Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ratingsystem bei geocaching.com
#41
(11.Dec.2010, 21:45 )howc schrieb: erklärt mir das mal so als wäre ich (schon) 6 jahre alt?
;-)

Das kann man auch einem Erwachsenen ganz schnell erklären Smile

Weils einfacher ist!

Einfacher auszuarbeiten, einfacher zu verstecken, einfacher zu suchen und einfacher zu finden.

Scheinbar zählen doch mehr die Punkte als die Qualität der Caches und deren Listings.
[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren
#42
(11.Dec.2010, 21:45 )howc schrieb: > + Tradis bekommen im Schnitt ohnehin schon niedrigere Bewertungen als Multis oder Mysties

das würde also heißen Multies und Mysteries sind die besseren Caches?

Ich sagte nicht, daß sie besser *sind*- sie werden aber definitiv besser *bewertet*. Vergleich mal die Zahlen auf GCVOTE für Tradis, Mysteries und Multis. Der Autor des Tools hatte mal eine kleine Statistik publiziert, wo das ziemlich deutlich sichtbar war.





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#43
ich weiß ich weiß ;-)

ich geh aber auch mit einer anderen erwartungshaltung zu einem drive in tradi und zu einem mit liebe und aufwand verstecktem multi.
(11.Dec.2010, 21:49 )cosheen schrieb:
(11.Dec.2010, 21:45 )howc schrieb: erklärt mir das mal so als wäre ich (schon) 6 jahre alt?
;-)

Das kann man auch einem Erwachsenen ganz schnell erklären Smile

Weils einfacher ist!

Einfacher auszuarbeiten, einfacher zu verstecken, einfacher zu suchen und einfacher zu finden.

Scheinbar zählen doch mehr die Punkte als die Qualität der Caches und deren Listings.

habs verstanden
klingt komisch, ist aber so ;-)


ich als owner hab aber die meiste freude schon auch mit meinen eher "eigenen" caches...
Zitieren
#44
Für mich ist GCVOTE ein Schmarrn.
- Schliesslich beurteilt ein Cache-Profi anders, als jemand, der mit diesem Hobby erst angefangen hat
- Einem (Geocaching)Freund wird automatisch eine höhere Bewertung gegeben
- Es gibt keine Unterschiede zu Tradis, Multis, Mysteries, Events
- Es gibt keine Unterschiede zu Caches mit unterschiedlichen Difficulty- und Terrain-Wertungen
- Manche Cacher wünschen bei ihren Caches sowieso dezidiert keine Bewertung dieser Art, sondern nur in den Logs
Das hat mit Qualität nichts zu tun.
Für mich ist GCVOTE ein Schmarrn.
Zitieren
#45
naja, klar könnte man noch gewisse solche sachen erweitern. (Events beurteilen ist ein ziemlich eigener Punkt)

aber immer wieder lese ich das mit den Logs lesen...
wie viele logs liest du bevor du sagst: ja, da fahr ich jetzt hin cachen?

ich trau meinem Hirn das filtern noch zu dass es mir bescheid gibt, ah da ist ein SCHNELLER tradi mit gcvote 3, und da ist ein multi mit gcvote 4. und da ist ein Tradi T5/D5-Qualität5
-> beide caches sind wohl sehr ordentlich.
der extremcache wird bei mir anders gefiltert -> sowas kann ich nicht ;-)
wurscht wie gut der ist
PS: Und welcher der caches jetzt für mich besser war entnimmst dem Log ODER meinem vote ;-)

oder du ignorierst das ganze einfach.

übrigens kann man aus meiner Log-Länge unter Umständen schon OHNE Text zu lesen meine Qualitätsabgabe lesen.
Log besteht aus 4 Zeichen, oder <= 1 Zeile: Qualität 1-2

ein Absatz: Qualität 3 (+/-1)

da steht ein Roman: Q4-5... könnte aber auch 1 sein und ich wieder mal auf ein Verhör warten und gerade Zeit zum loggen haben

ah ja, vielleicht sollte ich mal angeben dass ich auch beruflich mit Qualifizierung und Klassifizierung zu tun hab.
AB, C, CX, IH ... daraus mach ich mal nen Mysty ;-)

(Written with my notebook on my knees while a sonntagsfrühstück in my wohnzimmer and it's raining so grauslich outside and I must trotzdem aussi :-( )
Zitieren
#46
(11.Dec.2010, 23:59 )yes_no_maybe schrieb: - Manche Cacher wünschen bei ihren Caches sowieso dezidiert keine Bewertung dieser Art, sondern nur in den Logs

Na genau, und wenn du in Prag cachen gehen willst, liest du dir alle 50.000 tschechischen Logs durch um die für dich guten zu finden die du an einem WOE machen kannst Huh (sofern du die Überhaupt lesen kannst. Ersetzte bitte Prag nach belieben durch z.B. Rom, Bratislava etc..)

GC-vote ist und bleibt einfach ein Spitzentool wenn es darum geht auf die Schnelle Caches nach gewissen Kriterien zu filtern das kannst mit Log lesen niemals.

Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#47
ihr denkt alle viel zu kompliziert: tradis werden gemacht, mystis wnen sie im büro lösbar sind und dann eigentlich auch nur mehr tradis sind werden genauso gemacht, multis werden nur mehr gemacht wenn aus dem listings oder den logs ein vernünftiger zeitaufwand (max 45min) herauslesbar ist.

alles andere ist uninteressant, für mehr hab i ka zeit!
Zitieren
#48
(11.Dec.2010, 23:59 )yes_no_maybe schrieb: Für mich ist GCVOTE ein Schmarrn.
- Schliesslich beurteilt ein Cache-Profi anders, als jemand, der mit diesem Hobby erst angefangen hat
- Einem (Geocaching)Freund wird automatisch eine höhere Bewertung gegeben
- Es gibt keine Unterschiede zu Tradis, Multis, Mysteries, Events
- Es gibt keine Unterschiede zu Caches mit unterschiedlichen Difficulty- und Terrain-Wertungen
- Manche Cacher wünschen bei ihren Caches sowieso dezidiert keine Bewertung dieser Art, sondern nur in den Logs
Das hat mit Qualität nichts zu tun.
Für mich ist GCVOTE ein Schmarrn.

Obwohl ich dir bei weitem nicht mit allem zustimme, ist deine persönliche Meinung selbstverständlich zu respektieren. Ebenso wie jene der GCVOTE-Benutzer, die es für gut halten.

Blöd ist halt nur, daß das von Groundspeak geplante System (und bei dem geht's hier als Fred-Topic) all deine genannten Problempunkte genausowenig berücksichtigt und du im Gegensatz zu GCVOTE leider NICHTS dagegen tun kannst (wie z.B. deine Caches ausschließen zu lassen).
Unsere Freunde in Seattle werden es sich einfach nicht nehmen lassen, eine (in deren Augen unbedingt notwendige, weil trendig-moderne) "social web" Komponente einzubauen. Wer das nicht will, muß zur Konkurrenz wechseln...




(12.Dec.2010, 10:56 )charliemike schrieb: ihr denkt alle viel zu kompliziert: tradis werden gemacht, mystis wnen sie im büro lösbar sind und dann eigentlich auch nur mehr tradis sind werden genauso gemacht, multis werden nur mehr gemacht wenn aus dem listings oder den logs ein vernünftiger zeitaufwand (max 45min) herauslesbar ist.

Das trifft aber nur auf dich persönlich zu. Ich kann dir ausreichend viele Beispiele nennen, wo Multis mit >45MinAufwand von mehr als 50 Cachern pro Monat gemacht werden. So gering scheint die Nachfrage also nicht zu sein...






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#49
(12.Dec.2010, 09:57 )howc schrieb: aber immer wieder lese ich das mit den Logs lesen...
wie viele logs liest du bevor du sagst: ja, da fahr ich jetzt hin cachen?

Ähhm, viele viele viele viele Log lese ich bevor ich mich auf den Weg mache.
Allerdings versuche ich dabei rauszufinden, ob sichs um Müllhalden handelt oder die Dosen schon so wartungsbedürftig sind, dass sich das Hinfahren echt nicht lohnt für den Punkt.

Oder erst geschehen gestern. Da hab ich eien Friedhofscache ausgefiltert GC1V58C. Ist echt unwürdig in meinen Augen. Aber aus der Beschreibung selbst nicht rauszulesen. Und wenn ich dann in den Logs lese: "Wer sagt, dass man auf Friedhöfen nichts finden kann ..." Kann ich nur den Kopf schütteln.

Oder ganz in der Nähe, wo sie schon in 10 Logs schreiben, dass man den Cache immer noch zwischen alten Reifen und Co. suchen muss. Dodgy

Deshalb lese ich viel viele ... ich wiederhole mich Big Grin

[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren
#50
Ich lese auch viele Liesdings von Tradis, da ich (meistens) an das Gute im Owner glaube und mir denke: "er/sie will uns ja etwas Besonderes zeigen".
Positives Beispiel: der Käsch, den ich heute besucht habe.
Ausserdem bin ich bekennender Papiercacher und drucke mir auch viele Liesdings aus (auch, um mir eventuelle Notizen auf dem Papier zu machen)
Hierzu drucke ich mir meistens auch die letzten 10 Logs mit aus, da sie oft helfen.

0815-Punktegeier-Powertrail-Orgien sind davon natürlich ausgenommen - hier verschwende ich keinen Blick in ein Liesding.

Und von mir aus braucht es kein Rating-System irgendwelcher Art zu geben.
Zitieren
#51
Ich lese Logs und bin auch bekennende Listing-Leserin. Aber ich bin auch von der aussterbenden Rasse der Papier-Cacher und gerade deswegen lese ich wohl auch noch Listings. Ich möchte wissen worum es bei einem Cache geht und mich nicht nur irgendwo in einem Logbuch/Logstreifen eintragen. Um nur das zu tun, dazu wäre mir meine Freizeit zu schade. Aber ich bin auch keine Punkte- sondern Qualitäts-Geierin. Und feile auch lange an meinen eigenen Listings herum. Deshalb erwarte ich mir dann auch, dass es in den Logs Feedback gibt und nicht, weil man es sich einfach machen kann - über ein Rating, bei dem nur eine Taste bedienen werden muss. Wenn ich Caches besuche, gibt es mir, so gesehen, im vorhinein nichts, mir eine Bewertung anzusehen, die für mich in keinster Weise objektiv ist.
Ich verstehe alle Cache-owner, die inzwischen anführen, dass sie kein GC-Vote wünschen. Ich würde das aber in meinen Listings nicht tun, da das doch noch jeder für sich entscheiden muss, wie er auf einen Cache reagiert, den er/sie besucht hat. Und wenn sich jemand nicht anderweitig artikulieren kann, soll er eben in sein Log nur TFTC schreiben und über GC-Vote seine Meinung äussern...
Zitieren
#52
wenn ich es richtig verstanden habe entzieht sich für mich der sinn der neuen bewertung!

es mag ja verschiedene anschauungen geben wie toll man einen cache filtern kann bzw. wie finde ich den richtigen cache für mich.

wenn man zb. für 100 cache 1o bewerten darf, also eigentlich nur einen punkt vergeben. so könnte ich dann gleich mal 400 punkte verteilen.
ich glaub nicht dass ich damit auskommen könnte. ich habe viel mehr "punktewürdige" caches beucht. viel mist auch dabei aber auch viele schöne caches.
und genau da seh ich das manko! bei mir würden ca. 1000 caches durch den rost fallen! -> nicht exekutierbar.

bei größeren dimensionen wird das noch viel schlimmer.

wenn man bewertungen einführen möchte, dann sollte das zwingend gemacht werden. d.h. kein log ohne bewertung und dann noch mit verschiedenen kriterien.

ich könnt mir vorstellen:
1) der weg zum cache.
bei abholtradis kriegt der nix (is ja klar) wenn der tradi am berg ist oder am ende einer schönen wanderung kriegt er von jenen die das mögen auch viel.
2) die suchdauer:
hier könnte man die dauer der suche hinschreiben: 0-10 minuten 10-30 minuten >30 minuten mehrfache anreise.....
3) die dose selbst:

......

da jede bewertung eine sehr subjektive ist, kann sie als solche von verschiedenen personen anders empfunden werden.
drum ist vielleicht eine bewertung generell nicht leicht durchzuführen, solange es subjektive (schönheit, qualität...) eindrücke zum bewerten gibt.





[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#53
(13.Dec.2010, 09:58 )Mausbiber schrieb: wenn man bewertungen einführen möchte, dann sollte das zwingend gemacht werden. d.h. kein log ohne bewertung und dann noch mit verschiedenen kriterien.

Interessante Idee. Aber der Bewertungs-Zwang würde in der Realität wohl (auch) darunter leiden, daß diejenigen, die schon heute mit einem nackten "." oder "TFTC" loggen, zwecks Zeitersparnis einfach schnell auf die niedrigste Bewertung (oder wohin auch immer der kürzeste Mausweg führt) klicken. Und damit die Statistik mehr als marginal verfälschen.




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#54
vielleicht sollte es dann auch einen "raunzer" oder "dont like votes" button geben und diese wertung wird nicht in die statistik aufgenommen. -> ein klick und man macht keinen mist Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#55
Es geht bei dem Syetem von GS meiner Ansicht nicht darum alle Caches zu bewerten sondern die [b]aus eigenener Sicht besten Hervorzuheben[b]. Das System soll Highlights zeigen, es geht ned darum Noten zu vergeben! Ist aus meiner Sicht zwar genauso unnötig wie GC-Vote aber vielleicht sind die Votes zumindestens mit dem jeweiligen Log verknüpft was die Sache zumindestens durchschaubarer macht!
Zitieren
#56
ich sehe die problematik bei der neuen bewertung in der trennung zwischen PM und nonPM bzw. in der einschränkung der bewertungsanzahl.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#57
(13.Dec.2010, 10:51 )Mausbiber schrieb: ich sehe die problematik bei der neuen bewertung in der trennung zwischen PM und nonPM bzw. in der einschränkung der bewertungsanzahl.

trenn dich vom begriff bewertung, dann schaut das ganze gleich ganz anders aus.
wenn man wirklich nur die absoluten highlights hervorheben will dann sind die 10% eh schon viel zu viel!

was die pms mehr können bzw sehen als die nonpms wiss ma ja no ned genau also mal abwarten o sich das wirklich gross bemerkbar macht
Zitieren
#58
(13.Dec.2010, 10:58 )charliemike schrieb: trenn dich vom begriff bewertung, dann schaut das ganze gleich ganz anders aus.
wenn man wirklich nur die absoluten highlights hervorheben will dann sind die 10% eh schon viel zu viel!

Volle Zustimmung.
Zitieren
#59
kommt drauf an was man für dosen suchen geht ;-)
Zitieren
#60
wenn man dosen sucht die einfach nur super super toll sind (gründe kenn ich hier nicht) ist das ein sehr kleiner nutzen den ich aus dieser info ziehen kann.

@charliemike: das herausheben als highlight ist ja toll, nur ist halt für jeden cacher das highlight ein anderes.


[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Login bei Geocaching.com loveissuicide 1 2.883 16.Jun.2012, 18:27
Letzter Beitrag: BenniBanni
Question Funktioniert bei euch"View Gallery" auf Geocaching.com? Luxusweibchen 8 3.646 16.Jul.2010, 06:37
Letzter Beitrag: termite2712

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: