Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieder mal Geocacher auf orf.at
#1
http://kaernten.orf.at/news/stories/2556302/


So long

Georg
Zitieren
#2
Ich tippe mal auf Smartphone.

Mit einem GPS und eingeschaltenem Tracking würde schon sehr viel Blödheit oder extremes Gelände in Kombination mit eigenem Unvermögen dazugehören, sich zu verlaufen.

Aber schlechte Publicity ist besser als gar keine, oder? Wink

mariachi27
„Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller

OK es gibt ÖAMTC und ARBÖ, Union und ASKÖ, Alpenverein und Naturfreunde. Aber wozu 2 gleiche Geocache-Foren?
Zitieren
#3
wenn der Strom aus ist, ist der Strom aus.. das hat mit dem Telefon oder GPS nichts zu tun. (Mit dem Smartphone kann man auch Tracks aufzeichnen)
ich gehe eher davon aus, dass sie wo lang gegangen sind, wo sie nicht mehr zurück kamen. irgendeinen Abhnag rauf oder runter, den sie am Rückweg nicht mehr gepackt haben.


Aber ist ja egal, gut, dass alles gut gegangen ist.
Und so eine "schlechte" Werbung stört mich gar nicht, man kann nicht oft genug betonen, dass man keine Risiken eingehen soll, die man selber nicht einschätzen kann.
Zitieren
#4
(27.Oct.2012, 12:05 )Zweiauge schrieb: wenn der Strom aus ist, ist der Strom aus..

Na ja, ich geb dann einfach die mitgenommenen Reserve-AA Batterien, oder die aus der Taschenlampe in das GPS. Mach das mal mit dem Smartphone Wink

(27.Oct.2012, 12:05 )Zweiauge schrieb: irgendeinen Abhnag rauf oder runter, den sie am Rückweg nicht mehr gepackt haben.
... man kann nicht oft genug betonen, dass man keine Risiken eingehen soll, die man selber nicht einschätzen kann.
Mein Reden. Aber zum Glück gibts ja die Freiwilligen, die dann Eingreifen. Leider werden die Kosten nur unzureichend verrechnet.

mariachi27
„Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller

OK es gibt ÖAMTC und ARBÖ, Union und ASKÖ, Alpenverein und Naturfreunde. Aber wozu 2 gleiche Geocache-Foren?
Zitieren
#5
(27.Oct.2012, 12:33 )mariachi27 schrieb: Na ja, ich geb dann einfach die mitgenommenen Reserve-AA Batterien, oder die aus der Taschenlampe in das GPS. Mach das mal mit dem Smartphone Wink
Das steck ich einfach an die 7,4Ah-Powerbank an und fertig...
Vorrausgesetzt ich hab nicht wieder mal das Ladekabel in der Fa liegen lassen... Wink

schubl
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Zitieren
#6
(27.Oct.2012, 12:33 )mariachi27 schrieb: Na ja, ich geb dann einfach die mitgenommenen Reserve-AA Batterien, oder die aus der Taschenlampe in das GPS. Mach das mal mit dem Smartphone Wink

Ich geh zwar meistens mit dem Garmin aber ich hab immer ein USB Powerpack dabei mit dem ich mein Handy 4 mal komplett aufladen kann
Also auch kein Problem heutzutage Wink
Zitieren
#7
Ich finds arg das alles was mit Cachen zu tun hat, hier unter Anführungszeichen steht. Als ob es was abartiges oder so wäre. -.-

Naja ist ja nicht viel passiert, den beiden scheints ja gut zu gehen.
Zitieren
#8
Also ob so etwas nur Geocachern passiert ... Sad
Lg, Birdy
Zitieren
#9
(28.Oct.2012, 08:53 )Birdspiders schrieb: Also ob so etwas nur Geocachern passiert ... Sad

Nein, aber der Prozentsatz derer, welche mit tragbaren Navigationssystemen im Gelände untewegs sind, ist bei "unseren" höher. Und wie schon geschrieben, sich mit einem GPS zu verlaufen ist schon ein Meisterstück. Und Gelände gilt nicht, wenn man den Beitrag liest, dort ist als Grund das schlechte Wetter genannt.

mariachi27
„Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller

OK es gibt ÖAMTC und ARBÖ, Union und ASKÖ, Alpenverein und Naturfreunde. Aber wozu 2 gleiche Geocache-Foren?
Zitieren
#10
(28.Oct.2012, 09:05 )mariachi27 schrieb: Und wie schon geschrieben, sich mit einem GPS zu verlaufen ist schon ein Meisterstück.

[Bild: ThisMachineHasNoBrain.jpg]

Angel



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#11
Wer ein GPS hat, weiß immer wo er ist.
Wer 2 hat, kann nie ganz sicher sein....

man sollte mehr Geocaches auf Parkplätzen verstecken, damit die Leute zurückfinden?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  cacherin verletzt auf orf.at Zweiauge 52 21.559 28.Sep.2012, 20:34
Letzter Beitrag: Enzis
  Und wieder mal ... termite2712 20 7.597 07.May.2011, 06:41
Letzter Beitrag: schurli
  Wieder mal Polizei... howc 21 7.118 11.Jan.2011, 11:54
Letzter Beitrag: Tafari
  Geocacher auf der Anklagebank howc 26 8.000 22.Dec.2010, 22:10
Letzter Beitrag: yeolino
Wink So tauchen verlorene Dosen wieder auf QUAXI 11 3.557 29.Jul.2010, 12:40
Letzter Beitrag: Tosog
  ORF SUCHT über TWITTER österr. Geocacher 8008- 51 16.492 04.Sep.2009, 18:03
Letzter Beitrag: Lachwurzn
  ORF Artikel QUAXI 6 2.835 18.Sep.2007, 15:49
Letzter Beitrag: Tafari

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: