Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Negatives Beispiel
#21
Nehmen wir mal die Emotionen aus der Diskussion heraus, dann bleiben folgende generelle Statements, die in unserer Community mehr oder weniger zutreffen:

+ Es werden Caches von Kindern gelegt. Diese werden von den Verwandten/Bekannten manchmal ungenügend darauf vorbereitet, daß

+ dieses Spiel von einer gewissen Anzahl von Erwachsenen wenig spaßhaft und manchmal toderst genommen wird.

+ Den Caches ist nicht (einfach) anzusehen, wie viel Erfahrung der Owner bei diesem Sport bereits hat.

+ Neulinge (aber nicht nur diese) werden oft bei einem unperfekten Cache früher oder später von einem Mitcacher per Log oder eMail unfreundlich kritisiert und gekränkt. Hilfe und Verbesserung wird eher selten angeboten.

+ Die Anonymität des Loggens erleichtert eine manchmal überkritische Formulierung.

+ Neulinge machen manchmal (aus Unwissenheit) Fehler bei der Behandlung von Logeinträgen.

Wenn wir den konkreten Fall mal außer acht lassen, frage ich mich, ob eine Verbesserung des Cache-GUIs seitens Groundspeak hier helfen könnte.
+ Brächte es z.B. etwas, wenn auf der Hauptseite eines Caches an prominenter Stelle die Anzahl der hides/finds des Owners stehen würde ?
+ Sollte es eine Sicherheitsabfrage beim Löschen von Logs geben ? ("Sind Sie sicher ? - Logs sollten nur gelöscht werden, wenn der betreffende Cacher die Dose nicht gefunden etc. etc.")
+ Welche anderen Verbesserungsmaßnahmen wären sinnvoll ?




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#22
@ Ejadis
Ich für meinen Teil rede an niemandem vorbei. Wenn Kinder Caches legen, dann müssen sie auch mit den Konsequenzen leben. Bzw. sollte ein Erwachsener das Cache-legen gemeinsam mit ihnen machen und dann auch die Konsequenzen gemeinsam getragen (diskutiert, verbessert, etc.) werden. Wenn negative Kommentare kommen, müssen diese akzeptiert werden. Sollten diese sehr negativ sein, kann man schliesslich mit dem Logger Kontakt aufnehmen. Logs zu löschen sind diesem Hobby gegenüber vermutlich nicht zuträglich.
@ Stegi
siehe Kommentar zu Ejadis

Ich habe keine Kinder, gehe aber mit Kindern cachen bzw. habe ich schon Kindern geholfen beim Cache verstecken und Listing erstellen. Aus diesem Grund erlaube ich mir, hier mitzureden...
Zitieren
#23
(26.Oct.2010, 15:50 )Stegi schrieb: Ich bin auch der Meinung, daß Kinder durchaus das wahre Leben kennen lernen sollen. Aber läßt Du das bei deinen eigenen Kindern auch von Fremden mit den Vorschlaghammer machen?

full ack Big Grin

drumm bin ich auch froh für die wirtin,oder sie sollte das sein,das mein kleiner nicht am event im 23. war
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#24
(26.Oct.2010, 15:55 )Lachwurzn schrieb: + Brächte es z.B. etwas, wenn auf der Hauptseite eines Caches an prominenter Stelle die Anzahl der hides/finds des Owners stehen würde ?

Glaub ich nicht - kann man ja auch am Profil nachschauen. Ich mach das gerne, kostet ja nur einen Mausklick.

(26.Oct.2010, 15:55 )Lachwurzn schrieb: + Sollte es eine Sicherheitsabfrage beim Löschen von Logs geben ? ("Sind Sie sicher ? - Logs sollten nur gelöscht werden, wenn der betreffende Cacher die Dose nicht gefunden etc. etc.")

Oh, ich dachte das wäre schon so...

(26.Oct.2010, 15:55 )Lachwurzn schrieb: + Welche anderen Verbesserungsmaßnahmen wären sinnvoll ?

- Statt einem bösen Log lieber ein nettes Mail schreiben - kaum zu glauben, aber die meisten schreiben dann auch nett zurück! Wink

- Nicht über Koords jammern, die off sind, sondern selber neu messen und das dann auch posten. Ohne ätzende Bemerkungen.

- Sich daran erinnern, wie das war mit unter 100 Funden...und sich nicht als Wunderwuzzi fühlen, wenn man mehr als das hat.

- Einfach nicht alles so ernst nehmen...ein gelöschtes Log ist nicht lebensbedrohlich. Cool


(26.Oct.2010, 16:01 )yes_no_maybe schrieb: Ich habe keine Kinder, gehe aber mit Kindern cachen bzw. habe ich schon Kindern geholfen beim Cache verstecken und Listing erstellen. Aus diesem Grund erlaube ich mir, hier mitzureden...

Ich habe auch keine Kinder und mit den kleinen Bl...Lieblingen auch sonst nix zu tun. Und red trotzdem mit.
Ganz ehrlich, wenn ein Kind cachetechnisch was Doofes macht - schnauzt du es dann an mit "was soll der scheiß?!?" oder erklärst es ihm nicht doch eher? Ich glaub, du erklärst es. Und diesen Luxus sollten auch andere Newbies haben, das ist alles, was ich ausdrücken will.
(26.Oct.2010, 16:04 )tweetykojote schrieb: drumm bin ich auch froh für die wirtin,oder sie sollte das sein,das mein kleiner nicht am event im 23. war

Wieso, was war da? Huh
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#25
(26.Oct.2010, 16:10 )Ejadis schrieb: Wieso, was war da? Huh

ganz normale depperte haltDodgy
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#26
(26.Oct.2010, 16:17 )tweetykojote schrieb:
(26.Oct.2010, 16:10 )Ejadis schrieb: Wieso, was war da? Huh

ganz normale depperte haltDodgy

Ah so, jetzt kenn ich mich aus. Rolleyes
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#27
@ Ejadis
Nein, ich schnauze kein Kind an. Wenn allerdings etwas nicht in Ordnung war, dann gehört das richtig gestellt. Wenn ein Kind es schafft, einen Cache online zu stellen ohne dass es sich vorher Informationen eingeholt hat, dann soll es auch mit den Kommentaren leben, die folgen. Spätestens dann ist es ja gewillt sich auszutauschen und es besser zu machen...
Zitieren
#28
(26.Oct.2010, 16:20 )yes_no_maybe schrieb: @ Ejadis
Nein, ich schnauze kein Kind an. Wenn allerdings etwas nicht in Ordnung war, dann gehört das richtig gestellt. Wenn ein Kind es schafft, einen Cache online zu stellen ohne dass es sich vorher Informationen eingeholt hat, dann soll es auch mit den Kommentaren leben, die folgen. Spätestens dann ist es ja gewillt sich auszutauschen und es besser zu machen...

Ich respektiere deine Meinung und halte sie für ausgesprochen zynisch - von daher ist es mir nicht möglich, sie zu teilen.
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#29
Irgendwie sind wir hier wieder am alten Knackpunkt angekommen, wo sich anscheinend die Geister scheiden:

* darf ich (unter Berufung auf meine persönliche Freiheit) mich gegenüber anderen so verhalten, wie ich es anhand meiner eigenen Maßstäbe für rechtfertigbar halte - und dabei von allen anderen erwarten, so tolerant zu sein dass sie damit klar kommen (und wenn es wer nicht ist, dann liegt der Fehler bei ihm)

oder

* muss ich bei allem was ich tue darauf achten, wie es auf andere wirken könnte, ob es vielleicht wer in den falschen Hals bekommen könnte oder sonst wer vielleicht böse auf mich wird, und selbst ja keine eigenen Emotionen zeigen, weil das andere belasten könnte?

Ich glaube die Wahrheit liegt wie immer dazwischen, und das hat für mich nur am Rande damit zu tun, ob es dabei um Kinder geht.

Unabhängig von dieser allgemeinen Bemerkung zum Thema Kinder & Cachen:

Geocachen ist für mich ein Hobby, das für alle, unabhängig vom Alter, offen - aber auch interessant - sein sollte. Deswegen wäre es imho ein Fehlentwicklung, wenn man versuchen würde, Cachen (als gesamtes) kindgerecht und kinderfreundlich zu machen (also nix Gefährliches mehr, kindgerechte Sprache, ...). Genausowenig würde mir aber gefallen, wenn man es als reine "Sache der Erwachsenen" deklariert, wo Kinder entweder auf Erwachsenenebene teilnehmen müssen oder besser draussen bleiben sollten.

Es sollte Platz für alle sein, und das Mindestmaß an gegenseitiger Toleranz was dafür notwendig ist würde ich auch von jedem Cacher erwarten.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#30
@ Ejadis: Zynisch nicht, nur realitätsnah...
@ Frigschneck: Es stellt sich halt die Frage wie der Begriff Toleranz auszulegen ist. Wenn ich mich in der "Welt Geocaching" herumtreibe, dann erwarte ich mir, dass sich bei diesem Spiel alle anderen "erwachsen" benehmen. Ich kann (inzwischen) damit umgehen kritisiert zu werden und habe daraus gelernt. Das erwarte ich mir dann eben auch von den anderen...
Zitieren
#31
(26.Oct.2010, 16:37 )yes_no_maybe schrieb: Wenn ich mich in der "Welt Geocaching" herumtreibe, dann erwarte ich mir, dass sich bei diesem Spiel alle anderen "erwachsen" benehmen.

dann is besser wir gehen nicht gemeinsam cachen

erwachsen sein muss man eh immer da tuts recht gut das manchmal auszulassen
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#32
(26.Oct.2010, 16:37 )yes_no_maybe schrieb: Ich kann (inzwischen) damit umgehen kritisiert zu werden und habe daraus gelernt. Das erwarte ich mir dann eben auch von den anderen...

Das klingt für mich so als ob du es ursprünglich auch nicht immer gut fandest wie du kritisiert wurdest...dann dich irgendwie damit abgefunden hast, und dir jetzt denkst: "warum sollte es wer anderer leichter haben als ich?"

Natürlich muss man lernen, Kritik annehmen zu können. Das bedeutet aber keinenfalls, dass man Kritik in jeder Form hinnehmen muss. Selbst wenn sie inhaltlich gerechtfertigt ist.

Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#33
@ frigschneck
Jeder von uns wurde vermutlich schon wegen eines eigenen Caches kritisiert. Könnte man damit nicht umgehen (auch wenn es anfangs schwerfällt), sollte man es lassen, Caches auszulegen, denke ich. Oder es einfach besser machen...
Zitieren
#34
(26.Oct.2010, 16:10 )Ejadis schrieb: ...wenn ein Kind ... was Doofes macht - schnauzt du es dann an ... oder erklärst es ihm nicht doch eher? Ich glaub, du erklärst es.

Es gibt Vorbilder... Big Grin

SCNR





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#35
(26.Oct.2010, 17:07 )yes_no_maybe schrieb: @ frigschneck
Jeder von uns wurde vermutlich schon wegen eines eigenen Caches kritisiert. Könnte man damit nicht umgehen (auch wenn es anfangs schwerfällt), sollte man es lassen, Caches auszulegen, denke ich. Oder es einfach besser machen...

Es geht hier nicht um konstruktive, sondern um verletzende Kritik.
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#36
Ich habe zwei Kinder. Wenn sich jetzt eines meiner Kinder dazu entschließen würde, einen Cache auszulegen, dann wäre es für mich als Papa selbstverständlich, dass sie dabei meine Unterstützung bekommen. Ich würde, momentan cache ich ja als Einzelperson, ein Cache- Team als Familie gründen.
Kinder da alleine in diese, so böse Cacherwelt zu schicken finde ich nicht richtig.

Ich habe es selbst mal mit erlebt, wie ein Cacherkind wegen Rechtschreibfehlern richtig fertiggemacht wurde. Dem Kind ist der Spass am Cachen natürlich vergangen. Es hatte dann auch keine Freude mehr an den eigenen Caches und hat sie wohl auch darum nicht gewartet. Es folgte natürlich wieder harte Kritik.
Wie es jetzt weiter geht kann ich noch nicht sagen. Mit der Hilfe der Eltern hätten sich wenigstens die Rechtschreibfehler wohl in Grenzen gehalten.

Fehler beim Auslegen von Caches können uns allen mal passieren.
Darum verstehe ich die Eltern der Kinder nicht, aber auch die Kritiker könnten sich vorher mal schlau machen, mit wem sie es hier zu tun haben.
Beleidigungen gehören aber ohnehin nicht in einen Log.
Dem Owner in einem Mail seine Hilfe anzubieten - das ist sicher der bessere Weg.
LiGrü von pure72



Zitieren
#37
Das habt ihr schön gesagt, Ejadis und Stegi!

Das, was man sagen will, kann man höflich oder/und respektvoll verpacken... egal, ob man nun ein Lob ausspricht, eine Kritik setzt oder vielleicht sogar einen Verbesserungsvorschlag anbringt... auf das "wie sag ich's, wie schreib ich's" kommt es sehr an.

Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#38
@ Ejadis: Ich habe schon so viele Logs gelesen, die unter der Gürtellinie waren. Und bei denen sich niemand echauffierte, nachdem es sich im nachhinein auch nicht herausstellte, dass der Cache-Verstecker ein Kind war. Es gibt eben solche und solche Geocacher. Die einen haben Feingefühl, die anderen nicht. Aber das ist menschlich...
@ pure72: Danke für den Kommentar. Jemand, der mit der Familie cachen geht und der sich überlegt wie und ob die Kinder Caches legen, kann das wohl wirklich am besten ausdrücken...
Zitieren
#39
(26.Oct.2010, 16:22 )Ejadis schrieb:
(26.Oct.2010, 16:20 )yes_no_maybe schrieb: @ Ejadis
Nein, ich schnauze kein Kind an. Wenn allerdings etwas nicht in Ordnung war, dann gehört das richtig gestellt. Wenn ein Kind es schafft, einen Cache online zu stellen ohne dass es sich vorher Informationen eingeholt hat, dann soll es auch mit den Kommentaren leben, die folgen. Spätestens dann ist es ja gewillt sich auszutauschen und es besser zu machen...

Ich respektiere deine Meinung und halte sie für ausgesprochen zynisch - von daher ist es mir nicht möglich, sie zu teilen.

Full ACK!
Und in späteren Posts bestätigt sich das sogar noch mehr.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#40
Ich habe ich dem Nioram meine Unterstützung per Email angeboten. Es kam nur nie was zurück. Das ist übrigens immer meine 1. Reaktion wenn mir bei einem Cache was nicht passt.

Die Bezeichnung Brunzecke ist vielleicht etwas zu wienerisch aber mein Gott, dafür stelle ich mich 5min ins Winkerl.

Wieso mein Log gelöscht wurde kann ich ja vielleicht noch nachvollziehen, ich hätte an seiner Stelle den Schreiber angeschrieben und gebeten das Log zu überarbeiten und nicht einfach gelöscht.
Aber wieso Juekrus FTF gelöscht wurde ist mir schleierhaft. Auch er hat versucht die Koordinaten richtig zu stellen und das hat der Owner zunächst ja auch angenommen.
Liebe Grüße

netcrocodile

[Bild: img.aspx?txt=View+my+profile&uid=2120ca3...db9091f824]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: