Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geocaching auf einem iPad
(20.Apr.2011, 08:00 )Lachwurzn schrieb:
(28.Mar.2011, 09:34 )Mausbiber schrieb: @home werde ich dann noch versuchen meine BT maus und BT tastatur anzustecken... also wenn das funktioniert wede ich meine dmos nur mehr mit ipad und beamer machen Big Grin

Für dich gibt's jetzt die Logitech-Hülle mit eingebauter Tastatur. Oder eine low-tech Alternative aus Holz.

Wie ist denn die Befestigung bei der Holz Variante? ich kann da gar nix erkennen. Gleiche Konstruktion wie das Mac Pendant????
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
(20.Apr.2011, 09:59 )Mausbiber schrieb: Wie ist denn die Befestigung bei der Holz Variante? ich kann da gar nix erkennen. Gleiche Konstruktion wie das Mac Pendant????

Ich versteh' deine Frage nicht. Die Befestigung ist dieselbe wie bei denen, die Apple selber verkauft (also mit Magneten). Und was hat's mit einem Mac zu tun ???

24 Schokobananen in unter 10 Minuten - Haile Gebrselassie kann einpacken. Vielleicht liegt's auch an dieser Überdosis, daß ich im Moment ein wenig begriffsstutzig bin... Blush






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
Wer ein iPad ohne GPS (also die "Wifi-Variante") hat und trotzdem damit Navigation/Geocaching/wasauchimmer machen will, könnte sich für AirLocation interessieren.

Ich hab's nicht probiert, aber abgesehen vom doppelten Akku-Problem ist es sicher eine gute Möglichkeit, um noch depperter aussehend (mit gleich ZWEI Geräten in der Hand) auf der Suche nach Dosen zu gehen... Angel






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
Für iPad-Besitzer aus dem Norden Wiens wäre folgende Halterung eine Überlegung wert:

[Bild: large]

Man kann sich den halbierte Baumstamm mit Auskerbung für das iPad zwar um 40 Euro auch bestellen, aber ein echter Wald1/4er schnitzt sich das sicher (inklusive Dockanschluss-Kabel von unten) selber. Das Feuer im virtuellen Kamin hält dann (da gibt's genug Apps dafür) sogar länger als 10 Stunden. Angel




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
iPad-Cacher, welche hin und wieder Rechnereien für Multis oder ähnliches zu bewerkstelligen und sich einen Hang für vorsintflutliche Taschenrechner bewahrt haben, könnten sich RetroCalc installieren. Der macht zwar auch nichts anderes als alle anderen Zahlenknechte, aber das in einer Menge unterschiedlichster alter Ansichten...

[Bild: retrocalc-642x598.jpg]

Leider gibt's noch immer kein 6310i-GUI für das iPhone... Angel





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
Jö, so einen Texas Instruments mit roter LED-Anzeige hatte ich auch einmal.
Einen TI-52A, der war damals geil - und teuer!
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
Genau ! Und den Ti-59 hatte ich auch: programmierbar mit sehr seltsamen Magnetstreifen und zum Preis einen heutigen Smartphones, das wiederum heute dieselbe Performance und Kapazität eines damaligen Banken-Rechenzentrums hat.
Ich würde gerne wissen, was das IT-Equipment in 30 Jahren leisten wird. Die derzeitigen Garmin-GPS-Knochen werden ja in spätestens 2 Jahren nur mehr ausgelacht...





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
Das iPad ist wirklich ein "magisches" Gerät. Wer's nicht glaubt, kann sich wieder mal ein nettes Video ansehen, was das Ding so leistet:



Ich hätte ja lieber Bier als Coke, aber das läßt sich sicher irgendwo in den Einstellungen ändern... Big Grin




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
gibt's schon oben, kann man meinen Beitrag löschen?
Zitieren
(25.May.2011, 17:25 )Lachwurzn schrieb: Für iPad-Besitzer aus dem Norden Wiens wäre folgende Halterung eine Überlegung wert:

[Bild: large]

Man kann sich den halbierte Baumstamm mit Auskerbung für das iPad zwar um 40 Euro auch bestellen, aber ein echter Wald1/4er schnitzt sich das sicher (inklusive Dockanschluss-Kabel von unten) selber. Das Feuer im virtuellen Kamin hält dann (da gibt's genug Apps dafür) sogar länger als 10 Stunden. Angel

ein weiteres beispiel dafür, dass die wirklichkeit jede extremform von ironie bereits längst hinter sich gelassen hat Big Grin



Zitieren
(01.Jun.2011, 13:40 )Lachwurzn schrieb: Genau ! Und den Ti-59 hatte ich auch: programmierbar mit sehr seltsamen Magnetstreifen und zum Preis einen heutigen Smartphones, das wiederum heute dieselbe Performance und Kapazität eines damaligen Banken-Rechenzentrums hat.
Ich würde gerne wissen, was das IT-Equipment in 30 Jahren leisten wird. Die derzeitigen Garmin-GPS-Knochen werden ja in spätestens 2 Jahren nur mehr ausgelacht...

Interessant find ich da eher dass Leute mit GPSen irgendwo in Hafenbecken fallen, L/PKWs auf Rodelpisten steckenbleiben, die Dunkelziffer an verirrten Geocachern im Stadtgebiet ist mir gerade entfallen, ... aber vor ein paar läppischen Jahrhunderten reichten einem Kapitän Kompaß, Sextant und eine sternklare Nacht und er konnte um die halbe Welt segeln.

Klingt wie Zauberei?

Zitieren
(07.Jun.2011, 14:45 )howc schrieb:
(01.Jun.2011, 13:40 )Lachwurzn schrieb: Genau ! Und den Ti-59 hatte ich auch: programmierbar mit sehr seltsamen Magnetstreifen und zum Preis einen heutigen Smartphones, das wiederum heute dieselbe Performance und Kapazität eines damaligen Banken-Rechenzentrums hat.
Ich würde gerne wissen, was das IT-Equipment in 30 Jahren leisten wird. Die derzeitigen Garmin-GPS-Knochen werden ja in spätestens 2 Jahren nur mehr ausgelacht...

Interessant find ich da eher dass Leute mit GPSen irgendwo in Hafenbecken fallen, L/PKWs auf Rodelpisten steckenbleiben, die Dunkelziffer an verirrten Geocachern im Stadtgebiet ist mir gerade entfallen, ... aber vor ein paar läppischen Jahrhunderten reichten einem Kapitän Kompaß, Sextant und eine sternklare Nacht und er konnte um die halbe Welt segeln.

Klingt wie Zauberei?

Früher war eben alles besser! Tongue

Und das Segeln um die halbe Welt hat nur solange funktioniert, als dabei weder ein Hafenbecken, noch eine Rodelpiste, noch ein Stadtgebiet dazwischenkamen. Rolleyes
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
(25.May.2011, 17:25 )Lachwurzn schrieb: Für iPad-Besitzer aus dem Norden Wiens wäre folgende Halterung eine Überlegung wert:

[Bild: large]

Man kann sich den halbierte Baumstamm mit Auskerbung für das iPad zwar um 40 Euro auch bestellen, aber ein echter Wald1/4er schnitzt sich das sicher (inklusive Dockanschluss-Kabel von unten) selber. Das Feuer im virtuellen Kamin hält dann (da gibt's genug Apps dafür) sogar länger als 10 Stunden. Angel

Hast da einen Link dafür? Das würde gut in meine neue Wohnung passen!!!
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
@Mausbiber: Ich denke, dass man sich das relativ leicht selbst machen könnte. Wenn du a Holz brauchst, kann ich dir ja mal eines vom Waldviertel mitbringen ^^

Tweezer
Zitieren
(10.Jun.2011, 10:38 )Mausbiber schrieb: Hast da einen Link dafür? Das würde gut in meine neue Wohnung passen!!!

Guckst du hier. Wohnst du jetzt in einer Holz-Hundehütte ? Big Grin



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
(10.Jun.2011, 12:13 )Tweezer schrieb: @Mausbiber: Ich denke, dass man sich das relativ leicht selbst machen könnte. Wenn du a Holz brauchst, kann ich dir ja mal eines vom Waldviertel mitbringen ^^

Tweezer

Na ja, es scheitert wahrscheinlich daran diesen Stecker da richtig reinzubasteln und dann noch diesen Schlitz damit das iPad reingebastelt werden kann. Ich bin einfach zu unbegabt für solch feinarbeit! Big Grin
(10.Jun.2011, 14:19 )Lachwurzn schrieb:
(10.Jun.2011, 10:38 )Mausbiber schrieb: Hast da einen Link dafür? Das würde gut in meine neue Wohnung passen!!!

Guckst du hier. Wohnst du jetzt in einer Holz-Hundehütte ? Big Grin
Thx für den link!
Leider schon out of Stock.
Woher weißt du wie groß meine neue Wohnung ist Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
(10.Jun.2011, 16:21 )Mausbiber schrieb:
(10.Jun.2011, 12:13 )Tweezer schrieb: @Mausbiber: Ich denke, dass man sich das relativ leicht selbst machen könnte. Wenn du a Holz brauchst, kann ich dir ja mal eines vom Waldviertel mitbringen ^^

Tweezer

Na ja, es scheitert wahrscheinlich daran diesen Stecker da richtig reinzubasteln und dann noch diesen Schlitz damit das iPad reingebastelt werden kann.

ne ne das is nicht so tragisch das schaffst du schon

aber wennst mich fragst is der stecker nicht auf der langen seite von dem ding....

(10.Jun.2011, 16:54 )tweetykojote schrieb:
(10.Jun.2011, 16:21 )Mausbiber schrieb:
(10.Jun.2011, 12:13 )Tweezer schrieb: @Mausbiber: Ich denke, dass man sich das relativ leicht selbst machen könnte. Wenn du a Holz brauchst, kann ich dir ja mal eines vom Waldviertel mitbringen ^^

Tweezer

Na ja, es scheitert wahrscheinlich daran diesen Stecker da richtig reinzubasteln und dann noch diesen Schlitz damit das iPad reingebastelt werden kann.

ne ne das is nicht so tragisch das schaffst du schon

aber wennst mich fragst is der stecker nicht auf der langen seite von dem ding....

dezember dauert ja nimma soo lang für ein iMausbiber *gg*

unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
(10.Jun.2011, 14:19 )Lachwurzn schrieb:
(10.Jun.2011, 10:38 )Mausbiber schrieb: Hast da einen Link dafür? Das würde gut in meine neue Wohnung passen!!!

Guckst du hier. Wohnst du jetzt in einer Holz-Hundehütte ? Big Grin

Ist's da nicht ein bisschen schad um die armen BäumInnen, die für diese Freaks gefällt werden müssen? Rolleyes

Aber die Sold-Out-Message ist wirklich vom Feinsten. Vor allem der letzte Satz. Big Grin
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
(10.Jun.2011, 16:54 )tweetykojote schrieb: dezember dauert ja nimma soo lang für ein iMausbiber *gg*

iMausbiber ? Ist das der Codename für das "iPad3", mit dem angeblich Chuck Norris bereits arbeitet ? Big Grin





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
Verdammt meine Tarnung fliegt auf, nun muss ich euch alle leider töten Big Grin Big Grin Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie bekommt man bei einem NÜVI die Favoriten auf die Speicherkarte? Bavarix 0 1.271 03.Apr.2010, 19:22
Letzter Beitrag: Bavarix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: