Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cachewartung.. und warten
#1
Wie lange kann so eine Wartung eigentlich dauern?

Ich kenn mich... ab und an hab ich caches, die sind über Monate disabled, weil ich einfach nicht dazu komme... Ab und an plagt mich das schlechte Gewissen, ... manche Dose wird dafür innerhalb Tagen gewartet.

Kommt halt auch drauf an ob man extra ins Hochgebirge muß, oder ob da gerade gebaut wird.

Aber gehen wir mal vom normalen Cache aus der (wenn man die Lösung ja schon kennt) in < 1 Stunde zu erreichen ist.

Wie lange kann/soll/tut ihr zuschauen ....
needs archived?
needs maintenance?
Owner anschreiben?

Soll man mal freundlich&bestimmt dagegen vorgehen wenn an guten Locations dosen länger als 1-2 Jahre nicht findbar sind?
Zitieren
#2
(13.Jul.2009, 13:58 )howc schrieb: Aber gehen wir mal vom normalen Cache aus der (wenn man die Lösung ja schon kennt) in < 1 Stunde zu erreichen ist.

Ich habe einen im "disabled"-Status, der nur 3 Minuten von mir entfernt ist.
Grund: er ist schon einige male gemuggelt worden und ich möchte ihn deswegen eine zeitlang "abliegen" lassen.
Habe dies aber auch in meinem Log bekanntgegeben.
Zitieren
#3
Ich würd vom Owner erwarten, dass er sich mit einem log zum Status des Caches irgendwie äußert - es können ja ganz unterschiedliche, individuelle Umstände vorliegen warum es mal kürzer, mal länger dauert.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#4
epend. zumindest eine Note des owners sollte gepostet werden, damit klar ist, ob der Cache überhaupt noch vom Owner beachtet wird (oder ob der owner vielleicht schon längst das Hobby aufgegeben hat)
Zitieren
#5
Also wenn er schon mal disabled ist hat sich der Owner ja schon mal gleich zu Beginn drum gekümmert. Ich würd den Owner nach einer Periode von ca. 2 Monaten mal anschreiben und nachfragen wies ausschaut. Wenn dann nach einem halben Jahr und nochmal nachfragen nix passiert ist (also auch kein Statuslog oder Grund warum es nicht schneller geht) kann man schon mal einen na posten denk ich.
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#6
(13.Jul.2009, 15:57 )Vicente23 schrieb: Also wenn er schon mal disabled ist hat sich der Owner ja schon mal gleich zu Beginn drum gekümmert. Ich würd den Owner nach einer Periode von ca. 2 Monaten mal anschreiben und nachfragen wies ausschaut. Wenn dann nach einem halben Jahr und nochmal nachfragen nix passiert ist (also auch kein Statuslog oder Grund warum es nicht schneller geht) kann man schon mal einen na posten denk ich.

Also ein halbes Jahr find ich da eh schon sehr gutmütig - ich denke wer einen Cache legt, und nicht durch eine Note einen Grund signalisiert warum er sich längere Zeit nicht um den Cache kümmern kann, von dem kann man erwarten dass er sich auf eine Anfrage hin innerhalb eines Monats irgendwie zu Wort meldet. Wenn danach nichts kommt fänd ich einen NA gerechtfertigt. Und sei es nur um den Owner wachzurütteln.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#7
Eine Reaktion innerhalb eines Montas zu erwarten, finde ich ein bisschen heavy, da der Owner vielleicht aus
-beruflichen
- gesundheitlichen
- urlaubs-/reisebedingten
Gründen nicht dazu kommt.

Beispiel: ich war auch schon 5 Wochen in den USA unterwegs und hatte/wollte kein Internetz.
Zitieren
#8
@termite: wenn ich als Owner weiß dass ich einen Cache zu warten habe, und trotzdem für 5 Wochen aus dem Internetz verschwinde ohne durch ein Log Bescheid zu geben dass ich mich erst später drum kümmern kann, dann hab ich mich imho nicht korrekt verhalten. Insofern fänd ich eine "Rüge" in Form eines NA-logs gerechtfertigt.

Wobei ich nicht der Typ bin der da mit der Stoppuhr in der Hand nach vier Wochen NA-loggt - aber ich hätte ab ungefähr so einem Zeitraum Verständnis, wenn's jemand tut.

Man soll das natürlich nicht zu streng sehen - aber eine gewisse Verantwortung übernimmt man als Owner schon.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#9
gut. ich denk da eh gerade mehr an caches die länger als 1 Jahr schon disabled sind ;-)

also ein paar needs mainteanance werde ich wieder mal posten beizeiten... und wenn nix kommt ... ein na.. .und wenn dann nix kommt frag ich euch nochmal
Zitieren
#10
Nach einem Jahr disabled (oder schon eher) sollte aber der Reviewer automatisch eingreifen und den Owner kontaktieren. Und wenn kein nfeedback kommt zwangsarchivieren
Zitieren
#11
bei meinen caches schreibe ich ein log.... da sie bis auf einen recht gut erreichbar sind.... werden sie umgehend (1woche max) gewartet. den final duck hab ich mal disabelt weil ich eine zeit vergehen lassen muss und zusätzlich einen neuen versteckort brauche. der wurde von einer person "abmontiert" die meint dass dort kein cache sein darf.

beim bookworm hab ich jahrelang gewartet und hier hätt ich mir mehr eingriff vom reviewer gewünscht. der hinweis in einem log, dass der cache da ist nur nicht alle unterlagen vorhanden sind um ihn zu finden hat mir gereicht um ihn zu finden Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#12
ichsagdochnix. gelöscht.
Zitieren
#13
(13.Jul.2009, 21:00 )mausbiber schrieb: ...der wurde von einer person "abmontiert" die meint dass dort kein cache sein darf.

Muggel oder Cacher?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#14
(14.Jul.2009, 08:16 )Stegi schrieb:
(13.Jul.2009, 21:00 )mausbiber schrieb: ...der wurde von einer person "abmontiert" die meint dass dort kein cache sein darf.

Muggel oder Cacher?

ich hab keine ahnung. vielleicht ein wildlife muggel??? ich lass ihn mal abliegen und der cache kriegt ein neues platzerl.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#15
also wie unbeliebt mach ich mich, wenn ich mal bei ca 10 Caches dei grob in meiner Umgebung liegen und die länger als 1 Jahr disabled sind ein Needs Archived schicke?
Zitieren
#16
(17.Jul.2009, 09:55 )howc schrieb: also wie unbeliebt mach ich mich, wenn ich mal bei ca 10 Caches dei grob in meiner Umgebung liegen und die länger als 1 Jahr disabled sind ein Needs Archived schicke?

Ich hol dann schon mal den Teer die Federn und die Steine. Wink

Big Grin
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#17
(17.Jul.2009, 10:53 )Defenseless schrieb:
(17.Jul.2009, 09:55 )howc schrieb: also wie unbeliebt mach ich mich, wenn ich mal bei ca 10 Caches dei grob in meiner Umgebung liegen und die länger als 1 Jahr disabled sind ein Needs Archived schicke?

Ich hol dann schon mal den Teer die Federn und die Steine. Wink

Big Grin

Für mich bitte ein Päckchen Kiesel, 2 Runde und einen Flachen! Danke!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#18
1. Reihe fussfrei, Bier und Chips, bitte! Big Grin
Zitieren
#19
so wirklich hilfreich ist das hier nicht ;-)
Zitieren
#20
(17.Jul.2009, 11:38 )howc schrieb: so wirklich hilfreich ist das hier nicht ;-)

tja. dann probier's einfach aus!
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cachewartung termite2712 5 3.680 07.Aug.2013, 20:15
Letzter Beitrag: X-rayman!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: