Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieviele Reviewer braucht das Land?
das ist dezentral mittlerweile nicht mehr machbar.
Zitieren
(04.Sep.2012, 13:52 )Tafari schrieb:
(04.Sep.2012, 13:20 )yes_no_maybe schrieb:
(03.Sep.2012, 23:54 )Tafari schrieb: Es ist eher ein Aufruf an alle Geocacher und -innen, dass sie etwas persönlich zur - nennen wir's halt mal so - Qualitätssteigerung von Geocaches und deren Listings beitragen können; wenn sie nur wollen. Wink
Das wiederum widerspricht der Entwicklung, die unser Lieblingsfreizeitsport derzeit nimmt! Natürlich - man kann nicht verhindern, dass sich vieles ändert und der Zeit anpasst. Aber wenn es nur mehr um "power", "mega", etc. geht, dann hat Qualität kaum mehr Platz. Und ich denke einmal, dass viele Anfänger gar nicht mehr mitbekommen was Geocaching einmal war und es einfach nicht anders kennen, als es jetzt ist. Aber gerade von ihnen dann Qualität zu erwarten? Huh

Eben deswegen sollte man ihnen erklären bzw. zeigen wie man es besser macht. Dann würde sich das Spiel auch anders entwickeln.
Und wer genau soll ihnen das erklären? Die Cacher, die sie zu diesem Hobby gebracht haben und es auch nicht anders kennen?
Fazit: Dieses Hobby explodiert und nimmt immer neue Ausformungen an. Die derzeitigen drei österreichischen Reviewer sind überfordert. Wozu diskutieren wir hier eigentlich? Es finden sich doch sicher Cacher-Kollegen, die sich mit der Materie auskennen, bereit sind sich manches anzueignen und sich mit Euphorie um den Reviewer-Job kümmern würden...
Zitieren
Ich bin ja noch nicht so lange dabei aber ich sehe das es teilweise sehr unterschiedlich ist wie lange man aufs publishen wartet
Meiner war in nicht mal 24 veröffentlicht
Der von meiner Freundin liegt jetzt schon fast eine Woche bereit und wartet darauf veröffentlicht und gefunden zu werden Smile
Allerdings denk ich das im Winter dann wahrscheinlich 3 Reviewer mehr als ausreichend sind
Vielleicht sollte man über den Sommer Ferialjobs als Reviewer ausschreiben Big Grin
Zitieren
Zitat:Du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Die Nörglerei bringt ja wirklich nichts. Es geht darum die Newbies dort abzuholen wo sie sind und Ihnen die wichtigsten Dinge beim Verstecken einer Dose zu erklären. Das hat mit nörgeln nichts gemein.

Das Erklären an sich sollte bzw. könnte die Geocaching Homepage übernehmen, wenn sich nur jeder dementsprechend einlesen würde. Allerdings stellt sich dort das Problem, dass die Erklärungen vielleicht nicht für jeden verständlich sind, weil nicht jedermanns bzw. jederfraus Englisch ausreichend ausgereift ist. Die Einstellung der Sprache funktioniert leider nicht so wirklich - stellt sich immer wieder aufs Englische um. Mich störts ja nicht, aber das wäre etwas, dass die Betreiber der Homepage verbessern sollten. Inwieweit ist es sinnvoll die anzuschreiben - hat da wer Erfahrungen mit gemacht?
The nice part about being a pessimist is that you are constantly being either proven right or pleasantly surprised. Angel
George Will
Zitieren
(04.Sep.2012, 15:41 )CarinjaMagdalena schrieb:
Zitat:Du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Die Nörglerei bringt ja wirklich nichts. Es geht darum die Newbies dort abzuholen wo sie sind und Ihnen die wichtigsten Dinge beim Verstecken einer Dose zu erklären. Das hat mit nörgeln nichts gemein.

Das Erklären an sich sollte bzw. könnte die Geocaching Homepage übernehmen, wenn sich nur jeder dementsprechend einlesen würde. Allerdings stellt sich dort das Problem, dass die Erklärungen vielleicht nicht für jeden verständlich sind, weil nicht jedermanns bzw. jederfraus Englisch ausreichend ausgereift ist. Die Einstellung der Sprache funktioniert leider nicht so wirklich - stellt sich immer wieder aufs Englische um. Mich störts ja nicht, aber das wäre etwas, dass die Betreiber der Homepage verbessern sollten. Inwieweit ist es sinnvoll die anzuschreiben - hat da wer Erfahrungen mit gemacht?
Ob du jetzt groundspeak anschreibst, oder einen Brief ans Christkind....
Zitieren
Zitat:Ob du jetzt groundspeak anschreibst, oder einen Brief ans Christkind....

Also eh so wie überall wenn man was will.... Confused
The nice part about being a pessimist is that you are constantly being either proven right or pleasantly surprised. Angel
George Will
Zitieren
(04.Sep.2012, 14:04 )geokasimir schrieb: das ist dezentral mittlerweile nicht mehr machbar.

Sagt wer? Sicher ist das dezentral machbar und zwar nur mehr dezentral. Was hindert einen Geocacher, der besser weiß wie man eine Dose versteckt, ein Event auszurichten um es anderen zu erklären? De facto nichts......

(04.Sep.2012, 14:06 )yes_no_maybe schrieb: Und wer genau soll ihnen das erklären? Die Cacher, die sie zu diesem Hobby gebracht haben und es auch nicht anders kennen?

Nein, die die es eben anders kennen. Die scheint es ja auch noch zu geben, sonst täte ja niemand wegen mangelnder Qualität jammern.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
Und wer wird nun der neue Reviewer bzw. die Reviewerin?
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
Oceanchris?
Zitieren
der war gut! Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
Abt.2?
Die neue?
Zitieren
Ist dann der neue Event der Abt.2. das Reviewer Initiationseventritual?
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
(04.Sep.2012, 15:49 )Tafari schrieb:
(04.Sep.2012, 14:06 )yes_no_maybe schrieb: Und wer genau soll ihnen das erklären? Die Cacher, die sie zu diesem Hobby gebracht haben und es auch nicht anders kennen?

Nein, die die es eben anders kennen. Die scheint es ja auch noch zu geben, sonst täte ja niemand wegen mangelnder Qualität jammern.
Und woher sollen diejenigen, die es anders kennen, wissen wer von den zahlreichen Anfängern plant einen sinnlosen, qualitätslosen Cache auf den Markt zu werfen? Sorry, aber da schliesst sich der Kreis wieder bei den Reviewern, die Listings zu Gesicht bekommen...
Zitieren
(05.Sep.2012, 12:10 )yes_no_maybe schrieb:
(04.Sep.2012, 15:49 )Tafari schrieb:
(04.Sep.2012, 14:06 )yes_no_maybe schrieb: Und wer genau soll ihnen das erklären? Die Cacher, die sie zu diesem Hobby gebracht haben und es auch nicht anders kennen?

Nein, die die es eben anders kennen. Die scheint es ja auch noch zu geben, sonst täte ja niemand wegen mangelnder Qualität jammern.
Und woher sollen diejenigen, die es anders kennen, wissen wer von den zahlreichen Anfängern plant einen sinnlosen, qualitätslosen Cache auf den Markt zu werfen? Sorry, aber da schliesst sich der Kreis wieder bei den Reviewern, die Listings zu Gesicht bekommen...

Sorry, aber nachdem jemand diese Meisterleistung vollbracht hat, bist du der Situation gewahr und könntest dann etwas tun. Da schließt sich der Kreis wieder in der Community.

Ihr wollt Qualität - also kümmert euch auch darum!
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
(05.Sep.2012, 12:07 )Mausbiber schrieb: Ist dann der neue Event der Abt.2. das Reviewer Initiationseventritual?

Keine Ahnung - bin nicht (mehr) bei der Abt.2.
Von der neuen weiß ich auch nur. dass sie eine Offizierin (oder sagt man da Offizöse?) als Chefin hat.
Und wieso neues Event?
Lt. HighHorseOne gibbet keines.
Zitieren
(05.Sep.2012, 12:10 )yes_no_maybe schrieb: Und woher sollen diejenigen, die es anders kennen, wissen wer von den zahlreichen Anfängern plant einen sinnlosen, qualitätslosen Cache auf den Markt zu werfen? Sorry, aber da schliesst sich der Kreis wieder bei den Reviewern, die Listings zu Gesicht bekommen...

Kann es sein, dass hier fast schon unverschämt viel von jemanden verlangt wird, der seine Tätigkeit unentgeltlich in der Freizeit macht?

Und was soll ein Revier tun, wenn jemand "einen sinnlosen, qualitätslosen Cache auf den Markt" wirft?
.) Das Listing nicht publishen? Wer beurteilt, ob ein Cache sinn- und qualitätslos ist? (ich höre schon die WILLKÜR!-Schreie). Für mich ist z.B. jeder Mystery im höchsten Maße sinnlos - seid's froh, dass ich kein Reviewer bin Wink
.) Den Sinn-und-qualitätslos-Cacher beim Händchen schnappen und Privatunterricht angedeihen lassen? Und das auch noch quer durchs gesamte Land? Da die Reviewer ohnehin den ganzen lieben Tag nutzlos daheim herumsitzen und dafür auch noch fürstlich entlohnt werden, sicher kein Problem!

Qualitätssteigerung bei Caches kann es imho nur durch Selbstdisziplin der Cachergemeinde geben. Wer zwingt einen dazu, einen offensichtlich sinn- und qualitätslosen Cache zu suchen und als Found zu loggen?

jm2c
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
(05.Sep.2012, 12:32 )Stegi schrieb:
(05.Sep.2012, 12:10 )yes_no_maybe schrieb: Und woher sollen diejenigen, die es anders kennen, wissen wer von den zahlreichen Anfängern plant einen sinnlosen, qualitätslosen Cache auf den Markt zu werfen? Sorry, aber da schliesst sich der Kreis wieder bei den Reviewern, die Listings zu Gesicht bekommen...

Kann es sein, dass hier fast schon unverschämt viel von jemanden verlangt wird, der seine Tätigkeit unentgeltlich in der Freizeit macht?
Ich denke "Danke" gesagt haben wir alle schon mehrmals. Ja, es ist toll, dass die Reviewertätigkeit ehrenhalber gemacht wird und mit viel Arbeit verbunden ist. Nur - die Arbeit wird immer mehr und ist offensichtlich nicht mehr zu schaffen bzw. ist es auch verständlich, dass bei Tätigkeiten, die ehrenhalber ausgeführt werden, irgendwann einmal die Luft draussen ist. Aber dann muss man eben Konsequenzen daraus ziehen...
Zitieren
(05.Sep.2012, 12:49 )yes_no_maybe schrieb: Aber dann muss man eben Konsequenzen daraus ziehen...

Die da wären?
Jedem Cacher sein persönlicher, ehrenamtlicher Reviewer? Hauptberufliche, bezahlte Reviewer? Gar keine Reviwer und jeder Cache wird automtisch freigeschaltet?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
(05.Sep.2012, 12:49 )yes_no_maybe schrieb: Ich denke "Danke" gesagt haben wir alle schon mehrmals. Ja, es ist toll, dass die Reviewertätigkeit ehrenhalber gemacht wird und mit viel Arbeit verbunden ist. Nur - die Arbeit wird immer mehr und ist offensichtlich nicht mehr zu schaffen bzw. ist es auch verständlich, dass bei Tätigkeiten, die ehrenhalber ausgeführt werden, irgendwann einmal die Luft draussen ist. Aber dann muss man eben Konsequenzen daraus ziehen...

ich jedenfalls ziehe meine konsequenz: ich höre auf, mir diesen schwachsinn hier reinzuziehen.

ich brauch kein bitte, ich brauch kein danke. ich tue, wozu ich mich bereit erklärt habe, es zu tun.
die lektüre dieser weltfremden hirnwixerei hier in diesem thread gehört jedenfalls nicht dazu.
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
@yes_no_maybe: das klingt fast so als würdest du gerne reviewerin werden! Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ideen braucht das Land... yes_no_maybe 76 21.018 11.Jan.2012, 09:14
Letzter Beitrag: earlgrey

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: