30.Jan.2009, 02:48
Zuerst sicherheitshalber eine Spoilerwarnung (für alle, die vielleicht auch mal in Kolumbien cachen wollen)
Es ist geschafft! Südamerika ist eingenommen (zumindest auf meiner persönlichen Cachekarte)!
Meine Erfahrungen will ich euch nicht vorenthalten:
Als ersten Cache hab ich mir einen einfachen Stadtcache ausgesucht, der irgendwo in einem Wohngebiet liegt. Mein Vater meinte, es wäre besser wenn ich nicht allein da unterwegs bin, und hat mir seinen Firmenchauffeur zur Seite gestellt. Da war schon mal die erste Schwierigkeit dem klarzumachen, wohin ich eigentlich will - leider hab ich keine routingfähige Map, sonst wärs ja noch einfach gewesen...
Naja, irgendwie haben wir dann hingefunden (auf einer Straße, die es auf meiner Map gar nicht gab...), und tatsächlich, da war ein netter kleiner Park mit vielen potenziellen Verstecken...
Die Ernüchterung kam nach dem Aussteigen, als mein GPS partout nicht in den Park zeigen wollte, sondern in Richtung eines mehrstöckigen Wohnhauses, dessen Eingang mit einem Metallzaun abgesperrt war, und mit einem Wachposten daneben (in Bogota ist es üblich, dass jeder der es sich leisten kann, einen privaten Sicherheitsdienst hat - um zum Haus meines Vaters zu kommen, muss man sogar zwei Schranken passieren). Irgendwie wollt ich nicht dass der Cache dort liegt, habs mir mit Reflektionen an den hohen Gebäuden erklärt, und erstmals den Park durchsucht. In der Zwischenzeit hat der Chauffeur im Mercedes auf mich gewartet - was er sich gedacht hat als ich angefangen habe unter jeden Stein zu schauen und ins Gebüsch zu kriechen, will ich lieber nicht wissen...
Jedenfalls war da einfach nix zu finden, und das GPS zeigte immer noch auf das abgesperrte Wohnhaus... also bin ich dann doch irgendann hin, und was sehe ich? Hinter dem Zaun, auf Quersprossen in ca. 2m Höhe, liegt groß und eigentlich unübersehbar eine silberne Box - hätte ja auch eine Alarmanlage sein können, aber das Groundspeaklogo war deutlich zu erkennen.
Ok, Cache gefunden, aber wie jetzt rankommen? Ich hab mich also vorsichtig angenähert, den Wachposten im Augenwinkel... ich war sogar schon ziemlich nahe dran, da hat er mich entdeckt, und kam auf mich zu. Ich hab mir nur gedacht: "Sch...e". Und als er mich dann nach meiner ID gefragt hat, und sich meine Daten notiert hat, hab ich mir gleich noch mal "Sch...e" gedacht - will mich der jetzt anzeigen, oder sonst was? Wie erklär ich ihm nur was ich hier tue? Vor allem mit meinen nicht vorhandenen Spanisch...
Ich hätte ja mit allen gerechnet, nur nicht mit dem: nachdem er meine Daten hatte, klettert er plötzlich auf die Querbalken rauf, greift sich den Cache, und drückt ihn mir in die Hand... ich musste dann nur noch loggen...
Tja, einen Drive-in hat ja wohl jeder von uns schon gemacht, aber das hier ist wohl noch eine Kategorie drüber: zuerst bringt dich ein Chauffeur bis 15m an den Cache heran, und dann holt ihn dir ein Wachmann sogar noch aus seinem Versteck...
Die Box war übrigens auch mehr als anständig, eher ein Regular, obwohl sie als Small angegeben war. Und prall gefüllt, auch mit jede Menge Coins...
So, das war also mein erster Fund hier - bin gespannt was mich bei den weiteren erwartet....
Es ist geschafft! Südamerika ist eingenommen (zumindest auf meiner persönlichen Cachekarte)!
Meine Erfahrungen will ich euch nicht vorenthalten:
Als ersten Cache hab ich mir einen einfachen Stadtcache ausgesucht, der irgendwo in einem Wohngebiet liegt. Mein Vater meinte, es wäre besser wenn ich nicht allein da unterwegs bin, und hat mir seinen Firmenchauffeur zur Seite gestellt. Da war schon mal die erste Schwierigkeit dem klarzumachen, wohin ich eigentlich will - leider hab ich keine routingfähige Map, sonst wärs ja noch einfach gewesen...
Naja, irgendwie haben wir dann hingefunden (auf einer Straße, die es auf meiner Map gar nicht gab...), und tatsächlich, da war ein netter kleiner Park mit vielen potenziellen Verstecken...
Die Ernüchterung kam nach dem Aussteigen, als mein GPS partout nicht in den Park zeigen wollte, sondern in Richtung eines mehrstöckigen Wohnhauses, dessen Eingang mit einem Metallzaun abgesperrt war, und mit einem Wachposten daneben (in Bogota ist es üblich, dass jeder der es sich leisten kann, einen privaten Sicherheitsdienst hat - um zum Haus meines Vaters zu kommen, muss man sogar zwei Schranken passieren). Irgendwie wollt ich nicht dass der Cache dort liegt, habs mir mit Reflektionen an den hohen Gebäuden erklärt, und erstmals den Park durchsucht. In der Zwischenzeit hat der Chauffeur im Mercedes auf mich gewartet - was er sich gedacht hat als ich angefangen habe unter jeden Stein zu schauen und ins Gebüsch zu kriechen, will ich lieber nicht wissen...
Jedenfalls war da einfach nix zu finden, und das GPS zeigte immer noch auf das abgesperrte Wohnhaus... also bin ich dann doch irgendann hin, und was sehe ich? Hinter dem Zaun, auf Quersprossen in ca. 2m Höhe, liegt groß und eigentlich unübersehbar eine silberne Box - hätte ja auch eine Alarmanlage sein können, aber das Groundspeaklogo war deutlich zu erkennen.
Ok, Cache gefunden, aber wie jetzt rankommen? Ich hab mich also vorsichtig angenähert, den Wachposten im Augenwinkel... ich war sogar schon ziemlich nahe dran, da hat er mich entdeckt, und kam auf mich zu. Ich hab mir nur gedacht: "Sch...e". Und als er mich dann nach meiner ID gefragt hat, und sich meine Daten notiert hat, hab ich mir gleich noch mal "Sch...e" gedacht - will mich der jetzt anzeigen, oder sonst was? Wie erklär ich ihm nur was ich hier tue? Vor allem mit meinen nicht vorhandenen Spanisch...
Ich hätte ja mit allen gerechnet, nur nicht mit dem: nachdem er meine Daten hatte, klettert er plötzlich auf die Querbalken rauf, greift sich den Cache, und drückt ihn mir in die Hand... ich musste dann nur noch loggen...
Tja, einen Drive-in hat ja wohl jeder von uns schon gemacht, aber das hier ist wohl noch eine Kategorie drüber: zuerst bringt dich ein Chauffeur bis 15m an den Cache heran, und dann holt ihn dir ein Wachmann sogar noch aus seinem Versteck...
Die Box war übrigens auch mehr als anständig, eher ein Regular, obwohl sie als Small angegeben war. Und prall gefüllt, auch mit jede Menge Coins...
So, das war also mein erster Fund hier - bin gespannt was mich bei den weiteren erwartet....
Gloria Gaynor, October 1978!