Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
16.May.2011, 13:03
Hollarödulliöh!
Gu gu!
Nein, keine Sorge, nicht der Watzmann, sondern
Der Schneeberg ruft
Und wer will und kann, folgt seinem Ruf.
Cu there...
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Wie lange wird das Logbuch aufliegen?
Wenn wir können, wird es voraussichtlich erst späterer Nachmittag werden.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
Zur Info an alle, weil diese Frage an mich herangetragen wurde:
Der Event am Schneeberg beginnt um 12:00, ich hoffe sehr, dass ich beim Aufstieg - wir gehen zu Fuß hinauf - keinen gröberen Schwächeanfall bekomme.
Das Logbuch liegt dann während der Mittagspause bei der Fischerhütte auf, das wird zumindest bis 13:00 sein, danach bewegt es sich zum 9 summits, danach Richtung Elisabethkircherl und weiter die Bahn entlang hinunter ins Tal.
Ich bastle aber gerade an einer Late-Logging-Möglichkeit, so dass man bis zum Abend bei der Fischerhütte per Foto loggen kann.
Details dazu schreibe ich noch ins Listing, sobald sie feststehen.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
über welche route geht ihr hinauf? ich bin grad ein bissl am suchen und vergleichen, zufuss und ich würden uns ja auch gerne ein wenig sportlich betätigen...
die zahnradbahn und das plateau kenn ich schon und möchte lieber den schneeberg neu erleben (aber ganz wichtig: auch überleben  )
ich hätte an eine fahrt mit dem sessellift von losenheim gedacht und dann über den fadensteig bis zur fischerhütte.
ich wäre aber für weitere interessante routen, über die man das event rechtzeitig erreichen könnte sehr dankbar.
nein, mit dem salamander rauf kommt nicht in frage.
beste grüße, geokasimir
Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
Bitte sei so gut und gib dem Logbuch etwas mehr als eine Stunde Zeit...
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
könnt ma uns nicht zu einem oder ein paar grüppchen zusammenschließen, die sich auf eine route und einen treffpunkt einigen und dann gemeinsam raufgehen. fänd ich so nett, ein rudelerklimmen des schneeberges 
der fadensteig dürfte sehr schön sein, in 3 stunden sehr gut zu machen sein, ist interessant, aber net wirklich gefährlich zu gehen 
ich würde aber in netter größerer gesellschaft auch den bahnweg nehmen, wenn diese strecke mehrheitsfähiger ist
btw? alex? termite? undsunstolle? mit der zufuss muss ich mir das selber ausmachen, die liest ja hier nicht mit ;-)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
@ Geokasimir:
Ich kann da leider nicht teilnehmen, da ich voraussichtlich erst am Nachmittag zum Schneeberg könnte und dort nicht dem Logbuch nachhecheln möchte.
(Was mich bei dieser Gelegenheit eigentlich auch wundert, dass ein Event mit einer sehr begrenzten Zeitspanne durchgeht, wo es doch fast einen "Flashmob-Charakter" hat - wurde hier schon mal besprochen)
Ergo werde ich da nun nicht teilnehmen, sondern mir den Schneeberg halt ein andermal gemütlich geben.
Eventuell zu Pfingsten - da bin ich eh in den Bergen dieser Gegend.
(Hätte voriges Jahr ein ähnliches Event einreichen wollen, wobei dieses zeitlich auf ca. 2 - 3 Stunden aufgrund der Öffnungszeit des Lokals beschränkt gewesen wäre und deshalb nicht o.k. war)
Aber wuarscht, war halt so und dürfte nun halt aufgrund irgendwelcher geänderten Geidleins wohl wieder anders sein.
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
Vergrabts hoid des Logbuch als Cache dort irgendwo!
Da Termite und i (mit der nö-card) und and're kemma dann aufi und hom was zum frei'n.
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
darf sich eigentlich ein logbuch genausowenig bewegen wie ein cache? weil sonst könnts ja auch schon im tal starten das buch.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Du meinst: ein "Moving-Event"?
Gibbet sowas überhaupt?
Hier gab es auch schon ähnliche Diskussionen.
latürnich ohne Gewähr ...
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
okay, back on topic:
freue mich aufs gemeinsame wandern...
;-)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Nun denne:
viel Spaß und vor allem viel Erfolg beim Erwischen des "Moving-Logbuches"!
Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
18
(25.May.2011, 17:04 )geokasimir schrieb: könnt ma uns nicht zu einem oder ein paar grüppchen zusammenschließen, die sich auf eine route und einen treffpunkt einigen und dann gemeinsam raufgehen. fänd ich so nett, ein rudelerklimmen des schneeberges  
der fadensteig dürfte sehr schön sein, in 3 stunden sehr gut zu machen sein, ist interessant, aber net wirklich gefährlich zu gehen  
Also wir werden wohl zu viert oder fünft anreisen, sind aber bei der Route noch am überlegen, da einzelne mit ihrer Kondition nicht so toll beinand sind, aber eventuell treffen sich ja unsere Interessen und Möglichkeiten, so dass wir das Rudel vergrößern könnten.
(25.May.2011, 18:45 )termite2712 schrieb: @ Geokasimir:
Ich kann da leider nicht teilnehmen, da ich voraussichtlich erst am Nachmittag zum Schneeberg könnte und dort nicht dem Logbuch nachhecheln möchte.
Alex schrieb doch, dass es eine Möglichkeit geben wird ala Fotolog?
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
@ Fotolog
Nein danke - wenn Event, dann Event richtig mit real verfügbarem Logbuch.
Mich wundert schon, dass im Liesding nirgendwo vermerkt ist, dass das Logbuch nur eine Stunde an den Headerkoordinaten verfügbar ist und ab dann irgendwo auf dem Schneeberg sein könnte.
Was machen CacherInnen, die nicht hier im Forum lesen und das nicht mitkriegen?
Abgesehen davon wird mir das ganze eh zu knapp und deshalb zu stressig.
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
(26.May.2011, 00:15 )Inem schrieb: (25.May.2011, 17:04 )geokasimir schrieb: könnt ma uns nicht zu einem oder ein paar grüppchen zusammenschließen, die sich auf eine route und einen treffpunkt einigen und dann gemeinsam raufgehen. fänd ich so nett, ein rudelerklimmen des schneeberges  
der fadensteig dürfte sehr schön sein, in 3 stunden sehr gut zu machen sein, ist interessant, aber net wirklich gefährlich zu gehen  
Also wir werden wohl zu viert oder fünft anreisen, sind aber bei der Route noch am überlegen, da einzelne mit ihrer Kondition nicht so toll beinand sind, aber eventuell treffen sich ja unsere Interessen und Möglichkeiten, so dass wir das Rudel vergrößern könnten.
vielleicht kömma ja gemeinsam gehen, schaun wir mal.
ein gewisser erlauchter teebeutel ist den fadensteig vor einiger zeit auch mit kindern gegangen und hat entwarnung wegen der schwierigkeit und gefährlichkeit gegeben.
welche varianten stehen bei euch überhaupt zur diskussion? fahrt ihr eventuell mit der bahn rauf, immerhin ist es zur hütte ja eh auch noch ein stück.
Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
18
Also unsere erste Idee war nach Puchberg zu fahren (Auto oder Zug ist noch nicht klar) um mit der Zahnradbahn bis zur Station Baumgarten (vorletzte) zu fahren (da beginnen die Caches) und dann einfach den Caches folgen, über den Waxriegel zum Event und nachher noch den Klosterwappencache holen. Dann hab ich die Preise für die Bahn gesehen, die zwar jetzt keine Unsummen ausmachen, aber mich zum überlegen gebracht haben, ob es das denn wirklich wert sei und dass es viel schöner wäre von unten zu gehen.
Letzterem steht meine Freundin sehr skeptisch gegenüber (Norddeutsche, da ist alles über 20 hm ein Berg und Steigung nicht gewohnt).
Eine wirklich gute Alternative die möglichst für alle schaffbar ist, habe ich noch nicht gefunden, ich war nämlich auch selbst noch nie am Schneeberg und kenne mich da also nicht so aus.
Generell sind wir für alles offen, solange wir denken, dass wir es schaffen. Auch ein Aufstieg von der anderen Seite (auch da scheints Caches zu geben) ist sicher schön, nur würde ich gerne einige Caches mitnehmen, da ich auch nicht weiß wann wir wieder die Zeit finden da hin zu kommen. Denkbar wäre zb auf der einen Seite rauf, auf der anderen runter, nur dann sollte es per Zug erreichbar sein, wäre schon blöd wenn dann das Auto auf der anderen Seite des Bergs steht ;D.
Wenn sich jemand in der Gegend besser auskennt, ich hätte gerne ein paar Vorschläge, aus den Wanderrouten die ich so im Netz gefunden habe, bin ich noch nicht recht schlau geworden.
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
ich denke die aufstiege aus dem höllental sind länger, also mit dem event schwieriger vereinbar. die idee mit der bahn nicht ganz raufzufahren, also in der nähe des ersten caches (und den buchtel!! :-)) auszusteigen ist eh nicht schlecht.
der bahnweg ist ausgesprochen einfach zu gehen, also in keinster weise alpines gelände (mein eindruck übers internet) und daher auch/sogar für eine norddeutsche machbar :-))
der fadensteig wär halt abenteuerlicher inkl sesselliftfahrt (deutlich günstiger als die bahn), und wie ich denke dennoch machbar, aber leider cachelos.
um genug spielraum zu haben, muss man sicher bei egal welcher variante früh genug starten - 9h
für die semmeringbahn sollte man vorher tickets telefonisch reservieren, weil züge am woe öfters ausgebucht sind und dann ganz ordentliche wartezeiten entstehen, soweit ich mich erinnern kann.
Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
18
Danke, das klingt nach einem echt guten Tipp! Mein derzeitiger Favorit ist mit dem Sessellift hoch, dann den Fadensteig und als Abstieg dann den Bahnweg runter und da dann halt die Caches mitnehmen. Als Startzeit habe ich mir 8:23 (Ankuft des Zug in Puchberg) überlegt, mit dem Auto würde ich eine ähnliche Zeit anpeilen. Was ich derzeit gerade recherchiere ist, wie man vom Bahnhof zum Sessellift kommt und wie lange man dafür braucht.
Als Ersatzvariante habe ich aber immer noch den Bahnweg mit früher aussteigen im Hinterkopf (vor allem wenn wir unsere Hündin mitnehmen ist der Sessellift keine Variante).
Wie findest du (und auch die anderen) diese Möglichkeit? Finden wir uns da vielleicht schon zum Aufstieg zusammen?
EDIT NACHTRAG:
Mit dem Bus vom Bahnhof Puchberg zur Talstation des Sessellifts kommt man lt. Fahrplan um 8:39 an, also 9 Minuten nach Start des Lifts.
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
meine lieblingsvariante wäre rauf mit sessellift, dann fadensteig.
runter werd ich mit meiner begleitung wahrscheinlich mit der bahn fahren. vielleicht steigen wir später zu und besuchen vorher noch die doserln....
wenn ihr euer hundsi nicht mitnehmt, könnten wir gemeinsam den fadensteig gehen. wann werdet ihr euch entscheiden diesbezüglich? darf man hunde problemlos im salamander mitnehmen, nicht dass sich da die bergbahnen irgendwelche extrawürscht einfallen haben lassen.
also wenn wir gemeinsam zu viert oder noch mehr gemeinsam den fadensteig gehen würden, würd mich das sehr freuen :-))
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
geht das wer über den klemmblockkamin rauf ?
unwissender kaschperl
OCYVJ6
|