13.Dec.2007, 15:30
Hier ein netter Zeitgenosse

Abteilung Pilze
|
13.Dec.2007, 18:23
MMMhhhh, ein Fliegenfängerpilz. Ganz eine tolle Erfindung der Natur.....
![]()
03.Aug.2008, 00:24
Mein perfekt geformter Fliegenpilz, gesehen vor ein paar Tagen bei der Aubergwarte:
http://img.geocaching.com/track/log/2e7d...79721f.jpg ![]()
03.Aug.2008, 11:05
Beutelteufelweibchen schrieb:Mein perfekt geformter Fliegenpilz, gesehen vor ein paar Tagen bei der Aubergwarte:Supa!
03.Aug.2008, 11:05
hmmm nachdem hier schon zombies zum leben erweckt werden: wo gibts im grossraum wien (fahrtzeit max 1h) gute plätze um schwammerl zu finden, wenn möglich noch essbar
03.Aug.2008, 11:11
Charliemike schrieb:hmmm nachdem hier schon zombies zum leben erweckt werden: wo gibts im grossraum wien (fahrtzeit max 1h) gute plätze um schwammerl zu finden, wenn möglich noch essbarDie letzten tollen Steinpilze kamen ganz frisch aus der nähe meines Caches Steinwand und daraufhin gab's gestern natürlich gleich vorzügliches Steinpilzrisotto ![]()
03.Aug.2008, 12:51
Termite2712 schrieb:Charliemike schrieb:hmmm nachdem hier schon zombies zum leben erweckt werden: wo gibts im grossraum wien (fahrtzeit max 1h) gute plätze um schwammerl zu finden, wenn möglich noch essbarDie letzten tollen Steinpilze kamen ganz frisch aus der nähe meines Caches Steinwand und daraufhin gab's gestern natürlich gleich vorzügliches Steinpilzrisotto aha.... na denn haben wir geplant zu machen wenn ich wieder in meiner heimat ( Geras - GC1BF4Y ) bin ....
03.Aug.2008, 18:30
Habe heute im Waldviertel einen Pilz gefunden, wo ich mir nicht sicher bin, ob der genießbar ist oder nicht. Weiß wer was dass für ein Teil ist?????
03.Aug.2008, 19:00
Lucky Strike?
![]() Aber wenn du das weiß kugelförmige Ding da meinst: möglicherweise könnte man damit einige bewusstseinsfördernde Experimente machen ... Könnte möglicherweise ein weisser oder grüner Knollenblätterpilz sein?
03.Aug.2008, 20:08
Bovist?
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
03.Aug.2008, 22:50
Vicente23 schrieb:Das schaut mir eher nach Styroporkugel aus dem Baumarkt ausDafür hab ich es zuerst auch gehalten. Aber ES hat sich als Pilz entpuppt. Danach dachte ich an einen überdimensionalen Wiesenchampion, der seinen Stengel vollständig abdeckt (Bohunice ist ja nicht allzuweit von dort entfernt.... ![]() Ein Knollenblätterpilz sieht IMHO normalerweise anders aus. Bei der Größe hätte der einen Stengel, der einen halben Meter hoch sein müsste.... ![]() Ein Bovist war auch in meine Überlegungen eingeflossen, jedoch kenne ich die in der Farbe nicht und es fehlt mir die Öffnung, wo er seine Sporen rauslassen kann (Bei der Größe muss der doch schon längst "reif" sien).........Ausserdem ist das Ding so fest, dass man darauf mit einem Ast super trommeln kann.... ![]() Also vielleicht gibts ja einen Schwammerlprofi unter uns, der mir mit Sicherheit sagen kann, was das für ein Teil ist. Würde mich echt interessieren. Die Luckystrikes und der GPSr dienen nur zur Referenz wegen der für mich ungewöhnlichen Größe.... ![]()
03.Aug.2008, 23:05
Ich hab mal gehört das man die Schwammerl irgendwo von einem Profi besichtigen lassen kann. Marktamt, Gesundheitsamt, oder sowas in der Art.
04.Aug.2008, 00:51
Ja, kann man, aber da hätte ich das Teilmitnehmen müssen undmagels messer habe ich ihn belassen. Aussderm dient er ja auch als Futter für irgendwelche Tiere, wie man ja auch auf der Oberfläche sehen kann. Deswegen gibts leider nur ein Foto....Ich hoffe also immer noch ejemanden heir zu finden, der kompetent Auskunft geben kann.......
![]() Aber danke für alle Tipps die hier bisher schon gelandet sind.... ![]()
04.Aug.2008, 09:25
Ehrlich gesagt: ich hätte das Ding auch dort stehen gelassen. Gerade bei Pilzen handle ich strikt nach dem Motto "was der Bauer net kennt, frisst er net".
Der Tipp vom Teemann war gut - ich denke, es handelt sich dabei wirklich um einen Riesenbovisten. Guckst du hier: http://www.pilzfinder.de/pilzhtml/riesen.html
04.Aug.2008, 09:59
Das ist in der Tat ein Riesenbovist und gut eßbar. Wird auch Kuhbovist genannt, weil er oft auf Weideflächen vorkommt. Dieser wird der Farbe nach zu urteilen noch ein schönes Stück größer. Der schwerste, den ich bisher gewogen hab, hatte 11,5 Kilo. Grundsätzlich ist er eßbar, solange er reinweiß ist, wenn er sich außen ins gelbliche zu verfärben beginnt, wird er innen weich und beginnt zu "brunzeln", dann Hände weg. Etwa auch zu diesem Zeitpunkt erst bildet er ein Sporenloch auf der Oberfläche zur Vermehrung. Einfach etwa 2 cm dicke Scheiben runterschneiden und wie ein Schnitzel panieren. In ein Tuch eingeschlagen und dunkel und wirklich kühl gelagert (Keller) hält er auch angeschnitten relativ lange. Oder Du holst noch 2 und machst ein Cachertreffen und verpflegst 20 Leut damit. Jedenfalls das Platzerl merken und heuer nochmal hinschauen. Bis er so groß ist, dauert es etwa eine gute Woche. Finden wird man sie bis in den Herbst hinein. MAHLZEIT jedenfalls!
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen
04.Aug.2008, 10:09
Pazifik schrieb:Jedenfalls das Platzerl merken und heuer nochmal hinschauen. Bis er so groß ist, dauert es etwa eine gute Woche.Ein verantwortungsvoller Cacher speichert da sowieso einen Wegpunkt, oder? ![]()
04.Aug.2008, 10:26
Termite2712 schrieb:Erst mal danke an Pazifik, für die Info.....Heißt das der schmeckt so wie er aussieht? Champignonartig, oder hat das Ding einen eigenen Geschmack? Wie lange könnte es noch duaern, bis der hier brunzelt? Kürzer als eine Woche????? Und wie schneidet man den fachmännisch ab? Ich meine, der hat ja keinen Stengel......Fragen über Fragen......Pazifik schrieb:Jedenfalls das Platzerl merken und heuer nochmal hinschauen. Bis er so groß ist, dauert es etwa eine gute Woche.Ein verantwortungsvoller Cacher speichert da sowieso einen Wegpunkt, oder? ![]() und Ja ein verantwortungsvoller Geocacher der auch gerne Pilze ißt, speichert sich solche Wegpunkte sicherheitshalber ab.... ![]() ![]() ![]() ![]()
04.Aug.2008, 10:43
Tafari schrieb:Wer die Koords wissen will, soll mal sagen, was ihm(ihr das Wert ist, dann können wir weiterreden....Materialist! ![]() ![]()
04.Aug.2008, 10:54
Tafari schrieb:Heißt das der schmeckt so wie er aussieht? Champignonartig, oder hat das Ding einen eigenen Geschmack?Ja, er schmeckt so, wie er aussieht. Etwa wie ein Champignon, vielleicht etwas weniger intensiv. Tafari schrieb:Wie lange könnte es noch duaern, bis der hier brunzelt? Kürzer als eine Woche?????Nein, sicher nicht, es sei denn, es regnet ständig stark. Ohne das Ding selbst gesehen zu haben, könnte es in etwa einer Woche fast doppelt so groß werden Tafari schrieb:Und wie schneidet man den fachmännisch ab?Ich geh davon aus, Daß Du keine Drahtschlinge mithaben wirst ![]()
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Abteilung Insekten | Mausbiber | 128 | 79.460 |
18.Aug.2014, 16:54 Letzter Beitrag: Tafari |
|
Abteilung Tiere | Pazifik | 34 | 22.624 |
20.Jun.2013, 12:56 Letzter Beitrag: Meister Grimbart |
|
![]() |
Abteilung Schilder | howc | 108 | 67.300 |
03.Nov.2012, 00:05 Letzter Beitrag: termite2712 |
Abteilung Pflanzen | Pazifik | 22 | 32.049 |
30.Aug.2012, 06:55 Letzter Beitrag: flurpse |
|
Abteilung Fische etc... | Sinistrus | 39 | 31.607 |
06.Sep.2011, 08:52 Letzter Beitrag: Inem |
|
Abteilung Wale | termite2712 | 20 | 15.688 |
18.Aug.2010, 14:34 Letzter Beitrag: cbba |
|
Abteilung Reptilien | howc | 6 | 9.979 |
07.Aug.2010, 10:13 Letzter Beitrag: leevoa |
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: