Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was mach ich FALSCH ?
#1
Sad 
Hallo liebe Communety

Ich bin seit ca 1 Woche dabei und finde diese Freizeitbeschäftigung echt klasse! Daher habe ich mich auf dem Weg gemacht in einen 1 Euro Laden und dicke eingekauft das ich auch andern freude machen kann!

Ich habe 2 Caches gelegt und habe von einem Admin eine Info Mail bekommen das ich meinen eigenen Standort angeben soll und Atti. hinzufügen soll. Dieser Aufforderung bin ich natürlich sofort nachgegangen und habe dies verbessert.

Nach ca 3 Tagen wurde der Cach noch immer nicht frei gegeben und ich habe bereits den Admin 2 angeschrieben um zu erfahren was ich den falsch gemacht habe , jedoch bis jetzt ohne Antwort.

Wie ich bereits oben angemerkt habe bin ich neu in eurer Communety , kann es sein das Admins mit absicht etwas nicht freischalten und zurück Schreiben wenn noch ein Fehler in meiner Cach Beschreibung ist ?

Sollte das der Fall sein könnte mir jemand einen Tip geben bitte!
Eine weitere Frage die ich habe ist folgende , man soll ja seinen eigenen Standort angeben um sicher zustellen das man seinen cach wenn nötig Wartet. Was ist jedoch wenn ich mich weiter weg begebe zb. in ein anders Bundesland , wird dieser dann mit Sicherheit nicht freigegeben und daher geht der Cach verloren?

Mfg Messiahs
Zitieren
#2
Hast du denn nach deinen Änderungen wieder das Hakerl zum Freigeben des Listings gesetzt...? Wink

Drei Tage find ich jetzt auch keine Zeitspanne, in der man verzweifeln muß. Verloren geht bestimmt nichts, du hast ja gesehen, daß bei Problemen der Kontakt zu dir gesucht wird.

...und jetzt warte ich mal auf die Off-Topic-Diskussion zum Thema "Eine Woche dabei und zwei Caches gelegt"...Angel
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#3
(29.Apr.2010, 15:45 )Ejadis schrieb: ...und jetzt warte ich mal auf die Off-Topic-Diskussion zum Thema "Eine Woche dabei und zwei Caches gelegt"...Angel

Kannst haben... Wink Tongue

Ist das nicht ein bisserl kurz?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#4
Big Grin Mag ihm noch jemand die offene Frage zur Wartung beantworten, bevor der mahnende Zeigefinger kommt? Ich weiß es nämlich nicht genau und mag nichts Falsches herausposaunen. Hab ja auch noch keine 1000 Founds und darf eigentlich gar nicht mitreden. Tongue
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#5
Huch da kommen aber schnell Antworten rein :-)
Ja den Hacken habe ich wieder rauf geklatscht. Naja wenn 3 Tage ok sind dann warte ich noch ab , mich hats eben nur gewundert das ich noch am selben Abend vom Admin angeschrieben worden bin , daher war ich etwas verwundert das sich keiner nach 3 Tagen gemeldet hat :-)

Sind vll Cacher vom Raum St.Pölten da ?

Mfg Messiahs
Zitieren
#6
(29.Apr.2010, 15:45 )Ejadis schrieb: ...und jetzt warte ich mal auf die Off-Topic-Diskussion zum Thema "Eine Woche dabei und zwei Caches gelegt"...Angel


Wieso? learning by doing nennt man das glaub ich....Wink

@Messiahs: Erstmal herzlich willkommen!

Schon mal im Cachelisting nachgeschaut ob dir der Reviewer (den du als Admin bezeichnet hast) nicht eine Nachricht in form einer "note" hinterlassen hat? Normalerweise schreibt der dort rein was nicht gepasst hat bzw. was gegen die Regeln war (160m Abstandsregel, Waypoints etc..). Sobald du das behoben hast, dauerts eben wieder ein paar Tage bis dein cache wieder in der "Warteschlange" ganz vorne steht. (3 Tage sind da eh nicht so ungewöhnlich). Wenn alles passt und du alle "Regeln" eingehalten hast wird der Cache freigeschalten (persönliche Vorlieben oder Sympathien werden da nicht berücksichtigt).

...dann warten bis der FTF kommt und dann drauf warten was dir die lieben Cacherkollegen als "Kritik" in den Logs hinterlassen Rolleyes

Viel spaß dabei !
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#7
(29.Apr.2010, 16:03 )Defenseless schrieb: Wieso? learning by doing nennt man das glaub ich....Wink

Hast recht. Ich bin heute ein bissel auf Krawall gebürstet. Rolleyes
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#8
(29.Apr.2010, 15:38 )Messiahs schrieb: Eine weitere Frage die ich habe ist folgende , man soll ja seinen eigenen Standort angeben um sicher zustellen das man seinen cach wenn nötig Wartet. Was ist jedoch wenn ich mich weiter weg begebe zb. in ein anders Bundesland , wird dieser dann mit Sicherheit nicht freigegeben und daher geht der Cach verloren?

Das ganze läuft mehr oder weniger "automatisiert" ab, wenn deine Heimkoordinaten (= Wohnort in den meisten Fällen) zu deinem gelegten Cache eine gewisse Distanz überschreiten dann schreit ein tool beim Reviewer. (ich weiß auch nicht ab wann genau aber ich würd so um die 250km meinen, Tafari kanns dir aber genau sagen) Dann wirst du möglicherweise ersucht werden eine Person bekannt zu geben inkl. Kontaktmail die für dich die Cachewartung übernimmt. Wenn nicht wird der cache einfach nicht freigeschalten.

Du mußt jetzt aber nicht jedesmal deine "Homekoordinaten" ändern nur weil du zur Mizzitant nach Bregenz auf Besuch fährst, falls du das gemeint hast Wink
(29.Apr.2010, 16:10 )Ejadis schrieb:
(29.Apr.2010, 16:03 )Defenseless schrieb: Wieso? learning by doing nennt man das glaub ich....Wink

Hast recht. Ich bin heute ein bissel auf Krawall gebürstet. Rolleyes

Wie schaut sowas aus ? Big Grin

Aber pssst, du hast natürlich recht, die Diskussion und die Frage wird kommen spätestens nach dem FTF Big Grin
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#9
(29.Apr.2010, 15:56 )Messiahs schrieb: Sind vll Cacher vom Raum St.Pölten da ?

Lieber Messiahs,
aus der Sicht des selbsterklärten Zentrums dieses Sports (US-Westküste) sind wir ALLE hier im Forum aus dem Raum St.Pölten... Big Grin

Die Reaktionszeit der Reviewer ist direkt proportional zur response time der Geocaching-website und indirekt proportional zu ihrem Einkommen - die machen das nämlich ehrenamtlich. Und nachdem der Sport auch immer noch vornehmlich von Semestern betrieben wird, deren Aufmerksamkeitsdauer noch oberhalb von 45 Sekunden liegt, kommt es eigentlich erstaunlich selten zu Beschwerden in punkto rascher Freischaltung. Mit anderen Worten: wer schon öfter mal über eine Stunde nach einer verdammten Dose gesucht hat, den juckt eine Freischaltdauer von mehreren Tagen nicht mehr so wirklich... Big Grin



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#10
Hatt jemand vll. lust und Laune mit mir auf Cach suche zu gehen ? Komme aus der Gemeinde Neidling , umgebung St.Pölten eben.
Würde gerne mal mit anderen Teams oder anderen "Spielern" auf Cach Jagd gehen. Heute ist doch wirklich ein schönes Wetter dafür :-)
Zitieren
#11
(29.Apr.2010, 16:38 )Messiahs schrieb: Hatt jemand vll. lust und Laune mit mir auf Cach suche zu gehen ? Komme aus der Gemeinde Neidling , umgebung St.Pölten eben.
Würde gerne mal mit anderen Teams oder anderen "Spielern" auf Cach Jagd gehen. Heute ist doch wirklich ein schönes Wetter dafür :-)

Eröffne doch lieber einen neuen Fred in der Rubrik "Rudelcaching". Wink Ich wüßte sogar jemanden aus Pölten, aber der ist nicht hier im Forum und ich kenn ihn auch nicht persönlich...aber wenn du auf Blind Dates stehst, kann ich vermitteln. Big Grin
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#12
Ja das währe sehr nett von dir , lerne gerne neue Menschen kennen , das macht die ganze Sache so brickelnd xD
Zitieren
#13
Er kam, sah, und flirtete ...
Mit dem Tempo stellst du hier Rekorde in allen Disziplinen auf Wink

Jedenfalls herzlich willkommen in der Community! Endlich einer, der sich offen zu fragen traut, ob er was falsch macht. Ich werd mir ein Beispiel nehmen.
Zitieren
#14
Immer wieder übersieht man die Info des Reviewers auch. Bei einem meiner letzten Caches ärgerte ich mich auch, dass er nicht freigeschaltet wurde. Nach 7 Tagen habe ich direkt nachgehakt. Und: ich hatte seine Note mit einer Frage übersehen
Zitieren
#15
Danke sehr Viennache !

Nun ich werde mich jetzt auf die Jagd machen :-) Wünsch euch was. Bis dann :-)
Zitieren
#16
(29.Apr.2010, 16:38 )Messiahs schrieb: Hatt jemand vll. lust und Laune mit mir auf Cach suche zu gehen ? Komme aus der Gemeinde Neidling , umgebung St.Pölten eben.
Würde gerne mal mit anderen Teams oder anderen "Spielern" auf Cach Jagd gehen. Heute ist doch wirklich ein schönes Wetter dafür :-)
Aus Neidling bzw. Umgebung gibt es: EMMA2008, reisek, Waldläufer3, laufente, ... und mich/uns (laufente67+GAM).
Es können dir sogar einige aus der 3.Volksschule Neidling weiterhelfenBig Grin
Sieh dir einfach auf www.geocaching.com deren Profile (inkl. gefunden/versteckt) an und nimm mit demjenigen, der dir am meisten zusagt, Kontakt auf.
Einige dieser Cacher triffst du vielleicht sogar morgen beim Maibaumaufstellen in Neidling.

Empfehlung: Es hat noch niemandem geschadet vor dem Legen eigener Caches, ein paar Dutzend fremde Caches zu finden. Das erspart dir viel KritikExclamation
Jägermuggel-Slogan: statt hinter "Wild für die Jausendose" nun "wild hinter Jausendosen" her Angel
Zitieren
#17
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...8ab83fd4f3
Ich möchte gerne Buße tun ;-) und dazu anregen, dass es nicht schaden kann wenn Listings vor dem Publishing noch von anderen, ausser dem Owner, durchgelesen werden bzw. kann es eventuell auch nicht schaden Caches (auch Tradis) testen zu lassen...
Vielleicht wäre das ja einmal ein Anfang!?
Zitieren
#18
(29.Apr.2010, 21:18 )yes_no_maybe schrieb: http://www.geocaching.com/seek/cache_det...8ab83fd4f3
Ich möchte gerne Buße tun ;-) und dazu anregen, dass es nicht schaden kann wenn Listings vor dem Publishing noch von anderen, ausser dem Owner, durchgelesen werden bzw. kann es eventuell auch nicht schaden Caches (auch Tradis) testen zu lassen...
Vielleicht wäre das ja einmal ein Anfang!?
Gibt es kein Mindestalter bei GC? Soviele Rechtschreibfehler in einer Listing :angry:
Und scheinbar müssen die Reviewer auch die Deutschstunde oft geschwänzt haben. Big Grin

Oder ist dass, das neue "Deutsch-Globish" Angel
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#19
Brick 
(29.Apr.2010, 21:18 )yes_no_maybe schrieb: http://www.geocaching.com/seek/cache_det...8ab83fd4f3
Ich möchte gerne Buße tun ;-) und dazu anregen, dass es nicht schaden kann wenn Listings vor dem Publishing noch von anderen, ausser dem Owner, durchgelesen werden bzw. kann es eventuell auch nicht schaden Caches (auch Tradis) testen zu lassen...
Vielleicht wäre das ja einmal ein Anfang!?

also bei dem besagten Listing habe ich meine Rechtschreibkorrektur abschalten müssen denn soviel rot haut den stärksten Roten um
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht Dodgy
Zitieren
#20
immerhin hat ers published bekommen.

ähm @Messiahs... wie bist du zu dem Usernamen gekommen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: