Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe! Was mach ich mit .rar - files?
#1
Ich habe von ROD ein paar Fotos von einer Rudelcache tour bekommen, das ein Format hat, das bei mir nicht gelesen werden kann:

Slowakei.rar

Auch vom letzten Bergevent sind die meisten Fotos in .rar
und ich kann sie natürlich nicht öffnen.

Kann man das Format mit ".zip" vergleichen?

Man sagte mir, dass ich ein Programm laden muss, um diese zu öffnen. Das ist genau das, was ich nicht darf. Gibt es eine online-unzipping-rar-möglichkeit? Könnte mir jemand diese Fotos "öffnen" wenn ich ihr/ihm die Files auf CD oder Stick zukommen lasse, bzw den Zugang zum Laden gebe? Irgend einen anderen Vorschlag?
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#2
Yep! RAR ist wie ZIP ein Kompriierungstool. WinRAR downloaden und Packerl entpacken Cool

Übrigens verstehe ich auch nicht so ganz, warum RAR so gerne verwendet wird. Mir ist ZIP viel sympatischer, denn das kann ich auch auf meinen Linux/Unix-Rechnern entpacken.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#3
Hallo!

Link zum download findest du:
hier
oder hier

zu Hause könnt ichs dir auch umwandeln, in der Arbeit hab ich auch nur ZIP!
Zitieren
#4
die aktuellen versionen von winzip können auch rar entpacken. rar wird deswegen gerne verwendet da man damit kleinere dateien erhält als mit zip
Zitieren
#5
Charliemike schrieb:die aktuellen versionen von winzip können auch rar entpacken. rar wird deswegen gerne verwendet da man damit kleinere dateien erhält als mit zip

Die Größenunterschiede sind aber sehr marginal. Vor allem bei jpg Files Rolleyes
zip hat gegenüber rar den Vorteil, daß es ab WinXP von Haus aus dabei ist - bei Linux/Unix sowieso schon fast seit immer.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#6
@BTW: Du hast eine PM
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#7
Stegi schrieb:Yep! RAR ist wie ZIP ein Kompriierungstool. WinRAR downloaden und Packerl entpacken Cool

Übrigens verstehe ich auch nicht so ganz, warum RAR so gerne verwendet wird. Mir ist ZIP viel sympatischer, denn das kann ich auch auf meinen Linux/Unix-Rechnern entpacken.

Mit RAR hat man/frau den Vorteil, daß große Dateien sehr komfortabel (z.b. mittels Winrar) gesplittet werden können und diese dann auch noch mit PAR-Files (zum Reparieren eventuell beschädigter Teilarchive) versehen kann.
PAR-Files händelt man z.b. damit ganz easy: http://www.quickpar.org.uk/Download.htm

RAR hat sich auch bei binary-Newsgroups (z.b. www.easynews.com <--- löbliche Leute vegessen Link ganz schnell wieder Wink) durchgesetzt (besonders bei Filmen, die ja doch manchmal einige GBs haben)
Zitieren
#8
Stegi schrieb:
Charliemike schrieb:die aktuellen versionen von winzip können auch rar entpacken. rar wird deswegen gerne verwendet da man damit kleinere dateien erhält als mit zip

Die Größenunterschiede sind aber sehr marginal. Vor allem bei jpg Files Rolleyes
zip hat gegenüber rar den Vorteil, daß es ab WinXP von Haus aus dabei ist - bei Linux/Unix sowieso schon fast seit immer.

jpg packen macht so oder so keinen sinn ;-) die werden meistens nur gepackt damit man dann nur ein file hat und nicht 37 und da ist es egal was man verwendet. bei anderen dateiformaten, die von haus aus nicht komprimiert sind hat rar meist aber deutlich die nase vorne.
in newsgroups hat sich rar komplett durchgesetzt, termitehat es ja shcon angesprochen. lustigerweise packt aber der downloadmanager von easynews die ganzen rar files beim downloaden wieder in ein grosses zip zusammen ;-)

und ob ein tool bei windows dabei ist hat bei mir noch einen ausschlag gemacht: ich verwende icq und kaum msn (und wenn dann nicht denn m$ client), ich verwende firefox und nicht denn ie, ich verwende winzip und nicht das zip was in xp drin ist,...
Zitieren
#9
Charliemike schrieb:und ob ein tool bei windows dabei ist hat bei mir noch einen ausschlag gemacht: ich verwende icq und kaum msn (und wenn dann nicht denn m$ client), ich verwende firefox und nicht denn ie, ich verwende winzip und nicht das zip was in xp drin ist,...

Dito!
Aber ich meinte nicht unsere privaten PCs sondern eher die von Leuten wie dem Beutelteufeweibchen in der Arbeit, wo man nichts installieren darf/kann.
Und wenn Du schon WinZIP verwendest, weißt Du auch, daß es alles das, was Termite als Vorteil von RAR aufgezählt hat auch kann (Files splitten,...).
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#10
Termite2712 schrieb:
Stegi schrieb:Yep! RAR ist wie ZIP ein Kompriierungstool. WinRAR downloaden und Packerl entpacken Cool

Übrigens verstehe ich auch nicht so ganz, warum RAR so gerne verwendet wird. Mir ist ZIP viel sympatischer, denn das kann ich auch auf meinen Linux/Unix-Rechnern entpacken.

Mit RAR hat man/frau den Vorteil, daß große Dateien sehr komfortabel (z.b. mittels Winrar) gesplittet werden können und diese dann auch noch mit PAR-Files (zum Reparieren eventuell beschädigter Teilarchive) versehen kann.
PAR-Files händelt man z.b. damit ganz easy: http://www.quickpar.org.uk/Download.htm

RAR hat sich auch bei binary-Newsgroups (z.b. www.easynews.com <--- löbliche Leute vegessen Link ganz schnell wieder Wink) durchgesetzt (besonders bei Filmen, die ja doch manchmal einige GBs haben)

Tja, ich darf da nicht hinein... Sad
(You are attempting to access a forbidden website. If you require access to this site for official business, please print out this page and have it authorized by your supervisor and send to IT service desk. )[/color]
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#11
Charliemike schrieb:lustigerweise packt aber der downloadmanager von easynews die ganzen rar files beim downloaden wieder in ein grosses zip zusammen ;-)

Löbliche Leute verwenden eh kein easynews und die paar unlöblichen Leute, die das trotzdem tun, verwenden sicher nicht den Downloadmanager von easynews (der ist ziemliches Klump - habe ich mir mal sagen lassen, da ich ja sehr löblich bin und das noch nicht ausprobiert habe Wink)
Zitieren
#12
Beutelteufelweibchen schrieb:Tja, ich darf da nicht hinein... Sad
(You are attempting to access a forbidden website. If you require access to this site for official business, please print out this page and have it authorized by your supervisor and send to IT service desk. )[/color]
Wo darfst nicht rein?
Zum Download von Quickpar oder zu Easynews?
Bei Easynews hast eh nix verloren - das ist nur was für unlöbliche Menschen! Tongue
Zitieren
#13
gehören easynews und usenext nicht zusammen??? da würde ich von haus aus die finger davon lassen, da der berüchtigte gravenreuth mit denen zu tun hat (siehe ftp-world). ich pers würde newshosting empfehlen Smile die haben bei gruppen mit linux distris Wink ein besonders lange retention.

bez der rar files kann ich das tool "alzip" empfehlen. ist freeware und beherrscht eine menge an formaten.

Tweezer
Zitieren
#14
Jetzt hat doch grade ein höchst unlöblicher Bekannter einen Blick dort rein gemacht und mich kurz über seine unlöbliche Schulter blicken lassen.
Ich muß sagen: SHOCKING!

[Bild: xznzrwb9.jpg]
Zitieren
#15
Beutelteufelweibchen schrieb:...Irgend einen anderen Vorschlag?....
Jepp:

Du musst ROD so lange nerven, bis er in seinem Win-RAR-Programm einstellt, dass die Dateien als Zip-Archiv erstellt werden sollen. Dann soll ROD dir das Zip-file schicken und alles ist wieder gut..... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#16
Man kann die Files auch online entpacken lassen (wen einem der Inhalt nicht wirklich heilig ist)

z.B. auf http://wobzip.org
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#17
Vicente23 schrieb:Man kann die Files auch online entpacken lassen (wen einem der Inhalt nicht wirklich heilig ist)

z.B. auf http://wobzip.org

Vielen herzlichen Dank, das klappt herrlich! (und ich muss nichts machen, das ich nicht darf!)
Danke für die Hilfe!
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#18
Beutelteufelweibchen schrieb:
Vicente23 schrieb:Man kann die Files auch online entpacken lassen (wen einem der Inhalt nicht wirklich heilig ist)

z.B. auf http://wobzip.org

Vielen herzlichen Dank, das klappt herrlich! (und ich muss nichts machen, das ich nicht darf!)
Danke für die Hilfe!

Na dann hat sich alles zum guten gewendet.
Zum Glück habe ich den Fred zu Ende gelesen, da ich gerade das Zip-Programm laden wollte um unsere BTW glücklich zu machen. WinkBig Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: