Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Änderung in den Pocket Querys ab 2. Mai
#21
Seit wann muss eine Fläche groß sein, wenns eh schon 500 Caches auf engstem Raum gibt? Die derennt ja trotzdem keiner in einem Tag ... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#22
nö, aber wenn cih a pocket query von LA mache, und 2 Tage in LA bin, bin ich nicht sicher ob ich da auch nur in die Nähe meiner Query komme ;-)
Zitieren
#23
(09.Mar.2010, 09:06 )stafen schrieb:
(09.Mar.2010, 01:12 )alex.of.austria schrieb: Wo kann man denn sowas vorschlagen?

Im oben verlinkten Forum einfach ein neues Thema eröffnen in der Art von "Request: Rectangular Pocket Query" und dann Deinen Wunsch in englischer Sprache verfassen. Dort lesen die Programmierer regelmäsig mit.

Ich habe aber nicht nachgeschaut wie oft das schon requestet wurde.

Danke für den Tipp, so etwas habe ich eh erwartet.
Egal, wie oft das schon requestet wurde, werd ich es nochmal requesten, weil - wie heißt es doch so schön:
"Dura tamen molli saxa cavantur aqua."

(09.Mar.2010, 09:27 )earlgrey schrieb: Wahrscheinlich wäre das der 7398te Anlauf dazu ... (grob geschätzt)

@aoa: "rechteckige" gibts eh scho, die die nach der zeit abgegrenzt sind Tongue

Epend. Wenn man die Zeit rechteckig abgrenzen kann, dann sollte das bei Koordinaten doch erst recht fuinktionieren!
Das Ergebnis sind dann sfärische Rechtecke, da könnt ma einen Mystery über die Flächenberechnung machen... Rolleyes

(09.Mar.2010, 10:44 )Hynz schrieb: Du kennst diesen alten Thread?

Ja, natürlich! :lightbulb:
Aber, wie du selbst schon schreibst, ist das ein alter Fred, da stimmen die Angaben nicht mehr wirklich.
Außerdem habe ich nix über rechteckige PQs gefunden... Huh
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#24
Im prinzip wären rechteckige doch gut machbar. Statt Mittelpunkt und Radius gibt man xy-linksoben und xy-rechtsunten an
Zitieren
#25
Sehr cool! 1000er PQs
Bin jetzt schon ein Fan von ;-)
Leidenschaftlicher GeoCacher und online Treasure Hunter.
Zitieren
#26
(09.Mar.2010, 14:50 )alex.of.austria schrieb: "Dura tamen molli saxa cavantur aqua."

In Amistan höhlt wahrscheinlich nur bezahlter Tropfen den Stein :confused:

(09.Mar.2010, 14:50 )alex.of.austria schrieb: ..., da könnt ma einen Mystery über die Flächenberechnung machen...

Wieso, des is do eh kloar wie des geht, oder?
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#27
(09.Mar.2010, 16:59 )Alferic schrieb: Im prinzip wären rechteckige doch gut machbar. Statt Mittelpunkt und Radius gibt man xy-linksoben und xy-rechtsunten an

Einfacher wird's wohl sein, einen Punkt anzugeben (wie bisher) und statt des Radius ein Delta-Breite und ein Delta-Länge in Graden, Minuten und Milliminuten anzgeben. Jedenfalls nicht in Meilen oder Kilometern, da kommen wieder keine g'scheiten Rechtecke heraus!

Noch geiler wären natürlich Polygonquerys.
Durch Angabe einer Folge von beliebigen Punkten definiert man einen geschlossenen Polygonzug. Das PQ liefert alle Caches auf und innerhalb dieses Polygonzugs.

Dabei müsste man nur noch definieren, was innerhalb und was außerhalb ist, das ist auf einer KugelKartoffeloberfläche ja nicht so ganz klar... Rolleyes
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#28
(09.Mar.2010, 17:41 )alex.of.austria schrieb:
(09.Mar.2010, 16:59 )Alferic schrieb: Im prinzip wären rechteckige doch gut machbar. Statt Mittelpunkt und Radius gibt man xy-linksoben und xy-rechtsunten an

Einfacher wird's wohl sein, einen Punkt anzugeben (wie bisher) und statt des Radius ein Delta-Breite und ein Delta-Länge in Graden, Minuten und Milliminuten anzgeben. Jedenfalls nicht in Meilen oder Kilometern, da kommen wieder keine g'scheiten Rechtecke heraus!

Hmmmm. Nennt man das jetzt die Quadratur des Pocket Querys? Dodgy
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#29
(09.Mar.2010, 14:50 )alex.of.austria schrieb:
(09.Mar.2010, 10:44 )Hynz schrieb: Du kennst diesen alten Thread?

Ja, natürlich! :lightbulb:
Aber, wie du selbst schon schreibst, ist das ein alter Fred, da stimmen die Angaben nicht mehr wirklich.
Außerdem habe ich nix über rechteckige PQs gefunden... Huh
Was u.A. daran liegt, dass sie (natürlich IMHO) keinen Sinn habenWink
Ich kann mir nicht vorstellen wie man sie verwenden sollte.

Solange eine PQ (ob rund oder eckig) nur eine Maximalanzahl an Caches liefert, kann man nicht mehrere davon geografisch aneinanderreihen und erwarten, dass sie über einen längeren Zeitraum verwendbar sind.

Auch das Anlegen von einem Fleckerlteppich exakt aneinander grenzender Rechecke erscheint mir ziemlich aufwändig während ein mit Legedatum unterteilter (wegen <500) beliebig grosser Kreis (oder Land) vergleichsweise rasch zu realisieren ist.

Einen Polygonzug hätte ich mir allerdings schon öfter gewünscht. Das Problem mit der Maximalanzahl könnte man dann wie oben lösen.
Zitieren
#30
(09.Mar.2010, 17:41 )alex.of.austria schrieb: Noch geiler wären natürlich Polygonquerys.

Darf's noch ein bißl komplizierter sein ? Unsere innovativen GUI-Talente bei Bodensprech würde das ja eh nur so implementieren, daß du ihnen jeden einzelnen Punkt des Polygons per eMail schicken mußt. Oder im Web-Interface, aber nur alle 30 Minuten ein Punkt. Inklusive Captchas. Tongue



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#31
sowieso

ich bin für sowas wie fernschach.

man schickt sich postkarten mit listings und zum loggen schickt man selbige wieder zurück, wobei man ankreuzen muss, ob log, note, ....

für den spoiler darf man die postkarte umdrehen Big Grin
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#32
Do sitzen die Cacher heit traurig beisamm Sad
wars ein Fehler von Grundsprech,
dass wir heite kane Pocket Queries no net hamm

Sans vielleicht vom Teife besessen
und war a Feuer im fernen Seattle
Oda hamma gar aufs abrufen vergessen ???? Angel Big Grin
Liebe Grüße
MurliBrumm [Bild: smilie_op_039.gif]
Zitieren
#33
(10.Mar.2010, 02:50 )MurliBrumm schrieb: Do sitzen die Cacher heit traurig beisamm Sad
wars ein Fehler von Grundsprech,
dass wir heite kane Pocket Queries no net hamm

Sans vielleicht vom Teife besessen
und war a Feuer im fernen Seattle
Oda hamma gar aufs abrufen vergessen ???? Angel Big Grin

ui ui ui .... bitte jetzt keine Suizidversuche, weil man/frau nicht gleich 384.776 Cacheliesdings laden konnte. Tongue
Zitieren
#34
(10.Mar.2010, 00:03 )earlgrey schrieb: sowieso

ich bin für sowas wie fernschach.

man schickt sich postkarten mit listings und zum loggen schickt man selbige wieder zurück, wobei man ankreuzen muss, ob log, note, ....

für den spoiler darf man die postkarte umdrehen Big Grin
das würd mir daugen. endlich haben meine Täubchen was zu tun!!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Probleme beim löschen von Pocket Querys Jeeper.at 10 2.462 05.Jul.2010, 16:45
Letzter Beitrag: termite2712
  Änderung der guidelines von geocaching.com Tafari 10 4.142 14.Dec.2009, 17:38
Letzter Beitrag: Tafari
  Pocket Query Option "Include Pocket Query name in download file name" ist kaputt Lachwurzn 3 1.854 26.Nov.2009, 05:35
Letzter Beitrag: Alferic

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: