Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spitzer Stock
#1
Warum fällt mir da nur sofort John Cleese ein? Ich glaub daß man manchmal wirklich nicht hinterfragen sollte. Ein spitzer Stock, ein tödlicher Witz oder eine Banane hätte vielleicht auch noch geholfen. Big Grin

8<---- snip
ZELTWEG 20.06.2011
Soldaten vertreiben Störche mit Blicken
Die "Kommandoaktion Storch" gegen die etwa 25 Weißstörche rund um den Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg scheint zu wirken: Die Vögel lassen sich durch die Soldaten vertreiben - gerade noch rechtzeitig vor der Airpower.


Prinz: "Prinzipiell sollen die Störche einfach keine Ruhe zur Nahrungsaufnahme finden."
Vertreibung durch direkten Blickkontakt
Zwei Tage lang wurden die Störche genau beobachtet, um herauszufinden, wo ihre liebsten Futterplätze im Aichfeld sind und wann sie dorthin kommen.

Seit einigen Tagen versuchen nun Unteroffiziere und Rekruten des Bundesheeres, die Umgebung des Fliegerhorsts für die artengeschützen Vögel so unattraktiv wie möglich zu machen: Lassen sich die Störche nieder, werden sie durch die Soldaten, die auf sie zugehen und direkten Blickkontakt mit den Vögeln suchen, vertrieben.

Siegfried Prinz, Leiter des Naturschutzzentrums in Bruck/Mur, erklärt das Prinzip hinter der Methode: "Der direkte Blick eines potenziellen Feindes stellt für die Vögel offensichtlich eine größere Gefahr dar als Knallkörper oder andere Lärmentwicklung. Prinzipiell sollen die Störche einfach keine Ruhe zur Nahrungsaufnahme finden und sich freiwillig andere Futterplätze suchen."


"Hoffen, dass es den Vögeln zu blöd wird"
Kommen die Soldaten den Störchen auf 50 Meter nahe, fliegen sie auf. "Wir hoffen, dass es den Vögeln rasch zu blöd wird, das Gelände überhaupt noch anzufliegen", so der Experte: "Ich bin optimistisch, und die Soldaten bleiben zäh."


Erste Bilanz bis Mitte der Woche
24 Soldaten sind derzeit von etwa 5.00 bis 22.00 Uhr in Sachen "Storchenvergrämung" im Einsatz. "Die Strategie geht auf, die sanfte Methode zeigt Effekte. Wir können sie durch dieses einfache Mittel lenken", meint Prinz.

Bis Mitte der Woche will der Experten beurteilen können, ob damit die Flugsicherheit auf dem Fliegerhorst gegeben ist. Noch in dieser Woche beginnen die Eurofighter mit ihren Probeflügen für die Airpower 11.
8<---- snip


So long

Georg
Zitieren
#2
wies scheint wirds eng für die natur :-( dieses sanfte vergrämen geht ja noch, aber hoffentlich muss jetzt nicht so manches jungtier sterben, weil die eltern weniger futter heimbringen.

anscheinend hat die steiermark eine schnellverordnung erlassen, nach der auch geschützte vögel liquidiert werden können. zehntausende krähen, eichelhäher und elstern sollen geschossen werden, rein rechtlich dürfte man jetzt sogar störche schiessen :-((

muss mal schauen, ob ich den artikel noch finde..

Zitieren
#3
(21.Jun.2011, 07:47 )geokasimir schrieb: wies scheint wirds eng für die natur :-( dieses sanfte vergrämen geht ja noch, aber hoffentlich muss jetzt nicht so manches jungtier sterben, weil die eltern weniger futter heimbringen.

anscheinend hat die steiermark eine schnellverordnung erlassen, nach der auch geschützte vögel liquidiert werden können. zehntausende krähen, eichelhäher und elstern sollen geschossen werden, rein rechtlich dürfte man jetzt sogar störche schiessen :-((

muss mal schauen, ob ich den artikel noch finde..

Panem et circenses. Da darf alles verscheucht oder gemeuchelt werden.... Wenn wir schon bei Fremdsprachen sind. Haben die eigentlich Soldaten aus der südlichen Steiermark geholt, damit die Störche schön verbellt werden? Wink

Ah.. mir kommt auch noch "Men who stares at storks" in den Sinn. Smile




So long

Georg
Zitieren
#4
Wundert mich, dass die Naturschützer noch nichts unternommen haben ...
... wenn die Störche schon Eier gelegt haben oder sogar schon Jungtiere haben ... wie wollen sie die in eine neue Bleibe mitnehmen??
Da gehts wieder einmal um viiiiiiiiieeel Geld ...
"ooohmm - ich bin ein Gänseblümchen" sagte die Cachedose und zog sich in ihr Innerstes zurück
Zitieren
#5
Indeed, es geht um viel Geld, da sind ja wieder Studien über die Wirtschaftlichkeit der Flugshow im Umlauf, großes Politikum.
Jedoch denke ich nicht, dass die Störche umsiedeln, es geht eher darum ihnen einige Plätze, an denen sie Futter suchen, zu verleiden.
Zitieren
#6
(21.Jun.2011, 08:25 )schurli schrieb: Panem et circenses. Da darf alles verscheucht oder gemeuchelt werden....

recht haben tust tu

Zitieren
#7
ja, heftig. vielleicht sollt sich doch einer mal des schädels erbarmen und der polizei melden? die sollen dann untersuchen lassen, ob das ein "antiker" oder vielleicht gar ein modernerer todesfall war. aber ob der noch dortliegt? g**bo hat ihn 2006 gesichtet.
Zitieren
#8
Der ist sicher schon zu Staub verfallen Smile
Zitieren
#9
oder wurde er etwa getradet, *entsetztschau* den multi hab ich eh noch nicht...
Zitieren
#10
Erinnert mich etwas an "Männer die auf Ziegen starren"
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#11
(21.Jun.2011, 13:29 )geokasimir schrieb: oder wurde er etwa getradet, *entsetztschau* den multi hab ich eh noch nicht...

Spoilermodus an:
Das IST der Cachebehälter Cool
Spoilermodus aus:

Zitieren
#12
(21.Jun.2011, 15:26 )termite2712 schrieb: Spoilermodus an:
Das IST der Cachebehälter Cool
Spoilermodus aus:


Deshalb auch dieser NM-Log.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: