Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Umfrage: Sollen GPS-lose Caches erlaubt sein?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
65.52%
19 65.52%
Nein
34.48%
10 34.48%
Gesamt 29 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPS Lose Mysteries: Die Zweite!
#41
(31.Mar.2010, 11:21 )Stegi schrieb:
(31.Mar.2010, 11:06 )DXTR66 schrieb: Es klang nur im ersten Moment für mich so als sollte es für Mysteries gar kein "Existenzrecht" geben Wink.

Naja - ich könnte gut damit leben, wenn sie so wie Waymarking eine eigene Platform bekämen.

Dann auch bitte gleich eine eigene Plattform für Multis, wenn ich wandern will hol ich mir einen Wanderführer in der Buchhandlung Big Grin
Zitieren
#42
(31.Mar.2010, 11:28 )Charliemike schrieb:
(31.Mar.2010, 11:21 )Stegi schrieb:
(31.Mar.2010, 11:06 )DXTR66 schrieb: Es klang nur im ersten Moment für mich so als sollte es für Mysteries gar kein "Existenzrecht" geben Wink.

Naja - ich könnte gut damit leben, wenn sie so wie Waymarking eine eigene Platform bekämen.

Dann auch bitte gleich eine eigene Plattform für Multis, wenn ich wandern will hol ich mir einen Wanderführer in der Buchhandlung Big Grin

na dann ist es ja schon wieder ein literaturcache Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#43
Ich muss gestehen, ich mag mysteries auch nicht wirklich, v.a. wenn ich das rätsel langweilig oder zu schwer finde, wenn man allerdings ein extrem haariges problem dann gelöst hat, und kurz davor ist, die kiste in der hand zu halten, das macht mehr spaß als ein normaler tradi.

ich seh es halt als facette des cachens, jeder soll (und kann) auf seine weise glücklich sein, und wer sich über mysteries ärgert die er nicht lösen kann, so sollen die bitte auf die ignore liste wandern, und man sollte nicht länger darüber nachdenken...

so long...
TFTC!
Falkenflieger
********************
www.kontinentalradeln.at
********************
Zitieren
#44
(31.Mar.2010, 11:59 )falkenflieger schrieb: ...und wer sich über mysteries ärgert die er nicht lösen kann, so sollen die bitte auf die ignore liste wandern, und man sollte nicht länger darüber nachdenken...

SIC! Und jetzt lösch ich das Abo auf diesen Thread Wink
Zitieren
#45
Das Übel sind nicht die Rätsel die man nicht lösen kann. (Klar ärgert man sich darüber).

Das Problem sind die Rätsel die nur um des Rätsels willen erzeugt werden und damit halt Regelkonform wo ne Dose ist, ein Micro an eine Plakatwand (Telefonzelle) gespuckt wird.
Genauso eine Aussage habe ich schon gehört.
Das sind die mich stören. Weil genau dann kann ich die zitierte Rätselkrone nehmen.
Rätsel die eine würdige Dose an einem passenden Ort haben (Auch wenn ich das Rätsel ne kapiere) sind OK.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#46
(31.Mar.2010, 13:34 )Jeeper.at schrieb: Das Problem sind die Rätsel die nur um des Rätsels willen erzeugt werden und damit halt Regelkonform wo ne Dose ist, ein Micro an eine Plakatwand (Telefonzelle) gespuckt wird.

Ach, und der gleiche Micro-Tradi in der versifften Telefonzelle oder hinter der arachnophobischesten Plakatwand ist ok, nur weil er 100 Meter neben dem Ort liegt, an dem Egon Schiele vor einigen Generationen zum letzten Mal seine Unterhose wechselte ?

Ich werde nie begreifen, warum auch die intelligentesten und ansonsten tolerantesten Menschen glauben, nur ihre persönliche Ansichten und Vorlieben seien wichtig und man solle gefälligst irgendwelche Regeln nach ihnen ausrichten. Jeder soll sich aus diesem vielfältigen Sport das an Varianten herauspicken, was ihm am meisten Spaß macht - ist ja sowieso in jedem Bereich mehr Material da, als man jemals Freizeit haben kann. Den Rest besorgt sowieso die Darwin-Regel und in 5 Jahren wird Geocaching mit Sicherheit eben nicht genauso aussehen wie heute...



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#47
Nein natürlich ned.
Ich sprach ja auch von Dosengröße.

Es muss das Komplettpaket aus Rätsel, Story, Versteckort und Dose zusammenpassen. Dann ist es OK.
Nur weil der Name halt zufällig in der Gegend ist heißt das noch lange nicht, das es ein guter Ort ist.

Aus demselben Grund finde ich übrigens z.B. die Micros des Telefonzellencachemarathons entberlich. Weil auch das hat nix mehr mit Geocaching zu tun.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#48
(31.Mar.2010, 13:48 )Lachwurzn schrieb: ...

Ich werde nie begreifen, warum auch die intelligentesten und ansonsten tolerantesten Menschen glauben, nur ihre persönliche Ansichten und Vorlieben seien wichtig und man solle gefälligst irgendwelche Regeln nach ihnen ausrichten. Jeder soll sich aus diesem vielfältigen Sport das an Varianten herauspicken, was ihm am meisten Spaß macht - ist ja sowieso in jedem Bereich mehr Material da, als man jemals Freizeit haben kann. Den Rest besorgt sowieso die Darwin-Regel und in 5 Jahren wird Geocaching mit Sicherheit eben nicht genauso aussehen wie heute...

Applaus Smile
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#49
(31.Mar.2010, 08:29 )DXTR66 schrieb: Entschuldigung wenn ich das so sage, aber ich finde solche Meinungen einfach nur ignorant.

Also wenn alle einer Meinung wären, dann gäbe es
keine Diskusionen
keine Parteien
keine Kriege
keine Scheidungen
keine Fortschritte
keine Verbesserungen
keine keine keine ……

Wenn Du jetzt der Meinung bist, dass alle die, die anderer Meinung sind als Du, zu ignorieren sind,
dann ist das halt Deine Meinung.

Aber vielleicht habe ich mich mal wieder nicht ganz richtig ausgedrückt. Angel Also.

Prinzipiell habe ich gegen keine Caches was , bei dem die Haupttätigkeit darin besteht,
mittels GPS und Koordinaten Lokation zu finden. Wenn jetzt Mysteries so sausgelegt sind,
dass das Ergebnis des Rätsels Koordinaten ergeben zu denen man dann hin pilgern kann,
dann entspricht dies auch den Richtlinien von Grundsprech und ist somit auch OK.
Wenn der Schwierigkeitsgrad des Rätsels für mich in einem vernünftigen Verhältnis steht,
habe auch ich keine Probleme damit. ( Ich habe selbst schon 2 von dieser Sorte gemacht).
Wenn das aber ein Rätsel ist wo man Tage oder vielleicht sogar Wochen herum tüfteln muss,
dann hört sich für mich der Spaß auf. Da geht es dann eben meiner Meinung nach nicht mehr
hauptsächlich ums Doserl suchen, sonder eher nur um ein Rätsel zu lösen. Wenn das jemand
gerne tut, dann verstehe ich das auch, nur ist es eben dann MEINE MEINUNG, dass es eigentlich
ein anderes Hobby ist.
Liebe Grüße
MurliBrumm [Bild: smilie_op_039.gif]
Zitieren
#50
Ein GPS-Gerät dient dazu, Menschen an besondere Orte (subjektiv: besonders schöne Orte) zu locken/loggen. Dies SOLLTE oberste Priorität haben. Ein GPS-Gerät ist kein Rätsellöser oder Bastelutensil:

* Egal, wie lange ein Owner an einem (passenden) RÄTSEL herumgetüftelt hat, er "MUSS" trotzdem noch GENÜGEND Zeit investieren und einen schönen Versteckort abseits von Plakatwänden und Telefonzellen finden.
* Egal, wie ausgefallen ein selbstgebastelter CacheBEHÄLTER sein mag, niemand will ihn bei einer Müllhalde suchen.
* Egal, wie besonders die VersteckART sein mag, auch hier muss ebenfalls ein ansprechender VersteckORT als höchstes Ziel gesehen werden.
* Dasselbe gilt natürlich auch für MULTIS, die nicht nur sinnlos im Kreis herumführen sollen.
Deshalb geht meine persönliche Bewertung immer von der LOCATIONExclamation aus, das andere kann als ErgänzungExclamation nur auf- oder abwerten.
Jägermuggel-Slogan: statt hinter "Wild für die Jausendose" nun "wild hinter Jausendosen" her Angel
Zitieren
#51
(31.Mar.2010, 13:56 )Jeeper.at schrieb: Aus demselben Grund finde ich übrigens z.B. die Micros des Telefonzellencachemarathons entberlich. Weil auch das hat nix mehr mit Geocaching zu tun.

Na geh, sei doch nicht so streng.
Dabei hab ich mich so um nette Logs bei dieser Serie bemüht Cool und wenn letztendlich alle 23.000 Telefonzellen in A bedost sind:
Punktegeier, schau owe! Big Grin
Zitieren
#52
Dein Log ist gut, nur fürchte ich, es wird nicht durchdringen...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#53
Du meinst, er/sie wird es nicht kapieren? Dodgy
Zitieren
#54
Ist aber schon ein bisserl einfallslos, sechs mal das gleiche zu schreiben Tongue Gut is' aber trotzdem Big Grin
Zitieren
#55
ich weiss ja nicht wieviele caches bereits in wien existieren, aber rein rechnerisch passen in wien 5095 caches. tatsächlich wahrscheinlich nur 60% davon (es sind kreise und keine sechsecke und außerdem sind viele caches nicht flächenoptimal verlegt)
also wird mit 3000 caches in wien schluss sein.... wie lange haben wir noch???? Big Grin

ich glaub CG hat derzeit so 1200 caches gefunden (und er hat fast alles)
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#56
(08.Apr.2010, 14:37 )mausbiber schrieb: ich weiss ja nicht wieviele caches bereits in wien existieren, aber rein rechnerisch passen in wien 5095 caches. tatsächlich wahrscheinlich nur 60% davon (es sind kreise und keine sechsecke und außerdem sind viele caches nicht flächenoptimal verlegt)
also wird mit 3000 caches in wien schluss sein.... wie lange haben wir noch???? Big Grin

ich glaub CG hat derzeit so 1200 caches gefunden (und er hat fast alles)

jaja... das ist in der tat ein problem für die zukunft.
imho resultiert das ja aus der scheinbar allgemeinen meinung, dass caches für die ewigkeit gelegt werden müssen. ich würde es schon mal überlegenswert finden, über eine gewisse 'archivierungskultur' nachzudenken. insbesondere bei mysteries muss sich diese frage doch auch zwangsläufig an rückläufigen foundzahlen erkennbar machen. und der sinn einer dose, die nach dem üblichen anfangshype von kaum mehr jemandem aufgesucht wird, sollte vielleicht doch mal hinterfragt werden. aber ich seh schon, das ist ein gänzlich anderes thema und eigentlich einen neuen fred wert. wenn jemand lust hat...?
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#57
(31.Mar.2010, 13:56 )Jeeper.at schrieb: Aus demselben Grund finde ich übrigens z.B. die Micros des Telefonzellencachemarathons entberlich. Weil auch das hat nix mehr mit Geocaching zu tun.

Da bin ich ganz Deiner Meinung! Aber bei mir stehens auf der Ignoreliste - Du bist hin gegangen. Tongue

Aber im Ernst. Was erwartest Du? Solange am Erscheinungstag 17 Cacher hinrennen und sich eine FTF-Schlacht liefern, wird der Owner nie verstehen, daß das einfach nur Sch***** ist.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#58
...stell dir vor es ist krieg.... und keiner geht hin Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#59
LOL.
Ich war dort, weil die alle im Umkreis von 400m von meinem Wohnort sind.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#60
(08.Apr.2010, 14:58 )pupSino schrieb: jaja... das ist in der tat ein problem für die zukunft.
imho resultiert das ja aus der scheinbar allgemeinen meinung, dass caches für die ewigkeit gelegt werden müssen. ich würde es schon mal überlegenswert finden, über eine gewisse 'archivierungskultur' nachzudenken. insbesondere bei mysteries muss sich diese frage doch auch zwangsläufig an rückläufigen foundzahlen erkennbar machen. und der sinn einer dose, die nach dem üblichen anfangshype von kaum mehr jemandem aufgesucht wird, sollte vielleicht doch mal hinterfragt werden. aber ich seh schon, das ist ein gänzlich anderes thema und eigentlich einen neuen fred wert. wenn jemand lust hat...?

Dann mach ich doch mal einen auf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Headerkoordinaten bei Mysteries tomduck- 27 9.574 11.Apr.2008, 15:15
Letzter Beitrag: Tafari

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: