Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Features seit dem BRAND
#1
Caches along a route... es gibt jetzt einen Slider der einstellt welche Entfernung von der Route man auswählen kann statt dem altbekannten Textfeld.
Genauso kann man per Slider auswählen wie viele Caches links und rechts von der Route. (Wird das jetzt gemittelt?) Man kann zwar auswählen: 500 links und rechts... im Endeffekt sinds dann aber auch nicht mehr als 500.
Ich teste gleich mal ob das gute alte TYP-Auswählen auch geht...
Zitieren
#2
(07.Jul.2009, 20:24 )howc schrieb: Ich teste gleich mal ob das gute alte TYP-Auswählen auch geht...

Typ auswählen geht,....

weiter kann ich auch endlich Routen erstellen, bisher scheiterte es immer daran, dass bestimmte Orte einfach nicht gefunden wurden und ich nicht mehr weiter machen konnte

Der search radius sollte vielleicht auch noch unter 1km einzustellen sein, für lange Routen für mich eine zu große Umkreissuche.
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Zitieren
#3
Stimt, typauswahl geht!!!

@yeolino: da teile ich lieber die Route. denn wenn sie mal a bissl ungenau ist... (ist sie) dann hab ich lieber 10 caches zu viel drin ;-)
Zitieren
#4
Leider sind die Ergebnisse nach dem letzten Update sehr schlecht. Teilweise werden nur noch 30% der Caches gefunden die im Bereich der Route liegen. Vor dem Update fehlten lediglich einzelne Caches.
Mein Fazit: Sieht jetzt zwar besser aus, die Ergebnisse sind jedoch viel schlechter als früher.
Zitieren
#5
wieso werden nur sowenige gefunden? wie beurteilst du das?
Hast du dir die Route mal genau angesehen auf der googlemap? Sie hat keine besondere Genauigkeit, da werden schon mal gerade Abkürzungen gezogen wo die Autobahn eine schöne Kurve ausfährt.
Da bei mir 500 Caches in der Query drin sind kann ich bis dato über sowas noch gar nix berichten...
Zitieren
#6
Ich habe an der (wöchentlichen) Query einfach nichts geändert und bekam plötzlich nur noch 30% der bisherigen Caches.
Zitieren
#7
gutes Argument ;-)
Gibts Theorien?
Zitieren
#8
(08.Jul.2009, 18:01 )howc schrieb: Gibts Theorien?

70% wurden archiviert Wink
ich schau mal schnell meine archive-logs durch... Big Grin
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#9
(08.Jul.2009, 18:24 )pupSino schrieb:
(08.Jul.2009, 18:01 )howc schrieb: Gibts Theorien?

70% wurden archiviert Wink
ich schau mal schnell meine archive-logs durch... Big Grin

Theorien von Leuten die sich wenigstens ein BISSERL mit dem geocachen auskennen Tongue
Zitieren
#10
Ich hatte mehrere PQs mit Routen am laufen. Am auffallensten war der Rückgang bei der für den Raum Lindau. Theorie habe ich keine aber eine Archivierungsorgie liegt nicht vor.
Zitieren
#11
Kann ich bestätigen:
habe mir eine PQ mit einer Route mit einem Korridor von 2 km von Wien nach Villach erstellen lassen und da sind einige durch den Rost gefallen, die direkt an der Autobahn liegen.
Zitieren
#12
was ist eigentlich aus dem Bundesländer-Versprechen von GC geworden?
Zitieren
#13
(17.Jul.2009, 10:09 )howc schrieb: was ist eigentlich aus dem Bundesländer-Versprechen von GC geworden?

Wird an einer Rauchgasvergiftung gestorben sein Sad
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#14
(08.Jul.2009, 18:38 )howc schrieb:
(08.Jul.2009, 18:24 )pupSino schrieb:
(08.Jul.2009, 18:01 )howc schrieb: Gibts Theorien?

70% wurden archiviert Wink
ich schau mal schnell meine archive-logs durch... Big Grin

Theorien von Leuten die sich wenigstens ein BISSERL mit dem geocachen auskennen Tongue

I hab a Theorie:

In der PQ kannst ja jetzt einstellen wieviele caches links/rechts von der Route. Standardmäßig ist da 250 eingestellt. Wenn jetzt blöderweise die Caches ungleich links und rechts verteilt sind, (Z.B im ungünstigsten Fall liegen alle 500 rechts von der Route) dann wird alles über 250 "verschluckt". (Im obigen Beispiel würde er dann einfach 250 von den 500 rechts liegenden verschlucken)

Wie gesagt is nur a Theorie kann auch völlig falsch liegen damit Wink
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#15
wenn jetzt wer eine query hat die auf 500 eingestellt ist und nur 300 liefert.... obwohl sie vorher 500 geliefert hat könnte man das auch noch untermauern. wenn man einfach sagt: max N/2 darf links sein.
Zitieren
#16
ja, aber untermauern ist nicht mein Job. Ich bin nur fürs blöd reden und die Theorien zuständig Big Grin

So nach dem Motto: "Erst handeln, dann von den folgen Überraschen lassen"
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Platinum Member - neue Features? Tafari 17 9.099 05.Jan.2013, 17:59
Letzter Beitrag: Qualiflyer
  Neue guidelines seit 11.02.2011 Tafari 62 18.877 09.Sep.2011, 06:45
Letzter Beitrag: tschundi
  Neue Funktionalitäten nach dem GC-Upgrade alex.of.austria 26 7.543 06.May.2011, 21:33
Letzter Beitrag: tweetykojote

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: