07.Jun.2012, 23:17
Egal, ob es sich um ein verwendetes oder aktuell nicht verwendetes Nebengleis, Abstellgleis, Blindgleis, ... handelt: Cachedosen gehören NICHT unter Schienen. Es wurden im Umkreis von 7 bis 10m Entfernung bereits vereinzelt Steine im "verwendbaren" Bereich vor dem Prellbock unter den Schienen hervorgezogen.
Die alte Schiene
Diesen Aufhänger möchte ich dazu verwenden, dass vielleicht doch eine Mindestfundzahl vor der 1.Cachelegung eingeführt wird (ist sicher anderweitig ein hom-ma-scho):
Ich würde dafür plädieren, dass man erst nach 50-100 Cachefunden Caches legen darf, und nicht schon nach 9 Funden. Ich bin mir bewusst, dass dies trotzdem kein Allheilmittel ist, aber 4 von 5 Problemen verhindern würde. Ausgenommen sollten davon nur die Veröffentlichung von Eventcaches sein, die oft unter einem Teamnamen durchgeführt werden, die aber unter diesem Namen keine Funde eintragen.
Leider will Grundsprech eine möglichst hohe Zahl an ausgelegten Dosen haben - also ist dies wahrscheinlich nur ein Wunsch ans Christkind (bzw. für Amistan: Weihnachtsmann-Hohoho).
Die alte Schiene
Diesen Aufhänger möchte ich dazu verwenden, dass vielleicht doch eine Mindestfundzahl vor der 1.Cachelegung eingeführt wird (ist sicher anderweitig ein hom-ma-scho):
Ich würde dafür plädieren, dass man erst nach 50-100 Cachefunden Caches legen darf, und nicht schon nach 9 Funden. Ich bin mir bewusst, dass dies trotzdem kein Allheilmittel ist, aber 4 von 5 Problemen verhindern würde. Ausgenommen sollten davon nur die Veröffentlichung von Eventcaches sein, die oft unter einem Teamnamen durchgeführt werden, die aber unter diesem Namen keine Funde eintragen.
Leider will Grundsprech eine möglichst hohe Zahl an ausgelegten Dosen haben - also ist dies wahrscheinlich nur ein Wunsch ans Christkind (bzw. für Amistan: Weihnachtsmann-Hohoho).
Jägermuggel-Slogan: statt hinter "Wild für die Jausendose" nun "wild hinter Jausendosen" her