07.Aug.2013, 08:30
Wie lange darf ein Cache eigentlich aufgrund mangelnder Wartung des Owners inaktiv sein, bevor ein Reviewer aktiv wird?
Cachewartung
|
07.Aug.2013, 08:30
Wie lange darf ein Cache eigentlich aufgrund mangelnder Wartung des Owners inaktiv sein, bevor ein Reviewer aktiv wird?
07.Aug.2013, 09:30
Bin mir nicht sicher, ob ein Reviewer da überhaupt von selbst aktiv wird. Muss da nicht vorher ein NA gepostet werden?
Was ist der aktuelle Fall deiner Anfrage?
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
07.Aug.2013, 09:42
07.Aug.2013, 09:50
![]() Evt. sollte sein Cacher ICH einen NA posten, damit sein Reviewer ICH aktiv werden kann. ![]()
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
07.Aug.2013, 12:13
(07.Aug.2013, 08:30 )termite2712 schrieb: Wie lange darf ein Cache eigentlich aufgrund mangelnder Wartung des Owners inaktiv sein, bevor ein Reviewer aktiv wird? Es gibt keine absolute Grenze in den guidelines, da es viele Gründe für die Inaktivität geben kann. Deswegen ist eine längere Inaktivität auch nicht automatisch mit mangelnder Wartung gleich zu setzen.
07.Aug.2013, 20:15
Z.b. der hier:
http://coord.info/GC1PKQJ hab mich ja (noch) nicht getraut ein NA zu setzen. Ich finds halt schade, weil es ist wirklich eine schöne Gegend und die Runde ist auch nett. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Cachewartung.. und warten | howc | 44 | 11.436 |
29.Jul.2009, 12:55 Letzter Beitrag: Mausbiber |
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: