Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Hallo!
Hab gerade ein recht interessantes Event gefunden.. ich weiß zwar nicht, ob es noch Studenten in der Community gibt, aber vielleicht ist das ja für den einen od anderen interessant:
http://uni-wien.esnaustria.org/node/772
Es geht grundsätzlich um ein Event, bei dem Geocaching in Gruppen auf dem Campus Vienna Biocenter betrieben wird.
Findet am 02.10.2013, ab 16.30 Uhr statt. Anmeldung erwünscht, max. 30 Personen, es gibt einen kleinen "Schatz" am Ende
Liebe Grüße !
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Das ist ja Open Caching. Und mir www.geocaching.com hat es nichts zu tun, alos machen die eine Schatzsuche mit Smartphone aber betreiben nicht Geocaching.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 156
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
1
(18.Sep.2013, 08:23 )Jeeper.at schrieb: Das ist ja Open Caching. Und mir www.geocaching.com hat es nichts zu tun, alos machen die eine Schatzsuche mit Smartphone aber betreiben nicht Geocaching.
Erste Verwendung von "geocache" für das Spiel: 30. Mai 2000
Registrierung von geocaching.com: Record created on 03-Jul-2000.
Aber vielleicht warst Du einfach sarkastisch, und ich habe es nicht mitbekommen?
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Sind wir jetzt shcon päpstlkicher als der Papst?
Bodensprech hat kein Anrecht am Wort "Geocaching" .... ergo betreibt jemand auch geocaching wenn er auf einer anderen Plattform registriert ist ... IMHO ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 148
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
1
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
1
(23.Sep.2013, 12:11 )Tafari schrieb: Sind wir jetzt shcon päpstlkicher als der Papst?
Bodensprech hat kein Anrecht am Wort "Geocaching" .... ergo betreibt jemand auch geocaching wenn er auf einer anderen Plattform registriert ist ... IMHO ... 
Was anscheinend so nicht ganz stimmt (zumindest in den USA):
http://tess2.uspto.gov/bin/showfield?f=d...8ejve5.2.1
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Da gehts um zwei technische Patente aber nicht um den Schutz des Wortes "Geocaching" ....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 148
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
1
Offtopic meine Herren! So wird das nie was mit den Dialogen!
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
1
(24.Sep.2013, 13:53 )Tafari schrieb: Da gehts um zwei technische Patente aber nicht um den Schutz des Wortes "Geocaching" .... 
Ich bin ja kein Markenrechtsexperte, aber IMHO geht es schon um das Wort an sich ("Word Mark") - vor allem im Zusammenhang mit Bekleidung und der Bereitstellung von on-Line Informationen (also IMHO faktisch der geocaching.com Website):
Zitat:Word Mark GEOCACHING
Goods and Services IC 025. US 022 039. G & S: Clothing, namely, shirts, hats, [vests,] jackets, [ shoes and pants ]. FIRST USE: 20000801. FIRST USE IN COMMERCE: 20010126
IC 041. US 100 101 107. G & S: Providing on-line information for a GPS based treasure hunting game. FIRST USE: 20000801. FIRST USE IN COMMERCE: 20000801
Wie das allerdings in der Praxis gehandhabt wird, ist sicherlich wieder eine andere Geschichte...
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Und Bodensprech wird dort gar nicht erwähnt ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
1
(24.Sep.2013, 15:07 )Tafari schrieb: Und Bodensprech wird dort gar nicht erwähnt ... 
Na gut, dann eben nicht nur einen Ausschnitt, sondern den ganzen Eintrag:
Zitat:Word Mark GEOCACHING
Goods and Services IC 025. US 022 039. G & S: Clothing, namely, shirts, hats, [vests,] jackets, [ shoes and pants ]. FIRST USE: 20000801. FIRST USE IN COMMERCE: 20010126
IC 041. US 100 101 107. G & S: Providing on-line information for a GPS based treasure hunting game. FIRST USE: 20000801. FIRST USE IN COMMERCE: 20000801
Mark Drawing Code (1) TYPED DRAWING
Serial Number 78045228
Filing Date January 26, 2001
Current Basis 1A
Original Filing Basis 1A
Date Amended to Current Register February 20, 2002
Registration Number 2619174
Registration Date September 10, 2002
Owner (REGISTRANT) GROUNDED INC. CORPORATION WASHINGTON 2111 3RD AVENUE WEST SEATTLE WASHINGTON 98119
(LAST LISTED OWNER) GROUNDSPEAK, INC. CORPORATION WASHINGTON PMB 321, 24 ROY STREET SEATTLE WASHINGTON 98109
Assignment Recorded ASSIGNMENT RECORDED
Attorney of Record Krista A. Wittman
Type of Mark TRADEMARK. SERVICE MARK
Register SUPPLEMENTAL
Affidavit Text SECT 8 (6-YR). SECTION 8(10-YR) 20120926.
Renewal 1ST RENEWAL 20120926
Live/Dead Indicator LIVE
Und jetzt schweige ich wieder...
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Was soviel wie nichts gilt. Alleine wenn man sich ansieht wievielen Websites von unzähligen verschiedenen Betreibern dieses angeblich gechütze Wort inhärent ist .
Davon abgesehen: Was bedeutet der Eintrag denn jetzt eigentlich? Ist nun das Wort geschützt oder die Tatsache dass Informationen zu einem GPS-basierenden Geospiel von Bodensprech zur Verfügung gestellt werden. Oder gehts um die T-shirts mit Geocaching Aufdruck? Kann natürlich auch sein, dass die Verwendung des Wortes Geocaching oder Geocache in einem unüberlegten Telefonat sofort einen Großalarm bei der NSA auslöst. Immerhin liest sie ja überall - auch in freien Foren - mit.......
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 148
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
1
Angenommen ich würd Geocaches suchen ohne sie nach dem Fund in irgendeiner Datenbank zu loggen, einfach nur weils mir Spass macht und mich der Platz interessiert wo die Dose liegt und nicht irgend eine Statistik.
Mach ich mich damit strafbar?
Beiträge: 156
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
1
(25.Sep.2013, 11:52 )Meister Grimbart schrieb: Angenommen ich würd Geocaches suchen ohne sie [...] zu loggen[...]
Mach ich mich damit strafbar?
Nein, das ist Zivilrecht; strafbar machst Du Dich daher nicht. Du mußt nur bei Groundspeak eine Lizenz erwerben.
Spaß beiseite: In Wirklichkeit ist die "geschützte" Wordmark, wie Tafari sagt, wertlos, weil "geocaching" im Zusammenhang mit der Speicherung und Verfügbarmachung von Cacheinformationen bereits vorher in Gebrauch war ("prior use"). Geltendmachung von prior use ist nicht einmal teuer.
Für die T-Shirts geht der Anspruch garantiert durch, wenn das Logo dabei ist. Das Wort alleine, in einer Brotschrift? Wahrscheinlich nicht. Aber das auszustreiten ist teurer.
Wie möchtest Du für diese Auskunft bezahlen -- Bar, Überweisung oder Plastik?
|