Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Felix goes Powertrail-ing
#1
Wie manche von Euch inzwischen wissen, war meine Heberate bisher einfach schrecklich, sub omni canone, unter aller Sau. Dem musste ich Einhalt gebieten -- sonst wird man ja nie als echter Cacher akzeptiert!

Zum Kescher-aus-dem-Autofenster-Halten fehlen mir leider Auto und Kescher, aber man wird's doch noch schaffen, nach Baden zu hatschen und ein paar simple Tradis mitzunehmen, oder was.

Also auf zu GC1JN00 Mödling ---> Baden, ein angenehmer Wandercache-Multi. Nach nur 2 km Fußmarsch war der Startpunkt erreicht, und die Doserln verbargen sich nicht lange vor meinen tastenden Fingern. Außer das an einem bestimmten Aussichtspunkt, an dem 22 Gruppen von je 3-8 Wanderern in 50m Abständen vorbei spazierten. Eine geschlagene Viertelstunde lang!

Aber das kann einem echten Cacher nichts anhaben, und die verlorene Zeit wird im Eilmarsch wieder eingebracht.

Beim nächsten Doserl, ist alles da: Baum wie beschrieben, Logbankerl, Projektion vom Bankerl in eine bestimmte Richtung -- nur Doserl finde ich keines. Macht nichts, Multis sind eh nicht gut für's Verbessern der Heberate. Ich nehm' den ein anderes Mal mit, marschiere nach Pfaffstätten hinunter und sammele lieber noch ein paar einfache Dosen ein. Hmmm, was ist denn hier einfach?

Na wer sagt's denn! Zwei Tradis, im Abstand von 800 Metern, genau an der Hochquellenleitung! Nichts wie hin zu GC1X5E9 Badenblick! Ah -- das im Hint genannte Ding, und da ist ja auch ein loser Stein ... nanu? Hat den wer mit Gewalt hineingetreten? Er wackelt, kann aber nicht heraus? Und da kommt schon die nächste Partie Wanderer ... Na, auch egal. Im Meer schwimmen ja viele Fische, und Baden hat an jeder Ecke einen Cache.

Der nächste ist im Kurpark, der GC1XMFN Beethoven-Tempel. Aber das Ding hat nur eine Symmetrieachse, und ich bin zuversichtlich, daß in der Umgebung der Koordinaten auf dieser Achse kein Cache liegt, verklemmt oder nicht, weil da kein Loch ist, worin er sich verklemmt haben könnte. Aber ein Haribo-Cola-Flascherl finde ich, das eine ungarische Touristin in meiner Nähe fallen ließ. Sehe ich wirklich schon so verzweifelt und am Ende aus? <schluchz>

Multi -- Multi -- Mystie -- ja, gibt's denn gar nichts mehr hier? Doch: GC1JW56 Platform - das Ende! Die Nadeln sind schnell gefunden, aber ich habe so einen Verdacht, daß man da den Gleiskörper betreten muß. Ganz zu schweigen von den Passanten sonder Zahl, die mich schon anschauen, als wollte ich gleich ein kleines Kind verzahren.

Wenigstens *ein* lausiger Cache muß doch zu finden sein an so einem elenden Tag! Ha! GC2QCW2 Gelbes Gold - der Schatz von Baden ist gleich um die Ecke. Kein Risiko mehr eingehen, lieber gleich auf den Hint schauen (Loch in ...) -- da ist ja das "..." -- gleich hab' ich ihn, wenigstens einer, der zu finden ist --

[Bild: P1020808-small.jpg]

NEEEIIIiiinnn...

Und dann bin ich halt 14 km (plus zwei Heimweg) zurück nach Mödling marschiert. Und die Operation Heberate ist hiermit beendet.
Zitieren
#2
Der Baden Blick ist nicht bei einem Stein. Und der Beethoven Tempel ist fies. Da sind wir auch zweimal hin gefahren Wink
Zitieren
#3
(08.Dec.2012, 22:10 )buerts schrieb: Der Baden Blick ist nicht bei einem Stein. Und der Beethoven Tempel ist fies. Da sind wir auch zweimal hin gefahren Wink

*** SPOILER ***

Baden Blick hat einen Hint, der auf einen Nussbaum zeigt ("Nuss", und der hinige Baum ist das einzige, was passte). Das Problem ist, daß der Baum auf der anderen Seite des Zaunes wächst; also kann der Cache nicht direkt am Baum sein. Außer dem Ding aus Steinen (warum ich das umschreibe, ist mir auch unklar) habe ich kein plausibles Versteck auf öffentlichem Grund gefunden ...
Zitieren
#4
Du bist schon richtig nur beim falschen Baum.Wink Der gesuchte Baum ist nur mehr ein stumpf und ist nicht auf der anderen Seite vom Zaun. Jedenfalls wenn man auf dem Wasser leitungs weg geht
Cache ist schon direkt beim Baum
Zitieren
#5
Netter Bericht, gefällt mir. Wenn es mit der Karriere als Profi-Geocacher nichts wird, kannst ja anfangen Bücher zu schreiben.Wink
„Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller

OK es gibt ÖAMTC und ARBÖ, Union und ASKÖ, Alpenverein und Naturfreunde. Aber wozu 2 gleiche Geocache-Foren?
Zitieren
#6
oh. sowas kann man sicher schön auf geocache.at veröffentlichen. die suchen eh immer nette berichte :-). und sowas ist wohl jedem schon ein paarmal passiert. (mir zumindest)

danke!
Zitieren
#7
(08.Dec.2012, 21:57 )fk@mvps.org schrieb: Wie manche von Euch inzwischen wissen, war meine Heberate bisher einfach schrecklich, sub omni canone, unter aller Sau. Dem musste ich Einhalt gebieten -- sonst wird man ja nie als echter Cacher akzeptiert!

Sagt wer???
Zitieren
#8
(09.Dec.2012, 11:04 )termite2712 schrieb: Sagt wer???

Ohne jetzt auf fundierte wissenschaftliche Untersuchungen zugreifen zu können, behaupte ich jetzt einfach mal: >90% der GC Mitglieder. Ohne mich jetzt für eine Seite festzulegen. Wink

Wozu würde es sonst die ganzen Statistik Funktionen bzw. Seiten geben? Oder Ränge in Foren?
„Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller

OK es gibt ÖAMTC und ARBÖ, Union und ASKÖ, Alpenverein und Naturfreunde. Aber wozu 2 gleiche Geocache-Foren?
Zitieren
#9
(08.Dec.2012, 22:22 )buerts schrieb: Du bist schon richtig nur beim falschen Baum.Wink Der gesuchte Baum ist nur mehr ein stumpf und ist nicht auf der anderen Seite vom Zaun. Jedenfalls wenn man auf dem Wasser leitungs weg geht
Cache ist schon direkt beim Baum

Aso und danke -- dann doch mein Fehler, weil ich bei "Nuß" automatisch an "...baum", "...holz" oder eine Frucht denke. (Oder vielleicht noch an Kopfnuß oder Pfeffernuß.) Dumm von mir!

(08.Dec.2012, 22:25 )mariachi27 schrieb: Wenn es mit der Karriere als Profi-Geocacher nichts wird [...]

(empört) Was soll denn _das_ heißen? Meine Karriere hat noch nicht einmal richtig begonnen -- nächstes Mal find ich *ZEHN* Doserln nicht!

:-)

(09.Dec.2012, 11:04 )termite2712 schrieb:
(08.Dec.2012, 21:57 )fk@mvps.org schrieb: [...] Heberate [...] nie als echter Cacher akzeptiert!

Sagt wer???

Ich, weil's notwendig war, um dem Bericht die zum Lächeln notwendige Schieflage zu geben. Eigentlich wollte ich nur den Mödling ---> Baden machen, der Rest hat sich dann so ergeben ...
Zitieren
#10
Der gesuchte Baum ist eh ein nussbaum. Nur hat der stumpf nur mehr zwei zweige und ist im Winter aufgrund kalendarisch bedingtes fehlen der Blätter schwerer als solcher zu erkennen Wink
Zitieren
#11
(09.Dec.2012, 12:14 )buerts schrieb: Der gesuchte Baum ist eh ein nussbaum. Nur hat der stumpf nur mehr zwei zweige und ist im Winter aufgrund kalendarisch bedingtes fehlen der Blätter schwerer als solcher zu erkennen Wink

Sollte ich dort noch einmal vorbeikommen, häng' ich vielleicht, damit sich der nächste Cacher freut, ein Sackerl Pfeffernüsse hin. Aber zum falschen Baum ... :-)
Zitieren
#12
(09.Dec.2012, 17:42 )fk@mvps.org schrieb:
(09.Dec.2012, 12:14 )buerts schrieb: Der gesuchte Baum ist eh ein nussbaum. Nur hat der stumpf nur mehr zwei zweige und ist im Winter aufgrund kalendarisch bedingtes fehlen der Blätter schwerer als solcher zu erkennen Wink

Sollte ich dort noch einmal vorbeikommen, häng' ich vielleicht, damit sich der nächste Cacher freut, ein Sackerl Pfeffernüsse hin. Aber zum falschen Baum ... :-)

Tu das.
Die Tiere werden sich freuen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nano-Powertrail laufente67 14 5.137 02.Apr.2011, 07:15
Letzter Beitrag: falkenflieger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: