Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(22.Feb.2010, 15:56 )chris2286266 schrieb: (29.Jan.2010, 22:48 )Termite2712 schrieb: (29.Jan.2010, 21:51 )yes_no_maybe schrieb: Ehrlich gesagt - ich weiss, dass man sich neuen Medien nicht auf Dauer verschliessen kann. Dennoch - dafür habe ich keine Zeit, genauso wenig übrigens wie für facebook. Schliesslich muss ich neben dem Job auch noch Geocachen...;-)
* unterschreib *
Ich unterschreib es auch.
Aber da ich mich den neuen Medien nicht prinzipiell verschliessen will, lasse ich halt meinen Kühlschrank twittern.
Wie geil ist das denn?
Ich überlege mir gerade, ob ich mich auch dazu verleiten lassen soll - dann würde ich mal meinen Spamfilter zwitschern lassen
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
OK, jetzt mal im Ernst (das mit dem Kühlschrank ist übrigens auch ernst ;-):
Twittern hat durchaus seinen Sinn, ibs. wenn man automatisierte Systeme Nachrichten (mit Informationen!) verteilen lässt.
Vorteile:
1) Kostenfrei für Sender und Empfänger
2) Verteilung (nur) an jene, die es wollen (abonnieren)
3) (Fast) so schnell wie SMS
4) Wenn man kurzfristig kein Interesse/Zeit etc. hat, dann kann man ja den Client ausschalten und wird nicht "belästigt".
5) Clients gibts ja mittlerweilen für alle gängigen Smartphones.
Es wäre doch toll, wenn es z.B. Themen (Tweets) gäbe wie "neue Caches in Bundesland X", "neue Mysteries mit > 4*" ... die man beliebig abonnieren kann, oder eben nicht. Denn da müsste man nicht entweder eine oder mehrere GC-Query/ies machen (wozu man ja Premium-Member sein muss) und/oder dauernd bei GC nachsehen oder seine Mails checken. Bezweifle allerdings, dass GC das machen würde (weil damit ja der Traffic auf ihrem Portal sinkt -> weniger Werbeeinnahmen). Aber irgendein alternativer Anbieter von GC-Informationen könnte das ja vielleicht machen ...
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Danke, danke, danke!
Das erste Mal seit ich von dem Gezwitscher gehört habe, hat mir jemand erklären können wofür man das Zeug verwenden kann!
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(22.Feb.2010, 16:30 )chris2286266 schrieb: Es wäre doch toll, wenn es z.B. Themen (Tweets) gäbe wie "neue Caches in Bundesland X", "neue Mysteries mit > 4*" ... die man beliebig abonnieren kann, oder eben nicht. Denn da müsste man nicht entweder eine oder mehrere GC-Query/ies machen (wozu man ja Premium-Member sein muss) und/oder dauernd bei GC nachsehen oder seine Mails checken. Bezweifle allerdings, dass GC das machen würde (weil damit ja der Traffic auf ihrem Portal sinkt -> weniger Werbeeinnahmen). Aber irgendein alternativer Anbieter von GC-Informationen könnte das ja vielleicht machen ...
Jo, wäre toll. Aber die PM ersparst du dir dadurch auch nicht, denn darauf legt GS wiederum sehr großen Wert. Immerhin brauchen sie ja Argumente, warum sie Geld nehmen für eine PM und diese zusätzlichen Services wie Notification oder PQ sind solche Argumente.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe gar kein Problem mit der Premium-Mitgliedschaft. Die paar Dollar pro Jahr sind's unbedingt wert. Die PM ist übrigens sowieso das "Günstigste" beim Geocachen ;-)
Ich würde sogar soweit gehen, dass GC für weitere Features auch noch (teurere) "Gold-" oder "Platinium-" Mitgliedschaften machen könnte (*) ... (z.B. das mit den Pocketqueries ist zwar nett, aber heutzutage auch nicht mehr ganz zeitgemäss, da würde man sich schon mehr "online" erwarten)
(*) hoffentlich haut mich jetzt niemand ...
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(22.Feb.2010, 18:35 )chris2286266 schrieb: Ich würde sogar soweit gehen, dass GC für weitere Features auch noch (teurere) "Gold-" oder "Platinium-" Mitgliedschaften machen könnte
Sowieso. Zum Beispiel könnte man eine Gold-Mitgliedschaft mit 500 Punkten starten und eine Platinum gleich mit 1000. Das gäbe ein herrliches Geheule unter den Cacher-Dinos...
Weil wir gerade dabei sind... warum gibt's eigentlich keine Flugallianz-Mitgliedschaften, wo man Meilen in Cacher-Punkte umtauschen kann ? Oder umgekehrt ?
Jedes Winzgeschäft hat heutzutage ein Mitglieder-Programm, das Treue belohnt - aber Groundspeak bleibt so kreativ wie die Kirche im Mittelalter...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(22.Feb.2010, 16:30 )chris2286266 schrieb: Es wäre doch toll, wenn es z.B. Themen (Tweets) gäbe wie "neue Caches in Bundesland X", "neue Mysteries mit > 4*" ... die man beliebig abonnieren kann, oder eben nicht. Denn da müsste man nicht entweder eine oder mehrere GC-Query/ies machen (wozu man ja Premium-Member sein muss) und/oder dauernd bei GC nachsehen oder seine Mails checken. Bezweifle allerdings, dass GC das machen würde (weil damit ja der Traffic auf ihrem Portal sinkt -> weniger Werbeeinnahmen). Aber irgendein alternativer Anbieter von GC-Informationen könnte das ja vielleicht machen ...
hmmmm, das klingt schon sehr sinnvoll !!!
Bis jetzt ist es nur möglich über geocaching.com seine field-notes zu zwitschern (automatisiert). Das ist aber weniger sinnvoll, den wem interessierts schon dass der Hr.X gerade den GCxyzu gefunden hat. Das kann ganz schnell nerven.
Aber es zeigt das sich Groundspeak zumindest mit dem Thema beschäftigt hat, vielleicht kommt ja noch was ?
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
(22.Feb.2010, 19:20 )Lachwurzn schrieb: ... aber Groundspeak bleibt so kreativ wie die Kirche im Mittelalter...
Wieso im Mittelalter?  *fg*
Tweezer
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(22.Feb.2010, 20:33 )Lachwurzn schrieb: Weil's jetzt rund geht. 
Das nenn ich ja eine coole Seite.
Die ist ja fast noch geiler als die vom löblichen Herrn Pfaffenberg
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Nau serwas. Also mit Mittelalter hat das nur wenig zu tun.......Obwohl mir das eher wie eine nette Fassade aussieht. Dahinter siehts wohl etwas dünkler aus; denn wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten .....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
(22.Feb.2010, 20:33 )Lachwurzn schrieb: Weil's jetzt rund geht. 
RömKath 2.0  Das wird den Herren Pfaffenberg aber freuen.
Hoffentlich haben unsere iPhone Besitzer schon die löbliche PopeApp installiert
Tweezer
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(23.Feb.2010, 09:54 )Tweezer schrieb: Hoffentlich haben unsere iPhone Besitzer schon die löbliche PopeApp installiert 
Tweezer
eher leg' ich mir ein WinMobile Gerät zu...
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(23.Feb.2010, 10:50 )Stegi schrieb: eher leg' ich mir ein WinMobile Gerät zu... 
Dabei wird dir aber die Gesichtsmimik entgleisen...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Neue Caches (und deren Informationen) als Tweet: kein Problem
nur will ich gar nicht wissen was GC davon hält.
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(24.Feb.2010, 21:07 )Moewe schrieb: Neue Caches (und deren Informationen) als Tweet: kein Problem
Wie meinst jetzt "kein Problem" ?
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(29.Jan.2010, 18:17 )Defenseless schrieb: ...
Was ich mir überlegt hab:
Mann könnte das doch prima als "Telefonjoker" nutzen ? Jemand erstellt eine öffentliche Tweet-List mit dem Namen Cache-Joker und möglichst viele Cacher folgen dem tweet. Braucht jetzt ein Cacher dringend einen Joker braucht er nur einen kurzen tweet absetzten und so um Hilfe bitten. Wenn genügend cacher diesem tweet folgen wird sich doch der eine oder andere erbarmen und dem armen cacher einen hint tweeten. und wenn ich ein follower dieses tweet bin... tragt ihr mich dann automatisch mit ein?
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
(24.Feb.2010, 23:18 )Defenseless schrieb: (24.Feb.2010, 21:07 )Moewe schrieb: Neue Caches (und deren Informationen) als Tweet: kein Problem
Wie meinst jetzt "kein Problem" ?
Einen solchen Twitter Account einzurichten der diese Informationen (gcid, d/t, link, name, ...) bereitstellen kann.
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(24.Feb.2010, 23:44 )Moewe schrieb: (24.Feb.2010, 23:18 )Defenseless schrieb: (24.Feb.2010, 21:07 )Moewe schrieb: Neue Caches (und deren Informationen) als Tweet: kein Problem
Wie meinst jetzt "kein Problem" ?
Einen solchen Twitter Account einzurichten der diese Informationen (gcid, d/t, link, name, ...) bereitstellen kann.
Echt ? Mal abgesehen davon woher die Daten stammen, du könntest sowas umsetzen, dass es automatisiert immer die neuesten caches zwitschert ?
hmmmmmmm...... :lightbulb:
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
|