Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Umfrage: Bilder in der Cachebeschreibung
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
73.91%
17 73.91%
Nein
4.35%
1 4.35%
Wurscht
21.74%
5 21.74%
Gesamt 23 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder in der Cachebeschreibung?
#1
Question 
Hallo Cachergemeinde

Ich verwende bei meinen Cachebeschreibungen immer wieder mehrere Bilder um sich auch etwas von der Gegend vorstellen zu können.
Wie haltet ihr das?
Wenn man noch mit Papier unterwegs ist kann das schon mal den Vebrauch an Papier steigern.
Auf der anderen Seite kann man die Bilder ja auch vor dem Ausdrucken löschen.
Die andere Kategorie sind die Paperless Cacher zu dennen ich mich auch zählen kann und will.
Ich benötige dafür halt mehr Speicherplatz, aber der kostet heutzutage ja einen Papenstiel.
Nun würde ich mich eure Meinung interessieren, da ich nun doch schon den 65igsten Cache ausgelegt habe und in der Zukunft noch einige plane und daher die Beschreibungen an die Mehrheit der Cacher angleichen möchte.

Habe eine Abstimmung zugefügt
Zitieren
#2
Ich sag nur: Wherigo Wink

Da kannst alle Bilder reinpacken die du willst...

Für diejenigen die ausdrucken wollen/müssen wär's aber vielleicht ein Service wenn man die Bilder als links einbindet, die nur beim Draufklicken aufgehen - denn viele Farbbilder für den Einmalgebrauch drucken geht ja nicht nur ins Geld, sondern ist auch nicht sehr umweltbewusst. Ausserdem hat man dann einen "Spoilerschutz" für die, die sich vor Ort überraschen lassen wollen, und nicht vorher schon alles sehen.

Soweit mein Senf... Smile
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#3
frigschneck schrieb:Ich sag nur: Wherigo Wink
Da kannst alle Bilder reinpacken die du willst...

Den Beitrag verfolge ich siewieso schon, aber ich verwende auch weiterhin mein 60CSx.
Das Disaster mit den sechs PDA´s die alle Gestern bei deinem Cache abgestürzt waren sprechen auch noch Bände. Sad
Aber ich bin zuversichtlich damit die Bugs noch ausgemerzt werden und das Wherigo noch ein Erfolg wird.
Ich bleib am Ball Wink
Zitieren
#4
Ich bin bekennender Papiercacher. Ob ich die Bilder ausdrucke oder nicht, hängt davon ab, ob ich zu Hause oder in der Firma ausdrucke Wink Zu Hause lasse ich die Bilder beim Ausdruck prinzipiell weg. Aber auch in der ARbeit lasse ich sie weg, wenn sie für die Suche nicht wichtig sind.

jm2c
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#5
Da man die Bilder vor dem Ausdruck ja ausblenden kann, stören sie mich absolut nicht. Einige Bilder können die Cachebeschreibung ja sehr schön untermalen.

Was ich als bekennender Papiercacher aber nicht mag: wenn durch die Bilder die Formatierung so ruiniert wird, daß das Listing rechts abgeschnitten wird.

Beispiel für Listing mit Bildern, wo nix abgeschnitten wird.

Beispiel für ein Listing mit einem Bild, wo dann rechts abgeschnitten wird (siehe 3. und 4. Absatz)
Zitieren
#6
Termite2712 schrieb:Da man die Bilder vor dem Ausdruck ja ausblenden kann, stören sie mich absolut nicht. Einige Bilder können die Cachebeschreibung ja sehr schön untermalen.

Was ich als bekennender Papiercacher aber nicht mag: wenn durch die Bilder die Formatierung so ruiniert wird, daß das Listing rechts abgeschnitten wird.

Beispiel für Listing mit Bildern, wo nix abgeschnitten wird.

Beispiel für ein Listing mit einem Bild, wo dann rechts abgeschnitten wird (siehe 3. und 4. Absatz)

Das liegt aber an Dir und nicht am Listing. Den "Platform mit Niveauunterschied" kann ich, ohne etwas weg zu lassen oder zu tricksen, auf zwei Seiten ausdrucken und es wird nichts abgeschnitten. Ich verwende Firefox.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#7
Stegi schrieb:
Termite2712 schrieb:Da man die Bilder vor dem Ausdruck ja ausblenden kann, stören sie mich absolut nicht. Einige Bilder können die Cachebeschreibung ja sehr schön untermalen.

Was ich als bekennender Papiercacher aber nicht mag: wenn durch die Bilder die Formatierung so ruiniert wird, daß das Listing rechts abgeschnitten wird.

Beispiel für Listing mit Bildern, wo nix abgeschnitten wird.

Beispiel für ein Listing mit einem Bild, wo dann rechts abgeschnitten wird (siehe 3. und 4. Absatz)

Das liegt aber an Dir und nicht am Listing. Den "Platform mit Niveauunterschied" kann ich, ohne etwas weg zu lassen oder zu tricksen, auf zwei Seiten ausdrucken und es wird nichts abgeschnitten. Ich verwende Firefox.

Leider nicht ganz.
Zuhause kann ich mir
a) mit "easy Webbrint" beim IE und dem Canon Drucker
b) mit dem Feuerfuchserl
helfen.

In der Firma habe ich aber nur den IE und da kann ich Bilder ein- oder ausblenden so viel ich will - es wird abgeschnitten.
Zitieren
#8
Wenn man nur den IE hat ist es natürlich bitter. Da ist man dann leider immer darauf angewiesen, daß andere alles richtig machen Sad
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#9
Wink 
Also ich bin ja z.Z auch noch Papiercacher und ich drucke mir eigentlich immer die Bilder mit aus. (Sind meistens sehr hilfreich ... gerade für einen Cacherneuling wie mich Wink
Ausnahmen mache ich nur, wenn ich die Gegend schon kenne. Da verzichte ich dann schon mal auf die Bilder.

Ich meine das Bilder nie schaden und der sie nicht haben will, der braucht sie ja nicht zu drucken.
Zitieren
#10
frigschneck schrieb:Ich sag nur: Wherigo Wink

.... denn viele Farbbilder für den Einmalgebrauch drucken geht ja nicht nur ins Geld, sondern ist auch nicht sehr umweltbewusst.

.... da kann ich schon ganz viel Papier und Toner verdrucken , wenn ich bedenke, dass ein Colorado 300 rund 550€ kostet.

Umweltbewusst ist das natürlich nicht gerade ... da gebe ich dir recht.

lg wandersmann_OOE
Zitieren
#11
Also mit dem IE7 kannst auch alles einstellen wie du willst.
Also ein klares Ja zu Bildern in der Beschreibung. Auch Paperless cachen funzt dank GSAK so auch..
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#12
Ich bin bis jetzt auch bekennender Papiercacher und werde es voraussichtlich auch bleiben.
Das ganze PC-Kram ist irgendwie zu umständlich.
Ich hab jetzt schon so viel ausprobiert, aber richtig überzeugen konnte mich nur das Papier.
(Mal schauen wie meine Meinung nach dem Samstag ist LOL)

Und da habe ich schon gerne Bilder.
Ich verwende zu Hause einen günstigen Laserdrucker von Samsung, da drucke ich mir immer zwei Seiten Parallel auf eine und das geht dann ganz super. Im Büro ist es mir sowieso egal. Aber auch da Passt das mit den Bildern perfekt.

Ich würde sie nicht weglassen. Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte.
Zitieren
#13
Jeeper.at schrieb:Also mit dem IE7 kannst auch alles einstellen wie du willst.

In der Firma kann ich mir leider keine IE-Versionen aussuchen Sad
Zitieren
#14
Also ich hab auch gerne Bilder in den Beschreibungen, die mehrkosten beim drucken sind mir wurscht, da geb ich für unnötigere Sachen mehr Geld aus Wink

Meistens schau ich mir sogar noch die Gallery durch um einen Gesamteindruck zu gewinnen.

Wenn die Bilder aber falsch formatiert sind dann störts ein bissl, ist mir z.B. beim "Nature Pond" aufgefallen, bei dem muß ich horizontal scrollen um das ganze Listing zu sehen (bei 1024x768 zumindest), aber Informativ find ich die Bilder trotzdem, würds nicht weglassen.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#15
Habe noch eine Abstimmung in das Thema eingefügt
Zitieren
#16
Find Bilder generell nett, damit bekommt man oft auch einen Eindruck von der Location. Sollten halt zum Cache passen. Beim Drucken lass ich sie dann meistens weg und drucke wie eh die meisten 2 Seiten auf eine aus. Hab dazu in der Firma einen hp Colorlaser und daheim einen Canon. Paperless Cachen hab ich no net drauf mit meinem ipaq bzw. noch kein passendes GPS Gerät...
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#17
Also ich mach das meistens so, dass ich auf "make this page print-friendly (no logs)" klicke und dann kann ich die Bilder mit einem Klick auf "hide images" ausblenden"...

Übrigens, termite, bei deinem 1. Link scheint was nicht zu funktionieren (zumindest bei mir) - siehe Bild im Anhang


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren
#18
Also ich brauche die Bilder so dringend wie eine Lungenentzündung. Ich hab alle Listings ´sowieso nur auf dem PPC bei mir und da sind generell keine bilder dabei. Das hat zwar den Nachteil, dass ich auch keine Spoilerbilder mithabe, aber man muss ja nicht jeden Cache finden und wenn es ohne Spoiler nicht geht, dann habe ich eben Pech gehabt. Spoilerpics sind was für Warmduscher....WinkBig Grin

Wenn ich mir einen Eindruck über die Cachelocation machen will, dann begebe ich mich dorthin und sauge die Eindrücke lieber live auf, als dass ich mir hunderte Bilder in einer Beschreibung ansehe......also von mir aus kannst sie gerne weglassen. Was ich auf keinen Fall mag ist, wenn der Owner meint, es wäre lustig wenn man teile der textlichen Beschreibung mit Bildern zu ergänzen. Also Anstatt hinzuschreiben, dass man dort parken kann oder der Cache nicht oder schon für Kinder oder Hunde geeignet ist; wernden dann gerne die Attributgrafiken eingebunden, die ich dann nciht sehe und auf meinem PPC daher auch nicht entscheiden kann, ob ich den Cache machen kann oder nicht. Beispiel, wie das dann auf meinem PPC aussieht:

Der Cache ist für ### geeignet, jedoch nicht für ### mit ###. Ich empfehle dein #### bei Nxx°xx.xxx E xxx° xx.xxx abzustellen, wobei dein ### auch ### sein müsste damit nicht ### Probleme macht.

Damit fange ich dann natürlich nur relativ wenig an....Wink

Was das Abschneiden der Listings betrifft ist mir schon aufgefallen, dass dasmeistens am verwendeten HTML-Code liegen dürfte; wenn der eine feste Breite angibt, dann brauchts eben einen breiten Bildschirm, damit man das Listing ohne Seitwärtsscrolling sehen kann.......is aber nur eine Vermutung.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#19
tomduck schrieb:Also ich mach das meistens so, dass ich auf "make this page print-friendly (no logs)" klicke und dann kann ich die Bilder mit einem Klick auf "hide images" ausblenden"...

Übrigens, termite, bei deinem 1. Link scheint was nicht zu funktionieren (zumindest bei mir) - siehe Bild im Anhang

Mit dieser Funktion arbeite ich auch immer.
Aber die Menüs "hide images" sind mir bis heute unerkannt geblieben.
Danke für diesen Tipp.
Zitieren
#20
Ich finde es netter, wenn eine Cachebeschreibung ein paar kleine Bilder dabei hat. Oft lasse ich mich zu einer Wanderung hinreissen, weil die Beschreibung mich durch eine nette Aufbereitung dazu überredet. Es ist einfach netter und ansprechender, wenn man sieht, das sich der Owner auch mit der Beschreibung bemüht hat (ist wohl meine Berufskrankheit).

Allerdings sollten die Bilder klein sein. Durch einen Link kann man sich ja dann bei Bedarf auch die Grossversion ansehen.

Ich habe bei meinen Beschreibungen versucht, die Randeinstellung nicht auf "fixe Breite" zu stellen (z.B. bei Tables), sondern die fixe Breite auszuschalten. Somit sollte der Text, wenn man das Fernster gross oder klein zieht, sich dementsprechend mitverändern (das habe ich wohl nicht gut erklärt, ich hoffe jedoch, ihr wisst, was ich meine...). Dann klappt es bei mir auch mit dem Ausdruck.

Meist drucke ich "Make this page print-friendly (no logs)" aus, da passt eigentlich der Rand immer und ich kann wählen, ob die Fotos dabei sind oder ich sie weglasse.

Bezüglich der Textstellen, die durch Bilder ersetzt werden, stimme ich Tafari zu (=> Der Cache ist für ### geeignet, jedoch nicht für ### mit ###. )
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lange vs. kurzer Cachebeschreibung markert 10 3.903 22.Jun.2011, 20:09
Letzter Beitrag: howc
  WYSIWYG - Cachebeschreibung mit Firefox Graf 3 1.313 18.Oct.2008, 10:22
Letzter Beitrag: Kottan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: