Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Probier mal einen Hardreset.
Hardreset: Daumen links oben auf dem Display und Einschalttaste gedrückt halten. Bis auf die Firmware sollte dann alles default sein.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Probier ich gleich heute abend mal aus ... Danke!
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 89
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bein Dakota 20 war das mal ein ganz großes Thema. Der Grund waren die in Europa"übervollen" OSM Karten (z.B. OpenMTBMap udgl.) mit der die Firmware nicht zurecht kam.
Siehe z.B.
https://forum.garmin.de/showthread.php?t=14620
https://forum.garmin.de/showthread.php?t=15043
Seit der Firmware 5.20 beim Dakota funktioniert alles wieder. Bei den Dakotas musste man sogar zeitweilig VOR dem Hard-Reset (oben links) die Speicherkarte entfernen.
Du hast aber eh die aktuellste Firmware drauf?
„Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller
OK es gibt ÖAMTC und ARBÖ, Union und ASKÖ, Alpenverein und Naturfreunde. Aber wozu 2 gleiche Geocache-Foren?
Beiträge: 89
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
(01.Jul.2013, 15:11 )Tafari schrieb: Das weiß nur das Gerät selbst .......

Du wirst wohl wissen, ob du das Teil regelmäßig oder eben nie updatest
„Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller
OK es gibt ÖAMTC und ARBÖ, Union und ASKÖ, Alpenverein und Naturfreunde. Aber wozu 2 gleiche Geocache-Foren?
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Das schon. Ist eine übliche Routine den Webupdater anzuwerfen. Aber ob nun die letzte Firmware drauf ist oder nicht - kann ich nicht sagen.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 65
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
1
Zuerst Hardreset, dann beim Fenster raushauen und ein 600er kaufen - jetzt hast einen Grund dafür, ich bin total zufrieden mit dem 600er!
Der Mounty aus Salzburg
Beiträge: 89
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
(01.Jul.2013, 17:05 )Tafari schrieb: Ich fürchte ohnehin dass es darauf hinaus laufen wird ..... 
Warum so ein Anti-Optimist? Soviel Computer ist ja nicht drin in dem Teil. SD Karte neu formatieren, Hard-Reset, die latest Firmware drauf und weiter gehts.
„Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller
OK es gibt ÖAMTC und ARBÖ, Union und ASKÖ, Alpenverein und Naturfreunde. Aber wozu 2 gleiche Geocache-Foren?
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Try and Error...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 89
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Tipp: Nimm für den Hard-Reset einen Nindendo-DS oder ähnlichen Stift. Mit den Wurschtfingern gehts nicht immer
„Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller
OK es gibt ÖAMTC und ARBÖ, Union und ASKÖ, Alpenverein und Naturfreunde. Aber wozu 2 gleiche Geocache-Foren?
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
So. Ich schaffe es nicht, ein Hard-Reset durch zu führen. Das Gerät reagiert erst gar nicht und meldet dann, dass der Memory Full ist.
Gibt's noch eine andere Möglichkeit außer aus dem Fenster werfen und ein 600er o.Ä.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Garmin kontaktieren...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Ja klar. Ich dachte es gibt noch einen allerletzten "Trick" bevor man sich von dem Teil trennt..... Die Preise der "kleineren" Oreganos sind ja auch nicht mehr das was sie mal waren. Ergo wird's wahrscheinlich statt einer (kostenintensiven) Reparatur eher ein neues Teil....
Nemo me impune lacessit!