Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Logfreigabe bei Earthcaches!
#1
Ich habe heute vom EC-Reviewer etwas neues betreffend "Logfreigabe" erfahren. Und möchte es gerne weitergeben.

link

Grüsse Idefips
Zitieren
#2
Thx4info.

Ich für meinen Teil gebe es mittlerweile auf, ECs einzureichen. Es ist einfach zu mühsam, einen EC genehmigt zu bekommen. Was ich in letzter Zeit mit einem EC-Reviewer sinnlos herumdiskutiert habe .... sollen sie halt selbst schauen, wie und woher sie ihre ECs bekommen. Ich werde solche nur mehr suchen.
Zitieren
#3
Aus dem Blog:

Zitat:Zu den Pflichten eines EarthCache-Owners gehört, dass er die zugesandten Antworten / Lösungen auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Sollte dabei auffallen, dass eine oder mehrere Antworten / Lösungen falsch sind, so ist es nicht zielführend, den dazugehörigen Log zu löschen. Vielmehr sollte im Mittelpunkt stehen, den betroffenen Cacher aktiv bei der Ermittlung der richtigen Antworten / Lösungen zu unterstützen. Nur so kann der geologische Lerneffekt, der Schwerpunkt eines EarthCaches sein sollte, auch wirklich erzielt werden.

also, alles was recht iss, aber bin ich ein lehrer? ich finde das ein wenig übertrieben...
Zitieren
#4
(01.Dec.2011, 23:17 )PompDuck schrieb: Aus dem Blog:

Zitat:Zu den Pflichten eines EarthCache-Owners gehört, dass er die zugesandten Antworten / Lösungen auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Sollte dabei auffallen, dass eine oder mehrere Antworten / Lösungen falsch sind, so ist es nicht zielführend, den dazugehörigen Log zu löschen. Vielmehr sollte im Mittelpunkt stehen, den betroffenen Cacher aktiv bei der Ermittlung der richtigen Antworten / Lösungen zu unterstützen. Nur so kann der geologische Lerneffekt, der Schwerpunkt eines EarthCaches sein sollte, auch wirklich erzielt werden.

also, alles was recht iss, aber bin ich ein lehrer? ich finde das ein wenig übertrieben...

Was glaubst, wie ich von einem sogenannten EC-Reviewer "belehrt" worden bin, wie man die Sucher eines ECs doch belehren könnte. Nein danke, sollen das andere tun.

Zitieren
#5
Also - die für Taiwan zuständigen Earthcache-Reviewer sind da aber schon unschlagbar. Ich hätte zur Taroko Schlucht/ Shakadang Trail einen Earthcache erstellt, es ist nämlich wirklich genial dort. Mit Bildern und Fragen. Der erste Mangel wurde behoben (man muss Fragen auf bestimmte Art stellen), das Listing wieder eingereicht. Der zweite Mangel wurde behoben (Gestaltung des Listings, Fragen), das Listing wurde wieder eingereicht. Auch drittens habe ich mich noch bemüht (obwohl schon ein wenig genervt), den werten Reviewer aber darum ersucht, dass er wenn es wieder nicht passen sollte "das Listing in die Tonne treten solle" (keine Ahnung wie die Formulierung auf englisch heisst). Das tat er dann auch prompt. Als Frechheit empfand ich dabei eigentlich, dass mir als Beispiel ein Earthcache vor Augen geführt wurde an dem ich so gar nichts besonderes erkennen konnte und der den angeforderten Richtlinien so gar nicht entsprochen hat....
Conclusio: Im nächsten Leben werde ich Earthcache-Reviewerin ;-)
Zitieren
#6
Ist das vielleicht dir Rache von HH1-Rider und Co damit wir sehen, wie gut wir es bei deren amtlicher Willkür haben? Angel
GPS = Old Indian Word For: Wise man who never asks for directions
Zitieren
#7
Und schon wieder durchschaut ... Big Grin

Am meisten befremdet mich aber dieser Satz
Weiser Earthcache-Erfinder schrieb:Nur so kann der geologische Lerneffekt, der Schwerpunkt eines EarthCaches sein sollte, auch wirklich erzielt werden.

Ich kenne niemanden, der einen Earthcache wegen des geologischen Lerneffektes (be)sucht .... Wink

[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#8
(02.Dec.2011, 09:42 )Tafari schrieb: Ich kenne niemanden, der einen Earthcache wegen des geologischen Lerneffektes (be)sucht .... Wink

Oh Gott, mein Weltbild gerät ins wanken.. :-)

Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#9
(02.Dec.2011, 10:07 )Jeeper.at schrieb:
(02.Dec.2011, 09:42 )Tafari schrieb: Ich kenne niemanden, der einen Earthcache wegen des geologischen Lerneffektes (be)sucht .... Wink

Oh Gott, mein Weltbild gerät ins wanken.. :-)

:-)))))))))))))

Zitieren
#10
(02.Dec.2011, 09:42 )Tafari schrieb: Ich kenne niemanden, der einen Earthcache wegen des geologischen Lerneffektes (be)sucht .... Wink

Gibt's eigentlich auch schon Earthcache-Powertrails ?





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#11
(02.Dec.2011, 09:42 )Tafari schrieb: Ich kenne niemanden, der einen Earthcache wegen des geologischen Lerneffektes (be)sucht .... Wink

Gibt's eigentlich auch schon Earthcache-Powertrails ?

EDIT: wenn wir schon dauernd durch irgendwelche Zeitspannen belästigt werden - kann man nicht irgendwo aufdrehen, daß ein Posting vom Schreiber wenigstens binnen 30 Sekunden wieder gelöscht werden kann ? Bei dem vorliegenden Doppelpost hatte ich ein Browser-problem... Dodgy






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#12
Ich bin ja kein Freund von Earth Caches. Das liegt vielleicht daran, dass ich noch nicht viele interessante besucht habe.

Von 10 besuchten war wirklich nur einer beeindruckend: Batu Caves

Der war auch ok.

Aber ich schätze ich werde nie einen publishen.
Zitieren
#13
(02.Dec.2011, 11:41 )Boipl schrieb: Ich bin ja kein Freund von Earth Caches. Das liegt vielleicht daran, dass ich noch nicht viele interessante besucht habe.

Von 10 besuchten war wirklich nur einer beeindruckend: Batu Caves

Der war auch ok.

Aber ich schätze ich werde nie einen publishen.

Also einer der besten ist der im Schwarzenbergpark :-)

... und du kennst meine nicht :-)


(02.Dec.2011, 11:19 )Lachwurzn schrieb: Gibt's eigentlich auch schon Earthcache-Powertrails ?

Yep, in Island - da gibbet (berechtigt!) fast an jeder Ecke einen.

Zitieren
#14
Zitat:Sollte dabei auffallen, dass eine oder mehrere Antworten / Lösungen falsch sind, so ist es nicht zielführend, den dazugehörigen Log zu löschen. Vielmehr sollte im Mittelpunkt stehen, den betroffenen Cacher aktiv bei der Ermittlung der richtigen Antworten / Lösungen zu unterstützen.

Ich finde das irgendwie "cool". Da ja mittlerweile auch Fotos vollkommen optional sind, logge ich einfach ab sofort jeden Earthcache, den ich irgendwo auf der Landkarte sehe und schreibe dem Owner: "So, jetzt hilf' mir mal bei den Antworten - aber auch so, daß ich es verstehe. Willst du dir das ersparen (und bedenke, daß ich SEHR begriffsstutzig bin), dann lassen wir's einfach beide bleiben und ich bekomme simplerweise den Punkt ohne deine Gegenwehr. Einverstanden ?"

In nicht unsignifikanter Zahl werde ich dann wohl keine Antwort sehen. Wird mein Log gelöscht, werfe ich es mit einem Link auf das Groundspeak-Statement wieder hinein.

Und glaubt mir, es WIRD Leute geben, die das so ähnlich machen...






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#15
Und wir sind wiedermal dort, wo wir immer sind! Der jenige betrügt sich doch eh nur selber.

Und ich werd sicher keinem helfen die Antworten für meinen EC zu finden. Ich wollt ja ursprünglich andere Fragen aber die waren ja zu leicht und nicht signifikant genug, dann müssen sich die Leute halt jetzt mehr plagen, wobei man die Fragen ja ganz leicht beantworten kann und das man kein Foto mehr braucht, finde ich Schade.
Die Antworten kriegt man eh überall, aber beim Foto hat man wenigst gesehen, das wer wirklich dort war und ob er sich mit dem Thema des EC auseinandersetzt oder nicht, ist eh sein Problem und net meins.
Zur Dose muss ich auch hingehen und mich eintragen, wie jemand dort hinkommt ist auch sein Problem und wenn ich im Urlaub zufällig die München-Venedig Dose finde und mich eintrage, darf ich die auch loggen, auch wenn ich den Weg nicht gegangen bin.
Zitieren
#16
Wayne es interessiert, hier wäre der Text / die Anforderungen eines ECs, der NICHT freigegeben wird (obwohl er in fast der gleichen Forum schon mal exisitiert hat):

das nicht freigegebene Liesding schrieb:Deutsch

Vorkommen

Der Maissauer Amethyst ist eine echte Rarität, ein so genannter „Gang- oder Bänder-Amethyst“. Insgesamt gibt es nur etwa zwanzig Regionen weltweit, die Bänderamethyste guter Qualität hervorbringen; das unvergleichliche Violett des Amethysts findet man nur in den allerwenigsten Vorkommen so wie hier in Maissau.Das Amethystvorkommen in Maissau weist einen gesicherten Verlauf von ca. 400 m auf, davon sind ca. 40 m im Schaustollen aufgeschlossen zugänglich, zeigt eine maximale Breite von 2 m und steht nahezu senkrecht.

Entstehung

Die Entstehung des Maissauer Amethyst vollzog sich vor etwa 280 Millionen Jahren in der Tiefe eines Urgebirges. Hier setzten sich an den Wänden einer riesigen Kluftspalte mehrere Schichten Quarzkristalle ab. Reiner Quarz besteht aus Silizium und Sauerstoff, in sehr kleinen Mengen finden sich darin Spurenelemente, z.B. Eisen, Aluminium u.a. Das Muttergestein Maissauer Granit enthält radioaktive Partikel, die ionisierende Strahlung aussenden. Diese Strahlung bewirkte im Zusammenspiel mit den Spurenelementen eine unterschiedliche Färbung der Quarzschichten, im Laufe vieler Jahrmillionen entstand das charakteristische Zackenmuster im Maissauer Amethyst.

Quelle: "Amethystwelt Maissau"

Ich empfehle, den Schaustollen zu besuchen. Für Preise und Infos: www.amethystwelt.at


Beantworte folgende Fragen:

1. Wann wurde diese Amethystader entdeckt?

2. Wie ist die chemische Zusammensetzung eines Amethysten?

3. Nahe dem Eingang befindet sich ein Kunstwerk aus Maissauer Granit. Wie heisst dieses Kunstwerk?

Optional: Bitte mach ein Foto von Dir (mit GPS) bei der Fotowand nahe dem Schatzgräberfeld.

Bitte sende mir die Antworten und logge diesen EarthCache. Du brauchst nicht auf meine Antwort zu warten.
Wenn es etwas mit den Antworten nicht stimmt, werde ich dich kontaktieren. Bitte gib keine Hinweise auf die Antworten in deinem Log.

Frage 3 z.b. würde einen Beweis für die Anwesenheit vorort liefern.

Natürlich gibbet im Liesding den Text auch in englisch.

Bitte um eure Meinungen.
Zitieren
#17
(02.Dec.2011, 12:32 )termite2712 schrieb: Frage 3 z.b. würde einen Beweis für die Anwesenheit vorort liefern.

Net wirklich das kann dir jeder andere sagen der schon mal dort war oder man findet im Internet viell. sogar ein Foto davon!
Zitieren
#18
Was bitte stört an diesem Liesding dem EC-Reviewer - da ist doch überhaupt nichts zu finden, das einem publish wiedersprechen würde - da habe ich schon viel schlimmere gebablischte gesehen bzw. teilweise auch besucht.
[Bild: img.aspx?txt=Trau(in)nviertler&uid=6db1d...e4211&bg=2] [Bild: sigzee.php?munzeer=traunseer]
Zitieren
#19
(02.Dec.2011, 12:41 )rix69 schrieb:
(02.Dec.2011, 12:32 )termite2712 schrieb: Frage 3 z.b. würde einen Beweis für die Anwesenheit vorort liefern.

Net wirklich das kann dir jeder andere sagen der schon mal dort war oder man findet im Internet viell. sogar ein Foto davon!

und was hat der ec-reviewer als letztes statement abgegeben, warum der earthcache abgelehnt/noch nicht gebablischt wurde?

sind solche orte plötzlich nicht mehr geologisch interessant genug? heuer bin ich ja schon einige male vorbeigefahren, ein paar mal war ich auch schon dort (ohne zu cachen). einen dort vorhandenen ec hätt ich gern noch gemacht :-(
Zitieren
#20
Hm, würde mich auch interessieren, mit welcher Begründung das Listing abgelehnt wurde ...

Bei den Earth-Caches, bei denen ich die Owner (insb. bei der Übersetzung in englisches Fachchinesisch) ein bisschen unterstützt habe, sind mir allerdings auch schon recht abstruse und pingelige Argumente gegen eine Veröffentlichung untergekommen. Letzten Endes hat's dann aber immer geklappt.

Ansonsten bin ich bei rix69: Wer "schummelt" betrügt sich eh nur selber. Ich habe jedenfalls schon einige ganz großartige Stellen kennen gelernt, die ich ohne Earth-Cache vielleicht übersehen hätte.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  AUSTRIAN EARTHCACHES - Master Logos 8008- 97 35.288 08.Jun.2010, 18:25
Letzter Beitrag: fiatpunto5-
  LOGFREIGABE für EARTHCACHE 8008- 15 7.441 08.Sep.2009, 17:05
Letzter Beitrag: alex.of.austria

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: