17.Sep.2007, 22:43
Dann wird's aber Zeit......
Gefährdete Caches
|
17.Sep.2007, 23:12
Janus101 schrieb:schurli schrieb:Janus101 schrieb:Glaubst du, lebt der nächste Woche noch? Ähm, Cachebeschreibung und vielleicht ein paar Logs genau gelesen? Wasser gibt es nur dort wo Quarksteilchen oder Gebu reingeht. Es gibt zwei Eingänge. Du bist aber nicht der Erste. So long Georg
17.Sep.2007, 23:48
schurli schrieb:Janus101 schrieb:schurli schrieb:Janus101 schrieb:Glaubst du, lebt der nächste Woche noch? Und den anderen Eingang finde ich, wenn ich den Weg peile? Die Logs hab ich leider nur überflogen!
17.Sep.2007, 23:52
Janus101 schrieb:Und den anderen Eingang finde ich, wenn ich den Weg peile? Die Logs hab ich leider nur überflogen! Cachebeschreibung schrieb:Peile vom Beginn dieser Nicht-mehr-Brücke ca. 177°. In einer Entfernung von ca. 240 Metern befindet sich eine kleine Baumgruppe. Du bist aber wirklich nicht der Erste. Komischerweise glauben alle, daß ich mich mit Peilung und Entfernung vertan habe und hatschen direkt ins Wasser. So long Georg
17.Sep.2007, 23:55
schurli schrieb:Janus101 schrieb:Und den anderen Eingang finde ich, wenn ich den Weg peile? Die Logs hab ich leider nur überflogen! Also wenn ich keinen Fehler bei der Peilung gemacht habe, dann hat sie mich direkt zu einem großen Eingang geführt. (inkl. den genannten Traktorreifen und Wasser)
18.Sep.2007, 00:09
Janus101 schrieb:Also wenn ich keinen Fehler bei der Peilung gemacht habe, dann hat sie mich direkt zu einem großen Eingang geführt. (inkl. den genannten Traktorreifen und Wasser) Traktorreifen ist der richtige Eingang. Ich war schon länger nicht mehr dort, aber durch die heftigen Regenfälle könnten ein paar Zentimeter Wasser dort sein. Da das Ganze ja abfällig Richtung Ausgang ist, kann man das aber normalerweise umgehen. Sind ja nur ein paar Meter bis zum Cache. Außer Du willst den Rest auch noch sehen. Dann würde ich vorschlagen wirklich gute Taschenlampen mitzunehmen. Die Gummistiefel wirst Du an einigen Stellen sicher nicht mehr brauchen. So long Georg
12.Oct.2007, 16:46
schurli schrieb:Janus101 schrieb:Also wenn ich keinen Fehler bei der Peilung gemacht habe, dann hat sie mich direkt zu einem großen Eingang geführt. (inkl. den genannten Traktorreifen und Wasser) Morgen sind LP Darkness und LP V2 fällig *3x auf Holzklopf* Ah ja und nebenbei begebe ich mich, wie wurde es im anderen Forum so sensationiell ausgedrückt - "Auf die Rache des WW"
12.Oct.2007, 17:26
Janus101 schrieb:Morgen sind LP Darkness und LP V2 fällig *3x auf Holzklopf* Na dann viel Spaß. Nicht auf den Flakscheinwerfer für den einen und auf den Minenräumpanzer für den anderen Cache vergessen. So long Georg
14.Oct.2007, 18:11
schurli schrieb:Janus101 schrieb:Morgen sind LP Darkness und LP V2 fällig *3x auf Holzklopf* Vielen Dank für die sehr interessanten Caches. Einer interessanter als der andere. Ganz schön erstaunlich, wieviel im Bunker noch rumgegraben wird. Zum Glück haben wir dort niemanden getroffen
19.Jan.2008, 11:36
Ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass Platform Go South von uns gegangen ist Bitte hier Kondolieren. Und ich hatte da nur einen DNF
19.Jan.2008, 12:56
Danke für die Kondolenz, aber es ist wie ich im Archivierungslog geschrieben habe: Der Cache war nicht mehr in seiner Forum herzustellen. Es tut mir auch weh, weil ich sehr stolz auf ihn war und noch immer bin. Ein Regular auf einem Bahnhof ist nicht so einfach zu legen. Ich werde nie vergessen wie ich einmal kontrolliert habe ob er noch da ist, vom fahrenden Zug aus, in der Nacht. Und er war noch da. Eigentlich hätte er noch 1-2 Jahre leben können, bevor er mit dem gesamten Bahnhof "archiviert" worden wäre. Leider wurde das Versteck bei den Umbauarbeiten zerstört. Der Bereich ist abgesperrt und alle anderen Verstecke sind einfach nicht mehr dasselbe. Ich will einfach keine Micro draus machen. Sorry.
20.Jan.2008, 12:28
Wirklich schade um den Cache - hätte wohl früher hingehen sollen. Tja, Pech gehabt.
20.Feb.2008, 21:42
ROD schrieb:Hallo Freunde, Sodale, der Donau Hai wurde schon archiviert. Als nächstes kommt der über der B9 zur Schließung. Für den ist der 31.03.2008 als deadline gesetzt. Die restlichen auf der Liste werde ich noch offen halten.
20.Feb.2008, 23:04
Puh, dann muss ich echt blad wieder nach RODistan fahren um die Caches noch zu heben.......Vielleicht ergibt sich ja ein letztes Rudel in die Gegend - Demnächst.....
20.Feb.2008, 23:14
Tafari schrieb:Puh, dann muss ich echt blad wieder nach RODistan fahren um die Caches noch zu heben.......Vielleicht ergibt sich ja ein letztes Rudel in die Gegend - Demnächst.....Kannst eh nach dem Archivieren auch noch loggen.
20.Feb.2008, 23:16
Geo-Johnny schrieb:Ja, aber dann bräucht ich ja nicht extra hinfahren, und das will ich ja in dem Fall, weil der Herr Rod immer so schöne Gegenden bedost; und den Genuss will ich mir nicht unbedingt entgehen lassen....Tafari schrieb:Puh, dann muss ich echt blad wieder nach RODistan fahren um die Caches noch zu heben.......Vielleicht ergibt sich ja ein letztes Rudel in die Gegend - Demnächst.....Kannst eh nach dem Archivieren auch noch loggen.
21.Feb.2008, 15:11
Tafari schrieb:... und das will ich ja in dem Fall, weil der Herr Rod immer so schöne Gegenden bedost; und den Genuss will ich mir nicht unbedingt entgehen lassen.... Gleich ganz werde, wegen Verlegenheit. Der Cache über der B9 ist eigentlich nur von der Versteckvariante her lustig. Die Gegend selber wo dieser liegt ist leider weniger ansprechend, daher will ich den auch in die Tonne treten wie der Herrr Major so schön zu sagen pflegt. Ich habe auch kein Problem wenn ich die anderen für dieses Jahr offen halte wenn Interesse vorherrscht. Es besteht leider einen Menge Wartungsarbeit, um alle meine "63" ausgelegten Cache in Schuss zu halten.
21.Feb.2008, 17:48
29.Mar.2008, 14:52
Janus101 schrieb:Leider schon zu spät - aber alle Milkamann Caches sind archiviert worden.Warum das denn? Mag er nimmer? |
|
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: