Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
cacherin verletzt auf orf.at
#1
http://ooe.orf.at/news/stories/2544412/
Zitieren
#2
Ui, klingt schlimm und sehr ernst. Ich hoffe ihr geht es bald besser und schliesse sie in meine Gebete mit ein.
Zitieren
#3
http://www.bmi.gv.at/cms/SID_Ooe/_news/s...e=0&view=1

Offensichtlich auf der Suche nach http://coord.info/GC15HBH

Allerdings sollte das wohl die Diretissima von oben werden, denn der Parkplatz liegt 300 m weiter westlich auf der anderen Seite des Flusses, von wo ein Fußweg zum Cache führt...
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen
Zitieren
#4
na direkt gehts da wirklich ganz schön runter... kann mich noch daran erinnern - wählte einen nicht so direkten weg.

na da hoff ich, dass nicht zu schlimmes passiert ist.

ist ja immerhin das doserl - von dem ich in wien eine kopie versteckt hab...
dort ist es allerdings nicht so steil.
gesichtsbuchverweigerer Sleepy
Zitieren
#5
(06.Aug.2012, 11:06 )jufi* schrieb: ist ja immerhin das doserl - von dem ich in wien eine kopie versteckt hab...
Bei dem jedesmal Nackerte liegen und ich nicht suchen kann...
Zitieren
#6
(06.Aug.2012, 11:16 )Boipl schrieb:
(06.Aug.2012, 11:06 )jufi* schrieb: ist ja immerhin das doserl - von dem ich in wien eine kopie versteckt hab...
Bei dem jedesmal Nackerte liegen und ich nicht suchen kann...

war bis jetzt x-mal vor ort, hab noch nie einen gesehen... scheinbar immer zur richtigen zeit unterwegs Angel
gesichtsbuchverweigerer Sleepy
Zitieren
#7
Au weia. Confused Wünsche auf diesem Wege gute Besserung.
[Bild: img.aspx?txt=Boom+de+Yada!&uid=8c52b366-...80c81&bg=2]
Zitieren
#8
Ich habs gerade in der tvthek gesehen:
http://tvthek.orf.at/programs/1257-Heute...esterreich

Titel "Unfall bei Schnitzeljagd", der Moderator Wolfram Pirchner sagt "Beim Geo-Coaching".
Zitieren
#9
Danke für den Link. Oh der Pirchner ist so richtig schön schmerzhaft peinlich Big Grin
Zitieren
#10
Die OÖ Nachrichten haben heute auch einen Artikel gebracht. Und ein paar Fragen wollten Sie auch beantwortet haben. Weil das Geocaching-Interesse der Leser angeblich so groß ist.

Ich hab den guten Mann ein paar Infos gegeben und versucht ihm den Wind aus den Segeln zu nehmen - scheint gelungen zu sien, denn der große Rundumschlag gegen Geocaching ist ausgeblieben.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#11
Jeder weiß von uns, dass er für das was er bei Geocaching macht selbst verantwortlich ist.
Aber es gibt eben auch Sachen die man sich zutraut und dann doch scheitert.
Anderseits, man kann auch beim Spazierengehen von der Bordsteinkante abrutschen und sich den Fuß brechen.
Das Leben ist einfach lebensgefährlich!!! Dazu braucht man nicht Geocaching.
Meine Frau hat sich vor 6 Wochen den Fuß beim Geocachen gebrochen und trägt immer noch einen Gips. Und das bei Terrainwertung 1,5. Aber der Hang war sehr glitschig nach einem starken Regen. Terrainwertung ist nicht ein Gesetz, sondern nur ein Anhaltspunkt.
Es ist zwar jetzt zu spät, aber warum ging nicht eine zweite Person mit? Vielleicht hat es dafür Gründe gegeben.

Ich hoffe die Verunglückte übersteht das gut. Mein Bedauern an Sie und mein persönliches Mitgefühl an Sie und Ihre Familie.
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#12
Meine Mutter hat mich umgehend angerufen als sie das gehört hat mit den Worten: 'ist das nicht das Doserl suchen was du machst? Ist das so gefährlich, oder war die nur ungeschickt?...

Brave Mama hat beim langen Telefonat, bei dem ich ihr nur vom Cachen vorgeschwärmt hab, offenbar gut zugehört Smile
Zitieren
#13
Ich möchte mir jetzt aber lieber nicht die Meldungen in den Medien vorstellen, wenn es sich bei diesem tragischen Unfall um eine Dose auf einem twl. brüchigen Fabrikgelände in Privatbesitz gehandelt hätte, auf dem Betretungsverbot herrscht.
Zitieren
#14
Heute morgen beim Kaffee habe ich diesen Artikel in der OÖN lesen.
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,941357
Der da gehört auch noch dazu!
http://www.nachrichten.at/nachrichten/me...612,941333
Zitieren
#15
abgesehen von gute Besserung.....

woher kommen solche Zahlen?
"39 Jahre ist der durchschnittliche Geocacher laut Statistik alt, er hat zwei Kinder, ist männlich und hat eine „gehobene Berufsausbildung“."

Zitat:"Es war nicht der erste schwere Geocaching-Unfall: Am 24. November 2011 war ein 47-jähriger Linzer in einem Stollen im Bereich der Kapuzinerstraße von einer fünf Meter hohen Leiter gestürzt, der Mann erlitt dabei schwere Wirbelverletzungen. Am 7. Juni 2011 war eine 29-Jährige auf einer GPS-Bergtour im Mühltal zehn Meter über einen Abhang gestürzt, auch sie wurde schwer verletzt. Und am 14. November 2011 war ein Linzer Unternehmer bei der Rückfahrt vom Geocaching am Großglockner mit dem Pkw in den Tod gestürzt."
Letztens ist ein junger Deutscher an einem Klettersteig tödlich verunglückt. Es konnte kein Zusammenhang mit geocaching nachgewiesen werden.
usw usf....
Wenn bei Autounfällen oder Bergunfällen "Vorgängevorfälle" aufgelistet würden, wäre die Zeitung dick wie der Duden.
Zitieren
#16
(07.Aug.2012, 07:46 )howc schrieb: abgesehen von gute Besserung.....

woher kommen solche Zahlen?
"39 Jahre ist der durchschnittliche Geocacher laut Statistik alt, er hat zwei Kinder, ist männlich und hat eine „gehobene Berufsausbildung“."

Und wie kommen die auf den Preis für ein GPS ab 250,-?


So long

Georg
Zitieren
#17
Gefährliches Halbwissen? :-)
Zitieren
#18
Von meiner Seite auch alles Gute,....

(07.Aug.2012, 07:46 )howc schrieb: woher kommen solche Zahlen?
"39 Jahre ist der durchschnittliche Geocacher laut Statistik alt, er hat zwei Kinder, ist männlich und hat eine „gehobene Berufsausbildung“."

Wer die durschnittliche Geocacherstatistik aufgestellt hat würde mich auch interssieren. Reine Vermutung Daumen mal Pi bzw. mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit gut getippt.

Warum aber die "Geocacher" durchschnittlich mehr Kinder als andere Österreicher haben, finde ich besonders spannend. Der fleißige Cacher hat doch neben dem Dosen suchen gar keine Zeit für andere Gelüste. Oder sind es die vielen Events an Lu(o)stplaces die solches erklären.
Aber auf den Events sind nach Aussage ja doch wieder fast nur Männer.

Huh
Fragen über Fragen
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Zitieren
#19
ich kenn schon viele, die wegen der Kinder- um diese zum Wandern bewegen- angefangen haben. Die sind dann auch im schnitt etwas älter als ich. Also von meinen persönlichen Beobachtungen denk ich schon, dass das stimmen kann.
Zitieren
#20
auch wenn ich schon anfange, wie in einem anderen Forum:
Mir gehts nicht darum, ob das stimmen kann... mir gehts darum: Woher das kommt?

Subjektiver Eindruck schön und gut, aber ich hab bei meinem Profil weder mein Alter eingegeben, noch die Anzahl meiner Kinder, noch meine Berufsbildung.
Wenn jetzt irgendwer gesagt hat, er kennt Geocacher zwischen 2 und 76, dann ist der durchschnittliche Cacher deswegen noch keine 39
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wieder mal Geocacher auf orf.at schurli 10 6.638 28.Oct.2012, 12:21
Letzter Beitrag: howc
  ORF SUCHT über TWITTER österr. Geocacher 8008- 51 16.492 04.Sep.2009, 18:03
Letzter Beitrag: Lachwurzn
  ORF Artikel QUAXI 6 2.835 18.Sep.2007, 15:49
Letzter Beitrag: Tafari

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: