Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(03.Nov.2009, 18:21 )wientanz schrieb: Liebe Reviewer, sind die Euch durchgerutscht? Oder macht sich der Owner einen Scherz auf unsere Kosten und die Dosen sind eh an den Header-Koordinaten?
Weder noch, denn ... siehe weiter unten
(03.Nov.2009, 18:45 )howc schrieb: ach ja... und dem reviewer die schuld geben!!!
Ich habe den Eindruck, dass scheint für manche fast wichtiger zu sein, als die Sache selbst ....
(03.Nov.2009, 19:46 )dampfi schrieb: Letztendlich sollte es aber natürlich auch dem Reviewer auffallen.
Was voraussetzen würde, dass das Listing beim Reviewen genauso ausgesehen hat, wie es danach aussieht.
(03.Nov.2009, 20:27 )PompDuck schrieb: kann ja eigentlich nur so sein, dass die geändert wurden, nachdem sie gepablischt wurden.
Ein weiser Ansatz ...
(04.Nov.2009, 09:14 )wientanz schrieb: Der andere (Steinhof) sieht stark nach Sockenpuppencache aus...
Was ja nichts zur Qualität des Caches per se aussagt....... Ich persönlich halte nichts von einer Mindestfundzahl zum Verstecken eines Caches. Da baue ich eher auf das Selbstregulativ der Community. Wird ein Cache ignoriert, richtet er sich von selbst. Es ist eben nicht alles Gold was gepublished wird. Daran muss man sich erst gewöhnen ...
Da gefällt mir der Anstatz mit dem Kontakt zu anderen Geocachern schon viel besser ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 108
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Sicherlich schadet das Finden von Dosen nicht sonderlich. Aber durch das Finden lernt man das Verstecken nicht. Beim Suchen müssen keine Koordinaten ermittelt werden, es muss kein dauerhaftes Versteck gefunden werden (beim Suchen erkennt man das richtige Versteck ja daran das darin eine Dose liegt), man muss kein Listing schreiben und so weiter und so fort...
Das ist wie mit Film und Fernsehen. Die meisten Regisseure sind Filmfreaks und schauen sich viele Filme/Serien/Soaps (bei den Soaps bin ich mir nicht sicher) an. Aber sehr viele Menschen schauen sich viele Filme/Serien/Soaps an, und nur die wenigsten sind/wären gute Regisseure.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(04.Nov.2009, 12:47 )Tafari schrieb: Da gefällt mir der Anstatz mit dem Kontakt zu anderen Geocachern schon viel besser ...
Prinzipiell ja! Aaaaaaber - es ist schon etwas selbstgefällig, wie und was Einige hier so fordern. Sie sollten sich selber bei der Nase nehmen, denn so manch eigener Cache ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Erinnert mich irgendwie an vergangene Zeiten, als es nur ein Forum gab, wo auch einige selbsternannte Großmeister glaubten, jedem vorschreiben zu können wie und welcher Cache zu legen ist.
Der Trend, der hier momentan herrscht, jede Neuerscheinung zerreden und den zugehörigen Owner bashen zu müßen, wird schön langsam zur Plage. Vor allem dann, wenn es von Forenmembern kommt, die sonst nichts beizutragen haben :angry:
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(03.Nov.2009, 20:27 )PompDuck schrieb: mir ist es auch ein komplettes rätsel, wie die durch den reviewprozess gelangen, wenn der reviewer auch nur 5 sekunden lang das listing betrachtet.
Tafari hat hier schon einige male festgehalten, dass er (meistens?) das Listing nicht liest.
Ich wuerde mir unter einem "Reviewerprozess" zwar auch vorstellen, dass das Listing zumindest überflogen wird; GS sieht das aber offensichtlich anderst.
Unterm Strich muss man aber sagen (soweit ich das überblicke), dass unseren Reviewern nur wenige solcher "Böcke" passieren und wenn, dass die Community da schnell "eingreift"
P.S.: Dass der Steinhof jetzt als "not published" angezeigt wird macht aber keinen schlanken Fuss......
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(04.Nov.2009, 11:59 )stafen schrieb: Bei der Diskussion sollte man nicht vergessen das der erste Cache von jemandem mit NULL Funden gelegt wurde.
Und ich bin der Meinung das Verstecken und Suchen so unterschiedlich sind, das man durch das eine das andere nicht erlernen kann.
(04.Nov.2009, 12:57 )stafen schrieb: Sicherlich schadet das Finden von Dosen nicht sonderlich. Aber durch das Finden lernt man das Verstecken nicht. Beim Suchen müssen keine Koordinaten ermittelt werden, es muss kein dauerhaftes Versteck gefunden werden (beim Suchen erkennt man das richtige Versteck ja daran das darin eine Dose liegt), man muss kein Listing schreiben und so weiter und so fort...
Das ist wie mit Film und Fernsehen. Die meisten Regisseure sind Filmfreaks und schauen sich viele Filme/Serien/Soaps (bei den Soaps bin ich mir nicht sicher) an. Aber sehr viele Menschen schauen sich viele Filme/Serien/Soaps an, und nur die wenigsten sind/wären gute Regisseure.
Danke, für die vernünftigen Worte!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(04.Nov.2009, 13:01 )Hynz schrieb: ...P.S.: Dass der Steinhof jetzt als "not published" angezeigt wird macht aber keinen schlanken Fuss......
Im Bezug worauf?
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(04.Nov.2009, 14:29 )Tafari schrieb: (04.Nov.2009, 13:01 )Hynz schrieb: ...P.S.: Dass der Steinhof jetzt als "not published" angezeigt wird macht aber keinen schlanken Fuss......
Im Bezug worauf? Auf die Transparenz. Schliesslich hast du mit deinem "Publish" hunderte Mails getriggert, dass der Cache darauf wartet gesucht zu werden.
Ich kann mir aber vorstellen, dass es vermutlich *auch* technisch leichter ist ihn einfach wieder verschwinden (bzw. unpublished) zu lassen als ihn disabelt oder archiviert weiter zu verarzten.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Diejenigen, die den Cache bereits in Angriff genommen haben watchen das Listing (davon gehe ich zumindest aus - wer nicht watched, hat offensichtlich kein Interesse daran, das Listing zu verfolgen). Insofern werden alle, die es interessiert vom retracting des Listings verständigt. Noch transparenter geht wohl nicht mehr.
Warum macht das jetzt keinen schlanken Fuß?
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
was passiert eigentlich mit den found logs derer die den cache bereits gefunden haben? sind die weg? oder liegen die nur auf eis bis der cache richtig gepublished wird?
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(04.Nov.2009, 17:51 )mausbiber schrieb: was passiert eigentlich mit den found logs derer die den cache bereits gefunden haben? sind die weg? oder liegen die nur auf eis bis der cache richtig gepublished wird?
Das würde mich auch interessieren ...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
ist gerade wieder freigeschalten worden und die founds sind geblieben
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(04.Nov.2009, 17:34 )Tafari schrieb: Diejenigen, die den Cache bereits in Angriff genommen haben watchen das Listing (davon gehe ich zumindest aus - wer nicht watched, hat offensichtlich kein Interesse daran, das Listing zu verfolgen). Insofern werden alle, die es interessiert vom retracting des Listings verständigt. Noch transparenter geht wohl nicht mehr.
Warum macht das jetzt keinen schlanken Fuß? Interessant. Ich haette nicht gedacht, dass es auch beim Retracten eine Nachricht gibt. Wie schaut sowas aus?
Vergiss den schlanken Fuss. Ist halt Teil des Systems von GS, dass sich viele Datenbankbewegungen nicht nachvollziehen lassen. Wenns um das Ungeschehenmachen eines Reviewer-Fehlers geht schaut das halt nicht gut aus. Aber ich koennte mir gut vorstellen, dass es aus deiner Sicht gar kein Fehler war
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
@Hynz
Können wir jetzt davon ausgehen, daß Du absolut unfehlbar bist?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
beim retracten wird der status-quo der log-geschichte lediglich eingefroren. somit wird auch kein found-log gelöscht. wird der cache wieder gepublished, so ist weiterhin alles sichtbar.
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Ist der Easy Cheesy nun eigentlich ein Multi oder Mystery?
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(05.Nov.2009, 11:20 )Termite2712 schrieb: Ist der Easy Cheesy nun eigentlich ein Multi oder Mystery?
das liegt in der entscheidungsfreiheit des owners. es handelt sich hierbei ja nicht zwingenderweise um ein rätsel, die geforderten zahlen sind ja an allseitsbekannten stellen ablesbar. der owner hat sich für das label "multi" entschieden und alle nötigen angaben zur freigabe eingetragen.
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
wußte auch nicht dass es "retracten" gibt. vielleicht darum meine überraschung
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(05.Nov.2009, 12:33 )mausbiber schrieb: wußte auch nicht dass es "retracten" gibt. vielleicht darum meine überraschung 
nun, das ist in den meisten fällen der schnellste weg, um owner zu zusätzlichen angaben zu bewegen. einerseits ist es auf diese weise auch dem owner möglich, den cachetyp zu ändern, andererseits wird dabei der reviewprozess von neuem gestartet, was nicht zuletzt im konkreten fall für die lage der vorher nicht eingetragenen finalposition wichtig ist.
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(05.Nov.2009, 11:04 )Hynz schrieb: Wenns um das Ungeschehenmachen eines Reviewer-Fehlers geht schaut das halt nicht gut aus.
Darum geht es aber in dem konkreten Fall gar nicht.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(05.Nov.2009, 11:12 )Stegi schrieb: @Hynz
Können wir jetzt davon ausgehen, daß Du absolut unfehlbar bist? Selbstverständlich nicht. Deine Frage zeigt mir (wieder einmal) welche eigenartigen Schlüsse du aus meinen Statements ziehst.
Tafari schrieb:Hynz schrieb:Wenns um das Ungeschehenmachen eines Reviewer-Fehlers geht schaut das halt nicht gut aus. Darum geht es aber in dem konkreten Fall gar nicht.
Hmm:undecided: Wenn du ihn nicht irrtümlich veröffentlicht hättest hättest du ihn auch nicht zurückziehen muessen.
Für Stegi: Der obige Satz sagt nicht aus, dass es mir nicht passieren könnte, irrtümlich einen Publish-Knopf (so ich einen hätte) zu drücken.
Kann bitte jemand so ein "Retract"-Notify posten. Ich würd wirklich gern wissen wie das aussieht. Einen Link auf den Cache wird es wohl hoffentlich nicht beinhalten
Auch ohne Watchen hätte ich eigentlich Notifications erhalten müssen: In den Notify Einstellungen hab ich gerade explizit "Retract Listing" entdeckt. Ich hab aber noch nie eine Retract Notification erhalten.
War der Cheesy beim Publishen auch ein Tradi, oder hiess er anderst? Ich hab erst heute beim (neuen) publishen des Multis eine Notification erhalten. (Ich hab keine Mysteries-Notifications eingerichtet)
|