27.Jul.2012, 14:25
aber wir haben halt nur den einen Planeten ;-)
2013-06-01 MEGA-EVENT 2013
|
27.Jul.2012, 14:25
aber wir haben halt nur den einen Planeten ;-)
27.Jul.2012, 14:38
@pupsino:
haltlos sicher nicht, wird in regelmäßigen abständen kommuniziert. wird nur vom thema "die antworten einfach gar ned, per mail ned, einfach gar ned" getoppt. möglicherweise hört man von denen auch nix, die eine sinnvolle antwort bekommen haben, klar. nochmals: der konkrete fall aus dem ||fred ist der overkill schlecht hin, ich konnte ihm grade noch ein fleckerl von 60x60m nennen oder so schau, mir is es sowie komplett wurscht, weil ich bei dem wahnsinn aktiv sowieso ned mitmache, ob ich dann eine der 2013 dosen suche werde ich dann entscheiden. prinzipiell darf es ruhig ein ablaufdatum von caches geben, die frage ist wer das bestimmt. um so manchen gpearl-cache (als beispiel) aus den urzeiten wäre es mir seeeehr leid, würde einfach altersbedingt zwangsarchiviert werden. nachsatz: vll wäre es dienlich, was denn die herrschaften aus paprikastan gscheiter gemacht haben, dass bei der riesenanzahl nur so wenige ned "durchgekommen" sind??? abgesehen von der tatsache, dass die sich einen weissen flecken landschaft ausgesucht haben. also, info!
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
27.Jul.2012, 15:56
(27.Jul.2012, 14:02 )pupSino schrieb:(27.Jul.2012, 13:57 )termite2712 schrieb: @ Pupsino: Danke, kenn mi aus. (in der Hoffnung, dass die Vernunft siegen möge) (27.Jul.2012, 14:20 )pupSino schrieb: die leute kriegen im regelfall nicht bloß eine richtung vorgeschlagen, sondern auch eine meter-anzahl. Das kann ich bestätigen, als ich in Wien mal einen Abstandskonflikt hatte. Aber in Wien isses halt wirklich schon ziemlich dicht - hoffentlich erreicht diese prognostizierte Cache-Tsunami Welle dann nicht auch noch Wien (bzw. hoffentlich entsteht sie erst gar nicht)
27.Jul.2012, 21:39
Das sie Wien nicht erreicht lässt sich einfach lösen:
Publizieren wir einfach zwischendurch noch 250 Doserln in Wien ... Dann ist bald alles zu ![]() Und wenn dann von pupSino bzw. Tafari eine Meldung kommt: 30 Meter nach Osten ... Dann hopphopp, da gibt's sicher auch ein Verkehrsschild oder ein Zaun ![]()
"Waka waka waka waka, waka waka waka waka! Waka waka, waka waka waka, waka waka waka waka!"
- Pacman
27.Jul.2012, 22:44
(27.Jul.2012, 21:39 )Homies-Vienna schrieb: Und wenn dann von pupSino bzw. Tafari eine Meldung kommt: 30 Meter nach Osten ... Dann hopphopp, da gibt's sicher auch ein Verkehrsschild oder ein Zaun Toll ... ![]()
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
28.Jul.2012, 00:39
(27.Jul.2012, 10:48 )yeolino schrieb:(27.Jul.2012, 10:39 )pupSino schrieb: schön wär's! Der Ansatz, dass jeder neue Cache von einem - sagen wir mal - Buddy im Voraus gecheckt wird, den haben wir hier schon mal diskutiert. Bei Terracaching ist das sogar die Standardvorgehensweise. Die Frage war halt, wer ist dazu berufen, die "Qualität" eines Caches zu beurteilen, wenn wir nicht im geringsten festlegen können, worin sich diese Qualität manifestieren könnte. (27.Jul.2012, 14:38 )earlgrey schrieb: prinzipiell darf es ruhig ein ablaufdatum von caches geben, die frage ist wer das bestimmt. um so manchen gpearl-cache (als beispiel) aus den urzeiten wäre es mir seeeehr leid, würde einfach altersbedingt zwangsarchiviert werden. Full ack! Mir tut es bis heute leid, dass ich zB den "Austrian Escorial" nicht mehr funktionsfähig geschafft habe.
28.Jul.2012, 19:52
(28.Jul.2012, 00:39 )alex.of.austria schrieb: Full ack! Denn hab ich damals mit chroma geskippt. ![]()
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
30.Jul.2012, 08:52
(27.Jul.2012, 14:38 )earlgrey schrieb: ... die frage ist einfach beantwortet: der owner selbst. darum sprach ich auch von "archivierkultur". wieviele mysteries gibt es in wien, die nach dem hype der ersten 2 wochen niemanden mehr interessieren? hier sind die owner selbst gefragt, anzudenken, ob man neuem platz geben soll. (27.Jul.2012, 14:38 )earlgrey schrieb: ... "altersbedingt zwangsarchiviert" kommt in meinem vorschlag nicht vor. aber wenn du das für eine überlegenswerte variante hältst, können wir gerne mal darüber diskutieren. ![]()
01.Aug.2012, 23:49
(30.Jul.2012, 08:52 )pupSino schrieb: darum sprach ich auch von "archivierkultur". wieviele mysteries gibt es in wien, die nach dem hype der ersten 2 wochen niemanden mehr interessieren? hier sind die owner selbst gefragt, anzudenken, ob man neuem platz geben soll. So pauschal kann man das auch wieder nicht sagen. Es kommen ja schließlich laufend viele neue Cacher dazu, die sich auch an den alten Rätseln erfreuen. Und viele davon sind sehr interessant und/oder witzig und/oder spannend und/oder ... Solange ein Owner seinen Cache wartet und solange noch Cacher danach suchen, hat jeder Cache seine Daseinsberechtigung. PS: Was ich damit sagen will: Ich mache gerne selbst ältere Mystis, komme aber nicht oft in die Gegend, um die Dose abzuholen, somit schlummern die Koords im GPSr. Wird dann ein gelöster, aber noch nicht abgeholter Cache archiviert, sorgt das nicht gerade für Freude. Geplante Archivierungen sollten also möglichst angekündigt werden.
02.Aug.2012, 08:29
seit meiner Liegegipsphase hab ich immer noch über 100 gelöste Mysteries zwischen St. Pölten und Salzburg......
einige davon sind zu meinem leidwesen schon archiviert.... aber irgendwann... wenns mal reinpaßt PS: Vielleicht bräuchte man zusätzlich zum Reviewer auch einen Archivar der sich um die offenen NAs kümmert ;-) Ja, ich gebs zu, ich bin einer dieser bösen "Polizisten" die (ohne Sockenpuppe) bei verwaisten caches mit inaktiven Ownern NAs postet.... steinigt mich ;-)
02.Aug.2012, 08:49
(02.Aug.2012, 08:29 )howc schrieb: steinigt mich ;-) Viel zu mühsam mit den heutzutage überwiegenden Nanos. Selbst mit größeren Dosen brauchen wir dazu eine Weile... ![]() ![]() ![]() Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
02.Aug.2012, 09:07
02.Aug.2012, 12:55
(01.Aug.2012, 23:49 )alex.of.austria schrieb:(30.Jul.2012, 08:52 )pupSino schrieb: darum sprach ich auch von "archivierkultur". wieviele mysteries gibt es in wien, die nach dem hype der ersten 2 wochen niemanden mehr interessieren? hier sind die owner selbst gefragt, anzudenken, ob man neuem platz geben soll. Schließe mich da voll an - ich habe auch eine Menge gelöster Mysties zu Hause, die ich noch abholen muss. Außerdem hängt es auch von der D-Wertung ab. Da braucht man halt auch mal länger zum Lösen ![]()
"ooohmm - ich bin ein Gänseblümchen" sagte die Cachedose und zog sich in ihr Innerstes zurück
02.Aug.2012, 13:03
ich persönlich find ja Mysteries ohen Bezug zum Ort unnötig. Wenn ich Rätsel lösen mag, gibts im Internet genug.
Leider erkennt man oft erst beim final, ob das Rätsel zum Ort passt, oder ob irgendwer einfach sein Zweithobby an den cacher bringen wollte und zeigen wiollte, wie toll er nicht xy kann oder sich bei zy auskennt oder wie toll und wichtig nicht yz ist. Wobei ich ne Ausnahme mache, wenn ich wirklich was interessantes ist, und das ist ja so furchtbar subjektiv. Aber nur 2 Stunden lang die Charaktere einer Serie googeln, die mich weder interessiert noch weiterbringt... die kann man ruhig archivieren, wenn die üblichen verdächtigen den Cache gehoben haben. Wenn dann ein Rätsel aber wirklich zu nem tollen Ort führt, der passt, dann bin ich auch nicht böse, wenn ich vorher mehr oder weniger langweiliges Zeug googeln musste. Sprich: Die, die wirklich was zeigen/was lernen lassen, kann man lassen, aber die reinen "lies doch diesen Barcodes aus"- Rätsel, die dann zu nem Micro an einer stinkigen Ecke führen..... aber ich denke mal, Geschmäcker sind verschieden. Und meine Caches auch nicht perfekt, deshalb hör ich schon auf zu meckern.
02.Aug.2012, 13:21
agree...
halblustig fin dich auch die coderätsel wo man einfach 37 varianten ausprobieren muss das zu entschlüsseln, ohne Hinweise welche die richtige ist. früher hab ich auch gerne so einfache wikipedia-sachen gegoogelt, aber mittlerweile bin ich einfach zu faul dazu... Kommt vielleicht auch auf die Fragestellung an. auch wenn ich eh weiß dass mancher cache in 10-15 minuten gelöst ist.... das mach ich dann im nächsten krankenstand/liegegips ;-) Einige meiner Mysteris sind jedenfalls so, dass sich aus der Location die Lösung gibt, die man halt schon hat, weil man ja ohne Lösung nicht zur Location kommt. oiso i find des super
23.Aug.2012, 11:20
Zum Thema zurückkommend gäbe es hier jetzt auch bereits ein Listing zum Mega-Event 2013 .....
![]()
23.Aug.2012, 12:21
Finde den Ausdruck "PreMega Caches" goil: gibbet dafür eigene Icons?
Und "Parkplatz Event": gibbet dafür ein eigenes Liedsing / einen Punkt? Bei den "Themen-Stammtische" wird es ja wohl auch eigene Liesdings / Punkte geben?
23.Aug.2012, 13:46
Es wird genug Listings und somit Punkte für alle geben - keine Angst ....
![]()
23.Aug.2012, 14:20
<Ironie>
Wäre es nicht am einfachsten 2013 Side-Events zu machen? </Ironie> |
|
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: