Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(22.Jul.2009, 21:33 )guenti schrieb: (22.Jul.2009, 10:28 )Stegi schrieb: Eben! Auch bei meinem Event war permanent jemand verschwunden, weil es irgendwo eine Dose zu suchen gab.
Und dann war da auch noch die ewige Suderei, weil es keinen Bonus gab Wobei sich mir auch hier der tiefere Sinn noch nicht erschlossen hat. sodale, dazu muss ich aber jetzt auch mal was sagen: an dem tisch wo ich saß ist niemand wegen einer dose verschwunden, den ganzen abend nicht, warum die leute so "zitzerlweise" immer wieder verschwunden sind, weißt du selber und das hatte mit cachen auch nix zu tun..... ( zu dem punkt äussere ich mich aber jetzt nicht )
und wenn du immer wieder die cacher die zum event gekommen sind kritisierst ( es gab von anfang an immer wieder kritische meldungen weil manche eben spaßbremsen sind.... ) dann werden diejenigen denen es gut gefallen hat und dazu zähle ich mich auch, beim nächsten mal halt nicht mehr dabei sein weil der krug geht so lange zum brunnen bis er bricht .......
Is scho guat Günti!
(22.Jul.2009, 22:05 )mausbiber schrieb: und generell gibt es zu dieser frage einen besonderen cache, den wir beide schon haben und den wir uns demnächst geben werden wobei da hab ich bei dieser frage sehr gepatzt!
Da steh ich jetzt auf der Leitung. Welchen Cache meinst Du?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 158
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Ich hab zwar keine Ahnung wovon ihr da alle quasselt, aber ich sehe schon, um ein GeoCacherTreffen zu einem Event werden zu lassen, muß man alle Register ziehen. Weil die lieben Cacher ja sooooo anspruchsvoll und vor allem sehr leicht beleidigt sind. Wo sind die Caches? Wo sind die Goodies? Wo kann man loggen? Keine Zeit zum hinsetzen!
Na ja, da wird die Planung sicher ein Jahr in Anspruch nehmen, so wie beim Lifeball. Der Kessler tut ja auch das ganze Jahr nichts anderes als seinen Event zu organisieren ...
Ich denke, wir werden sehr unvoreingenommen an die Sache rangehen und wem es nicht passt, für den machen wir einen SpezialCache, damit wir ihn den ganzen Abend nicht mehr sehen ;-)
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(22.Jul.2009, 22:09 )Stegi schrieb: (22.Jul.2009, 21:33 )guenti schrieb: (22.Jul.2009, 10:28 )Stegi schrieb: Eben! Auch bei meinem Event war permanent jemand verschwunden, weil es irgendwo eine Dose zu suchen gab.
Und dann war da auch noch die ewige Suderei, weil es keinen Bonus gab Wobei sich mir auch hier der tiefere Sinn noch nicht erschlossen hat. sodale, dazu muss ich aber jetzt auch mal was sagen: an dem tisch wo ich saß ist niemand wegen einer dose verschwunden, den ganzen abend nicht, warum die leute so "zitzerlweise" immer wieder verschwunden sind, weißt du selber und das hatte mit cachen auch nix zu tun..... ( zu dem punkt äussere ich mich aber jetzt nicht )
und wenn du immer wieder die cacher die zum event gekommen sind kritisierst ( es gab von anfang an immer wieder kritische meldungen weil manche eben spaßbremsen sind.... ) dann werden diejenigen denen es gut gefallen hat und dazu zähle ich mich auch, beim nächsten mal halt nicht mehr dabei sein weil der krug geht so lange zum brunnen bis er bricht .......
Is scho guat Günti!
(22.Jul.2009, 22:05 )mausbiber schrieb: und generell gibt es zu dieser frage einen besonderen cache, den wir beide schon haben und den wir uns demnächst geben werden wobei da hab ich bei dieser frage sehr gepatzt!
Da steh ich jetzt auf der Leitung. Welchen Cache meinst Du?
G E C A P O 
(23.Jul.2009, 07:30 )kerni2005 schrieb: Ich hab zwar keine Ahnung wovon ihr da alle quasselt, aber ich sehe schon, um ein GeoCacherTreffen zu einem Event werden zu lassen, muß man alle Register ziehen. Weil die lieben Cacher ja sooooo anspruchsvoll und vor allem sehr leicht beleidigt sind. Wo sind die Caches? Wo sind die Goodies? Wo kann man loggen? Keine Zeit zum hinsetzen!
Na ja, da wird die Planung sicher ein Jahr in Anspruch nehmen, so wie beim Lifeball. Der Kessler tut ja auch das ganze Jahr nichts anderes als seinen Event zu organisieren ...
Ich denke, wir werden sehr unvoreingenommen an die Sache rangehen und wem es nicht passt, für den machen wir einen SpezialCache, damit wir ihn den ganzen Abend nicht mehr sehen ;-)
als mitternachtseinlage hat sich die dame aus der torte bewährt.
oder das kleine feuerwerk für den lauschigen abend auch in wien!
und damit jeder der anwesenden gut über den event berichtet als kleines give away (wenn dder reviewer was überläßt) einen oregon 500. halt ohne batterien, man wills ja nicht übertreiben.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(23.Jul.2009, 08:00 )mausbiber schrieb: G E C A P O 
:lightbulb: :lightbulb: :lightbulb:
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(23.Jul.2009, 07:30 )kerni2005 schrieb: Ich hab zwar keine Ahnung wovon ihr da alle quasselt, aber ich sehe schon, um ein GeoCacherTreffen zu einem Event werden zu lassen, muß man alle Register ziehen. Weil die lieben Cacher ja sooooo anspruchsvoll und vor allem sehr leicht beleidigt sind. Wo sind die Caches? Wo sind die Goodies? Wo kann man loggen? Keine Zeit zum hinsetzen!
Na ja, da wird die Planung sicher ein Jahr in Anspruch nehmen, so wie beim Lifeball. Der Kessler tut ja auch das ganze Jahr nichts anderes als seinen Event zu organisieren ...
Ich denke, wir werden sehr unvoreingenommen an die Sache rangehen und wem es nicht passt, für den machen wir einen SpezialCache, damit wir ihn den ganzen Abend nicht mehr sehen ;-)
Genau so ist es eben nicht.
Zunächst mal, ich hab den ersten Event den ich besucht habe auch selber veranstalltet. Laß dir da keine grauen Haare wachsen.
Es gibt halt zwei Sorten von Eventbesuchern: Solche die andere Leute kennen lernen wollen, und solche die einen weiteren Punkt wollen. Oder zwei, oder drei, oder....
Ich gehöre zu der Fraktion die Leute kennen lernen will. Auch wenn ich die Leute beim nächsten Mal nicht wieder erkenne, weil ich ein Hirn wie ein Nudelsieb habe, bzw. weils so viele waren, so gehts mir ums plaudern und ums gemütliche Beisamensein.
Wenn du was veranstallten willst, dann schätz mal ungefähr wieviele kommen werden. Leg einen Termin fest (min 14 Tage). Geh zum nächsten Wirten und sag du bringst so und so viele Gäste und willst reservieren. Falls er wegen Reichtum geschlossen hält, gehst du zum nächsten. Dann machst du ein Listing. Schreibst Datum und Uhrzeit rein. Der Name vom Wirten ist eigentlich optional, weil dafür sollten die Koordinaten reichen. Auch wenn du sie mit einem historischen GPS aufnimmst.
Jetzt im Sommer würde sich aber auch einfach eine Wiese oder ein (eigener) Garten anbieten. Da schreibst du einfach rein: "Bringt tote Tiere mit, wir werfen den Griller an." Und gut ist es. Da kann sich dann auch keiner über die Qualität des Fleisches mokieren. Getränke sollen sie auch selber mitbringen, dann brauchst du nix schleppen und nix zahlen, keine Unkostenbeiträge einheben.
Ein Event ist da um gleichgesinnte zu treffen und Erfahrungen und Anekdoten auszutauschen.
Meiner Meinung nach.
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
und schon wieder ein spoiler! tztztztz
Beiträge: 158
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
(23.Jul.2009, 10:28 )Kottan schrieb: (23.Jul.2009, 07:30 )kerni2005 schrieb: Ich hab zwar keine Ahnung wovon ihr da alle quasselt, aber ich sehe schon, um ein GeoCacherTreffen zu einem Event werden zu lassen, muß man alle Register ziehen. Weil die lieben Cacher ja sooooo anspruchsvoll und vor allem sehr leicht beleidigt sind. Wo sind die Caches? Wo sind die Goodies? Wo kann man loggen? Keine Zeit zum hinsetzen!
Na ja, da wird die Planung sicher ein Jahr in Anspruch nehmen, so wie beim Lifeball. Der Kessler tut ja auch das ganze Jahr nichts anderes als seinen Event zu organisieren ...
Ich denke, wir werden sehr unvoreingenommen an die Sache rangehen und wem es nicht passt, für den machen wir einen SpezialCache, damit wir ihn den ganzen Abend nicht mehr sehen ;-)
Genau so ist es eben nicht.
Zunächst mal, ich hab den ersten Event den ich besucht habe auch selber veranstalltet. Laß dir da keine grauen Haare wachsen.
Es gibt halt zwei Sorten von Eventbesuchern: Solche die andere Leute kennen lernen wollen, und solche die einen weiteren Punkt wollen. Oder zwei, oder drei, oder....
Ich gehöre zu der Fraktion die Leute kennen lernen will. Auch wenn ich die Leute beim nächsten Mal nicht wieder erkenne, weil ich ein Hirn wie ein Nudelsieb habe, bzw. weils so viele waren, so gehts mir ums plaudern und ums gemütliche Beisamensein.
Wenn du was veranstallten willst, dann schätz mal ungefähr wieviele kommen werden. Leg einen Termin fest (min 14 Tage). Geh zum nächsten Wirten und sag du bringst so und so viele Gäste und willst reservieren. Falls er wegen Reichtum geschlossen hält, gehst du zum nächsten. Dann machst du ein Listing. Schreibst Datum und Uhrzeit rein. Der Name vom Wirten ist eigentlich optional, weil dafür sollten die Koordinaten reichen. Auch wenn du sie mit einem historischen GPS aufnimmst. 
Jetzt im Sommer würde sich aber auch einfach eine Wiese oder ein (eigener) Garten anbieten. Da schreibst du einfach rein: "Bringt tote Tiere mit, wir werfen den Griller an." Und gut ist es. Da kann sich dann auch keiner über die Qualität des Fleisches mokieren. Getränke sollen sie auch selber mitbringen, dann brauchst du nix schleppen und nix zahlen, keine Unkostenbeiträge einheben.
Ein Event ist da um gleichgesinnte zu treffen und Erfahrungen und Anekdoten auszutauschen.
Meiner Meinung nach.
Das hört sich schon besser an ...
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Save the world award!
Das ist mal ein Event in der Metropole Zwentendorf! Gibts aber keinen Punkt dafür! Naja doch nebenbei liegt ein Cache von mir!
Nein ernsthaft!
Finde schon auch das ein Event ein Zusammentreffen sein soll und Leute kennen lernen! Nur wer ist dieser Kottan schon wieder? 
Ich finde halt nur das die Gegend dort sehr schön ist und es schade wäre wenn man nur im Wirtshaus sitzt, von diesen Events gibt es genug!
Werde aber natürlich auch kommen und viel Spass haben, wenn es soetwas wird!
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(23.Jul.2009, 10:56 )rix69 schrieb: Finde schon auch das ein Event ein Zusammentreffen sein soll und Leute kennen lernen! Nur wer ist dieser Kottan schon wieder?  Das Gsicht ist ja wirklich zum Vergessen.
(23.Jul.2009, 10:56 )rix69 schrieb: Ich finde halt nur das die Gegend dort sehr schön ist und es schade wäre wenn man nur im Wirtshaus sitzt, von diesen Events gibt es genug!
Werde aber natürlich auch kommen und viel Spass haben, wenn es soetwas wird! Jedes Monat, und du musst hingehen, ist mir auch zuviel geworden. Drum hab ich den Schnitzeljäger ja auch abgegeben.
Im Moment wäre mir auch draußen lieber. Konnte auch nicht verstehen warum bei der letzten Dilberung alle drinnen gesessen sind.
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
weil mehr zugesagt haben als wirklich gekommen sind und die freien plätze draussen weniger waren als auch tatsächlich gekommen sind
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(23.Jul.2009, 11:18 )Kottan schrieb: Konnte auch nicht verstehen warum bei der letzten Dilberung alle drinnen gesessen sind.
Wenn man mehr als zu viert ist, ist es beim Dilber nicht mehr schön, draußen zu sitzen - es sei denn, es bilden sich Vierergruppen, die jeweils an einem anderen Tisch sitzen. Außerdem war, zumindest als ich kam, draußen jeder Tisch besetzt.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 70
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
1
Danke erstmals für die lieben netten Tipps und Anregungen. Ich glaube Kottan hat es sehr gut umschrieben was sich kerni und ich vorgestellt hatten. Einfach einmal andere Cacher, vor allem aus der Umgebung (aber natürlich alle anderen) kennen zu lernen.
Das mit den grauen Haaren wachsen lassen ist so eine Sache. Wie merkt man wenn man schon Graue hat das jetzt bei der Planung des Events noch welche dazu kommen?*gggg* Sorry!
Wir werden uns bemühen ein schönes Event aus unserem Ersten zu machen, da man ja keine schlechte Nachrede haben will, in der großen Cacherwelt.
Eine Frage beschäftigt mich trotzdem noch: gibt es unter Cacher einen eigenen Gruß?
Jeder kennt warscheinlich die Situation, wenn man kurz vor dem Erreichen eines Caches ist und plötzlich stehen dir wildfremde Personen gegenüber, die vermutlich das gleiche wollen wie du. Entweder man wartet so lange ab bis der Andere verschwindet oder man geht selbst. Hier wäre der Vorteil einen eigenen Gruß zu haben damit man gleich weiß welche Absicht das Gegenüber hat. Ich finde es doof wenn man einfach fragt "Suachts es a die Dosn?" oder so ähnlich. Anschließend könnte man ja dann gemeinsam suchen. Ich hoffe ich werde hier jetzt nich mißverstanden und belächelt.
Eigentlich eine komplett dumme Idee, die ich da hatte.
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
in der regel versucht man den suchenden zu verunsichern. am besten setzt man sich auf eine nahe bank und starrt auf den suchenden. wenn er es merkt und wegrennen will gibt man sich sicherheitshalber zu erkennen.
spaß ohne... soweit mir bekannt gibts keinen gruß. vielleicht das gps in die höhe halten wenn du dir sicher bist dass der andere auch ein cacher ist. aber auf grund meiner erfahrung siegt der spruch "Suachts es a die Dosn?"
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(23.Jul.2009, 12:07 )mausbiber schrieb: in der regel versucht man den suchenden zu verunsichern. am besten setzt man sich auf eine nahe bank und starrt auf den suchenden. wenn er es merkt und wegrennen will gibt man sich sicherheitshalber zu erkennen.
spaß ohne...
Also für mich ist das kein spaß. Ich mach das immer so ... ernsthaft .. .allerdings renn eich den Leuten dannnicht nach, sondern such den Cache ud logg in wenn ich ihn finde. Was kann ichdafür, wenn andere so schreckhaft sind ...
Andererseits weiß ich nciht, wie oft ich schon vor anderen Cachern "weggerannt" bin, weil ich glaubte es sei ein böser Muggle oder so ....
Gruß gibts keinen aber vielleicht etabliert sich ja auch irgendwann mal "Cache-heil" und "cache-dank" - wie bei den Weidmännern ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 766
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
also bisher bin ich noch nie vor einem cacher davon gerannt noch ist ein anderer vor mir wissentlich davon gerannt.... ich mache es so: ich fixiere den anderen optisch und zeige mein gps her und dann "tauen" alle auf ......
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
ich erkenn oft die Leute an der typischen Handbewegung: Leicht nach vorne gebeugt auf das Handy zu schauen und dabei zick zack zu laufen. Wenn ich den Caching-Verdacht hab, halt ich mein GPS auch demonstrativ vor mir als wärs ne tickende Zeitbombe.
Entweder sind die muggles dann weg oder die Cacher da ;-)
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Wo gehts ihr bitte alle cachen?
Ausser in Salzburg hab ich noch nie wirklich einen Cacher beim cachen troffen!
Sind wir wirklich schon so viele?
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(23.Jul.2009, 11:30 )Stegi schrieb: (23.Jul.2009, 11:18 )Kottan schrieb: Konnte auch nicht verstehen warum bei der letzten Dilberung alle drinnen gesessen sind.
Wenn man mehr als zu viert ist, ist es beim Dilber nicht mehr schön, draußen zu sitzen - es sei denn, es bilden sich Vierergruppen, die jeweils an einem anderen Tisch sitzen. Außerdem war, zumindest als ich kam, draußen jeder Tisch besetzt.
Und wir waren alle in freudiger Erwartung ob des Dilbers Extra, das sich üblicherweise hauptsächlich drin aufhält
Beiträge: 158
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
23.Jul.2009, 14:39
(23.Jul.2009, 10:56 )rix69 schrieb: Save the world award!
Das ist mal ein Event in der Metropole Zwentendorf! Gibts aber keinen Punkt dafür! Naja doch nebenbei liegt ein Cache von mir!
Nein ernsthaft!
Finde schon auch das ein Event ein Zusammentreffen sein soll und Leute kennen lernen! Nur wer ist dieser Kottan schon wieder? 
Ich finde halt nur das die Gegend dort sehr schön ist und es schade wäre wenn man nur im Wirtshaus sitzt, von diesen Events gibt es genug!
Werde aber natürlich auch kommen und viel Spass haben, wenn es soetwas wird!
Diesen Event geben wir uns morgen, vielleicht können wir uns da noch Anregungen für das Treffen holen !
(23.Jul.2009, 11:48 )EMMA2008 schrieb: Danke erstmals für die lieben netten Tipps und Anregungen. Ich glaube Kottan hat es sehr gut umschrieben was sich kerni und ich vorgestellt hatten. Einfach einmal andere Cacher, vor allem aus der Umgebung (aber natürlich alle anderen) kennen zu lernen.
Das mit den grauen Haaren wachsen lassen ist so eine Sache. Wie merkt man wenn man schon Graue hat das jetzt bei der Planung des Events noch welche dazu kommen?*gggg* Sorry!
Wir werden uns bemühen ein schönes Event aus unserem Ersten zu machen, da man ja keine schlechte Nachrede haben will, in der großen Cacherwelt.
Eine Frage beschäftigt mich trotzdem noch: gibt es unter Cacher einen eigenen Gruß?
Jeder kennt warscheinlich die Situation, wenn man kurz vor dem Erreichen eines Caches ist und plötzlich stehen dir wildfremde Personen gegenüber, die vermutlich das gleiche wollen wie du. Entweder man wartet so lange ab bis der Andere verschwindet oder man geht selbst. Hier wäre der Vorteil einen eigenen Gruß zu haben damit man gleich weiß welche Absicht das Gegenüber hat. Ich finde es doof wenn man einfach fragt "Suachts es a die Dosn?" oder so ähnlich. Anschließend könnte man ja dann gemeinsam suchen. Ich hoffe ich werde hier jetzt nich mißverstanden und belächelt.
Eigentlich eine komplett dumme Idee, die ich da hatte.
Also, wenn ich nachher hinkomme, sage ich immer "Und, hobts die blede Dosn gfundn? Wo is'n???"
Das bricht immer gleich das Eis, das sag ich euch !!!!
Lustigerweise haben wir schon relativ oft andere Cacher getroffen und IMMER nette Plaudereien gehabt, nur ein Problem gibt es fast immer: Cacher haben immer einen strengen Zeitplan und müssen gleich weiter zur nächsten Dosn :-(
|