Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Minimale Cachedistanz - auch in der dritten Dimension ?
#1
Da gibt's z.B. den hier neu. Wenn ich jetzt am Fuße des Bauwerks eine neue Dose verstecke... wird diese dann von einem Reviewer exkommuniziert ?




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
#2
schaaade, ist nicht bei der nö-card dabei. wäre aber definitiv was für meinen schwager, der immer wieder mal von diesem turm faselt.. aber so ein running gag funktioniert halt nur, wenn die betreffenden personen auch anwesend sind.

just my two cents: guidelinekonform wär eine zweite dose wohl nicht, wobei mir bei guidelinekonform grad was auffällt Angel , aber mein hausverstand sagt mir, dass man da wohl in richtung ausnahme argumentieren könnte, oder?
#3
Was heute schon online ist???? Hidden : 01/04/2011
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
#4
Ist das nicht der 4. Jänner?
#5
(17.Mar.2011, 15:46 )BakaGaijin schrieb: Ist das nicht der 4. Jänner?

Ach ja stimmt, stimmt, die Armi schreibweise, ich revidiere: was erst jetzt online ist? da haben wohl die Reviewer wieder mal geschl...... Tongue
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
#6
(17.Mar.2011, 15:11 )Lachwurzn schrieb: Da gibt's z.B. den hier neu. Wenn ich jetzt am Fuße des Bauwerks eine neue Dose verstecke... wird diese dann von einem Reviewer exkommuniziert ?

Wäre auch keine ganz neue Idee. 2004 war's anscheinend kein Problem in DE:

http://www.geocaching.com/seek/nearest.a...g=9.991550
#7
(17.Mar.2011, 15:11 )Lachwurzn schrieb: Da gibt's z.B. den hier neu. Wenn ich jetzt am Fuße des Bauwerks eine neue Dose verstecke... wird diese dann von einem Reviewer exkommuniziert ?

Der liegt nur 150 Meter über dem Grund, also auf jeden Fall zu nah.
#8
buhu, buhu, vor etwa 3 jahren war ich auf allen leveln des ulmer münsters, auch gaaanz oben. mit cache wärs halt noch schöner gewesen!!
#9
(17.Mar.2011, 16:06 )abrasax schrieb:
(17.Mar.2011, 15:11 )Lachwurzn schrieb: Da gibt's z.B. den hier neu. Wenn ich jetzt am Fuße des Bauwerks eine neue Dose verstecke... wird diese dann von einem Reviewer exkommuniziert ?
Der liegt nur 150 Meter über dem Grund, also auf jeden Fall zu nah.

Sagt wer ? Der Turm ist jedenfalls 252 Meter hoch (und du hast deinen Found ja noch gar nicht geloggt - oder war das nur eine Annnahme ?)... Angel

Wenn's ein T5 wäre, würde er vielleicht nur mit Hilfe der Bungee-Anlage hebbar sein...







Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
#10
[quote='Lachwurzn' pid='94554' dateline='1300367502']
Da gibt's z.B. den hier neu. Wenn ich jetzt am Fuße des Bauwerks eine neue Dose verstecke... wird diese dann von einem Reviewer exkommuniziert ?


Also grundsätzlich ginge das wohl, aber Du musst den Turm umlegen. Und das könnte eventuell gegen die Regeln sein!?
Sind ja so engstirnig, diese Reviewer!
Der Weg ist das Ziel
#11
Ich denke, da unser Koordinatensystem 2-Dimensional ist, wird das mit 160 Meter in die Höhe nicht funktionieren. Aber was ich viel interessanter, wenn auch akademischer finde: Wie wäre es geweesen, wenn z.B. direkt vor, und direkt nach der Berliner Mauer ein Cache gewesen wäre? Oder wenn ein Fluss zwischen 2 Staaten fließt, der keine 160 Meter breit ist...
TFTC!
Falkenflieger
********************
www.kontinentalradeln.at
********************
#12
(17.Mar.2011, 16:36 )falkenflieger schrieb: Wie wäre es geweesen, wenn z.B. direkt vor, und direkt nach der Berliner Mauer ein Cache gewesen wäre?

Hmmm... ich denke mal, du hättest zumindest auf der Ostseite vielleicht maximal die Dose finden können, wärst aber wegen der bleihaltigen Luft nicht mehr zum Loggen gekommen... Tongue



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
#13
Also mit der Mauer oder dem Grenzfluß täte ich laienhaft meinen, dass die Richtlinien eben nur Richtlinien sind und keine in den Stein gemeiselte Gebote, dass immer noch der gesunde Menschenverstand entscheidet... (Mit der depperten Z-Koordinate habe ich jetzt aber auch ein Problem. )
#14
Dann bring ich da mal ein wenig Licht ins Dunkel?

Erste Frage: die 161 Meter gelten als 2 dimensional gedacht Luftlinie, wie man halt 161 Meter auf einer Karte misst. Es liegt im Ermessen des Reviewers eine eventuelle dritte Dimension zu berücksichtigen oder auch nicht (Willkür sei Dank!). Das geht auch ganz einfach, wenn man die Elevation der Dosen kennt, denn Pythagoras hat uns schon gelehrt, dass bei einem rechtwinkeligen Dreieck, die Länge der ................wurscht, man kann sich die tatsächliche Entfernung ausrechenen wodurch die 161m Linie halt nicht mehr paralell zu Horizont verläuft aber trotzdem 161 Meter lang ist. Dadurch werden ungeahnte Möglichkeiten aufgetan. Der Reviewer muss halt mitspielen (wollen) ...

Zweite Frage: Ist sowas guidelineskonform? Siehe Antwort zu frage 1. Bei dem konkreten Beispiel stört mich eher der Umstand, dass man 6,90 blechen muss um zum Cache zu kommen. Gepaart mit der Difficulty von 4,5 muss ich ehrlich sagen, wäre ich megasauer, wenn ich bleche, rauffahre und dann nix finde, wiel 4,5 vielleicht zu schwierig für mich ist. Das schafft nur Unmut und deswegen wird es das Listing warscheinlich auch nicht merh lange geben ... Wink

Dritte Frage: Die Distanz bei der Berliner Mauer oder einem Fluß der nicht 161 Meter breit ist......Es ist wurscht ob da eine Mauer ein Fluß, ein Berg/Hügel oder sonst irgend etwas dazwischen ist. Insebesondere Staatsgrenzen haben keinen Einfluß auf die 161 Meter. Wozu auch? Dier Mindestabstand ist 161 Meter egal wo und wie.....

Ich hoff ich hab keine Unklarheit überlesen ... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
#15
Soweit ich jetzt mitgekriegt hab, sind Caches in Raumschiffen erlaubt. Darf eine Sojuskapsel, welche einen Geocache enthält, jetzt an die ISS andocken, wenn dort schon ein Cache liegt? Wird der Pilot gar gesperrt? Oder können sich die Raumfahrzeuge nicht nähern? Fragen über fragen...
TFTC!
Falkenflieger
********************
www.kontinentalradeln.at
********************
#16
Jaja, man kann halt alles auch übertreiben ... Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
#17
wieso kann ich den link nicht öffnen??? ist der schon wieder deaktiviert?
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
#18
(17.Mar.2011, 17:54 )Mausbiber schrieb: wieso kann ich den link nicht öffnen??? ist der schon wieder deaktiviert?

Ja, der ist weg. Na geh'... jetzt werden die Dosen schon rascher ins Nirwana befördert als man darüber diskutieren kann... Dodgy





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
#19
Hat da die GECAPO reagiert oder haben es sich die Rifiuer von selbst wieder anders überlegt?
#20
Das war aber wirklich ein gaaanz schneller Cache. Vielleicht hatte ja doch ein Raumschiff nur am Turm angedockt?
Der Weg ist das Ziel


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: