Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Hallo an Alle!
Was meint ihr wie ich mich hier verhalten soll:
Mein TB ist nun schon seit 3 Monaten in den Händen eines deutschen Cachers, der ihn bei einem Event retrieved hat.
Trotz seiner mehr als 3500 geloggten Caches ruht seit Jahreswechsel seine Aktivität gänzlich und damit auch mein TB.
Ist es eurer Meinung nach legitim, hier mal nachzufragen und vor allem WIE, denn sollte er daraufhin frustriert reagieren und den TB in einen miesen Cache im Grenzgebiet zur CZ, wo er wohnt, abwerfen, hab ich auch nichts davon.
Wie würdet ihr vorgehen ?
Vielen Dank für euren freundlichen Cacher-Rat.
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Also nett anschreiben würde ich ihn schon.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
Einige meiner Coins sind auch durch Cacher verloren gegangen die einfach zum Cachen aufgehört haben.
Also versuche ihn nett anschreiben, das ist das Beste.
Allerdings ist es ein normales Verlustrisiko. Es gibt leider auch die dunkle Seite der Macht.
Und das deppartste ist wenn dein Coin im Seattle HQ ankommt. Dort gibt es kein Entkommen mehr. (Kommerz in Alcatraz?)
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Ich habe sogar einen TB der für ungefähr 2 Jahre verloren war und plötzlich wieder aufgetaucht ist. Auch haben schon Geocacher nach Jahren einen Coin endlich wieder mal abgeworfen. Es ist mitunter ein Geduldspiel.
Allerdings hat ein freunldiches email mit der Frage ob es bald mit dem TB oder der Coin weitergeht, auch schon oft geholfen ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 51
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Ich betrachte jeden TB als verloren sobald ich ihn aussetze. Jede folgende Nachricht ist ein Bonus!
Wenn ich TB's in Caches finde nehme ich die auch kaum noch mit. Zu Inflationär und zu lästig.... Ist leider so!
Beiträge: 325
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2011
(26.Mar.2014, 01:51 )Pr3ach3rman schrieb: Ich betrachte jeden TB als verloren sobald ich ihn aussetze. Jede folgende Nachricht ist ein Bonus!
Wenn ich TB's in Caches finde nehme ich die auch kaum noch mit. Zu Inflationär und zu lästig.... Ist leider so!
Ich setz selbst auch keine mehr aus. Habe ca. 6 Trrackables ausgesetzt und davon sind 4 schon längst wieder verloren. Und da die Dinger auch Geld kosten, lass ich das in Zukunft.
Mitnehmen tu ich TBs aber schon, ich schau auch, dass ich sie wieder in "sichere" Dosen ablege...
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Ich nehme nur mehr solche mit, bei denen mittels Beipacktext vorort klar und deutlich ersichtlich ist, wohin sie wollen.
Und wenn sie so klein sind, dass sie auch in normale/übliche Cachegrößen passen.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(26.Mar.2014, 13:05 )termite2712 schrieb: Ich nehme nur mehr solche mit, bei denen mittels Beipacktext vorort klar und deutlich ersichtlich ist, wohin sie wollen. ...
Das kommt ja leider immer seltener vor
Ich fühle mich auch wohler wenn ich gleich weiß ob ich dem Teil überhaupt helfen kann oder nicht.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Zitat:Ich betrachte jeden TB als verloren sobald ich ihn aussetze. Jede folgende Nachricht ist ein Bonus!
Ja, das ist wahrlich ein guter Ansatz, mit dem man sich kommenden Frust ersparen kann.
Ich habe in der Zwischenzeit freundlichen Kontakt mit dem derzeitigen Inhaber meines TB aufgenommen und heute auch schon eine Rückmeldung erhalten.
Er wusste gar nicht mehr, wie der ausschaut ??(hat wahrscheinlich so viele bereits daheim liegen), versprach mir aber, ihn abzulegen oder zumindest weiterzugeben.
Also doch ein Bonus!
Danke, dass ihr euch mit diesem Thema so ausführlich beschäftigt habt!
LG
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
(26.Mar.2014, 13:05 )termite2712 schrieb: Ich nehme nur mehr solche mit, bei denen mittels Beipacktext vorort klar und deutlich ersichtlich ist, wohin sie wollen.
Ich habe auf all meinen TB's einen "Beipackzettel", aber der wird genauso wie die Listings halt kaum gelesen - auch von Heavy-Geocachern!
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Also wenns einen gibt dann lese ich ihn auch. Das bin ich dem TB-Owner wohl mindestens schuldig. Ich habe ja kein Interesse daran das Teil ewig mit mir herumzuschleppen...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 24
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
wenn eine Info dabei ist lese ich die auch. Es ist schon etwas umständlich am Smartphone vor Ort nachzulesen wo die Dinger hin wollen. Da lasse ich sie auch schon mal liegen. An meine habe ich deswegen auch eine deutsch/englische Beschreibung dran gehängt.
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Zitat:wenn eine Info dabei ist lese ich die auch
Nützt meistens auch nichts - an meinen beiden TB´s sind Infos angebracht, am Letzten -einem Rennauto, welches zum Rhein soll, steht z.B. groß drauf " GO WEST".
Dieser liegt nun schon 1,5 Monate in Wien, (wurde vom TB Hotel in Melk gehoben) und bewegt sich nicht, obwohl sein derzeitiger inhaber laufend neue Caches besucht, was soll man machen?.
Der andere schlummert seit Jahreswechsel in Deutschland , trotz Kontakte mit beiden Cachern rührt sich nichts...
Nach meinem jetzigen Erfahrungsstand sollte man sich keinen TB mehr antun, außer Frust, Zeit und Kosten -bleibt nichts übrig!
Ciao
Beiträge: 89
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
(21.Apr.2014, 11:06 )volloeko schrieb: Dieser liegt nun schon 1,5 Monate in Wien, (wurde vom TB Hotel in Melk gehoben) und bewegt sich nicht, obwohl sein derzeitiger inhaber laufend neue Caches besucht, was soll man machen?.
Der andere schlummert seit Jahreswechsel in Deutschland , trotz Kontakte mit beiden Cachern rührt sich nichts...
Auch wenn es bei den beiden anderen Cachern nix genutz hat: "Mit Reden kommen die Leut zam"
„Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller
OK es gibt ÖAMTC und ARBÖ, Union und ASKÖ, Alpenverein und Naturfreunde. Aber wozu 2 gleiche Geocache-Foren?
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Ich sehe das etwas abgeklärter.
Wie schon gesagt hat einer meiner TB schon mal als verschollen gegolten und ist nach einer gefühlten Ewigkeit plötzlich wieder aufgetaucht und hat seine Reise fortgesetzt.
Mit anderen Worten:"Es geschehen noch Zeichen und Wunder!" ....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Zitat:"Es geschehen noch Zeichen und Wunder!"
Das kann ich nun überraschenderweise bestätigen, das Unglaubliche ist seit ein paar Tagen Wirklichkeit geworden:
Beide TB's sind nach eindringlicher aber dennoch freundlicher Kontaktaufnahme mit den Haltern nun wieder "On Tour" !  
Man soll in der Tat nichts unversucht lassen und kann die Worte" Die Hoffnung lebt" nur bestätigen!
Ciao
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Letztenendes ist es nur eine Frage der Geduld ....
Nemo me impune lacessit!
|