Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Urheberrecht
#1
Hallo!

Ich möchte gerne mal auf einen wichtigen Punkt in den Guidelines von Groundspeak bzw. dem österreichischen Gesetz hinweisen. Ich bin zu diesem Thema sehr sensibilisiert (vielleicht auch zu sehr und falsch informiert) und möchte andere vor eventuellem Schaden bewahren:

Groundspeak TOS Punkt 4 (d)

wikipedia

Haben wir Juristen im Forum, die dazu was sagen können?

lg
Andreas

[Edit]Es heißt natürlich TOS und nicht TOCs[/Edit]
Zitieren
#2
Denke dass es kein Problem ist, solange kein gewerbsmäßiger Missbrauch nachgewiesen werden kann. Aber wer weiss, was die momentane Wirtschaftssituation noch alles bringt..........
Zitieren
#3
Naja, um mal ein konkretes Beispiel zu bringen, auch wenn mich Romi gleich lynchen wird:

Trickfilmparade

Und das Groundspeak gewerbsmäßig agiert, steht ja außer Frage.

lg
Andreas
Zitieren
#4
(04.Dec.2008, 17:42 )graf schrieb: wikipedia

Bei Jus kann ich leider nicht helfen. Aber mir ist aufgefallen das in dem Link ein Schmierzeichen drinnen ist. Wenn du das raus nimmst funktioniert er.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#5
(04.Dec.2008, 17:52 )graf schrieb: Naja, um mal ein konkretes Beispiel zu bringen, auch wenn mich Romi gleich lynchen wird:

Trickfilmparade

Und das Groundspeak gewerbsmäßig agiert, steht ja außer Frage.

lg
Andreas

ist das dein ernst? siehst du hier wirklich eine verletzung des urheberrechts?

ich empfinde das eher als publicity
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#6
Ich bin zwar kein Jurist, aber ich denke nicht, dass das gefährlich werden könnte, weil
  • Der/die Owner kein Geld damit machen und daher
  • Die Urheberrechtsinhaber nicht geschädigt werden und
  • auch nicht durch bösartige Verzerrung oder Verwendung der Figuren ein Schaden entstehen könnte.
Aaaaber ich bin eben KEIN Jurist und wer weiß, was da icht noch so alles passieren kann. Bin mir aber ziemlich sicher, dass sich wegten DEM Cache jemand fürchten müsste. ... Wink
Sonst müsste ich mich ja auch fürchten ... wegen dem, dem und dem Teil ... Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#7
(04.Dec.2008, 17:56 )Kottan schrieb:
(04.Dec.2008, 17:42 )graf schrieb: wikipedia

Bei Jus kann ich leider nicht helfen. Aber mir ist aufgefallen das in dem Link ein Schmierzeichen drinnen ist. Wenn du das raus nimmst funktioniert er.

Mmmhh.. ich schaff das nicht :-( Nehmt bitte den Link von Kottan :-)

[Edit]Lieg wohl am Firefox[/Edit]
Zitieren
#8
Der geht ja genauso net ... Wink Die Sonderzeichen da drinnen tun weh. ICh hab jetzt aber leider keine Zeit, die rauszunehmen, weil ich leider gerade das Büro verlasse ... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#9
(04.Dec.2008, 18:03 )Tafari schrieb: Ich bin zwar kein Jurist, aber ich denke nicht, dass das gefährlich werden könnte, weil
  • Der/die Owner kein Geld damit machen und daher
  • Die Urheberrechtsinhaber nicht geschädigt werden und
  • auch nicht durch bösartige Verzerrung oder Verwendung der Figuren ein Schaden entstehen könnte.
Aaaaber ich bin eben KEIN Jurist und wer weiß, was da icht noch so alles passieren kann. Bin mir aber ziemlich sicher, dass sich wegten DEM Cache jemand fürchten müsste. ... Wink
Sonst müsste ich mich ja auch fürchten ... wegen dem, dem und dem Teil ... Big Grin

Naja, wie gesagt: Vielleicht bin ich da auch zu sensibel.... Aber man hört immer wieder solche Sachen:

Abzocke

lg
Andreas
(04.Dec.2008, 18:08 )Tafari schrieb: Der geht ja genauso net ... Wink Die Sonderzeichen da drinnen tun weh. ICh hab jetzt aber leider keine Zeit, die rauszunehmen, weil ich leider gerade das Büro verlasse ... Wink

OK, jetzt geht er. Hab eine tinyurl gemacht. Im Originalbeitrag geändert.
Zitieren
#10
(04.Dec.2008, 18:09 )graf schrieb: Abzocke

gut, dass es für's geocaching kein kochrezept gibt
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#11
Also im Prinzip hat der Graf recht!

Auch ich habe diverse "Erfahrungen" was Bildrechte usw. angeht, weil ich selbst manchmal Bilder verkaufe. Wenn man sich mal anschaut was man derzeit alles liefern muß um ein Foto an eine Bildagentur zu verkaufen dann wird einem schummrig (ModelRelease Vetrag von einem Zeugen unterschrieben von jeder Person die erkennbar ist, ist sowieso Pflicht, PropertyRelease Vertrag von allen Gebäuden im Privatbesitz mit Unterschrift des Eigentümers, usw...) Bedeutet: Wenn ich das Haus meines Nachbars fotografiere und das Bild ins Netzt stelle, bzw. verkaufen will brauche ich sein schriftliches Einverständnis.

Und die verlangen das nicht ohne Grund ! Es gab grad eine Abmahnungswelle von Fotos von diversen Schlössern in Privatbesitz, die teils sehr heftig ausfielen.

Eines ist ganz klar: Die Figuren von dem Trichfilmcache verstoßen eindeutig gegen das Urheberrecht und dürften ohne entsprechende erworbene Lizenz niemals gepostet werden, da gibts gar nix zu diskutieren. Ob es gewerblich ist oder nicht ist dabei völlig wurscht.

Unwissenheit schütz dabei vor Strafe nicht. Ob es jetzt jemand drauf ankommen lassen will oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.

Bei dem derzeitigem Volkssport "Abmahnungen" zu schreiben, ist die Chance recht groß früher oder später dafür zahlen zu müßen.

Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, lädt nur Fotos irgendwo hoch, wo tatsächlich entsprechende Lizenzen vorliegen. Die gibts übrigens auch kostenlos bei diversen gratis Bildagenturen wie pixelio.de

Klar werden jetzt einige sagen, dass ist übertrieben und wird nie so umgesetzt und ist überzogen. Mag schon so sein, aber wer erst mal ein paar hundert Euro für eine Abmahnung gezahlt hat nur weil er eine Micky Maus auf geocaching.com hochgeladen hat wird darüber vielleicht dann anders denken.

Ich kann jedem nur empfehlen schauts euch mal selber an was grundsätzlich erlaubt ist und was nicht (Direkt bei der Quelle), ihr werdet staunen wie wenig man eigentlich darf !
(04.Dec.2008, 18:03 )Tafari schrieb: Ich bin zwar kein Jurist, aber ich denke nicht, dass das gefährlich werden könnte, weil
  • Der/die Owner kein Geld damit machen und daher
  • Die Urheberrechtsinhaber nicht geschädigt werden und
  • auch nicht durch bösartige Verzerrung oder Verwendung der Figuren ein Schaden entstehen könnte.

Ist aber leider 3x falsch:

* völlig wurscht
* völlig wurscht
* völlig wurscht

Es genügt das hochladen der vermutlich Urherberrechtlich geschützten Grafiken um gegen das geltende Urheberrecht zu verstossen, aus Punkt.

Übrigens muß gar nicht der Urheber eine Abmahnung aussprechen, das kann jeder Anwalt machen der gerade Lust drauf hat, und was verdienen will, der Urheber muß nicht mal davon wissen. :undecided:
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#12
Hallo Defenseless!

Vielen Dank für deine guten Ausführungen. Ich hab' mal im Internet ein bisschen recheriert und diese schöne Zusammenfassung gefunden:

http://www.ideensindetwaswert.at/content...itel-7.pdf (FAQs ab Seite 13, in "Normalsterblichen-Deutsch" geschrieben)

Ich denke auch, dass das sehr viele Leute als Kavaliersdelikt sehen und wollte mal darauf aufmerksam machen bzw. mich informieren.

lg
Andreas

P.S. Die Romi ist sehr, sehr böse mit mir, weil ich einen von ihren Caches zur Veranschauung genommen habe. Hoffentlich verzeiht sie mir..... drückt mir die Daumen ;-)
Zitieren
#13
(04.Dec.2008, 21:33 )graf schrieb: P.S. Die Romi ist sehr, sehr böse mit mir, weil ich einen von ihren Caches zur Veranschauung genommen habe. Hoffentlich verzeiht sie mir..... drückt mir die Daumen ;-)

die soll nicht sauer sein. im grunde scheint es ausreichend, jedem bild einen punkt hinzuzufügen und schon ist es ihr geistiges eigentum. wenn ich eine micky maus selber zeichne, die dem original zum verwechslen ähnlich ist, so mache ich mich auch nicht strafbar
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#14
(04.Dec.2008, 22:08 )pupSino schrieb: wenn ich eine micky maus selber zeichne, die dem original zum verwechslen ähnlich ist, so mache ich mich auch nicht strafbar

Bin zwar auch kein Jurist aber sehr sicher, daß Du da irrst. Die Mickey Mouse ist per se schon rechtsgeschützt.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#15
(04.Dec.2008, 22:55 )Stegi schrieb:
(04.Dec.2008, 22:08 )pupSino schrieb: wenn ich eine micky maus selber zeichne, die dem original zum verwechslen ähnlich ist, so mache ich mich auch nicht strafbar

Bin zwar auch kein Jurist aber sehr sicher, daß Du da irrst. Die Mickey Mouse ist per se schon rechtsgeschützt.

wie soll denn das gehen? die sieht doch immer anders aus. bestes beispiel waren die maskottchen der letzten fußball em, die 'fix und foxi' sehr ähnlich waren. die fix und foxi erfinder haben zwar geklagt, den rechtsstreit aber verloren.
aber egal. ich hab keine lust auf so eine rechtsverdreherei. jedenfalls kann ich nicht glauben, dass solche verfahren ohne wissen, des rechteinhabers ablaufen können. er ist schließlich der einzige, der sagen kann, ob eine lizenz erteilt wurde, oder nicht.
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#16
Sehr beunruhigend. Ich habe alle meine Bilder selbst gezeichnet oder fotografiert, nicht nur, weil ich es gerne mache, sondern auch, weil ich ein wenig mit dem Thema zu tun habe.

Soweit ich es verstanden habe, sind Bilder, die manipuliert oder gezeichnet oder technisch verändert wurden, anders zu behandeln. Oder irre ich mich da?

Allerdings habe ich mir bis jetzt noch keine Sorgen darüber gemacht, was geschieht, wenn man geschützte Grafiken selbst abmahlt.

Muss ich mir nun wegen Grisu
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...b89cbe902f

oder Tarzan
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...0cb45a5eac

oder Ring of the Gods
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...5e76110a7b

Sorgen machen? Bei Grisu vielleicht, der wurde nicht sehr verändert. Die zwei anderen wurden sehr vereinfacht wiedergegeben, aber man erkennt doch, woher ich die Idee geborgt habe.

Wie weit ist man in Gefahr, wenn man die Ideen zum Abzeichnen borgt?
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#17
(04.Dec.2008, 23:07 )pupSino schrieb: bestes beispiel waren die maskottchen der letzten fußball em, die 'fix und foxi' sehr ähnlich waren.

Wie viel Fantasie muss man denn da haben, dass man da Ähnlichkeiten feststellen kann? Das war eher ein Marketinggag als ein ernst gemeinter Versuch. Es gab wohl auch nie eine Klage, zumindest kann ich nix ergoogeln.
Zitieren
#18
(05.Dec.2008, 09:58 )graf schrieb:
(04.Dec.2008, 23:07 )pupSino schrieb: bestes beispiel waren die maskottchen der letzten fußball em, die 'fix und foxi' sehr ähnlich waren.

Wie viel Fantasie muss man denn da haben, dass man da Ähnlichkeiten feststellen kann? Das war eher ein Marketinggag als ein ernst gemeinter Versuch. Es gab wohl auch nie eine Klage, zumindest kann ich nix ergoogeln.

du hast recht. es gab in der folge keine klage, aber genug wirbel.

goolgle mal nach 'fix und foxi klagt euro'
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#19
(05.Dec.2008, 09:56 )Beutelteufelweibchen schrieb: Sehr beunruhigend. Ich habe alle meine Bilder selbst gezeichnet oder fotografiert, nicht nur, weil ich es gerne mache, sondern auch, weil ich ein wenig mit dem Thema zu tun habe.

Wie weit ist man in Gefahr, wenn man die Ideen zum Abzeichnen borgt?

Das fällt meines Erachtens unter Fan-Art. Siehe dazu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kunstfigur#Fan-Art

Wir sehen schon: Das ganze Urheberrecht ist ein sehr komplexe Angelegenheit und wird oft auf die leichte Schulter genommen. Um es klar zu stellen: Auch ich bin kein Freund davon, wenn es über den normalen Menschenverstand rausgeht, aber leider sind viele Gesetze weit weg davon.

lg
Andreas
(05.Dec.2008, 10:12 )pupSino schrieb:
(05.Dec.2008, 09:58 )graf schrieb:
(04.Dec.2008, 23:07 )pupSino schrieb: bestes beispiel waren die maskottchen der letzten fußball em, die 'fix und foxi' sehr ähnlich waren.

Das war eher ein Marketinggag als ein ernst gemeinter Versuch. Es gab wohl auch nie eine Klage, zumindest kann ich nix ergoogeln.

du hast recht. es gab in der folge keine klage, aber genug wirbel.

goolgle mal nach 'fix und foxi klagt euro'

Eben. Viel Wirbel = billiges Marketing :-)
Zitieren
#20
(04.Dec.2008, 22:08 )pupSino schrieb: die soll nicht sauer sein. im grunde scheint es ausreichend, jedem bild einen punkt hinzuzufügen und schon ist es ihr geistiges eigentum. wenn ich eine micky maus selber zeichne, die dem original zum verwechslen ähnlich ist, so mache ich mich auch nicht strafbar

Ich fürchte auch das ist nicht möglich, aber ich hab hier auch eine schöne Auflistung was speziell Bilder betrifft:

http://www.internetrecht-rostock.de/faq-...rrecht.htm


Darf ich ein fremdes Foto verändern und dann für meine Zwecke nutzen? Es ist doch dann ein „anderes“ Bild.

Nein, da im Urheberrecht ein generelles Veränderungsverbot gilt. Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen eines urheberrechtlich geschützten Werkes dürfen nur mit Einwilligung des Urhebers bzw. Rechteinhabers veröffentlicht werden. Nur wenn die Bearbeitung bzw. Umgestaltung des Originalbildes ein solches Ausmaß erreicht, dass die wesentlichen Merkmale des Originalfotos hinter denjenigen des neu geschaffen Bildes verblassen, handelt es sich um eine sogenannte “freie Bearbeitung.“ Aus der freien Benutzung entsteht ein selbstständiges Werk, welches ohne Zustimmung des Rechteinhabers des Originalbildes verwendet werden darf. Die Frage, ob die Veränderung eines Bildes noch eine zustimmungspflichtige Bearbeitung oder bereits eine freie Bearbeitung darstellt ist eine Frage des jeweiligen Einzelfalles. Allerdings dürfte wohl die durchschnittliche Bearbeitung und Veränderung eines Fotos mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogrammes regelmäßig nicht zu einer freien Benutzung führen.


Ich kann wirklich nur noch mal empfehlen jeden der eine eigene Homepage hat, oder öfters wo Bilder hochlädt, sich genau zu informieren. Das schadet nicht.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: