Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(30.Mar.2011, 08:43 )Ejadis schrieb: Diese Korrektur ist ja eigentlich nur zum Lachen (positiv gemeint) , die macht schon mehr Sinn.
Mit dem iPhone bist leicht zig Meter daneben (ein Freund von mir schaffte trotz mehrmaligem nehmen der Koords eine Abweichung von 80 Metern ), so gesehen sind die Angaben eh top.
Die erste Korrektur ist wahrlich zum Lachen, wobei ich glaube zu wissen, wo die Dose versteckt ist, da der owner (löblicherweise) einen hint in sein Listing nachgetragen hat. Mein garmin zeigte bei meinem 1. Besuch eine Abweichung von 20m zu den Originalkoordinaten.
Beim 2. Cache (Uttendorf) ist mir jetzt klar, dass ich da nix gefunden habe, ich habe mir allerdings das (DNF)loggen erspart ( man ich muss ja nicht jeden FTNFT loggen ).
Beiträge: 36
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
3
(30.Mar.2011, 08:21 )Ejadis schrieb: ich hab erst nach einem halben Jahr die "Mitteln" Funktion am Garmin gefunden... Blamiere ich mich jetzt? Das sagt mir gar nichts: wie geht "Mitteln"?
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Wie Mitteln genau geht ist bei jedem Garmin etwas anders gelöst.
Auf jeden Fall nimmt es alle Sekunde eine Messung und mittelt dann die gemessenen Werte.
Ist allerdings auch kein Garant dafür, das die gemessenen dann genauer sind als wenn man nur einen Wert nimmt. Bei den Dominos im Wald haben wir jede Dose mit 1000 Messwerten genommen, und trotzdem waren einige doch etwas daneben.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(30.Mar.2011, 11:26 )ErichSt schrieb: (30.Mar.2011, 08:21 )Ejadis schrieb: ich hab erst nach einem halben Jahr die "Mitteln" Funktion am Garmin gefunden... Blamiere ich mich jetzt? Das sagt mir gar nichts: wie geht "Mitteln"?
Das ist eine (Garmin-)Funktion, um einen Koordinaten-Durschnitts-Wert bei Wegpunkten zu erhalten. Da aufgrund von Satellitenanordnung und Wetterphänomenen Abweichungen der Koordinaten immer wieder auftreten, macht diese Funktion Sinn, vor allem, wenn man selbst Caches auslegt, deren Koordinaten schon halbwegs stimmen sollten.
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(30.Mar.2011, 11:33 )traunseer schrieb: Da aufgrund von Satellitenanordnung und Wetterphänomenen Abweichungen der Koordinaten immer wieder auftreten, macht diese Funktion Sinn, vor allem, wenn man selbst Caches auslegt, deren Koordinaten schon halbwegs stimmen sollten. Aber gegen schlechte Satellitenanordungen nuetzt Mitteln (im Rahmen von wenigen Minuten) wenig. Da ist es viel sinnvoller nach einigen Stunden neu zu messen bzw. im Idealfall mehrere Messungen im Verlauf einiger Tage zu machen und die Aussreisser zu eliminieren.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Sowohl 8 Meter als auch 20 Meter sollten einem wirklichen Käscher nix ausmachen.
Wie schon wer schrubbteschrieb: wie haben wir Käsches ohne Sirf & Co. gefunden?
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
(30.Mar.2011, 12:16 )termite2712 schrieb: wie haben wir Käsches ohne Sirf & Co. gefunden?
Na damals waren sie ja noch größer. :-)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 36
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
3
(30.Mar.2011, 11:31 )Jeeper.at schrieb: Wie Mitteln genau geht ist bei jedem Garmin etwas anders gelöst Wo wäre das konkret auf einem Oregon (meins ist ein "altes" 300) zu finden?
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(30.Mar.2011, 12:45 )ErichSt schrieb: (30.Mar.2011, 11:31 )Jeeper.at schrieb: Wie Mitteln genau geht ist bei jedem Garmin etwas anders gelöst Wo wäre das konkret auf einem Oregon (meins ist ein "altes" 300) zu finden?
Ich habe zwar gerade nicht mein Oregon bei der Hand (auch ein 300er) aber soviel ich weiß gibt es da den Menüpunkt "Wegpunkt mitteln"
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Hier:
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 36
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
3
(30.Mar.2011, 12:49 )traunseer schrieb: Ich habe zwar gerade nicht mein Oregon bei der Hand Was? Die Waffe nicht am Mann? Das gibt Wochenenddienst
(30.Mar.2011, 12:49 )traunseer schrieb: soviel ich weiß gibt es da den Menüpunkt "Wegpunkt mitteln" Stimmt - da gibt's doch glatt ein Icon im Hauptmenü auf das ich noch nie geklickt habe
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(30.Mar.2011, 13:35 )ErichSt schrieb: (30.Mar.2011, 12:49 )traunseer schrieb: Ich habe zwar gerade nicht mein Oregon bei der Hand Was? Die Waffe nicht am Mann? Das gibt Wochenenddienst
Die mehreren 100 (0,5kg-, 1kg-, 2kg- und 3kg-) Dosen an meinem Arbeitsplatz (Anm. Labor eines Metallpulverbetriebes) finde ich auch ohne GPS, außerdem sind die noch immer im Reviewingprozess, da scheint irgendetwas mit der Abstandsregel nicht zu stimmen .
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Sachen gibt's ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
(28.Mar.2011, 21:19 )traunseer schrieb: Habe mal so eine Frage, und zwar ab wievielen DNF-Einträgen in Folge (inkl. FTDNF ) eigentlich ein Cache archiviert wird - oder passiert das eh nie.
Diese Frage ist mir bei folgendem Cache aufgetaucht.
Den wird es warscheinlich nie gegeben haben aber dass dachte ich auch bei:
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...3efa11599a
von mir.
Man beachte die ersten paar Logs, allesamt von eingen der Hochrangigsten Cacher der Rheindeltaumgebung.
Am nächsten morgen pflichtbewusst hingefahren und geschaut ob er denn noch da ist, und siehe da, genau wo ich ihn abgelegt hatte
Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Meinst du jetzt die Rechtschreibung im Liesding?
SCNR!
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
(30.Mar.2011, 15:38 )termite2712 schrieb: Meinst du jetzt die Rechtschreibung im Liesding?
SCNR!
Meins't mich???
Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 1.014
Themen: 50
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
33
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Chips und Bier!
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
Jetzt komm ich nimmer mit
Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
(30.Mar.2011, 15:28 )Mr.Zeus schrieb: (28.Mar.2011, 21:19 )traunseer schrieb: Habe mal so eine Frage, und zwar ab wievielen DNF-Einträgen in Folge (inkl. FTDNF ) eigentlich ein Cache archiviert wird - oder passiert das eh nie.
Diese Frage ist mir bei folgendem Cache aufgetaucht.
Den wird es warscheinlich nie gegeben haben aber dass dachte ich auch bei:
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...3efa11599a
von mir.
Man beachte die ersten paar Logs, allesamt von eingen der Hochrangigsten Cacher der Rheindeltaumgebung.
Am nächsten morgen pflichtbewusst hingefahren und geschaut ob er denn noch da ist, und siehe da, genau wo ich ihn abgelegt hatte
Hach ist das herrlich, da weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll...da ist echt alles da:
a) Der Verweis auf den Proficacher im DNF
March 5 by Nochkeinprofi (553 found)
Als erster vor Ort und von wirklich renommierten Cachern im Laufe der Zeit bei der intensiven Suche unterstützt worden. Dennoch zeigte sich das Döslein nicht.
b) Der Vorschlag zur Verbesserung, obwohl man den Cache nicht gefunden hat
March 5 by DNFaberichmotschkermal (727 found)
Was für eine Schei** !!!
.....in mehreren Punkten:
1. um das Zielgebiet hat der Bauer frische Jauche ausgebracht
2. der Cache ist unauffindbar, ich glaube er ist gar nicht da!
3. Auf einem Naturdenkmal herumklettern ist eigentlich nicht in Ordnung, der Cache sollte versetzt werden!
c) Der Owner, der seine Notiz sicher nicht bös gemeint hat, aber irgendwie provokant rüberkommt (und, ohmeingottomeingott auch noch einen Tippfehler im Log hat )
March 5 by Owner (33 found)
Der Cache war definitif gestern so wie ihr ihn gefunden habt, ich habe ihn lediglich etwas weiter herausgelegt, er war weiter im Loch drinnen aber genau an dem Platz.
d) Der Proficacher, der für einen FTF auf dem Naturdenkmal herumgeklettert ist, obwohl er genau weiß, daß der Baum eines ist
March 5 by Proficacher (2253 found)
15:00Uhr
Heute haben wir nochmals gemeinsam mit AndereCacher einen Versuch gestartet diesen Cache zu finden. Also gings mit dem Cachemobil nochmals zum Naturdenkmal. Dort angekommen stieg AndereCacher aus dem Auto. lief zum Baum und nach Sekunden hatten sie den Cache in der Hand Da waren wir gestern wohl echt blind. An der Stelle habe ich nämlich nicht nachgesehen, da wir lieber auf dem tollen Baum herumgeklettert sind. Klettern muss man übrigends wirklich nicht!
Danke für den Cache
lg
Team Proficacher
Ich gratuliere. Ganz großes Kino. Falls der Cache wirklich am Baum versteckt ist, würde ich die kritischen Stimmen ernst nehmen.
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
|