Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
(01.Jul.2010, 16:24 )divingbrothers schrieb: Naja, da gehts ja aber nicht nur um den "Punkt" an sich...
Diese "normalen" Treffen haben halt immer nur ein kleines (und immer das gleiche) Zielpublikum.
Bei einem offiziellen Event ist das anders.
Was ist am offiziellem Event anders ausser dem Punkt?
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
und so gesehen frag ich mich eh warum geocaches geloggt werden?
denn was ist anders bei einem geocache ob ich ihn logge oder nicht? außer dem punkt?
Beiträge: 137
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
(01.Jul.2010, 16:41 )frigschneck schrieb: (01.Jul.2010, 16:24 )divingbrothers schrieb: Naja, da gehts ja aber nicht nur um den "Punkt" an sich...
Diese "normalen" Treffen haben halt immer nur ein kleines (und immer das gleiche) Zielpublikum.
Bei einem offiziellen Event ist das anders.
Was ist am offiziellem Event anders ausser dem Punkt?
Die Reichweite ist würde ich mal behaupten um ein Vielfaches höher.
Es gibt ja auch geocacher ausserhalb von Foren und regelmässigen Rudeln.
thomas
@
divingbrothers.at
geht die sonne auf im westen,
musst du deinen kompass testen!
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Soweit ich verstanden habe gehts ja um ein Event in Zusammenhang mit einem Cache - dann könnte man ja im Cachelisting über das spezielle Event schreiben (das halt keines ist), und hat damit dieselbe Reichweite.
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 137
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
(01.Jul.2010, 17:11 )frigschneck schrieb: Soweit ich verstanden habe gehts ja um ein Event in Zusammenhang mit einem Cache - dann könnte man ja im Cachelisting über das spezielle Event schreiben (das halt keines ist), und hat damit dieselbe Reichweite.
Bei Termite oder bei howc?
Ich hab da nur rausgelesen, dass es sowas wie eim ZumEventgehRudel gibt, es aber dem potentiellen Teilmehmern freigestellt sein soll.
Und was ein Himweis bei einem Cache gross bringen soll ist mir nicht klar. Das sehn Leute die den Cache beobachten oder zufällig grad anschaun.
thomas
@
divingbrothers.at
geht die sonne auf im westen,
musst du deinen kompass testen!
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
bei mir gehts um keinen cache... es sind zwar 2 auf dem geplanten berg, aber welches cahcer-wirtshaus hat keinen Cache ;-)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Ist die Mindestdauer für ein Event nun endlich völlig weggefallen?
Beiträge: 715
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
10
(12.Mar.2012, 20:25 )termite2712 schrieb: Ist die Mindestdauer für ein Event nun endlich völlig weggefallen? 
Was bewegt dich zu dieser Frage? Vielleicht das hier?
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(12.Mar.2012, 22:11 )viennacache schrieb: (12.Mar.2012, 20:25 )termite2712 schrieb: Ist die Mindestdauer für ein Event nun endlich völlig weggefallen? 
Was bewegt dich zu dieser Frage? Vielleicht das hier?
Das mag sein, es steht aber im Liesding (noch) nix über die Verfügbarkeitsdauer des Logbuchs.
Also, alles ist möglich!
Eine ähnliche Situation hat im Vorjahr bei einem Bergevent dazu geführt, dass ein ehemaliger Kristallverteiler sich bemüßigt fühlte, einen NA zu posten.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 715
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
10
Lass ma uns überraschen, was die Termite bewegt
Als Zeitvertreib bis dahin: Was bitte ist ein "ehemaliger Kristallverkäufer"?
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(12.Mar.2012, 22:11 )viennacache schrieb: (12.Mar.2012, 20:25 )termite2712 schrieb: Ist die Mindestdauer für ein Event nun endlich völlig weggefallen? 
Was bewegt dich zu dieser Frage? Vielleicht das hier?
Nö ... eher das:
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...576b180d9e
Aber jetzt, wo du es schreibst: der komplette Wegfall der Mindestdauer giltet also nicht nur für Germanien, sondern auch bei uns.
Dann könnte es im Sommer also kein Problem geben, wenn ich ein Event in einem Gasthof veranstalte, das nur ca. 3 oder 4 Stunden Küche/Bewirtung hat (früher ging das nicht, da es sonst "Flashmobcharakter" hätte).
Oder sehe ich das jetzt falsch?
Beiträge: 715
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
10
3 oder 4 Stunden kann doch keine Mindestdauer unterschreiten??? Also das kann kein Problem sein. Ich dachte wirklich, du sprichst von Minuten-Ereignissen.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Sorry, ich vergaß zu präzisieren:
das Event könnte eine Stunde und/aber max. 3 - 4 Stunden dauern - je nachdem, wann der Beginn sein kann (steht noch nicht fest - müsste erst eruiert werden und würde von mehreren Faktoren abhängen) - ist aber derzeit alles noch im Brainstorming-Status.
Zum Wiener Event:
hier steht keine Zeit - hat man/frau dann z.b. um 20 Uhr auch die Möglichkeit zu loggen?
(Steht ja eigentlich nicht dabei, wie lange es dauern wird)
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
ich glaub das freigeben des events ist sache des entsprechenden reviewers.
siehe schistl haus (schreibt man das so) wo immer nur max. zwei teilnehmer sind (die veranstalter)
oder diverse keksdosen events, hier lag es eher am gesichtsspamfilter
oder nicht genehmigte rax events....
nachdem es sicherlich keine mindestveranstaltungsdauer im regelwerk gibt und wenn doch ist sie sicher nur umschrieben (und damit der auslegung des reviewers unterworfen) hat es meiner meinung nach keinen sinn eine zeit zu erfragen um aufgrund dieser nichtangabe etwas zu fordern.
ich geh mal chips und bier holen und setz mich auf die couch!
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
also eh wurscht, oder?
bitte ein bier für mich mitnehmen - danke!
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Soweit ich es jetzt verstanden habe: ja.
Also dürfte es früher mal eine Regelung mit einer Mindestdauer gegeben haben und Flashmobs waren pöse.
Jetzt ist das alles erlaubt und es kann auch Events geben, die nur ein paar Minuten dauern.
Müssen sich die Teilnehmer halt sputen und pünktlich sein.
Ich glaube, jetzt ist nur mehr verankert, dass es sich um kein globales öffentliches Ereignis (das sowieso stattfindet) handeln darf, sondern spezinell für Geokäscha veranstaltet wird.
Und im Grunde ist es ja auch wuarscht, wieviele Teilnehmer kommen (das kann der/die Owner ja vorher nicht wissen).
|