Beiträge: 27
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Ich habe vor bei meinem Cache einiges zu ändern wie Koordinaten, Boxgröße, evtl. auch den Namen. Ab wann ist es besser den zu archivieren und einen neuen zu Legen. Gibt es dazu Regeln, oder kann ich das machen, wie ich will?
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(10.Apr.2009, 20:48 )Trampelt ihr schrieb: Ich habe vor bei meinem Cache einiges zu ändern wie Koordinaten, Boxgröße, evtl. auch den Namen. Ab wann ist es besser den zu archivieren und einen neuen zu Legen. Gibt es dazu Regeln, oder kann ich das machen, wie ich will?
IMHO wäre es besser einen neuen zu machen, um die Besucherfrequenz zu erhöhen.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(10.Apr.2009, 20:48 )Trampelt ihr schrieb: Ich habe vor bei meinem Cache einiges zu ändern wie Koordinaten, Boxgröße, evtl. auch den Namen. Ab wann ist es besser den zu archivieren und einen neuen zu Legen. Gibt es dazu Regeln, oder kann ich das machen, wie ich will?
Wenn ich den alten schon gefunden habe, ist es auf jeden Fall besser einen Neuen zu llegen 
Spaß beiseite. Ich würde sagen, das liegt in deinem eigenen Ermessen. Wenn Du das Gefühl hast, es ist ein neuer Cache, dann mach ihn auch neu. Wenn Du das Gefühl hast, es ist nur eine mehr oder weniger große Änderung, dann mach ihn nicht neu. Regeln gibt e diesbezüglich imho nicht.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Naja - wenn so viel verändert wird würd ich einen neuen draus machen - vor allem wenn sich auch die Koordinaten ändern.
Wenn er am selben Ort zum selben Thema bleibt und sich z.B. nur die Box verändert würd ich ihn lassen.
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Wenn sich die Koordinaten und der Cachetyp nicht ändern würd ich es lassen, ansonsten ein neues Listing machen!
Beiträge: 167
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Ich sag immer: Es sollte jeder den 'gleichen' Cache finden.
Kleine Änderungen, Anpassungen: JA
Sonst lieber einen Neuen.
mfg ms-fk
Beiträge: 211
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Du kannst den alten Namen ja beibehalten, aber ein neues Listing erstellen. Zum Beispiel Dieser ist bereits die Version 3.0
....treu dem Tiroler Adler
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
hoi,
ich habe selbiges Problem:
Ich habe einen Cache gelegt, den mittlerweile schon 40 Leute gefunden habe.
Möchte diesen aber wegen seiner Größe zu einem Lego-Cache umbauen.
Da stellt sich jetzt die Frage, ob ich ihn einfach leeren und mit Lego befüllen soll, oder disablen und einen neuen erstellen (wegen den 40 Logs, dass er neu ist)
Einziges Problem: Verschwindet ein disabeled/archived Cache von der Karte, so dass sich die beiden nicht überlappen?
schon mal vielen dank für die hints, fragless
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Ein disabelter bleibt auf der Karte, archivieren gibt die Gegend frei für neue Caches.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
hatten wir diese diskussion nicht gerade über einige Seiten hinweg?
grobe Zusammenfassung:
Wenn die Location (also nicht gerade 16 km woanders) und der Cachetyp gleich bleibt... dann gleiches listing.
änderung legocache: hauptintention von geocaching ist geo und nicht lego. Also nur weil die dose eine andere ist, brauchst imho keinen neuen Punkt generieren
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Genau so isses. Des Owners Wunsch zählt hier. Wen sich am Versteck und/oder der Boxgröße und/oder dem Cachetyp etwas ändert, dann beibelassen. Ist die Änderung tiefgreifender dann,neu listen. Du müsstest also schon sagen, was du genau vorhast, um deine Frage korrekt beantworten zu können.
Regeln gibts dafür allerdings keine......
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 766
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
(27.Apr.2009, 11:25 )Jeeper.at schrieb: archivieren gibt die Gegend frei für neue Caches.
ausser dein nick ist "plotor" dann kannst auch 2 caches nebeneinander ( ohne die 161m Regel zu beachten ) publishen lassen ohne zu archivieren ( siehe Vienna FLAK in Floridsdorf ) ....
Beiträge: 766
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
(27.Apr.2009, 14:50 )guenti schrieb: (27.Apr.2009, 11:25 )Jeeper.at schrieb: archivieren gibt die Gegend frei für neue Caches.
ausser dein nick ist "plotor" dann kannst auch 2 caches nebeneinander ( ohne die 161m Regel zu beachten ) publishen lassen ohne zu archivieren ( siehe Vienna FLAK in Floridsdorf ) .... 
...... und plötzlich archivierte ( rein zufällig ? ) "plotor" seinen cache ( GC1CRE8 )
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Ich geh mal davon aus, dass er das sowieso vor hatte.
Er wollte halt nur nicht den Tradi in einen Multi ändern.
Beiträge: 766
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
(30.Apr.2009, 11:33 )Kottan schrieb: Ich geh mal davon aus, dass er das sowieso vor hatte.
Er wollte halt nur nicht den Tradi in einen Multi ändern.
das ist schon klar, die frage die sich mir stellte ist: wie kann man einen multi publishen wenn die endkoords innerhalb der 161m von einem ( noch ) nicht archivierten tradi liegen ?
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(30.Apr.2009, 11:43 )guenti schrieb: (30.Apr.2009, 11:33 )Kottan schrieb: Ich geh mal davon aus, dass er das sowieso vor hatte.
Er wollte halt nur nicht den Tradi in einen Multi ändern.
das ist schon klar, die frage die sich mir stellte ist: wie kann man einen multi publishen wenn die endkoords innerhalb der 161m von einem ( noch ) nicht archivierten tradi liegen ?
In dem man mit dem Reviewer spricht und eine spezielle Vorgehensweise vereinbart. Wichtigste Voraussetzung ist, daß man eben mit dem Reviewer spricht und das nicht als gottgegebenes Sonderrecht ansieht.
Das ist natürlich nur eine Möglichkeit. Wie's im speziellen Fall war entzieht sich meiner Kenntnis.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Weil die Regel das die Startkoordinaten eines Multis den Abstand einhalten müssen zu Grabe getragen wurde oder demnächst wird.
Beiträge: 766
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
(30.Apr.2009, 11:47 )Kottan schrieb: Weil die Regel das die Startkoordinaten eines Multis den Abstand einhalten müssen zu Grabe getragen wurde oder demnächst wird. sorry aber ich rede von den "END-KOORDS" !!
(30.Apr.2009, 11:46 )Stegi schrieb: In dem man mit dem Reviewer spricht und eine spezielle Vorgehensweise vereinbart. Wichtigste Voraussetzung ist, daß man eben mit dem Reviewer spricht und das nicht als gottgegebenes Sonderrecht ansieht. das weiß ich, und ich weiß auch dass man mit dem Reviewer sehr gut kommunizieren kann, ich unterstreiche das auch.... wenn das so war dann ist es auch eine logische erklärung ....
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(30.Apr.2009, 11:48 )guenti schrieb: (30.Apr.2009, 11:46 )Stegi schrieb: In dem man mit dem Reviewer spricht und eine spezielle Vorgehensweise vereinbart. Wichtigste Voraussetzung ist, daß man eben mit dem Reviewer spricht und das nicht als gottgegebenes Sonderrecht ansieht. das weiß ich, und ich weiß auch dass man mit dem Reviewer sehr gut kommunizieren kann, ich unterstreiche das auch.... wenn das so war dann ist es auch eine logische erklärung ....
Dann würd ich sagen wir gehen in solchen Fällen davon aus, dass der Owner gesprochen hat......War ja beim Cache von Planet Earth im Belvedere auch nicht anders.....der wurde erst archiviert, nachdem der reload gepublischd wurde. Das geht nur, wenn man mit dem Reviewer seines Vertrauens vorher spricht ....logischerweise.
Jednefalls ist mir in dieser Aussage
(27.Apr.2009, 14:50 )guenti schrieb: (27.Apr.2009, 11:25 )Jeeper.at schrieb: archivieren gibt die Gegend frei für neue Caches.
ausser dein nick ist "plotor" dann kannst auch 2 caches nebeneinander ( ohne die 161m Regel zu beachten ) publishen lassen ohne zu archivieren ( siehe Vienna FLAK in Floridsdorf ) ....  Hervorhebung stammt von mir.
zuviel Wertung drinnen. Denn mit der Tatsache, dass der Owner plotor oder sonstwie heißt, hat es ja bekanntlich nichts zu tun, da es ja auch eine logische Erklärung gäbe.....
Nemo me impune lacessit!
|