Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(22.Feb.2010, 14:28 )howc schrieb: kann mich erinnern dass einer meiner Caches (normaler tradi) von jemanden gefunden wurde der eine Landkarte benutzt hat. soll ich seinen log löschen?
aus diesem grunde schreibe ich ja auch über die verwendung von 'geografischen koordinaten' und nicht explizit über gps-verwendung. von mir aus kannst du die koords auch mit dem sextanten ermitteln.
(22.Feb.2010, 13:29 )howc schrieb: ... wenn die OHNE Gps leichter ist, ist dagegen nix einzuwenden.
doch. per definitionem ist so etwas kein geocache sondern .... schnitzeljagd am kindergeburtstag
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 153
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
1
(22.Feb.2010, 14:36 )pupSino schrieb: [...] von mir aus kannst du die koords auch mit dem sextanten ermitteln.
hey, tolle idee. darüber muß ich gleich nachdenken 
Beiträge: 406
Themen: 14
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
8
(22.Feb.2010, 14:36 )pupSino schrieb: aus diesem grunde schreibe ich ja auch über die verwendung von 'geografischen koordinaten' und nicht explizit über gps-verwendung. von mir aus kannst du die koords auch mit dem sextanten ermitteln.
zzzzzz ich muss mich wundern und entrüsten: Verwendung von Sextanten - sowas von pöse Purchen
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(22.Feb.2010, 14:54 )cbba schrieb: (22.Feb.2010, 14:36 )pupSino schrieb: aus diesem grunde schreibe ich ja auch über die verwendung von 'geografischen koordinaten' und nicht explizit über gps-verwendung. von mir aus kannst du die koords auch mit dem sextanten ermitteln.
zzzzzz ich muss mich wundern und entrüsten: Verwendung von Sextanten - sowas von pöse Purchen 
Außerdem wieder einmal nicht richtig gegendert -> SextantenOnkeln
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(22.Feb.2010, 14:36 )pupSino schrieb: doch. per definitionem ist so etwas kein geocache sondern .... schnitzeljagd am kindergeburtstag 
Hmmm.. ein Geocache auf einem 3000er:
Teil der Beschreibung: 1 meter östlich vom Gipfelkreuz.
Selbst wenn das GPS noch so teuer ist, find ich die Dose OHNE GPS schneller, und betrachte das ganze trotzdem nicht als Kindergeburtstag ;-)
Ist aber halt kein Mystery, und die Koordinaten sind ja vorhanden
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(22.Feb.2010, 15:05 )pupSino schrieb: ....was hast du gegen kindergeburtstag? 
Hängt ganz von den Kindergarten(sex)tanten ab
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(22.Feb.2010, 14:36 )pupSino schrieb: (22.Feb.2010, 14:28 )howc schrieb: kann mich erinnern dass einer meiner Caches (normaler tradi) von jemanden gefunden wurde der eine Landkarte benutzt hat. soll ich seinen log löschen?
aus diesem grunde schreibe ich ja auch über die verwendung von 'geografischen koordinaten' und nicht explizit über gps-verwendung. von mir aus kannst du die koords auch mit dem sextanten ermitteln
Ich glaube, wir sollten das Ermitteln und das Lokalisieren der Koordinaten klar trennen.
- Ermitteln: Ich bin an einem Ort und möchte wissen welche Koordinaten ihn beschreiben.
- Lokalisieren: Ich habe Koordinaten und möchte wissen wohin sie zeigen (=Umgekehrter Weg von 1).
Mir isses auch wurscht, wie der Owner die Koordinaten ermittelt solange sie stimmen. Ich stelle es mir nur schwierig vor mit einer von Sechs Tanten Koordinaten zu lokalisieren, wenn die Koords in Dezimalminuten angegeben sind. Man müsste halt wieder in ein anders Format umrechnen , die guten alten nautischen Tabellen hervorkramen, eine geeignete Landkarte besitzen wo man herumkritzeln und Standlinien verschieben kann und, und, und......Es kann aber keinen Cache geben wo man NUR mit einer von Sechs Tanten die Koords lokalisieren kann. Denn umrechnen und ins GPS knubbeln kann man ja jederzeit - wenn man das kann .....
Und welcher Owner will schon, dass sein Cache bei Bewölkung nicht gefunden werden kann?
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 153
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
1
(22.Feb.2010, 12:41 )pupSino schrieb: [...] ich nehm hier nochmal den für dieses thema wichtigsten satz hervor und markiere fett, was gerne überlesen wird:
(20.Feb.2010, 18:11 )die Geidlein schrieb: Mystery or Puzzle Caches
The "catch-all" of cache types, this form of cache often involves complicated puzzles that you will first need to solve in order to determine the coordinates. [...] diskussionen in letzter zeit im reviewer-forum haben die offizielle meinung groundspeaks gezeigt, dass es nicht ausreicht, nur zum header zu navigieren. der final muss mit geografischen koordinaten bestimmbar sein. [...]
(22.Feb.2010, 13:37 )Tafari schrieb: Grundsprech hat erst vor kurzem darauf hingewiesen, dass mehr Augenmerk auf die Verwendung des GPS zu legen ist. [...] Die Verwendung von GPS zum lokalisieren der Koordinaten des Caches ist zwingender Bestandteil eines Caches [...] Ergo muss es im Listing eine Möglichkeit geben, Koordinaten bestimmen zu können, die wiederum mittels GPS lokalisierbar sind. Egal wie ein Rätsel angelegt ist; es ist in jedem Fall denkbar dem Suchenden eine derartige Lösung zu ermöglichen.
Danke für die Erklärung. Nun ist das für mich verständlicher: - Am Ende müssen unbedingt Koordinaten rauskommen mit denen man das GPS füttern könnte.
- Wenn der suchende Cacher aus irgendeinem Grund auch ohne Koordinaten hinfinden kann, dann darf er diese Abkürzung nehmen, aber das Liesding nicht. Das muß vorsehen, daß Finalkoordinaten ins GPS eingegeben werden (können).
Allerdings bleibt da noch eine Frage: Am Anfang steht das Rätsel, am Ende die Koordinaten. Welche Übergänge zwischen den beiden sind zulässig?
a) nur ein Rätsel aus dem direkt Koordinaten zu berechnen sind (wie z.B. bei der kürzlich veröffentlichten Serie von BABO999)?
b) auch Rätsel, deren Lösung nur eine Zwischenstation darstellen, aufgrund der erst weitere Informationen ermittelbar sind, die letztendlich zu Koordinaten führen. D.h. so gesehen eine mehrstufige Lösung, bei der erst der letzte Schritt in Koordinaten enden muß?
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(22.Feb.2010, 13:37 )Tafari schrieb: Jepp. Grundsprech hat erst vor kurzem darauf hingewiesen, dass mehr Augenmerk auf die Verwendung des GPS zu legen ist. Und warum müssen wir das so erfahren?
Ich weis schon ich belle den falschen Baum an, aber die haben doch einen wöchentlichen Newsletter, ein Forum und was weis ich noch für Möglichkeiten das unters Volk zu bringen. Warum muss da erst einer ein Mitspieler einen Cache einreichen, sein Listing umbauen und nachher einen Thread im Forum aufmachen, damit es der Rest der Welt auch erfährt.
Oder wäre das eh irgendwo gestanden? (Außer im Reviewerforum)
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(22.Feb.2010, 15:43 )Kottan schrieb: (22.Feb.2010, 13:37 )Tafari schrieb: Jepp. Grundsprech hat erst vor kurzem darauf hingewiesen, dass mehr Augenmerk auf die Verwendung des GPS zu legen ist. Und warum müssen wir das so erfahren?
Ich weis schon ich belle den falschen Baum an, aber die haben doch einen wöchentlichen Newsletter, ein Forum und was weis ich noch für Möglichkeiten das unters Volk zu bringen. Warum muss da erst einer ein Mitspieler einen Cache einreichen, sein Listing umbauen und nachher einen Thread im Forum aufmachen, damit es der Rest der Welt auch erfährt.
Oder wäre das eh irgendwo gestanden? (Außer im Reviewerforum)
Wenn ich's richtig verstanden habe, ist es schon immer in den Guidelines gestanden, die Jungs aus Sijettl haben die Reviewer lediglich dazu aufgefordert, die Regeln wieder etwas genauer auszulegen. Also nix Neues zum raustrompeten...
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(22.Feb.2010, 15:50 )Stegi schrieb: (22.Feb.2010, 15:43 )Kottan schrieb: (22.Feb.2010, 13:37 )Tafari schrieb: Jepp. Grundsprech hat erst vor kurzem darauf hingewiesen, dass mehr Augenmerk auf die Verwendung des GPS zu legen ist. Und warum müssen wir das so erfahren?
Ich weis schon ich belle den falschen Baum an, aber die haben doch einen wöchentlichen Newsletter, ein Forum und was weis ich noch für Möglichkeiten das unters Volk zu bringen. Warum muss da erst einer ein Mitspieler einen Cache einreichen, sein Listing umbauen und nachher einen Thread im Forum aufmachen, damit es der Rest der Welt auch erfährt.
Oder wäre das eh irgendwo gestanden? (Außer im Reviewerforum)
Wenn ich's richtig verstanden habe, ist es schon immer in den Guidelines gestanden, die Jungs aus Sijettl haben die Reviewer lediglich dazu aufgefordert, die Regeln wieder etwas genauer auszulegen. Also nix Neues zum raustrompeten...
der junge hat grips!
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(22.Feb.2010, 15:50 )Stegi schrieb: (22.Feb.2010, 15:43 )Kottan schrieb: (22.Feb.2010, 13:37 )Tafari schrieb: Jepp. Grundsprech hat erst vor kurzem darauf hingewiesen, dass mehr Augenmerk auf die Verwendung des GPS zu legen ist. Und warum müssen wir das so erfahren?
Ich weis schon ich belle den falschen Baum an, aber die haben doch einen wöchentlichen Newsletter, ein Forum und was weis ich noch für Möglichkeiten das unters Volk zu bringen. Warum muss da erst einer ein Mitspieler einen Cache einreichen, sein Listing umbauen und nachher einen Thread im Forum aufmachen, damit es der Rest der Welt auch erfährt.
Oder wäre das eh irgendwo gestanden? (Außer im Reviewerforum)
Wenn ich's richtig verstanden habe, ist es schon immer in den Guidelines gestanden, die Jungs aus Sijettl haben die Reviewer lediglich dazu aufgefordert, die Regeln wieder etwas genauer auszulegen. Also nix Neues zum raustrompeten... Ich finde das auch solche Sachen vorher kommuniziert werden sollten und nicht erst wenn das Listing fertig ist ein "Ätsch zurück auf Anfang" kommen sollte.
Ist keine Frage der Intelligenz sondern der Umgangsformen, Unternehmenskultur oder wie auch immer.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Wie war das noch mit predigen und trinken?
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...7d0649b6aa
Will die liebe Ownerin ja nicht verunglimpfen, aber sie hat den GRAVIERENDEN Fehler begangen schon im Liesding zu schreiben "Da ich Geocaches ohne Navi immer ganz nett finde, muss ich hier mal selber einen auslegen"
published: Gestern
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(22.Feb.2010, 15:39 )abrasax schrieb: Danke für die Erklärung. Nun ist das für mich verständlicher:- Am Ende müssen unbedingt Koordinaten rauskommen mit denen man das GPS füttern könnte.
- Wenn der suchende Cacher aus irgendeinem Grund auch ohne Koordinaten hinfinden kann, dann darf er diese Abkürzung nehmen, aber das Liesding nicht. Das muß vorsehen, daß Finalkoordinaten ins GPS eingegeben werden (können).
Allerdings bleibt da noch eine Frage: Am Anfang steht das Rätsel, am Ende die Koordinaten. Welche Übergänge zwischen den beiden sind zulässig?
a) nur ein Rätsel aus dem direkt Koordinaten zu berechnen sind (wie z.B. bei der kürzlich veröffentlichten Serie von BABO999)?
b) auch Rätsel, deren Lösung nur eine Zwischenstation darstellen, aufgrund der erst weitere Informationen ermittelbar sind, die letztendlich zu Koordinaten führen. D.h. so gesehen eine mehrstufige Lösung, bei der erst der letzte Schritt in Koordinaten enden muß?
Ich denke beides ist problemlos möglich. solange du mehr oder weniger genötigt wurdest ein GPS-Gerät zu verwenden ...
(22.Feb.2010, 17:22 )Kottan schrieb: (22.Feb.2010, 15:50 )Stegi schrieb: (22.Feb.2010, 15:43 )Kottan schrieb: (22.Feb.2010, 13:37 )Tafari schrieb: Jepp. Grundsprech hat erst vor kurzem darauf hingewiesen, dass mehr Augenmerk auf die Verwendung des GPS zu legen ist. Und warum müssen wir das so erfahren?
Ich weis schon ich belle den falschen Baum an, aber die haben doch einen wöchentlichen Newsletter, ein Forum und was weis ich noch für Möglichkeiten das unters Volk zu bringen. Warum muss da erst einer ein Mitspieler einen Cache einreichen, sein Listing umbauen und nachher einen Thread im Forum aufmachen, damit es der Rest der Welt auch erfährt.
Oder wäre das eh irgendwo gestanden? (Außer im Reviewerforum)
Wenn ich's richtig verstanden habe, ist es schon immer in den Guidelines gestanden, die Jungs aus Sijettl haben die Reviewer lediglich dazu aufgefordert, die Regeln wieder etwas genauer auszulegen. Also nix Neues zum raustrompeten... Ich finde das auch solche Sachen vorher kommuniziert werden sollten und nicht erst wenn das Listing fertig ist ein "Ätsch zurück auf Anfang" kommen sollte.
Ist keine Frage der Intelligenz sondern der Umgangsformen, Unternehmenskultur oder wie auch immer.
Wie Stegi schon richtig schrubbte. Das ist nichts was man ankündigen müsste. Das steht schon seit Jahren in den Gaidlains. Wir wurden aufgrund mehrerer Anlaßfälle (nicht in Ö) generell darauf von Grundsprech hingewiesen. eigentlich sollte der geneigte Owner eines Listings das ohnehin wissen nur die Reviewer habens sich da offensichtlcih ein bissl leichter machen wollen ...
(22.Feb.2010, 17:41 )howc schrieb: Wie war das noch mit predigen und trinken?
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...7d0649b6aa
Will die liebe Ownerin ja nicht verunglimpfen, aber sie hat den GRAVIERENDEN Fehler begangen schon im Liesding zu schreiben "Da ich Geocaches ohne Navi immer ganz nett finde, muss ich hier mal selber einen auslegen"
published: Gestern
Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich immer das tue, was Grundsprech will?
Ich denke mir, dass auch GPs-lose Caches durchaus eine Daseinsberechtigung haben. Denauso wie Caches die innerhlab eines 161 Meterkreises liegen. Werd ich jetzt schon wieder dafür geteert und gefedert?.....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
At Tafari & pupsino: Ich will halt nur wissen woran ich bin. Der eine Reviewer sagt so, der andere so. die guidelines sagen auch was.
(22.Feb.2010, 12:41 )pupSino schrieb: ich hab eben erst diesen fred gefunden. also sorry, leute, für die späte reaktion.
der entsprechende teil der guidelines wurde ja schon zitiert. ich nehm hier nochmal den für dieses thema wichtigsten satz hervor und markiere fett, was gerne überlesen wird:
(20.Feb.2010, 18:11 )die Geidlein schrieb: Mystery or Puzzle Caches
The "catch-all" of cache types, this form of cache often involves complicated puzzles that you will first need to solve in order to determine the coordinates.
ich gebe zu, auch ich habe dies in der vergangenheit nicht immer so angewandt, aber besonders diskussionen in letzter zeit im reviewer-forum haben die offizielle meinung groundspeaks gezeigt, dass es nicht ausreicht, nur zum header zu navigieren. der final muss mit geografischen koordinaten bestimmbar sein. geocaching ist eben ein koordinaten-orientiertes spiel und keine schnitzeljagd bei einem kindergeburtstag am sonntag nachmittag.
also würde jetzt besagter Cache von einem Reviewer abgelehnt und von einem anderen erlaubt?
würden ihn beide erlauben?
Ich möchte daraus keine Meta-diskussion machen: Sondern einfach ein
Ja
vs
Nein
Wen meine Meinung als Nicht-Reviewer interressiert:
Frei nach MTV Celebrity Deathmatch: "I'll allow it"
PS: Da ich 2 fragen gestellt hab und das mit JA/Nein dann schwierig wird:
Würden beide Reviewer einen solchen/ähnlichen Cache erlauben der den Guidelines widerspricht und KEIN GPS in den Such- und Find-Prozess einbindet?
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Diese Frage ist so nicht beantwortbar. Weil zuwenige Informationen über den Cache vorliegen. Es braucht dazu ein Listing. Gegebenenfalls etwas kommunikation mit dem Owner und dann noch ein wenig Hirnschmalz. Dann kann für den konkreten Fall eine Aussage getroffen weden.
So allgemein geht das nicht. Siehe auch 161 Meter.....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Yeah.. hab gerade eine Wette gewonnen!!!!!!
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(22.Feb.2010, 19:46 )howc schrieb: Yeah.. hab gerade eine Wette gewonnen!!!!!!
welche denn?
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
dass ein Reviewer nicht mit JA oder NEIN antworten kann...
verdammt im nächsten Leben werde ich Journalist. Ich stell immer ungute Fragen ;-)
|