Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Geh, schauts euch farbrausch nicht in youtube an, lasst's das Demo selber laufen!
Ich find auch die Demos besonders beeindruckend, wo sie in 16k oder noch weniger soviel reinpacken -das Ding ist ja so schnell runtergeladen dass man kaum glaubt dass da irgendwas passiert ist, und läuft dann über Minuten mit opulenter Grafik und Sound
Für mich ist das der Beweis, dass die heutige Hardware alles andere als optimal ausgenutzt wird - beim C64 hat man sich ja aufgrund der limitierenden (aber feststehenden!) Hardware die ärgsten Tricks einfallen lassen, wie die Pseudo-Opcodes (wo nicht vorgesehene Maschinensprachbefehle benutzt wurden, die quasi "zufällig" mehrere Dinge gleichzeitig taten)
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(11.Jun.2010, 10:52 )frigschneck schrieb: Ich find auch die Demos besonders beeindruckend, wo sie in 16k oder noch weniger soviel reinpacken...
... Für mich ist das der Beweis, dass die heutige Hardware alles andere als optimal ausgenutzt wird...
Für mich als ehemaligen Entwickler war es noch viel bemerkenswerter, was die damaligen Compiler leisteten. Erinnert sich noch wer an TURBO PASCAL ? Nur 32k groß, sauschnell, um 35$ inklusive ausführlichem GEDRUCKTEM Handbuch.
*Nostalgisch werd'*
Andererseits... die HW damals konnte ja praktisch nichts. Heute hat jedes blöde Handy (das 6310i mal ausgenommen) schon 3-Achsen-Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Umgebungslichtsensor,... und es gibt mehr APIs als unsere Sprache Worte hat.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Da geb ich dir vollkommen recht, Alex

aber der Unterschied ist dass damals diese Zufälle kreativ ausgenutzt wurden um die Programme schneller zu machen - das ist bei denen Beispielen eher weniger der Fall....
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Hier hab' ich noch was für echte Nostalgiker, die einfach nicht loslassen können:
die USB-Diskette. Ächz....
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Jetzt sag bloss, man verwendet heute keine Disketten mehr???
Dabei hab ich mir extra für meinen Rechner ein USB-Diskettenlaufwerk zugelegt, da dort keines mehr an Bord war.
Um einem Kollegen hier gleich vorzugreifen: NEIN, das ist KEIN fundamentalistisches Gedankengut!
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(17.Nov.2010, 13:42 )termite2712 schrieb: Um einem Kollegen hier gleich vorzugreifen: NEIN, das ist KEIN fundamentalistisches Gedankengut! 
Egal ob fundamentalistisch oder nicht - modernes Gedankengut hat jedenfalls nicht mehr als 140 Zeichen...
Und für (Musik-)Stars von heute gilt auch die Zusatzregel: der IQ aller Kandidaten zusammen darf den der Jury nicht übersteigen.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.