Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausgelöste (ungewollte) Polizeieinsätze
#1
Vielleicht haben ja einige auch schon einmal Erfahrungen mit der Polizei gemacht - hier eine von 3-en meinerseits.

Es handelt sich um den Cache: GC15BZK (Nepomuks Secret)

Ist glaub ich schon so um die 2 Jahre her, an einem arbeitsfreien Tag um ca. 13.00 Uhr fuhr ich von der Autobahn ab und fuhr über die Brücke in der Absicht nach der Brücke zu parken und mit der Suche zu beginnen.
Mir ist aufgefallen das ca. 50m weiter die Polizei neben der Staße parkte - ich vermutete eine Verkehrsüberwachung...Huh
Also bog ich nach der Brücke rechts ein und parkte mein Auto vor dem Radweg dort.
Generell war die Location nicht sehr frequentiert und ich dachte mir das geht schnell heuteBig Grin
Soweit so gut, also raus aus dem Auto - GPS gezückt und Abmarsch zur Brücke.
Grrrr ich bemerkte fast unter der Brücke ein Auto - älteres Modell wo sich der Fahrer an der Türverkleidung zu schaffen machte - hm - ich warte halt dachte ich mir.
Wie wartet ein Geocacher? Nunja, am Bankerl rasten, Pseudo - Telefonieren -usw.
Mir fiel auf das sich während meines Wartens die Polizei mit ihrem Fahrzeug umstellten, so das sie mich sehen konnten.Huh
Gleich vorweg, die Polizei konnte den Mann in dem alten Auto nicht sehen.
Nach weiteren 5min fuhr der ominöse Mann endlich und ich macht mich auf den Weg.
Ich ging über den Platz wo der Mann parkte und eredigte den Cache in so ca. 15min.
Am Rückweg zum Auto sah ich von weitem 2 Polizisten die sich an meinem Fahrzeug zu schaffen machtenAngry
Ich beschleunigte meinen Schritt - beim Auto angekommen grüßte ich höflich, es wurde erwidert und ich wurde zur Fahrzeugkontrolle aufgefordert.
Nunja egal dacht ich mir, sie machen auch nur ihre ArbeitAngel
Schließlich ging ein Beamter mit meinen Papieren zum Polizeiauto zurück um meine Papiere zu überprüfen...
Nach ca. 10min kam er zurück mit meinen Papieren in der Hand,
bei mir angekommen wollte ich danach greifen - aber er zog seine Hand zurück und meinte ich hätte jetzt ein großes ProblemHuhHuhHuh
Welches? Fragte ich - ich hatte echt keine Ahnung...
Natürlich kam die Frage der Polizei - was haben sie denn da gemacht?
Ich hielt es für klüger unseren Freund und Helfer lieber die Wahrheit zu sagen - so erzählte ich ihnen über mein Hobby das Geocaching.
Leider musste ich feststellen das die Beamten absolut keine Ahnung vom Geocaching hatten und mir auch nicht glaubtenAngryAngryAngry
Nach weiteren 10min diskutieren kam die Frage meinerseits, um was es denn hier ginge, oder wo das Problem sein sollte...
Der (freundliche) Polizist fragte mich ob mir der Mann in dem alten Auto aufgefallen ist und ob ich ihn kannte....ich verneinte natürlich vehement.
Er teilte mir mit das dieser Mann schon längere Zeit polizeilich gesucht wird und die Vermutung naheliegt das wir an dem Platz dort Drogen getauscht haben...
Ich fiel aus allen WolkenSad - er erklärte mir das noch die Hundestaffel kommen würde und sie mein Auto absuchen wollen - ich gab mein Einverständnis dazu - denn es half eh nichts.
Wieder 20min später 2 weitere Polizeifahrzeuge mit Blaulicht - eines mit 2 weiteren Beamten - das 2-te mit Hund und Hundeführer.
So stellt euch einmal vor ihr seid von 4 Polizisten umzingelt die euch argwöhnisch betrachten während ihr schon zum dritten mal Geocaching erklärt - inzwischen sucht ein Beamter mit Hund euer ganzes Auto ab.
Das schon 20 oder 30 Muggels zuschauen brauche ich nicht zu erwähnen, oder?
PEINLICH, peinlich,peinlichBlushBlushBlush
Natürlich fanden sie nichts und in der Zwischenzeit konnte einer der Polizisten das Hobby Geocaching zuordnen (er dürfte telefoniert haben, denn ich gab ihm die Website)
Während der Hund suchte ging ich ständig hinterher um zu sehen das mir der Hund nichts kaputt macht o.ä.
Dauernd verfolgte mich eine Polizistin auf Schritt und Tritt mit 2 Metern Abstand.
Als der Hund fertig war kam die berechtigte Frage eines Polizisten - wenn du schon Geocaching machst wo ist denn dein GPS?
Ich trug eine Mammutjacke mit tiefer Tasche.
Ich (schon ein bißchen genervt) griff sehr schnell in meine Tasche und holte blitzschnell das 60CsX heraus und löste bei meiner weiblichen Polizistin einen Schock und Griff zur Waffe aus.
Ich gebs ja zu auf die schnelle schauts schon bedrohlich ausBig Grin
Ich sagte zu ihr sie soll bitte nicht schießen - ist nur das GPSBig Grin
Alle Polizisten grinsten (Nur die Polizistin war ein bisserl böse) - und die ganze Angelegenheit löste sich schließlich ins nichts auf.
Hoffe die Geschichte gefällt euch, habe noch 2 weitere - wenn gewünscht.

LG


Zitieren
#2
Na dann schildere mal! Big Grin
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#3
ich "stech" die Pistole der Polizei mit dem geladenen STG77 des österreichischen Bundesheeres. Und der OvT kannte geocachen schon. Oder vielleicht deswegen?
i glaub die radarn a stückerl weiter die straße entlang dann links. ;-)

Ich kenn den cache. bin ich froh dass ich den schon lang hab. was hast da gelogged? ;-)
TFTPolice?





Zitieren
#4
@howc
Schreib mir bitte mal deine Geschichte - würde mich sehr interessieren!
Log kannst ja nachlesen - Januar 2009.

LG
Zitieren
#5
ich sag mal: Mein Log von damals... (bei dem cache warst eh auch am 27. März)

tjo... wie war das denn...also mal von den parkkordinaten hingehirscht. nett

zaun: zur kenntnis genommen.
warnschilder: jo, ich geh eh ned übern zaun

cache gleich lokalisiert. difficulty ist ja eher hoch bewertet.

kurz eine bergehilfe (steht immer noch dort).

alleine gar ned soooo leicht. aber oben.

runterkommen? hmmmm ist immer schwieriger. wenn die akrobatik aber von einem "HALT, sofort stehenbleiben "
unterbrochen wird, dann gehts auch mal schneller.
AUA

jo...die nächste..... stunde oder so hab ich dann mit dem OvT (Offizier vom tag) und der wache verbracht.
es ist zwar nur Zufall, aber kurz bevor ich beim cache war ist alarm ausgelöst worden.

tjo... und a bissl verdächtig ist man schon oder? der ovt kannte geocaching flüchtig.

nach a paar Telefonaten mit der Milstreife und Personalienaufnahme wurde ich immerhin zurück zu meinem auto kutschiert (auf den parkkoordinaten)
a bissl ermahnt. und auf die Frage:
Warum macht man geocaching...
wußte ich heute auch mal keine Antwort.

Fazit: Die dose liegt doch in einem eher sensiblen bereich auch wenn sie ausserhalb ist und sollte meiner meinung nach.... weg ;-)

Der GWD/Rekrut nahms eh sehr mit Humor, aber i glaub der war bei der Alarmierung und anreise mit vollgas und über rote ampeln inkl.
"Anschleichen an den Feind" sicher auch a bissl nervös.
A kugel in den Rücken brauch ich auch nicht und schon gar ka anzeige wegen wos was i wos...

das gelände auf der anderen zaunseite ist auch nicht cooler!!!
Zitieren
#6
Hier Ejadis - Polizeikontakt Nr.2:
Es handelt sich um den Cache:
Around Linz 3 GCKEM9 (leider schon archiviert)

Ich ging zur Location - ein wunderschöner Tag, ausgerüstet mit meiner Kamera und machte natürlich viele Fotos von der Umgebung usw.
Den Cache fand ich schließlich nach sehr langem Suchen dann auch.
Ich schätze mal ich habe so ca. 1,5 Stunden oder so verbracht.
Ich ging zum Auto - keine Auffälligkeiten und begab mich am Heimweg.
Zuhause dann, nach ein paar Stunden dann ein Anruf von der Polizeistation, eine Polizistin am Apparat.
Polizistin:
"Grüß Gott Polizeistation ....mein Name ist .....spreche ich mit Hrn. .....?
Ich:
"Grüß Gott, ja am Apparat - worum geht es denn?"
Polizistin:
"Wo waren sie heute um .... Uhr?"
Ich:
"Hm, warum fragen sie denn?"
Polizistin:
"Das kann ich ihnen nicht sagen, wir müssen eine Anzeige bearbeiten"
Ich:
"Hm, Anzeige - interessant, wir machen einen Deal; sie geben mir genauere Informationen und ich sage ihnen Detailiert wo ich war"
Polizistin:
"Gut, ich kann ihnen zwar nicht sagen wer sie angezeigt hat, aber worum es sich bei der Anzeige handelt - schon"
Ich:
"O.K. ich war um ....Uhr in Lachstatt und bin meinem Hobby dem "Geocaching" nachgegangen"
Polizistin:
"Was? Geocaching? Nie davon gehört, was soll das sein?"
Ich:
"Nana sehr neugierig, jetzt zum Deal was ist passiert?"
Polizistin:
"Waren sie in der Nähe von einem Bauernhof und habe sie Fotos gemacht? - Wenn ja warum fotografieren sie denn?"
Ich:
"Ja ich ging bei einem schönen Hof vorbei - ob er auf den Fotos ist kann sein. Warum Fotografiert man denn? Na weils schön ist und wegen nichts anderem"
Polizistin:
"Hm, in den Bauernhof wurde erst vor kurzer Zeit eingebrochen und ich wäre beobachtet worden wie ich mich auffällig Verhalten und Fotos gemacht habe"
Ich:
"Tz, da spielt wer Inspector Closeau oder so, aber ich verstehe die Sorgen der Anrainer. Ich kann nur beteuren das es sich um das Hobby Geocaching handelt und um nichts anderes"
Polizistin:
"Ja und was ist dann Geocaching?"

Den weiteren Gesprächsverlauf erspare ich mir - eine halbe Stunde Erklärungsversuche - sie wollte es nicht glauben...
Immer die Frage Ihrerseits_ Für was macht man Geocaching?
Ich konterte, warum geht man spazieren?
Als Freude an der Natur, an der Bewegung usw.
Das alles und noch viel mehr kann man mit Geocaching verbinden,
Bewegung, Frische Luft, Natur, Spannung, Rätsel lösen, Herausforderungen meistern usw.....
Die Polizistin immer noch nicht zufrieden (sehr Begriffstutzig)-
Ich gab ihr dann den Link auf geocaching.com - Wikepidia usw. den Link zum Log bei besagtem Cache und bat sie:
Bitte lesen sie sich in die Materie ein, ich bin immer erreichbar für eventuelle Rückfragen.
Wäre das eine Möglichkeit?
Die Polizistin immer noch sehr freundlich bejahte und teilte mir mit sie wolle mich nächsten Tag wieder anrufen.
Nächster Tag:
Wieder der Anruf, diesmal Entwarnung - meine Angaben sind korrekt und glaubhaft.
Jedenfalls folgte dann ein bißchen Smalltalk und die Polizistin kam auf den "Geocaching-Geschmack"
Wir verabschiedeten uns höflich.

Nunja vielleicht wurde hier eine neue Geocacherin geboren? Wer weiß das schon....

LG



Zitieren
#7
fossie und mir ist es mal an der grenze zu bratislava so gegangen. von der bratislava seite gekommen, polizei gesehn und abgebogen. auto abgestellt und zum suchen begonnen, daneben ist ein radweg, plötzlich die polizei neben uns, und fragte was wir hier machen, wir erklärten es ihnen, sie verstanden kein wort (obwohl österr. polizisten). ich sagte ich zeige ihnen den cache- hab zum suchen begonnen, nicht gleich gefunden, fossie erklärte es ihnen mit dem gps. plötzlich hatte ich die dose in der hand, sie war in einem grenzstein versteckt. der polizist schaute nur so, und wollte mich schon fast anzeigen wegen versetzen eines grenzsteines. nach langem hin und her mußte ich den cache daneben verstecken und wir durften weiterfahren.
Zitieren
#8
@tschundi
Deine Polizisten waren aber Übergenau....leider, hast es aber gut gemeistert!
Irgendwann wird dann die Polizei dann endgültig wissen was "Geocaching" ist und ich denke das ist auch gut so!
Zitieren
#9
Ihr wart's wenigstens cachen und habt euch verdächtig benommen - bei mir hat's schon gereicht, daß ich die Halle vom Bahnhof Wien Mitte durchquert habe, um in kürzester Zeit 6 Polizisten zu versammeln, die meine Daten überprüft haben....Angry

So ein Einkaufssackerl in der Hand ist auch schwer verdächtig...Zitat Kieberei "Auch Verbrecher brauchen Lebensmittel."

- aaaaah ja. Dodgy
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#10
(04.Nov.2010, 10:55 )bergfextom schrieb: Irgendwann wird dann die Polizei dann endgültig wissen was "Geocaching" ist und ich denke das ist auch gut so!

So sehr wir uns das alle wünschen, aber es gibt insgesamt etwa 25.000 Vertreter des "mobilen Finanzamts" (ich nenn' sie so wegen meiner Sponsortätigkeit bei Radarfallen) in Österreich - diese Informationsarbeit schaffen wir nicht so schnell... Tongue






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#11
Aber wir arbeiten daran!
Schließlich hilft uns letztendlich die "Munpropaganda" von Polizei zu Polizei!
"Mobiles Finanzamt" hab ich noch nie gehört - klingt toll - merk ich mir!
Könnte mich zerkugeln vor lachen.
Zitieren
#12
(04.Nov.2010, 10:59 )Ejadis schrieb: So ein Einkaufssackerl in der Hand ist auch schwer verdächtig...Zitat Kieberei "Auch Verbrecher brauchen Lebensmittel."

99% aller Gefängnisinsassen oder mehr haben schon mal Brot gegessen oder essen es noch!!
ergo:
Brot macht strafbar!
Zitieren
#13
(04.Nov.2010, 10:55 )bergfextom schrieb: Irgendwann wird dann die Polizei dann endgültig wissen was "Geocaching" ist und ich denke das ist auch gut so!

zumindestens einige wissen schon Bescheid:
Zitat aus einen Powertraillog schrieb:bei nummer 023 hat mich ein polizist angesprochen was ich da suche... und ich bin da falsch ich solle doch bei der anderen tafel schauen...
Zitieren
#14
Also bei uns war das so, wir haben den Cache Spittelau (GCNV5R) gesucht, und das ganze am Abend. Naja, gleich daneben ist ja die BPD, woran man natürlich nicht denkt. Wir suchen und suchen und suchen, und finden nix, bleibt ein Auto stehen (Zivil), steigen 2 Polizisten (in Uniform) aus. "Gehören Sie hier zur Anlage?" Gleich gedacht: OA***, Gesagt: "Ähm, kennen Sie geocachen?" Kannten sie natürlich nicht, aber damals was paperless noch nicht in, und eine Erklärung was es sei reichte in Verbindung mit dem Listing aus, dass sie uns eine gute weitersuche wünschten und weiterfuhren. Den Cache haben wir dann nimmer suchen wollen Wink
Zitieren
#15
(04.Nov.2010, 10:59 )Ejadis schrieb: Ihr wart's wenigstens cachen und habt euch verdächtig benommen - bei mir hat's schon gereicht, daß ich die Halle vom Bahnhof Wien Mitte durchquert habe, um in kürzester Zeit 6 Polizisten zu versammeln, die meine Daten überprüft haben....Angry

So ein Einkaufssackerl in der Hand ist auch schwer verdächtig...Zitat Kieberei "Auch Verbrecher brauchen Lebensmittel."

- aaaaah ja. Dodgy

dabei wolltens nur mit dir anbandeln Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#16
@Mausbiber: Des glaub i ned. Angry
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#17
Eimal wurden auch wir von der Polizei gestellt.
Nach einer wunderschönen Cachetour zum ältesten aktiven Geocache in Österreich (Salzig Hund) haben wir bei der Heimfahrt noch einen "Leitplankentradi" auf einer Autobahnbrücke gesucht. Nicht ein Leitplankentradi von der üblichen Sorte sondern sehr gefinkelt versteckt.

Zur späteren Stunde begannen wir die Leitplanke mit Taschenlampen abzusuchen. Es dauerte nur wenige Minuten als ein Polizeiauto hielt und uns mit sicher über 200 Lumen aus dem Seitenfenster bestrahlten. Wir strahlten sofort zurück (Fenix, Led Lenser und Pezl gegen Maglight), wir war zwar heller aber sie hatten eindeutig die längeren.

Die Erklärung Geocaching brachte uns auch nicht weiter und so musste der Cache unbedingt gefunden werden, um unser "Herumfummeln" zu erklären.
Nach ewigen Minuten, dem Cacher Gott sei dank den "Beweis" gefunden.

Die Polizisten zogen mit breitem Grinsen von dannen und dachten sich so ihren Teil, wir auch.
Ach ja, da fällt mir noch so eine Geschichte ein.

Wer von euch wurde schon mal von einem Pfarrer gestellt?

Bei einem Multi mussten jede Menge Fragen rund um eine Kirche beantwortet werden. Im letzten Winkel hinter der Kirche war ein Grabstein, bei welchem man nur mehr schlecht sichtbare lateinische Schriftzeichen übersetzen musste. Dabei dürfte ich anscheinend schon beobachtet worden sein.
Beim Hervortreten aus dem Winkel stellte mich der Pfarrer zur Rede was ich hier mache?
Naja, ähm ich hab da den Grabstein abgelesen.
Ich habe genau gesehen was du (er hat mich tatsächlich im forschen Ton geduzt) da gemacht hast.
Ähm, was denn? geocachen,....
Nein du!!! hats dort hingemacht!!???
???

Ärger stieg in mir hoch, glaubt der jetzt wirklich, dass ich 15 Minuten zu einem Grabstein pinkle???
Ich versuchte ihm das Geocachen noch etwas näher zu bringen um meine Reputation zu wahren, ich fürchte aber Pfarrer glaubt bis heute nicht - zumindest mir. :-)

ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Zitieren
#18
Tja als GeoCacher kann man was erleben
Zitieren
#19
wenn ich sage dass ich als mich das letzte mal ein Pfarrer erwischte eine Blondine links von mir und eine schwarzhaarige rechts von mir lag,dann glaubts ihr wieder das schlimmste ;-)
Zitieren
#20
Obwohl ich erst relativ wenige Funde verzeichnen kann, sind mir dennoch schon einige Muggles fragend gegenüber gestanden. Stadtgärtner, die die Dose selbst schon mal gefunden hatten, das Bundesheer, welches ich bei strömendem Regen wohl in einer Übungsvorbereitung gestört habe, Rentner, die ja sowieso immer viel zu neugierig sind Smile Bislang hatte ich all denen immer eine recht gute Ausrede oder Geschichte presentieren können. Zumindest hab ichs so überzeugend rüber gebracht, dass sie sich entweder dachten, ahja die ist wirklich zB Landvermesserin, oder sie dachten sich, schnell weg, die hat nen Schaden. Wer weiss ob das ansteckend ist Big Grin

Allerdings weiss ich auch, dass ich der Polizei gegenüber nicht ganz so forsch wäre. Ist ein paar Jahre her, da wurde in WN eine Trafikantin erschlagen, und ein Täterprofil in die Zeitung gesetzt. Ein damaliger Bekannter und ich gingen zu der Zeit immer zum selben Billa einkaufen. Und so geschah es, dass wir den Billa betreten, wir uns dachten: Irgendwie beobachten die uns heute, als ob wir was stehlen wollen. Und schlußendlich in der Tiefkühlabteilung mit 4 sehr impossanten Kriminalbeamten in Kontakt kamen. Während sie ihre Dienstmarken zückten kam die Aussage: Wegen des Verdachts auf Täterschaft und eventueller Mittäterschaft an schwerer Körperverletzung mit Todesfolge, "bitten" wir sie, uns zur Wache zu begleiten! <<< Da fällt einem dann auch nix drauf ein. Nicht mal ein: Wir warns nicht Confused Meinen Bekannten haben sie zu dritt umzingelt, und ich bin mit einem derer Kollegen hinterher, quer über den Hauptplatz zur Wache! Das war Beschämung pur! Da haben die uns dann echt fast 2 Stunden lang auf der Wache verhört und Protokoll aufgenommen. Uns gesagt, dass die Mitarbeiter vom Billa sie verständigt hätten, dass der Trafikantenmörder immer zu ihnen einkaufen geht.

Soviel zu Zivilcourage ... Blush
[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: