehlen...
Ein gutes Mass waere: wenn sich der Owner mit dem Cache bemueht hat, eine schoene Cachebeschreibung mit gutem Text, wenn's geht ohne Rechtschreibfehler und als Tuepfelchen am i mit huebschen Bildern versieht, dann sind mir das ein paar Worte oder ein netter Satz wert.
Wenn dort nur steht: Drive-in, BYOP, dann wird's wohl auch etwas kuerzer im Log...
Hie und da gibt es sicherlich Ausnahmen...
(20.Mar.2012, 22:09 )hansi30 schrieb: Ich gestehe, dass ich schon gelegentlich so temporäre Logs verfasst habe. Speziell wenn ich im Urlaub über längere Zeit keinen Zugang zu einer richtigen Tastatur hatte und beispielsweise die Mitnahme einer Coin oder das Ablegen eines Bugs zu vermelden war, erschien mir das nicht so unzweckmäßig.
hansi
So etwas aehnliches mache ich auch manchmal. Nachdem ich manchmal viele Wochen nach dem Fund logge, erlaube ich mir gelegentlich eine "Note" um die Coin oder den TB in den Cache einzuloggen. Diese wird spaeter geloescht.
(21.Mar.2012, 22:20 )donhelmi schrieb: Tja, jetzt muß ich mich wohl outen...
JA, ich schreibe Kurzlog's wenn ich mit dem Popschi unterwegs bin!
Der Grund ist relativ simpel: Es handelt sich da oft bzw sogar immer um sehr kurzfristig eingeschobene Doserljagden nach FTFs (auch hier oute ich mich) oder DNFs. Und bei beiden Gelegenheiten ist - meiner bescheidenen Meinung nach - eine möglichst zeitnahe Information für andere Doserlfetischisten äußerst hilfreich.
Bei einem erfolgten FTF braucht der geschätzte Mitcacher nimmer so Gas geben und wenn aus einem DidNot ein DochNoch wird, läßt sich das in eine kurzfristige Planung einbauen.
Und außerdem schreibe ich leidenschaftlich gerne eine Story zu dem Doserl. Aber das mache ich sicher nicht auf einem Mäuseklavier in den unendlichen Weiten der Österreichischen Pampas.
Darum: Ist dem geschätzten Owner ein Kurzlog nicht genehm und er meint seine Ehre nur durch gnadenloses löschen des Selben wiederherstellen zu können => viel Spaß dabei
Wenn einer der Mitcacher durch solch ein Kurzlog irgend einen Vorteil hatte => gern geschahs
Ich oute mich da auch mal: mir sind die temp. Logs lieber, wo kurz mal drinnen steht, dass "ein Log folgt spaeter" oder so, wenn dann auch wirklich ein Log spaeter folgt.
Die gehirnlosen "." oder TFTC oder " " sind die Logs, die ich anfangs als SPAM Mail vermutete und zu loeschen versuchte, da ich vermutet hatte, dass der Cacher nicht faehig war, die Tasten richtig zu bedienen und nur die Automatik oder ein Macro ("logge mal alle Dosen, denen ich mich nahe gefuehlt habe") eingesetzt hat.
Ich hoffe zwar, dass dies nur die Ausnahmen bleiben, aber wenn jemand sich Zeit nimmt fuer ein witziges, langes oder passendes nicht so langes Log, dafuer weniger automatisiert, dann erfreut das den Leser der Logs und den Owner natuerlich ganz besonders.
Natuerlich klappt das nicht so bei Powertrails, aber es gibt ja noch andere erinnerungswuerdige Dosenabenteuer.
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Jetzt einmal eine komplette Noobfrage, oder anders ausgedrückt: Was WÜRDE man sich denn als Cacheowner erwarten? Welche Logs sind akzeptabel, welche nicht?
Um ehrlich zu sein ich logge alles via Smartphone, nehme mir aber immer die Zeit die Fundumstände und meine Eindrücke von dem Cache auf ein paar Zeilen festzuhalten, aber manchmal ist es eben nur ein Filmdoserl an einem willkürlichen Laternenpfahl und da fällt es mir auch schwer hier mehr als einen Satz loszuwerden, selbst wenn das Doserl an sich OK ist.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
ich als Owner FREUE mich extrem wenn jemand ehrlich schreibt das/was ihm gefallen hat.
Wenns lustig zu lesen ist, find ich die Unterhaltung besser als RTL2.
Feedback über den Zustand der Dose wird gerne gesehen. (Auch wenn ich mich über "Logbuch feucht" nur bedingt freuen kann :-( )
Wenns einfach nur ein Copy paste ist a la:
"Auf unserer Tour mit 47 Caches haben wir auch diesen gut gefunden" fühl ich mich ein wenig "geschmäht, ausgenutzt, beleidigt" und versteh auch nicht was man mit 'gut gefunden' sagen will.
Der Sucher würdigt meinen Versteckaufwand so weit dass er sich nach 5 Stunden gar nicht mehr an meinen Cache erinnern kann.
(Zur Info: Ich lege meistens Caches die etwas zeigen/erzählen. Bei meinen 1-2 Autobahncaches erwarte ich nicht viel. Aber zB freue ich mich dann, wenn jemand schreibt woher er kommt.
zB habe ich im Winter viele Logs: 'Auf unserer Fahrt zum Skiurlaub nach XYY kurz gestopped' oder
'auf der Durchreise von X nach Y schnell hier die Beine vertreten'
Find ich nett....
Beispielcache:
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...bd9957bab4
Der cache ist glaub ich ein feiner multi, für "Zwischendurch"... 20 min. in etwa. Die Logs durchwegs für mich so, dass ich sage "JA. da hab ich einen guten/unterhaltsamen/sehenswerten Cache abgeliefert". (Vielen Dank an die Stadtverwaltung, meinen Eltern und Gott die mir das möglich gemacht haben)
PS: Laternenpfahlcache loggen:
Kommt drauf an wo der Laternenpfahl steht. ;-) Steht der im Nirgendwo dann ist ein TFTC angebracht.
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
(28.Mar.2012, 14:57 )ViennaStrider schrieb: Jetzt einmal eine komplette Noobfrage, oder anders ausgedrückt: Was WÜRDE man sich denn als Cacheowner erwarten? Welche Logs sind akzeptabel, welche nicht?
Um ehrlich zu sein ich logge alles via Smartphone, nehme mir aber immer die Zeit die Fundumstände und meine Eindrücke von dem Cache auf ein paar Zeilen festzuhalten, aber manchmal ist es eben nur ein Filmdoserl an einem willkürlichen Laternenpfahl und da fällt es mir auch schwer hier mehr als einen Satz loszuwerden, selbst wenn das Doserl an sich OK ist.
Vielleicht hilft das Folgende: Du machst einen Urlaub mit vielen Ausflügen in schöne Gegenden, gehst fort, lernst nette Leute kennen und hast jede Menge Spaß. Dann denk dir mal dich fragt wer, wie dein Urlaub war. Du sagst: Es war schön, danke.
Und dann denk dir der Fragensteller hat dich zu diesem Urlaub eingealden und das Programm empfohlen bzw. zusammengestellt.. Der wird vielleicht enttäuscht sein.
Umgemünzt auf Geocaching (aber natürlich etwas übertrieben) wäre der Fragensteller der Owner.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Weils gerade reinpaßt: Die philosophie des Cache-Versteckens.
Das ist manchmal so wie wenn du deine Freunde einlädst....
Zeig ich denen bei der Wohnungsführung meinen 50'' Flattscreen und die geniale Aussicht die ich von meiner Terasse habe
oder zeig ich ihnen den Spülkasten in meiner Toilette
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
(28.Mar.2012, 16:05 )howc schrieb: Weils gerade reinpaßt: Die philosophie des Cache-Versteckens.
Das ist manchmal so wie wenn du deine Freunde einlädst....
Zeig ich denen bei der Wohnungsführung meinen 50'' Flattscreen und die geniale Aussicht die ich von meiner Terasse habe
oder zeig ich ihnen den Spülkasten in meiner Toilette Ich hab' ein Haus in Malibu - direkt am Strand
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 350
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
13
ich hab schon spannende Spülkästen gesehen, so ist es nicht.
Beiträge: 48
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
1
(28.Mar.2012, 14:57 )ViennaStrider schrieb: Was WÜRDE man sich denn als Cacheowner erwarten? Welche Logs sind akzeptabel, welche nicht?
Wenn im TV nichts läuft, sitze ich gelegentlich des Abends mit meiner Holden vor dem Browser , und wir haben Spaß beim Lesen von Logs meiner Caches. Es gibt gelegentlich wirklich lustige oder tolle Logs, oder solche mit Bildern. Dementsprechend sind wir enttäuscht über Logs, die keinerlei Aussage über den Cache, den Lösungsweg oder den Cacher machen, sondern "idealerweise" nur sagen "vor langer Zeit gelöst, heute abgeholt".
Natürlich ist da ein bisserl Hedonismus dahinter; als CO hat man schließlich seinen Primär-Spaß damit, den Cache zu entwickeln, auszulegen und zu warten, und die Logs sind "Draufgabe". Daher muss ich auch mit nichtssagenden oder dummen Logs leben können (und kanns auch). Das einzige Log, das ich je gelöscht hab, war ein DNF mit dem Inhalt "den Cache mag ich nicht suchen, das Rätsel interessiert mich nicht".
Zu den teils "unbefriedigenden" Online-Logs passt auch das Thema "trading items" gut - as you know findet man in den meisten größer-als-Micro-Dosen, auch wenn sie durchaus wertige Erstausstattung aufwiesen, nach einem Dutzend Founds fast nur Müll (oft im Wortsinn), und ich frage mich, wer sowas dort reinlegt. Vermutlich die gleichen Cacher, die Logs wie "nicht selbst gelöst, gut gefunden, tftc" schreiben...
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(28.Mar.2012, 14:57 )ViennaStrider schrieb: Jetzt einmal eine komplette Noobfrage, oder anders ausgedrückt: Was WÜRDE man sich denn als Cacheowner erwarten? Welche Logs sind akzeptabel, welche nicht?
Um ehrlich zu sein ich logge alles via Smartphone, nehme mir aber immer die Zeit die Fundumstände und meine Eindrücke von dem Cache auf ein paar Zeilen festzuhalten, aber manchmal ist es eben nur ein Filmdoserl an einem willkürlichen Laternenpfahl und da fällt es mir auch schwer hier mehr als einen Satz loszuwerden, selbst wenn das Doserl an sich OK ist. na schau aber mir vorwerfen wollen nicht schreiben zu können
tssssstss
unwissender kaschperl
OCYVJ6
|