11.Sep.2010, 10:27
Wird es eine Dilberung geben, bei der uns irgendwer zeigt, wie man die "packaging" von den "ballz" richtig "removed"?

Geocaching auf einem iPad
|
11.Sep.2010, 10:27
Wird es eine Dilberung geben, bei der uns irgendwer zeigt, wie man die "packaging" von den "ballz" richtig "removed"?
![]()
11.Sep.2010, 15:08
11.Sep.2010, 18:35
11.Sep.2010, 19:59
du hast von IRGENDWEM gesprochen... also...
11.Sep.2010, 20:36
Aber du hast das Thema auf den Tisch gebracht - also musst du da jetzt auch durch
![]() Keine Angst: wir sind ganz friedliche Zeitgenossen ![]()
11.Sep.2010, 20:56
jajaja... so heißts immer...
19.Sep.2010, 08:10
Der endgültige Beweis per Video, daß ein iPad niemals eine Zeitung oder Buch ersetzen wird können...
![]() Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
19.Sep.2010, 10:20
... aber dafür werden wir in zukünftigen Geocaching-Apps dermaßen realistische Stadtansichten haben, wo vielleicht VirtualReality-Einblendungen von großen blinkenden Pfeilen direkt zur Dose weisen. Notfalls zentimetergenau - natürlich einstellbar in den Settings der App je nach eigenem Herausforderungs-Wunsch. Ist ja nichts anderes als die konsequente Weiterentwicklung des "Hint-Prinzips", das es ja schon seit der Caching-Steinzeit gibt.
![]() Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
20.Sep.2010, 13:57
Ich hätte mal eine Frage an all jene die ein iPad besitzen. Apple hat ja, wie seiner Zeit beim guten alten iPod Photo, einen USB-Connector auf den Markt gebracht. Beim iPod konnte man nur in eine Richtung kopieren, sprich von der Kamera auf den iPod. Ist das beim iPad genau so oder bietet es mir die Möglichkeit auch Files auf die USB-Device zu schreiben und die Dateistruktur zu sehen?
Ich frage deshalb, da ich auf der Suche nach einem Tablet bin und mich für eine Anforderung eben jenes Feature wäre. Im Netz habe ich bis jetzt immer Widersprüchliche Angaben bezüglich des Connectors gefunden. :/ Tweezer
20.Sep.2010, 14:00
(20.Sep.2010, 13:57 )Tweezer schrieb: Ich hätte mal eine Frage an all jene die ein iPad besitzen. Apple hat ja, wie seiner Zeit beim guten alten iPod Photo, einen USB-Connector auf den Markt gebracht. Beim iPod konnte man nur in eine Richtung kopieren, sprich von der Kamera auf den iPod. Ist das beim iPad genau so oder bietet es mir die Möglichkeit auch Files auf die USB-Device zu schreiben und die Dateistruktur zu sehen? Ich fürchte fast, ich bin "all jene"... ;-) Die Antwort lautet natürlich (hallo, wir reden hier von Apple, den Ignoranten des freien Datenaustausches!) NEIN. Der USB-Connector ist nur für Kameras und USB-Tastaturen brauchbar, alles andere ignoriert er wie ich T5-Caches... Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
20.Sep.2010, 14:10
(20.Sep.2010, 14:00 )Lachwurzn schrieb:(20.Sep.2010, 13:57 )Tweezer schrieb: Ich hätte mal eine Frage an all jene die ein iPad besitzen. Apple hat ja, wie seiner Zeit beim guten alten iPod Photo, einen USB-Connector auf den Markt gebracht. Beim iPod konnte man nur in eine Richtung kopieren, sprich von der Kamera auf den iPod. Ist das beim iPad genau so oder bietet es mir die Möglichkeit auch Files auf die USB-Device zu schreiben und die Dateistruktur zu sehen? Du bist nicht allein - auch ich bin "all jene"... ![]() Aber bei Deinem zweiten Absatz gebe ich dir recht! Allerdings muß ich gestehen, es noch nicht probiert zu haben. Denn das iPad synct so schön mit iPhoto und da kann ich natürlich alleswas ich will mit meinen Foto machen.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
20.Sep.2010, 14:13
Die Antwort kam ja flott.
![]() Btw, ich würde es nicht primär für Fotos verwenden wollen, sondern für x-beliebe Files wie zB PQs. Es soll vorkommen, dass die auf langen Reisen am Oregon gespeicherten PQs einfach so verschwinden und in solchen Fällen .... ![]() Tweezer
20.Sep.2010, 15:54
(20.Sep.2010, 14:13 )Tweezer schrieb: Btw, ich würde es nicht primär für Fotos verwenden wollen, sondern für x-beliebe Files wie zB PQs. Es soll vorkommen, dass die auf langen Reisen am Oregon gespeicherten PQs einfach so verschwinden und in solchen Fällen .... Wenn du (als Annahme) ein iPad mit GPS hast, brauchst du kein Oregon mehr. Zur Sicherheit kannst die PQs ja auch dort in eine der Geocaching-Apps laden und so weitermachen, falls die Gewürzmühle in einen forumsähnlichen Ohnmachtsstatus fällt. Wer das streichelbare Apfelscheibchen als temporären Datenspeicher mißbrauchen will, hat den Sinn des Bretts sowieso nicht verstanden... ![]() Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
20.Sep.2010, 17:22
(20.Sep.2010, 15:54 )Lachwurzn schrieb: Wer das streichelbare Apfelscheibchen als temporären Datenspeicher mißbrauchen will, hat den Sinn des Bretts sowieso nicht verstanden... Ein iPhone oder iPad als Ersatz für ein "potentes" GPSr würde ich ehrlich gesagt nicht so bevorzugen, da die Dinger mit unter etwas Anfällig bei stärkerem Regen sind. ![]() Einen Tablet würde ich nicht als reine Datenspeichermaschine für unterwegs mißbrauchen, sondern auch für Sachen wie Internet (nur auf dem iPhone surfen ist etwas mühsam), Blogging, ... verwenden. Tweezer
20.Sep.2010, 19:39
(20.Sep.2010, 17:22 )Tweezer schrieb: Einen Tablet würde ich nicht als reine Datenspeichermaschine für unterwegs mißbrauchen, sondern auch für Sachen wie Internet (nur auf dem iPhone surfen ist etwas mühsam), Blogging, ... verwenden. Installiere einfach Windows 95 auf das iPad und tu' damit, was immer du willst... ![]() Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
20.Sep.2010, 21:42
also ich find so einen großen kompass auf dem ipad toll. dann würd ich endlich auch wieder was erkennen!!!
![]()
20.Sep.2010, 21:45
21.Sep.2010, 21:00
@Stegi: ich hätte da etwas für deinen starken Ärmel...
![]() ![]() Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wie bekommt man bei einem NÜVI die Favoriten auf die Speicherkarte? | Bavarix | 0 | 1.311 |
03.Apr.2010, 19:22 Letzter Beitrag: Bavarix |
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: